Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema > Seite 6

Erweiterte Suche

Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung

geschrieben von ines 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
MiguelS
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 11:14
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 120
@Jens: Also mir persönlich geht es genau um solche Posts. Also sowas will ich hören, weil ich ja gerade keine Ahnung davon habe.
Wobei es zugegebener Maßen bei einigen Beiträgen hier nicht einfach ist herauszufiltern, was die Leute hören wollen :)

Vor der ganzen Diskussion habe ich mir halt weniger Gedanken über jegweilige kriminelle Energien beim Kickern gemacht. Weder, was wer zur Leistungssteigerung genommen haben könnte (wenn ich verloren habe, war ich einfach schlechter.. ob mein Gegenüber gekokst hat, interessiert mich da nicht), noch was wer anstellen könnte um dies zu verschleiern, oder sonst was..
Kann mir gut vorstellen, da das euer Alltagsgeschäft ist, dass ihr bestimmte Infos für selbstverständlich haltet.


PS.:
Kommentar eines Freundes von mir, als wir über den Thread hier geredet haben:
"nachdem was robin geschrieben hat, habe ich kurz darüber nachgedacht zu kiffen"
:D (bevor darauf Bezug genommen wird: nicht zu ernst nehmen)

Edit: Und es gab nunmal Posts, die auf die Privatsphäre eingingen. Wenn dann zusätzliche Testmethoden dazu beitragen würden, dass diese die Anzahl der Getesteten erhöhen würde, wäre das doch ein zusätzlicher Vorteil. Es sei denn ihr sagt, dass das zu aufwändig oder aus anderen Gründen nicht umsetzbar ist.



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.10.13 11:19.
Antworten Zitieren
troll-muckel
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 11:28
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 151
Habt ihr bei den Wischtests schon ma überlegt, dass sich das auch über die Griffe auswirkt? Schweiß, Pulverrückstände...
Schreit nach einem Wechselgriffsystem ^^

"Eddie Tischfuß hatte einen Traum!"
Antworten Zitieren
profichiller
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 12:18
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 195
troll-muckel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schreit nach einem Wechselgriffsystem ^^


ahhhhrggghhh....psscht wirst du wohl ruhig sein !!! ;)
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 12:22
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hört sich interessant an.Da kann man ja mal drüber nachdenken.

gruß
uli























Nein,machen wir nicht,kostet zu viel Zeit.;-)
Antworten Zitieren
troll-muckel
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 12:24
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 151
ich wollte schon "Go for it, Uli" brüllen :P

Ist halt ein Argument gg. Wischtest, weil 1. Teuer und 2. wird es zu 99% darauf hinauslaufen, dass der "Täter" auch pinkeln werden muss/ will
Also ist es eigentlich komplett Hanebüchen.

"Eddie Tischfuß hatte einen Traum!"
Antworten Zitieren
Kick It
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 12:53
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 591
thebodygroove schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und hier im Thread haben sich
> bei knapp 7000 Klicks nur zwei Spieler gemeldet,
> die das Testverfahren ablehnen. Das lässt meiner
> Ansicht nach die Bewertung zu, dass die ganze
> Diskussion um "Privatsphäre" nur durch sehr
> vereinzelte Aufschreie aufrecht erhalten wird.

Ich glaube der Eindruck täuscht :)

_____________________________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs
and the universe, trying to produce bigger and better idiots.
So far, the universe wins [Rich Cook]
Antworten Zitieren
steph4n
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 13:34
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 113
Kick It schrieb:
-------------------------------------------------------
> thebodygroove schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Und hier im Thread haben sich
> > bei knapp 7000 Klicks nur zwei Spieler
> gemeldet,
> > die das Testverfahren ablehnen. Das lässt
> meiner
> > Ansicht nach die Bewertung zu, dass die ganze
> > Diskussion um "Privatsphäre" nur durch sehr
> > vereinzelte Aufschreie aufrecht erhalten wird.
>
> Ich glaube der Eindruck täuscht :)

nicht!

vereinzelte aufschreier die sehr oft schreien.
Antworten Zitieren
47ksc
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 13:55
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 5
<*)))><


Wischtests: Eigentlich keine ernstzunehmende Alternative, da sie vor allem bei chronischen THC-Konsumenten sehr häufig nicht anschlagen ( Ich bin mir nicht sicher, ob sie für andere Fälle ebenso schlecht geeignet sind. ). Dies kann ich aus über zehn Jahren Erfahrung mit diversen Personen berichten - auch wenn dies wahrscheinlich nicht direkt als Berufserfahrung gilt. Bei den gängigen, von der Polizei genutzten DrugWipe-Tests, sind mir mehrere Dauerkonsumenten bekannt, die auch nach zweistelliger Testanzahl ohne positives Ergebnis brillieren, bei einer zurückliegenden Einnahme von etwa einem Tag bis direkt vor dem Test. Fragt mich nicht, wie sowas chemisch funktionierern kann, das sind Praxiswerte. Das würde im Endeffekt bedeuten, dass man sich mit recht hoher Wahrscheinlichkeit freikaufen kann. Nicht umsonst stellt die Polizei mittlerweile von analogen Wischtests ala DrugWipe auf mobile digitale Testgeräte um

Was mich immer noch brennend interessiert: Welche rechtliche Grundlage sollte die Polizei dazu animieren, als B-Proben-Dienstleistungspartner zu fungieren? Oder welche Art Absprache? Da Konsum an sich nicht strafbar ist und damit nicht in den Aufgabenbereich der Polizei fällt - mal davon abgesehen, dass diese va in größeren Städten auch bei Kleinstmengenbesitz gern mal auf der Wache bleibt.
Antworten Zitieren
reddevil7
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 14:41
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 97
Wie ist denn die Vorgehensweise geregelt, wenn keiner aus der Dopingkommision auf einem Open anwesend ist?
Theoretisch ja möglich. Oder ist sichergestellt, dass immer mindestens ein Männlein und ein Weiblein anwesend sind? Immerhin müssen diese ja auch eventuell bis zum allerletzten Spiel anwesend bleiben.
Ich hab Turniere in Erinnerung wo das letzte Spiel gerne auch mal Montag früh ausgetragen wurde.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 14:42
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Kick It schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube der Eindruck täuscht :)

Sorry, aber was Du glaubst, sollte Deinen Pfarrer/Rabbi/Imam interessieren, ansonsten aber niemanden.

Ich halte mich daran, was sich überprüfen lässt, und das sind im Hinblick auf User, die sich hier im Thread gegen das Testverfahren ausgesprochen haben, genau zwei. Selbst wenn es mehr wären, wäre es irrelevant, weil das Forum keine Entscheidungsinstanz ist. Diese ist die P4P-JHV, und da gab es auch keine Mehrheit gegen das Testverfahren. Wahrscheinlich, weil dort den Experten gefolgt wurde, die es als bestes bezahlbares Verfahren vorgestellt hatten.

Also: Vorgestellt, geprüft, beschlossen --> Klappe zu, Affe tot, Fresse halten. Kann doch so schwer nicht sein, oder?

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
Kicker-Matze
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 15:10
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 487
Hier könnte deine Werbung stehen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." - Albert Einstein



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.04.19 15:11.
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 15:34
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
komisch, dass fast alle diskussionen ohne dich nicht in diese richtung verlaufen. ganz im gegenteil zu den diskussionen, in die du dich einbindest. diese verlaufen (so gut wie) alle in diese richtung.

ps: du nervst. nein das is keine beleidigung und das is nicht subjektiv (auch teile der adk sind von dir genervt). einfach nur mal wieder ein hoffnungsloser versuch, dass du dich mit deinem gesülze aus dem forum zurückziehst.
Antworten Zitieren
Links-Lang-Lopez
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 15:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 467
Manche Leute lernen es halt nie, andere noch später...
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 15:38
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Ich weiss zwar nicht was du aus meinen Beiträgen rausgelesen haben willst aber dann gerne nochmal kurz zusamengefasst.

Für Probleme mit etwas gibt es die JHV. Warst du da? Nächstes Jahr ist wieder eine. Da kannst du gerne den Vorschlag zur Abstimmung bringen diese Art des Tests wieder abzuschaffen. Jetzt ist die Sache aber nunmal beschlossen und warum es der Pipitest ist dafür gibt es auch Gründe. Wenn dir das nicht gefällt und du damit nicht klarkommst bleib daheim. Eine andere Wahl hast du einfach nicht.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Bobeline
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 17:11
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 72
Gibt's die Spielervereinbarung auch auf englisch?
Antworten Zitieren
Kojak
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 17:46
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 957
@ Kickermatze:

wir spielen am WE mal ne Runde Kicker, der Verlierer zahlt ein Bier und gut ist.... Ok?

Gruß
Kojak
Antworten Zitieren
Kick It
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 18:52
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 591
Alle die nicht dieselbe Meinung haben Mundtot machen. Toller Verein. Ooops, nur eine Meinung von irgendjemand. Sorry...

Ich finde das Vorgehen auch nicht in Ordnung. Trotzdem komme ich auf die DM. Zumindest zu einer Person aus der ADK habe ich nämlich vertrauen, auch wenn ich anderer Meinung bin. Ich schreibe hier nicht viel weil ich meine Bedenken lieber persönlich ausdrücken möchte und das wichtigste zudem bereits vorgetragen wurde; Wiederholungen erscheinen mir wenig sinnvoll.
(Genauso sinnvoll wie alles was Offtopic hier passiert).

Insgesamt finde ich es gut das getestet wird. Aber ich teile Odysseus und auch Matzes Bedenken über die Vorgehnsweise (sowie weiterer P4P Mitglieder, mit denen ich mich persönlich darüber unterhalten habe). Mir passen diese Eingriffe in meine Persönlichkeitsrechte NICHT, sowie die Argumentation mit der diese gerechtfertigt werden. Die Verhältnismässigkeit kann ich auch nicht nach voll ziehen. Ich hoffe für den Verein das keine Spieler der DM deshalb fernbleiben (gehe aber davon aus).
Ich hoffe für die Spieler, das niemand positiv getestet wird (= Ziel erreicht der ADK).

Aber interessiert es hier irgendwen?
thebodygroove schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also: Vorgestellt, geprüft, beschlossen -->
> Klappe zu, Affe tot, Fresse halten. Kann doch so
> schwer nicht sein, oder?

Und viele die hier etwas geschrieben haben verhalten sich ähnlich. Mit dem Argument "Millionen fliegen fressen scheisse, friss du sie auch" meint man recht zu haben. Aber die Diktatur einer Mehrheit ist immer noch eine Diktatur!

_____________________________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs
and the universe, trying to produce bigger and better idiots.
So far, the universe wins [Rich Cook]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.10.13 18:53.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 19:42
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Nur wurde hier nicht diktatorisch vorgegangen (außer bei Auswahl der Testart, aber mangels geeigneter Alternativen). p4p ist nicht dikatorisch. Wenn man nicht zur JHV hingeht, darf sich auch nicht beschweren. Wer sein Wahlrecht oder Mitbestimmungsrecht nicht nutzt, kann doch nicht von Diktatur reden.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.10.13 19:44.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 19:49
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Also langsam kann ich diesen Unsinn nicht mehr ertragen.

Weder Privatsphäre noch Persönlichkeitsrechte werden durch das Testverfahren beeinträchtigt!

Die Spieler nehmen alle freiwillig an einem P4P-Turnier teil und stimmen dem damit nun verbundenen Doping-Test freiwillig zu. Von Eingriffen in die Persönlichkeitsrechte kann man aber nur sprechen, wenn die Betroffenen keine Möglichkeit haben, sich entsprechenden Maßnahmen zu entziehen (z.B. wenn ohne Zustimmung Telefone abgehört werden, oder wenn Menschen ohne Rechtsgrundlage gezwungen werden, sich vor Polizisten auszuziehen).

Der Verein P4P hat die Einsetzung der ADK und das Testverfahren auf der JHV beschlossen. Jedes Vereinsmitglied hatte das Recht und die Möglichkeit, dort Bedenken zu äußern und gegen das Verfahren zu stimmen. Jetzt ist der Beschluss aber bereits gefasst worden, so dass Bedenken und Missfallen zwar weiterhin geäußert werden können, im Hinblick auf eine Entscheidungsfindung aber irrelevant sind und somit als überflüssiges Gemecker und verspätete Wichtigtuerei betrachtet werden müssen.

Verständlicher Weise haben die Mitglieder der ADK es sogar aufgegeben, in diesem Thread Informationen zu posten und Fragen zu beantworten, nachdem die Diskussion ins Lächerliche und Beleidigende abgeglitten ist. Statt das fachkompetente, ehrenamtliche Engagement von Ines und ihren Kollegen zu würdigen und wichtige Fragen zu klären, ging es nun auf fünf Seiten darum, dass ein paar neurotische Schambolzen niemanden ihren Pimmel sehen lassen wollen. Prost Mahlzeit!

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 21:11
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
nebenbei: ist "zeigefreudig" nicht ein schönes wort? wir brauchen mehr zeigefreude!! bis zum we, ich zeigs euch hahahah
Antworten Zitieren
Yule
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 21:26
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 18
@Kicker-Matze: Du hast behauptet, ich wäre hohl. Das wollte ich nur mal widerlegen. Auf den ganzen anderen Kram, den du geschrieben hast, antworte ich nicht. Es wird einfach langweilig, wenn du dich wiederholst... Im übrigen warst du der erste, der angefangen hat, hier zu schreiben, wie toll er ist und wieviel Erfahrung er doch bereits hat. ;) Fass dir also an die eigene Nase, anstatt dich hier ständig zu beschweren. Benimm dich, dann sind die anderen auch nett zu dir. Ganz einfach. Da du deine Aussage, dass du jetzt hier nicht mehr schreibst, eh nicht wahrmachen wirst, entscheide ich mich einfach dazu, dich ab jetzt zu ignorieren. Das ist einfacher, als dich aufklären zu wollen.
Antworten Zitieren
steph4n
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 21:41
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 113
langsam wir das alles sehr grotesk hier.

hoffentlich trefft ihr euch alle am we im
klo im maritim ... und nicht, dass dann
einer schreiend rauslaeuft ...
Antworten Zitieren
Yule
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 21:42
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 18
@Ines: Kannst du vielleicht kurz etwas zu der Überlegung mit den vom Spieler selbst zu zahlenden Wischtests sagen? Wäre dies eine Lösung, besonders, wenn der Spieler dann bei positivem Test aus gutem Grund den Urintest machen muss? Das wäre doch eine verträgliche Lösung. Problematisch wäre nur, dass die Wischtests vorrätig sein müssten und P4P dafür in Vorkasse treten müsste.

@thebodygroove: Genau das ist doch der Knackpunkt. Die anderen sehen es trotzdem als Eingriff in ihre Privatsphäre. (Ich übrigens nicht.) Das liegt dann aber eben einfach an den unterschiedlichen Definitionen. Genau daraus ist ja auch die ganze Diskussion entstanden...

@alle, die gegen Tests allgemein oder gegen die Pipitests im Speziellen sind: Ich will jetzt hier keinem auf die Füße treten, nicht, dass schon wieder etwas falsch vertstanden wird! Vielleicht wartet ihr einfach mal ab, ob es denn wirklich so unangenehm wird? Man kann doch momentan sehr schlecht abschätzen, wie es ablaufen wird und ich finde Ines und ihr Team haben recht, dass sie durchaus ein wenig Vertrauen in ihre Professionalität verdient haben und sie werden euch diese unangenehme Situation sicherlich so gut es geht erleichtern. Gegen die Testungen allgemein kann derzeit nichts mehr gemacht werden. Ob die selbstbezahlten Wischtests eine Alternative sind (obwohl das für die A-D-K ein wesentlich höherer Aufwand ist), werden wir nach einer Antwort der A-D-K wissen. Für die DM wird das allerdings sicherlich nicht mehr der Fall sein, da dies zu kurzfristig ist. Da heißt es also erst einmal entweder in den sauren Apfel beißen oder zu Hause bleiben. Denn eine andere Auswahl an Möglichkeiten habt ihr derzeit leider nicht.
Antworten Zitieren
Kicker-Matze
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 22:23
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 487
Hier suchst du vergeblich einen Text. ;)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." - Albert Einstein



4-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.04.19 15:09.
Antworten Zitieren
Bodo
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 22:54
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 513
@ Kick It

""Alle die nicht dieselbe Meinung haben Mundtot machen. Toller Verein. Ooops, nur eine Meinung von irgendjemand. Sorry...""

Wer hat hier wen Mundtot gemacht ?

Gruß Bodo
Antworten Zitieren
michel
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
29. October 2013 22:54
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 146
[www.youtube.com]
Antworten Zitieren
Kicker-Matze
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 01:41
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 487
Kojak schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Kickermatze:
>
> wir spielen am WE mal ne Runde Kicker, der
> Verlierer zahlt ein Bier und gut ist.... Ok?
>
> Gruß
> Kojak


@ Kojak:

ja, das machen wir. (Falls ich denn komme, was ich hoffe, aber leider noch nicht sicher weiß.)
Für mich gibt's dann allerdings 'ne Sprite oder 'n Malzbier bitte. Trinke nämlich kein Bier und schon gar nicht auf Kickerturnieren. :)


Gruß
Matze

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." - Albert Einstein
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 03:04
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
nabend,

allerletzter Versuch, danach werf ich die Flinte ins Korn:


Kicker-Matze schrieb:

> Zweitens das von dir in's Lächerlich
> gezogene Problem, ist eine wichtige Frage, die es
> zu klären gilt.

Nochmal in aller Deutlichkeit:

Die Frage IST geklärt!

1.Es wurde entschieden, dass Alle die an P4P-Turnieren teilnehmen wollen, sich bei den Tests auf die Kronjuwelen gucken lassen müssen.
2. Jeder hat das Recht den Test zu verweigern, im Gegenzug hat P4P das Hausrecht und kann jeden der sich nicht testen lässt auszuschließen.
3.Da niemand gezwungen ist an den Turnieren teilzunehmen bleiben die Grundrechte unangetastet.
4.Die Alternativen habe ich bereits aufgezählt.

Da es um rechtliche Sicherheit geht ist eine Herangehensweise Marke:
"Wir bleiben hier draußen stehen und vertrauen dir, dass du keinen Gummilümmel in der Hose hast und nicht mit deinem Pipi in der Kloschüssel rumpanschst" nicht praktikabel!

Es soll jeder seine Meinung haben und diese wegen mir äußern, aber akzeptiert die verkackte Realität!

GN8



btw: Nach meinem Kenntnisstand sind die Wichtests so empfindlich, dass Fremdkontamination ein nicht zu vernachlässigendes Problem ist, obwohl man inzwischen ausschließlich auf der Stirn wischt. Daher stellen sie einfach keine Alternative dar.


GN8 Karsten



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.10.13 03:05.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 10:19
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Zitat
Yule
> @thebodygroove: Genau das ist doch der Knackpunkt.
> Die anderen sehen es trotzdem als Eingriff in ihre
> Privatsphäre. (Ich übrigens nicht.) Das liegt
> dann aber eben einfach an den unterschiedlichen
> Definitionen. Genau daraus ist ja auch die ganze
> Diskussion entstanden...

Das Problem ist der Irrglaube Mancher, dass sie einen ordnungsgemäß gefassten Beschluss des Vereins durch Geplärre in einem Forum anfechten könnten. Und dass sie so etwas wie einen Rechtsanspruch auf ein Tischfußballturnier hätten, das nach ihren persönlichen Wünschen organisiert ist. Deshalb kommen sie mit bedeutungsvollen Vokabeln wie "Persönlichkeitsrechte" um die Ecke, die sie mal irgendwo aufgeschnappt haben, um damit die Diskussion künstlich aufzublasen.

Auf vielen ITSF-Turnieren gibt es ja z.B. einen Dresscode. Dort kann also nicht jede(r) seine Persönlichkeit mittels modischer Statements entfalten, was sicher einige Teilnehmer stört. Was ich anziehe, ist doch meine Sache, oder? Wenn mir da jemand rein redet, beschneidet er doch meine Persönlichkeitsrechte, oder nicht? (Wer dieses Beispiel zu unspektakulär findet, mag vielleicht über Kampfsportler nachdenken, die mit gebrochenem Kiefer und geprellter Milz im Krankenhaus liegen und trotzdem niemanden verklagen können.)

Die Antwort ist ein klares Nein, denn ich kann solchen Veranstaltungen fern bleiben, ohne negative Konsequenzen fürchten zu müssen. Die Entscheidung, ob ich das mitmachen will oder nicht, liegt ganz allein bei mir. So ist es im vorliegenden Fall auch: Das Verfahren ist im Detail bekannt, und wer keinen Bock drauf hat, braucht nicht hin zu gehen. Er/sie kann sogar öffentlich seinen Verzicht bekunden, ohne dafür belangt zu werden. Mehr Freiheit geht doch kaum.

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
Obi
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 10:20
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 227
Die vorgeschlagene Idee von selbstbezahlten Wischtests finde ich sehr gut. Was kostet denn so ein Test?

Dann hätte jedes Mitglied nämlich die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob er einen Urintest (kostenlos) oder einen selbstbezahlten Wischtest mit hohem Fehlerrisiko machen muss.

Fraglich wäre hierbei nur, ob sich das Fehlerrisiko nur positiv oder auch negativ auswirkt.
Das heißt: Können dadurch Personen auch mit höherer Wahrscheinlichkeit negativ getestet werden? Dann wäre die Idee nämlich hinfällig.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hard work beats talent, when talent doesn't work hard!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.10.13 10:21.
Antworten Zitieren
Speddy Gonzales
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 10:57
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 357
Wie hier schon einige erwähnt haben ist der Wichtest keine Alternative da zu fehler behaftet!
Was bringt bitte ein Drogentest der nicht anschlägt? Leute bitte!

von mir aus kann man diesen im Amateur bereich einsetzen aber bei den Profis sollten es schon Tests sein die auch anschlagen wenn jemand was Konsumiert hat.

Außerdem hat Troll Muckel verdammt recht, wir fassen alle die gleichen Griffe, Bälle usw... an.
Ein Wichtest sagt nix aus und wenn selbst die Polizei schon umstellt weil die nix bringen warum damit überhaupt anfangen.

Ein Test der nicht wirkt schreckt auch nicht ab etwas zu nehmen und darum geht es bei den Dopingtests.


LG Robin
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 11:01
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
@Obi und Wischtest-Befürworter

Diese Wischtests müsste p4p dann aber auch erstmal auf Vorkasse kaufen. Und was ist, wenn dann keiner getestet wird, der einen Wischtest haben möchte? Weil er es eh nie wollte oder seine Meinung geändert hat?
Außerdem würde es mehr Zeit kosten, weil nach einem positiven Test, noch der Urintest gemacht werden müsste. Und dann hätten die betroffenen Personen nichts gewonnen.

Zur Empfindlichkeit stelle ich mir das so vor: Man muss nur vorher einen Kickergriff, Türgriff, sonstwas angefasst haben, der "kontaminiert" war und sich einmal an die Stirn fassen und schon schlägt der Wischtest positiv aus.
Laut [www.drogentester.com] sind 80% der Geldscheine kontaminiert. Keine Ahnung ob die Quelle seriös ist.
Wenn man weiterhin googelt, findet man auch Seiten wie:
[blog.head-shop.de]

Offizielle Seiten mit staatlich bestätigte Informationen habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Aber es wird einen Grund haben, warum Ines und Jens in ihrem beruflichen Umfeld Urintests durchführen und keine Wischtets oder warum man in unbestätigten Foren liest, dass die Polizei auf Wischtests immer mehr und mehr verzichtet.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
troll-muckel
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 11:15
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 151
Was bringt mir denn ein Wischtest um das Pinkeln zu umgehen, wenn ich danach eh pinkeln muss um das zu 90% falsche Ergebnis anzufechten.

Verwerft doch jetzt einfach mal diese Option! xD

Schnellinfo:
[drugscouts.de]

"Eddie Tischfuß hatte einen Traum!"
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 11:22
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
habe noch 1 weitere Informationsquelle zum Thema gefunden.

[drugscouts.de]

[edit: hat ja mein Vorredner auch schon verlinkt]

diese Seite hat auch einen Anbieter von Drogenschnelltests verlinkt:
[www.nal-vonminden.com]

Dort stehen leider keine Preise, aber wer interessiert ist, kann ja dort mal anrufen und nach den Preisen fragen. Und dann hier uns mitteilen.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.10.13 11:23.
Antworten Zitieren
MiguelS
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 11:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 120
@troll-muckel: Hab das vorher schonmal irgendwo hier im Thread gelesen. Die Wischtests sind doch nicht zu 90 % falsch (auch nicht zu 99%, wie ich vorher hier irgendwo gelesen habe - Glaube da ging es darum, dass in 99% der Fälle dann ein Urintest gemacht werden müsste, was nicht stimmt). Sondern die Fehlerquote liegt bei 10%. 1 von 10 Tests gibt ein falsches Ergebnis wieder.. (Nicht falsch verstehen!! Die Fehlerquote ist definitiv zu hoch, um sie als Generallösung zu verwenden.)

Wird jemand mit dem Wischtest positiv getestet, müsste er einen Urintest machen.
1. Vorteil: Man kann schon durch einen angenehmeren Wischtest negativ getestet werden und alles ist gut.
2. Vorteil: Ist der Wischtest positiv UND der Urintest positiv, veringert sich auf jeden fall die Fehlerquote (EDIT: falsch-positive natürlich).. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass beide Tests falsch sind, sind geringer als die einer der beiden einzelnen.


AAABER!!!
Es macht doch keinen Sinn weiter darüber zu diskutieren, wenn das zu aufwändig und teuer ist. Zumindest für mich gibt es Argumente, die ziehen.
Finde super, wenn hier Ideen aufkommen und aufgeklärt wird, aber es bringt eben nichts, Turniere für die ausführenden Personen noch komplizierter, länger und aufwändiger zu gestalten.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.10.13 11:45.
Antworten Zitieren
ines
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 12:03
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 211
Wischtest sind meinen Recherchen nach negativ wie positiv fehlerhafter wie Urintests (Fehlerqote bis 15%), daher würden auch Spieler die Konsumiert haben unentdeckt bleiben, was das Ziel unseres Vorgehens verfehlt. Zudem sind die Tests leichter beeinflußbar, wie bereits erwähnt, gleiche Stange anfassen etc. Ich könnte mir auch vorstellen das es helfen könnte sich vorher das Gesicht zu waschen, weiß es aber nicht genau, habe dazu eben noch nichts gefunden.

Ich habe eben auch Info´s dazu gefunden das die Polizei nicht mehr auf die Tests vertraut (sie wahren sowie so die ganze Zeit des Einsatzten sehr kritisch beäugt).

Urintests sind die sicherste und bezahlbartste Methode die wir zur Auswahl haben, daher wähle ich diese.
Wie oben bereits gesagt wenn mir jemand zuverlässige alternativ Tests nennen kann, bin ich gerne bereit mir dies anzuschauen und auch zu Testen, was ich unter realen Bedingungen bei mir in der Arbeit machen könnte wenn Pat. von mir damit einverstanden wären.

Grüße,
Ines Stihler
Vorsitzende A-D-K
Antworten Zitieren
kyd
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 12:58
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 65
ines schrieb:

> Ich habe eben auch Info´s dazu gefunden das die
> Polizei nicht mehr auf die Tests vertraut (sie
> wahren sowie so die ganze Zeit des Einsatzten sehr
> kritisch beäugt).

Passend zum Thema wurde ich gestern abend von der Polizei angehalten: Wischtest

Also zumindest in Bayern vertrauen die Herren in Grün wohl noch darauf ;-)
Mir ist es ehrlich gesagt Wurscht ob ich den Rüssel in den Becher halte oder gewischt wird. Finde es gut, dass nun getestet wird und bin beeindruckt wie schnell die ADK das aufgegleist hat. Das muss ja auch mal gesagt werden, da allein das rechtliche Drumrum einen ganz schönen Aufwand bedeutet.
Antworten Zitieren
Obi
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 16:52
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 227
Mir ist es auch egal, ob ich einen Urintest mach oder nicht...
Aber wenn es manche Spieler stört kann man ja darauf Rücksicht nehmen und eine kostenpflichtige, weil teurere Alternative anbieten. Es sollte jedoch sicher gestellt sein, dass diese ebenso zuverlässig ist.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hard work beats talent, when talent doesn't work hard!
Antworten Zitieren
Paddy
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
30. October 2013 22:07
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 1
@Kicker-Matze:

So, ich habe jetzt 3 Stunden lang diesen Thread gelesen, und kann jetzt eigentlich nichts mehr neues sagen, ausser: Kicker-Matze halt doch bitte einfach mal deine f*****!!! Das kann doch wohl echt nicht sein, dass ich allein für deine nutzlosen Beiträge, die ausschließlich zur Provokation gedacht sind, eine Stunde länger lesen musste, und nicht etwa, weil sie so kompliziert gewesen wären, sondern nur weil ich jeden Beitrag davon mehrmals durchlesen musste, um glauben zu können dass... (zensiert)

Ich hab wahrscheinlich allein durch die Beiträge die ich deinetwegen lesen musste einen höheren Puls, als bei jeder erdenklichen Menge Kokain, die ich hätte nehmen können, ohne dabei zu sterben!!!

Danke :(

Gruß Paddy



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.10.13 22:22.
Antworten Zitieren
Yule
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 04:39
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 18
@ diejenigen, die gegen die Urintests sind (zu denen ich nicht zähle):

Da Wischtests aus den oben genannten Gründen nun leider rausfallen, fällt euch noch ein alternativer Test ein, der für P4P zu bewerkstelligen ist (Stichwort Kosten und Aufwand)?
Hat jemand mal weitere Recherche betrieben? Wenn ja, wie teuer sind diese Tests?
Wenn wir (ihr) alternativlos bleiben (bleibt), müsst ihr leider mit den Urintests vorlieb nehmen oder eben (meiner Meinung nach das größere Übel) den Turnieren fern bleiben, wenn ihr befürchtet, dass ihr getestet werden könntet.
Antworten Zitieren
troll-muckel
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 08:55
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 151
@Miguel
die 90% setze ich zusammen aus maßlosem Übertreiben + reale 15% + die Tatsache, dass noch die Berührung von o.g. Stangen, Griffen etc. mit reinspielen -> diese Einwirkung ist nämlich nicht in der Fehlerquote von 15% berücksichtigt - wie auch.

Und ich gehe davon aus, dass derjenige, der bei dem Wischtest n positives Ergebnis bekommt folglich einen Urintest fordern wird, was den Wischtest hinfällig macht.
Das kostet Vorkasse und am Ende macht es keiner, weil er eh pinkeln werden muss.

Aber dass diese ganze Diskussion hier sinnlos ist, da stimme ich Dir zu.

Und wieso in jedem 4. Eintrag dieser ominöse Matze als wieder angegriffen wird ist mir auch schleierhaft. Ignoriert das Gelaber doch einfach wenns stört, u.A. @Paddy

Jedes mal wenn Du jemanden ansprichst, läufst Du Gefahr eine Antwort zu erhalten!

"Eddie Tischfuß hatte einen Traum!"



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.10.13 09:08.
Antworten Zitieren
Jacky Dominik
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 09:56
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 6
@troll-muckel , Kicker-Matze
Sorry, aber ich kann Paddy verstehen .. Ich habe mir eben auch alles durchgelesen und finde es Wahsninn was sich bestimmte Personen hier erlauben !! Provokationen und Beleidigungen am Laufenden Band, das kann ja wohl nich dein Ernst sein !! (ja Kicker Matze ich meine dich) .. Anstatt einfach mal froh zu sein dass es jetzt sowas wie die ADK gibt, die Arbeit wertzuschätzen und abzuwarten, wie "schlimm" die Kontrollen denn dann wirklich werden, wird das hier auf mittlerweile 6 Seiten hochgepuscht und verschlimmert als es is. ... Wie Phillip und viele andere dir auch schon gesagt haben, wenns dir nich passt, bleib daheim Matze !!!
Und Nein, bitte bitte bitte keine Antwort, wennst dich auskotzen willst schreib meinetwegen an Paddy und mich ne PN, aber verschone das Forum hier, danke
Antworten Zitieren
Alexander Stöhr
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 10:07
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 9
@ Kicker69: Falls die Frage noch aktuell ist: Richtig ist, dass der bloße Konsum von illegalen Drogen nicht strafbar ist. Das heißt aber nicht, dass er nicht trotzdem illegal sein kann (z.B. unter Dopinggesichtspunkten).



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.10.13 10:08.
Antworten Zitieren
Kicker69
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 15:16
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 112
Alexander Stöhr schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Kicker69: Falls die Frage noch aktuell ist:
> Richtig ist, dass der bloße Konsum von illegalen
> Drogen nicht strafbar ist. Das heißt aber nicht,
> dass er nicht trotzdem illegal sein kann (z.B.
> unter Dopinggesichtspunkten).


Mit der Frage der ADK hat das ja alles nix zu tun...
Es bleibt aber dabei, dass ich mich wundere, dass (auch wenn durch Anwalt abgeklärt) in einem "Dopingfall" die Polizei gerufen werden kann/soll...Wie gesagt meine Schwester ist bei den ehemals Grünen, jetzt blauen....und von ihr kam die klare Aussage, solange kein Besitz bzw Verkehrsvergehen vorliegt, die Polizei nicht als B-Proben Beschaffer für private Mätzchen dient!
Auch unter "Dopinggesichtspunkten" bleibt das nämlich eine private Sache zwischen dem Verein und dem Spieler. Da kann der Verein den Spieler privat verklagen, die Polizei juckt das erstmal wenig....

Ich hätte mich NICHT gewundert, wenn in der Spieler-Erklärung gestanden hätte, bei positiver UK, gilt "Zugeben" oder zweifeln und B-Probe in ein Labor einschicken....auf Kosten der Spieler erstmal...aber Polizei?
Beispiel: auch bei einer Tour de France wird bei positiven Befund nicht die Polizei eingeschaltet....sondern privat ein Labor beauftragt..und die mal stattgefunden Razzien gingen lediglich gegen Verstoß gegen das BTM Gesetz(Besitz)....aber nicht gegen den Konsum.

Natürlich ist fraglich ob es jemals dazu kommen wird, dass die Polizei gerufen wird, ich halte das eher für ein Drohmittel als für ein reales Szenario......

Fakt bleibt: ADK ist ne super Sache und bringt den P4P bzw. das Kickern weiter Richtung ernstzunehmenden Sport, wie auch immer das nun ablaufen wird...
Antworten Zitieren
MiguelS
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 15:55
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 120
troll-muckel schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Miguel
> die 90% setze ich zusammen aus maßlosem
> Übertreiben + reale 15% + die Tatsache, dass noch
> die Berührung von o.g. Stangen, Griffen etc. mit
> reinspielen -> diese Einwirkung ist nämlich nicht
> in der Fehlerquote von 15% berücksichtigt - wie
> auch.
>

Ah ok. Ich war jetzt nicht bei reinen Schweißwischtests. In deinem Link ist unter Wischtest auch Speicheltest kategorisiert und solange du die Griffe nicht in den Mund nimmst.. ;)
Antworten Zitieren
47ksc
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 15:56
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 5
Da die Beantwortung der Frage, warum die Polizei kommen sollte ausbleibt, gehe ich davon aus, dass sie es nicht tun wird. Man sollte sich nicht in die Situation begeben, dass ein Schnelltest bei einem Preisträger positiv ausschlägt, dieser den Konsum nicht zugibt und bei Drohung mit unserem Freund und Helfer antwortet "versuchts doch" - das könnte peinlich werden und würde dem Ansehen des Kickersports schaden.

Eine Möglichkeit ist, wie Kicker69 schreibt, bei Zweifel zunächst auf eigene Kosten einzuschicken, aber wo innerhalb einer knappen Stunde nach positivem Schnelltest eine rechtlich sichere Abnahme organisieren?

Ein anderer Kickerfreund wies mich darauf hin, dass die ca 3500 Mitglieder zählende Fechterszene Deutschlands innerhalb der NADA ( Nationale Anti Doping Agentur ) organisiert ist, wobei sich die NADA sich scheinbar genau auf solche Probleme wie sie die ADK gerade hat, kümmert. Und wir sind sicher mehr als genug, um Unterstützung der NADA zu erhalten - vlt eine Möglichkeit für die ADK.

Homepage:
[www.nada-bonn.de]

aktuelles Programm der NADA:
[www.gemeinsam-gegen-doping.de]
Antworten Zitieren
troll-muckel
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 15:59
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 151
Yummi... :-X ... xDDD

"Eddie Tischfuß hatte einen Traum!"
Antworten Zitieren
MiguelS
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 16:05
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 120
47ksc schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da die Beantwortung der Frage, warum die Polizei
> kommen sollte ausbleibt, gehe ich davon aus, dass
> sie es nicht tun wird. Man sollte sich nicht in
> die Situation begeben, dass ein Schnelltest bei
> einem Preisträger positiv ausschlägt, dieser den
> Konsum nicht zugibt und bei Drohung mit unserem
> Freund und Helfer antwortet "versuchts doch" - das
> könnte peinlich werden und würde dem Ansehen des
> Kickersports schaden.


ines schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Kicker69
> Dein Interesse in allen Ehren, dieses Vorgehen hat
> unser Sportanwalt geregelt und abgeklärt. Auf
> welcher Gesetzesgrundlage dies nun beruht kann ich
> dir nicht sagen, darum habe ich ja einen Fachmann
> dazu engagiert. Ich bin der Meinung du hast alle
> Informationen die du als Spieler dazu benötigst
> erhalten.
>


Also ich kann mir schon vorstellen, dass ein Sportanwalt eine Möglichkeit gefunden hat, dass jemand von einer offiziellen Instanz kommt. Bzw. traue der ADK zu, dass sie es anders geregelt hätten, wenn es ums Verecken keine Grundlage geben würde.
Antworten Zitieren
47ksc
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 16:30
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 5
In anderen Sportarten - und sei sie noch so populär - sind es ebenfalls private Kliniken, die beauftragt werden und nicht die ohnehin aus Sicherheitsgründen oftmals anwesende Polizei. Warum sollte diese beim Kickern eine Ausnahme machen?

edit: "Den Traum das Spiel zu erfinden, das jeder Mann genießen kann, egal ob er außer Form oder besoffen ist"^^



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.10.13 16:33.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Anti-Doping-Kommission: Verfahrensordnung
31. October 2013 16:37
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
@ Jacky Dominik [edit: hatte die faschle Vermutung, dass du auch der Pusher bist. Entschuldigung!]

deine Kommentare sind überflüssig. ... extra für so einen Kommentar einen 2.Account anlegen....

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 03.11.13 21:50.
Antworten Zitieren
Seite 6 von 8    Seiten: vorherige Seite12345678nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.