Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema > Seite 4

Erweiterte Suche

Neuer ITSF Ball

geschrieben von Magneto 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
hollaender
Re: Neuer ITSF Ball
17. March 2013 15:28
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 51
endlich ein ball der die technik fördert. nicht nur abreissen sondern muss mann die rechtige technik haben.
der ball ist nur fuer die leute die saubere technik haben . alle eliten spieler können mit dem ball spielen .
die leute die mit dem ball net zu recht kommen mussen einfach ihre technik verbesseren ;-) und trainieren.
der garlando ball ist viel glatter oder der der tornado ball.
ich finde nur das der ball net 5 euro wert .
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 02:03
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Zitat
Mirijam
Kann mal bitte jemand was zu meiner Frage bzgl. Einzel sagen?
Ist meine Erwartung richtig, dass ich mit dem neuen ITSF Ball am Ullrich deutlich leichter Puppen aus dem Weg schießen kann?
Die Stangen sind leichter und ich glaube, die Figuren auch.
Kann es sein, dass es für Leute, die nicht schnell umgreifen im Einzel schwieriger würde am Ullrich (als am Leo)?

Ich habe mit dem Ball noch nicht gespielt. Würde aber sagen, dass "Puppen aus dem Weg schießen" hauptsächlich was mit der Neigung der Puppen zu tun hat. In der optimalen Position fliegt der Ball immer zurück und die Puppen können dann gar nicht durchdrehen.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 02:08
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Zitat
hollaender
die leute die mit dem ball net zu recht kommen mussen einfach ihre technik verbesseren ;-) und trainieren.
der garlando ball ist viel glatter oder der der tornado ball.

Es könnte aber auch passieren, dass dann viel weniger Neulinge und Amateure Lust auf Tuniere haben.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
wiederspätdran
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 07:35
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 136
Mal so ne frage.
Weiss jemand welches Land den meisten Zuwachs hat was den tischfussball angeht?
VG A
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 09:34
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
@Benedikt der richtige Winkel hilft dir nichts wenn masse und Geschwindigkeit des balls zu groß werden. D.h. leichter wirds auf jeden Fall ob der richtige Winkel es kompensieren kann wird sich zeigen
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 12:49
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Würde ich so nicht direkt unterschreiben Karsten. Gibt winkel da kannst du ein tornadoball dagegenknallen und es dreht die puppe nicht durch.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 13:15
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Danke, dass ich erhört wurde :-)

Eigentlich ist auch das natürlich ein "Schlechtspielerproblem", weil ein guter Einzelspieler schnell genug umgreift und meiner Meinung nach noch nicht einmal ausgewogene Puppen benötigt.

Aber,
die Ullrichfiguren sind vom Fuß her etwas schmaler und das Gesamtkonstrukt Stange/Puppen ist ziemlich leicht. Ich muss sie ja jetzt schon sehr schräg stellen. Wenn ich noch weiter hoch drehen muss, passt der Ball wahrscheinlich drunter durch oder aber die Deckung ist endgültig für die Tonne, weil ich schräg hinter den Puppen mit einem LKW durchkomme, oder?

Der gemeine Schlechtspieler hätte also aus meiner Sicht den Nachteil, dass er ohne schnelles Umgreifen im Grunde gar keine Deckung mehr hat und den Vorteil, dass er durch stumpfes Rausprügeln noch mehr Eier als jetzt schon schießen kann.

LG

Mirjam
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Neuer ITSF Ball/off topic
18. March 2013 13:25
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
wiederspätdran schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mal so ne frage.
> Weiss jemand welches Land den meisten Zuwachs hat
> was den tischfussball angeht?
> VG A


Woran willst Du das bemessen?

Deutschland/der DTFB ist der größte Verband der ITSF. Die Teilnehmerzahlen wie auch die Anzahl der Turniere und die der gemeldeten Spieler wächst weiter stark an.

Hinzu kommen noch etliche Spieler in Köln, Bochum usw. die ansonsten nirgendwo (offiziell) erfasst sind.

Die P4P Turniere wachsen ebenso.
Die Schnittmenge auch...

Wenn in China aber die Anzahl der Spieler in Prozent gemessen an der Gesamtbevölkerung minimal steigt - woran messe ich das? - ist das alles irrelevant :-)

Zahlen über die Anzahl der Turniere usw. bekommt man zudem nur aus schon organisierten Strukturen. Ich gehe davon aus, dass die ITSF Webseite noch die meisten Parameter für solche bzw. internationale Statistiken hergibt.

LG

Mirjam



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.03.13 13:28.
Antworten Zitieren
kyd
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 14:19
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 65
hollaender schrieb:
-------------------------------------------------------
> endlich ein ball der die technik fördert. nicht
> nur abreissen sondern muss mann die rechtige
> technik haben.
> der ball ist nur fuer die leute die saubere
> technik haben . alle eliten spieler können mit
> dem ball spielen .
> die leute die mit dem ball net zu recht kommen
> mussen einfach ihre technik verbesseren ;-) und
> trainieren.
> der garlando ball ist viel glatter oder der der
> tornado ball.
> ich finde nur das der ball net 5 euro wert .

na ja, auch Elitejungs wie Niko sagen, dass Ball fast unspielbar ist - und zu behaupten er sei technisch nicht gut ist mutig. Es killt halt den variablen und brachialen und überraschenden Spielstil. Das mag den einen oder anderen freuen, nimmt dem Sport aber auch auch die Vielfalt des Spiels - und dem Zuschauer die Attraktivität. So einen Fünffachumklappwechsler zwischedurch tut dem Spass schon gut. Wenn alle nur noch sauberst durchlegen und dann konzentriert den sichersten Schuss spielen, dann hat das für mich persönlich dieselbe Attraktivität wie jemanden zuzusehen wie er konzentriert an einer Exceltabelle arbeitet ;-)
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 14:33
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
@ mirijam man kann dann wohl einen Panzer hinten durchfahren nur ging es doch darum das der Ball von vorne kommt. Du hast natürlicu recht das die Puppen leichter als beim Leo drehen aber wie gesagt schräger stellen und immer wieder austarieren hilft und muss eben sein wenn man das Risiko des umschiessens nicht eingehen mag.. Für den anderen Ball sind andere gedeckte Punkte wichtig.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 14:37
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Also beim Ullrich kann man die Puppen problemlos so stellen, dass sie nicht durchdrehen und dass der Ball nicht drunterdurch passt. Dass 2 Puppen nicht ausreichen um das Tor zu decken, sollte ja wohl auch klar sein.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 15:57
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Benedikt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also beim Ullrich kann man die Puppen problemlos
> so stellen, dass sie nicht durchdrehen und dass
> der Ball nicht drunterdurch passt. Dass 2 Puppen
> nicht ausreichen um das Tor zu decken, sollte ja
> wohl auch klar sein.

Hm, hast Du nicht oben geschrieben, dass Du den neuen Ball noch nicht gespielt hast?
Wenn zwei Puppen aber nicht ausreichen, einem Schuss standzuhalten ist es eben für manche ne zusätzliche Umstellung.

@Alex:
Stimmt
Ich hatte wohl schon den Abpraller vor meinem geistigen Auge :-)

Eigentlich ging es in der Tat nur darum, ob das Ullrich-Puppen-Gewicht vom Schädel in den Hintern wandern müsste, um so stellbar zu sein wie die Leo-Puppen oder nicht.?.?. Ich bin nicht sicher, ob die beantwortet wurde ;-)
Antworten Zitieren
steph4n
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 16:06
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 113
er meint zwei puppenfuesse (nebeneinander) reichen nicht um die gesamte torbreite abzudecken.
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 16:09
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
kyd schrieb:
>
> na ja, auch Elitejungs wie Niko sagen, dass Ball
> fast unspielbar ist - und zu behaupten er sei
> technisch nicht gut ist mutig. Es killt halt den
> variablen und brachialen und überraschenden
> Spielstil. Das mag den einen oder anderen freuen,
> nimmt dem Sport aber auch auch die Vielfalt des
> Spiels - und dem Zuschauer die Attraktivität. So
> einen Fünffachumklappwechsler zwischedurch tut
> dem Spass schon gut. Wenn alle nur noch sauberst
> durchlegen und dann konzentriert den sichersten
> Schuss spielen, dann hat das für mich persönlich
> dieselbe Attraktivität wie jemanden zuzusehen wie
> er konzentriert an einer Exceltabelle arbeitet ;-)


Hm, es geht doch eher darum, ob die Technik "sauber" ist.
Ronnie Falk, Frank Brauns, Björn Hoffmann, Michi Strauß (usw. usw.)
wenn die im Training sind, spielen sie extrem sauber/präzise - wie man es auch nennen will
(und so extrem wichtige Schüsse wie den Fünffachumklappwechsler hat Frank im Zweifel besser drauf als jeder andere *g*)

Weniger Kraft heißt absolut nicht, dass es deswegen nicht unterhaltsam ist. Ich denke, dass es eher darum geht.

LG

Mirjam
Antworten Zitieren
wiederspätdran
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 16:10
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 136
@Miriam.
danke für die Antwort.

Das deckt sich auch von dem was ich mir schon gedacht hatte.
In Deutschland boomt dieses Spiel/Sport am stärksten.

ob das was mit dem ball zu tun hat?
ja ich denke schon, dass der Ball eine bedeutende Rolle spielt um kickerinteressierte schneller an diesen sport zu führen.
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 16:17
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
steph4n schrieb:
-------------------------------------------------------
> er meint zwei puppenfuesse (nebeneinander) reichen
> nicht um die gesamte torbreite abzudecken.


Habe ich verstanden. Ich wollte nicht näher darauf eingehen.
Ich wollte mich nicht darüber aufregen, dass das evtl. bedeutet, dass mal wieder lieber die Frage auseinandergepflückt wird, statt sie nachvollziehen zu wollen.
Also gehe ich davon aus, dass ich mich nicht gut genug ausgedrückt habe und formuliere neu, statt anzumerken, dass ich von Leuten sprach, die im Einzel evtl. nicht schnell umgreifen, aber meiner Erfahrung nach in der Lage sind, 5er und 3er durchaus sinnvoll zu bedienen, so dass sie eigentlich durchschnittlich mit 5 Puppen das Tor abdecken. (Bitte, man beachte "durchschnittlich")

Neee, ist nicht böse gemeint, aber da immer weiter zu erklären bringt einen hier bzw. schriftlich ganz selten in eine positive Richtung.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 16:48
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Zitat
wiederspätdran
ob das was mit dem ball zu tun hat?
ja ich denke schon, dass der Ball eine bedeutende Rolle spielt um kickerinteressierte schneller an diesen sport zu führen.

Und wo gibt es die besten Spieler? Dort, wo die am wenigsten griffige Tisch-Ball-Kombination dominiert. Ich wäre zwar vorsichtig, daraus so eindimensional irgendwelche Schlüsse zu ziehen, aber es ist doch sehr wahrscheinlich, dass sich auf Tornado eher technisch gute Spieler entwickeln als auf L-Tischen.

Sollte es wirklich so sein, dass der neue Ball lange sauber rollt, so würde die Spielkultur mit Sicherheit langfristig davon profitieren. Meine Vermutung ist, dass sich das auf die Rekrutierung neuer Talente nicht im Geringsten negativ auswirken würde.

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 17:44
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
@Mirjam

Wenn ich spiele, gibt es auf jedenfall einen "sicheren" Winkel, bei dem die Puppen nicht drehen, wenn ich voll Kanne frontal daraufschieße, Jet mit dem aktuellen Ball. Je fester ich schieße, desto weiter prallt der Ball zurück.
Deswegen kann ich es mir schwer vorstellen, dass ein Ball, der 5g mehr wiegt, sich anders verhalten sollte.

Wenn die Puppen zu wenig Neigung haben, dann drehen die Puppen nur durch, wenn man nicht zu fest schießt. Sonst prallt der Ball auch zurück.

@thebodygroove
Laut den Erfahrungen aus Hamburg, sieht es wohl nicht danach aus, dass der Ball eine lange Haltbarkeit hat.

Wahrscheinlich sind die Ullrich-Puppen zu steif und zu scharfkantig und übertragen damit zu viel Energie auf den Ball, wenn man ihn mit der Kante spielt.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 18:24
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
body:
Und wo gibt es die besten Spieler? Dort, wo die am wenigsten griffige Tisch-Ball-Kombination dominiert. Ich wäre zwar vorsichtig, daraus so eindimensional irgendwelche Schlüsse zu ziehen, aber es ist doch sehr wahrscheinlich, dass sich auf Tornado eher technisch gute Spieler entwickeln als auf L-Tischen.

Da liegst du nicht falsch.Nur muss man den wesentlich höheren Trainigsaufwand bei den "glatten Tischen mit den Uretanbällen" auch betreiben wollen.( Oder von der Zeit her können)
Die USA Topspieler haben das auch nicht geschenkt bekommen.Um diese Bälle so zu führen, muss man schon viel Zeit investieren.
Mit unseren Bällen ist es viel einfacher, im Spiel technisch schnell besser zu werden.
Deshalb kommen auch immer mehr Spieler dazu, weil sie schon nach kurzer Zeit ein gutes Level bekommen können.
Gerade die 3er ist dank unseres Friedrichs schnell erlernbar.;-)
Ein T.Müller hat in seinen ersten Jahren mit den Vollstangen 5x die Woche trainiert.
Durch diesen Fleiß wurde er so gut.
Bei den Amis gehen die Spielerzahlen auch deswegen runter.
Wenn die Amis unsere Soccertische mit diesen Bällen spielen würden, egal ob den Ullrich oder Leo/ Lettner
ginge die Anzahl der Spieler sicher schnell wieder hoch.
Und bei den großen Turnieren wären sicher einige hundert Europäer dabei.
Dann könnte auch das Startgeld wieder auf ein "normales Niveau" gebracht werden.
Back to the Roots, wie beim Tournament Soccer.
Wenn die nicht so schnell, dank überhöhtem Preisgeld, Pleite gegangen wären, hätte der Tornado sicher nicht so einen Einzug gehalten.
Schade, denn ich wäre bestimmt schon 20x drüben gewesen bei diesen Mega-Turnieren.
Bis jetzt war ich nur 1x in Dallas, weil es kein Soccertisch ist.
Das musste ich mal gesehen haben.
Turniermäßig gesehen waren die USA mit den großen Hotels und Turniersälen immer ein Vorbild.
Schon seit den Ende 1970 wird das so gemacht.
Mittlerweile sind wir dran, dank unserer Spieleranzahl.

gruß
uli
Antworten Zitieren
Wuschel
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 18:49
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 79
Wurde in Hamburg auf Leo oder Ulrich gespielt?
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 18:55
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Meine persönliche Meinung zum neuen Ball ist folgende:
Für mein Spiel finde ich den Ball auf Leo gut, auf Ulle geht er auch noch, auf Lettner finde ich ihn ungeeignet.
Man muss den Ball definitiv sauberer spielen und erlernt damit eine saubere Technik.
Großer Vorteil ist die Laufruhe, auf der 5er Reihe habe ich gefühlt drei mal so viel Zeit mir die Lücke auszugucken weil man den Ball super langsam anrollen lassen kann.

Bei langen Pin Shot Systemen ist der Ball problematischer, da man nicht soviel Reibung hat um den Ball so wie den Alten zu beschleunigen. Trotzdem denke ich, dass man dies durch Training bzw. Anpassung hinbekommen kann.

Das Problem, dass der Ball Dellen bekommt habe ich auch bemerkt. Wenn man den Ball ungünstig klemmt und die Puppe hochnimmt rollt er ganz gerne mal ein kleines Stückchen wenn er grad auf so einer Delle liegt. Sehr ungünstig bei Time Outs...

Größere Probleme habe ich mit der 2er Reihe. Schnelles Front- in Backpin Wechseln erfordert äußerste Konzentration und währenddessen auf Lücken gucken geht fast gar nicht.
Allgemein werden natürlich schnelle spektakuläre Aktionen wo der Ball geklemmt werden muss wesentlich verringert. Das Spiel wird mehr statisch mit dem neuen Ball.

Einen wichtigen Punkt der auch schon angesprochen wurde sind die Anfänger. Natürlich ist es gut direkt die richtige Technik zu erlernen, aber mit dem klebrigeren Ball hat man den Vorteil, dass sich der Erfolg viel schneller einstellt. Das ist ein sehr wichtiger Punkt, denn nur durch Erfolge bekommt man auch den Spaß an der Sportart. Ich denke schon, dass der neue Ball dafür sorgen könnte, dass vielleicht nicht ganz so ehrgeizige Spieler Tischfussball schnell wieder an den Nagel hängen weil sie einfach keinen vernünftigen Pin Shot hinbekommen.
Als ich angefangen habe konnte ich in kürzester Zeit mit den etwas besseren Spielern mithalten. Ich glaube wenn ich nur mit dem neuen Ball gespielt hätte wäre das nicht möglich gewesen.

Ich finde der Ball hat viele Vor- und Nachteile. Er bevorzugt technisch bessere Spieler, was eigentlich ja auch förderlich für den Sport ist. Allerdings halte ich den Punkt der Schwierigkeit für Anfänger auch äußerst wichtig.

Vielleicht sollte man einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenen Ball einführen ;)
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 19:04
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Zitat
Uli
Da liegst du nicht falsch.Nur muss man den wesentlich höheren Trainigsaufwand bei den "glatten Tischen mit den Uretanbällen" auch betreiben wollen.( Oder von der Zeit her können)
Die USA Topspieler haben das auch nicht geschenkt bekommen.Um diese Bälle so zu führen, muss man schon viel Zeit investieren.

Ja, so habe ich es auch gemeint: Ein Tornado zwingt zu sauberem Spiel und mehr Training, also erarbeiten sich die fleißigen Spieler - ob sie es drauf anlegen oder nicht - eine wirklich gute Technik. Man sieht das ja auch bei Fred, der sich eine so exzellente Technik angeeignet hat, dass er sie immer nur sehr wenig an den jeweiligen Tisch anpassen muss. Ich könnte mir vorstellen, dass er ohne die Motivation, auch auf Tornado der Beste sein zu wollen, vielleicht nicht ganz so bilderbuchmäßig sauber spielen würde.


Zitat
Uli
Mit unseren Bällen ist es viel einfacher, im Spiel technisch schnell besser zu werden.

Genauer gesagt ist es mit unseren Bällen nicht nötig, richtig sauber zu spielen, um schnell Erfolg zu haben. ;)


Zitat
Uli
Deshalb kommen auch immer mehr Spieler dazu, weil sie schon nach kurzer Zeit ein gutes Level bekommen können.
Gerade die 3er ist dank unseres Friedrichs schnell erlernbar.;-)

Hehe, würdest Du nicht diesen Schuss am liebsten verbieten? Und wenn ja, warum?


Zitat
Uli
Ein T.Müller hat in seinen ersten Jahren mit den Vollstangen 5x die Woche trainiert.
Durch diesen Fleiß wurde er so gut.

Ein T. Müller hätte auch keine Probleme mit einem glatteren Ball, oder?


Zitat
Uli
Bei den Amis gehen die Spielerzahlen auch deswegen runter.
Wenn die Amis unsere Soccertische mit diesen Bällen spielen würden, egal ob den Ullrich oder Leo/ Lettner
ginge die Anzahl der Spieler sicher schnell wieder hoch.

Hast Du mal in den dortigen Foren gelesen, was die Amis von unseren Bällen halten? Die würden lieber ihre Foosball-Karriere komplett an den Nagel hängen, als mit solchen Knetkugeln zu spielen. Der Niedergang des Tischfußballs in den USA hat, wenn man die Diskussionen in den Ami-Foren ernst nimmt, völlig andere Gründe.


Zitat
Uli
Und bei den großen Turnieren wären sicher einige hundert Europäer dabei.

Wenn die Europäer dank eines vernünftigen Balls zuhause besser spielen könnten, würden sie sich vielleicht auch wieder mehr Tornado-Turniere geben, meinst Du nicht?


Zitat
Uli
Turniermäßig gesehen waren die USA mit den großen Hotels und Turniersälen immer ein Vorbild.
Schon seit den Ende 1970 wird das so gemacht.
Mittlerweile sind wir dran, dank unserer Spieleranzahl.

Die Situation in den USA ist aber doch eine ganz andere; die Preisgelder müssen viel höher sein, um den guten Spielern eine Kostendeckung zu ermöglichen (große Distanzen = hohe Reisekosten), was mittlerweile dazu geführt hat, dass die Startgebühren für Normalos zu teuer geworden sind. Spieler wie Billy Pappas hören auf, und es kommen keine neuen von unten nach. Das ganze System dort basiert immer noch auf dem "Million Dollar Game" der goldenen 70er - nur sind die Einnahmen aus dem Automatenbetrieb nicht mehr da.

P4P steht deutlich besser da, was die Entwicklung der Mitgliederzahlen angeht, aber Mitteleuropa ist kompakt, und die Leute können sich Teilnahmen auch ohne Monsterpreisgelder leisten.

Außerdem gibt es DTFB-Ligen und, wie in Köln und Bochum, sogar reine Kneipenligen, weil der Deutsche eben ein Vereinsmeier ist und sich immer Leute finden, die viel ehrenamtlich organisieren (wem erzähl ich das), also kann man die hiesige Situation mit der jenseits des Atlantik sicher kaum vergleichen.

Seh ich das richtig?

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 20:55
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
body:Hehe, würdest Du nicht diesen Schuss am liebsten verbieten? Und wenn ja, warum?

Nein, ich möchte das nicht verbieten.
Du weißt ja sicher, dass für Pros auf dem neuen USA Tisch Warrior Jets verboten sind?;-)

body:
Die Situation in den USA ist aber doch eine ganz andere; die Preisgelder müssen viel höher sein, um den guten Spielern eine Kostendeckung zu ermöglichen (große Distanzen = hohe Reisekosten), was mittlerweile dazu geführt hat, dass die Startgebühren für Normalos zu teuer geworden sind. Spieler wie Billy Pappas hören auf, und es kommen keine neuen von unten nach. Das ganze System dort basiert immer noch auf dem "Million Dollar Game" der goldenen 70er - nur sind die Einnahmen aus dem Automatenbetrieb nicht mehr da.

Sehe ich anders. Die Einnahmen aus dem Automatenbetrieb waren noch nie da.
Bei der Million Dollar Tour hat man sich einfach nur verrechnet.
Es wurde geschätzt, wie viele Tournament Soccer Tische verkauft werden könnten und das traf dann leider nicht zu.
Deshalb konnten auf dem letzten WM Turnier einem Teil der Spieler ihr gewonnenes Preisgeld nicht mehr bezahlt werden.
Friedrich war dabei, du kannst ihn ja mal fragen.
Er hatte damals auch gut gewonnen, sein Geld noch abgeholt, sein Doppelpartner ging leer aus.
Das ist aber schon 30 Jahre her.
Soweit ich aber weiß, haben damals viele aufgehört, wegen der Umstellung.
Erst gab es noch Turniere auf dem Dynamo und dann nur noch den Tornado.
Und auf dem Tournament Soccer gab es trotz der Vollstangen viele Zieher-Schieber Spieler.
Der Jet- Snake wurde erst in der Zeit von T. Moore bekannt.
Ich glaube fest daran, mit einem Soccertisch könnte es dort wieder aufwärts gehen.

Mit dem Vereinsmeier hast du Recht.
Wenn es bei P4P oder DTFB Gehälter gäbe, wäre es nicht so wie es jetzt ist.
Denn wenn keiner etwas freiwillig macht, gibt es auch nichts.

gruß
uli
Antworten Zitieren
wAy
Re: Neuer ITSF Ball
18. March 2013 22:06
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 162
Hessen ist da doch ein gutes Beispiel... Tornado war lange Jahre als Ligatisch erlaubt, trotzdem ist die Anzahl der Vereine die Tornado als Heimtisch hatten, schon zu diesem Zeitpunkt stetig zurück gegangen.
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 00:39
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Wuschel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wurde in Hamburg auf Leo oder Ulrich gespielt?


Leo ITSF/also hohes Tor

[www.youtube.com]
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 00:59
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Tornado ist immer noch erlaubt, nur jetzt gibt es mehr neue Mannschaften, die auf Ullrich/Leo spielen.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
wAy
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 06:10
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 162
@bene: nur als Bestandstisch. Neue Mannschaften mit Tornado können nicht mehr dazu kommen. Darum gings aber auch nicht, sondern darum dass so ein Spielverhalten nicht von der Masse gewollt ist, auch wenn es bessere Technik fördert/verlangt.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 08:37
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Zitat
Uli
Nein, ich möchte das nicht verbieten.

Beruhigend. Einige Deiner Aussagen hätte man aber so interpretieren können... ;)


Zitat
Uli
Du weißt ja sicher, dass für Pros auf dem neuen USA Tisch Warrior Jets verboten sind?;-)

Ja, das habe ich mitbekommen. Brendan Flaherty hat da wohl seine persönliche Abneigung gegen den Rollover als Regel für seine Tour formuliert - irgendwie lustig. Aber auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass der Jet schon einiges durcheinander gebracht hat, weil damit ein Anfänger schon nach ein paar Monaten eine fiese Sturmreihe haben kann. Auf Top-Niveau gleicht sich das dann wieder aus; daher empfinde ich die Warrior-Regel als verkehrt herum angewandt. Wenn überhaupt, dann sollte man Anfängern den Schuss verbieten, damit sie gescheit spielen lernen.


Zitat
Uli
Sehe ich anders. Die Einnahmen aus dem Automatenbetrieb waren noch nie da.
Bei der Million Dollar Tour hat man sich einfach nur verrechnet.
Es wurde geschätzt, wie viele Tournament Soccer Tische verkauft werden könnten und das traf dann leider nicht zu.
Deshalb konnten auf dem letzten WM Turnier einem Teil der Spieler ihr gewonnenes Preisgeld nicht mehr bezahlt werden.

Ah, okay, das wusste ich so natürlich nicht. Ich hab mal gelesen, der Triumph der Video-Spiele Anfang der 80er habe den klassischen Automatenherstellern das Wasser abgegraben.


Zitat
Uli
Ich glaube fest daran, mit einem Soccertisch könnte es dort wieder aufwärts gehen.

Dann müsste aber erst die Fraktion der "Tornado-Nazis" aussterben, oder? Die lassen ja nichts anderes gelten und reden über andere Tische, als wären das in Entwicklungsländern zusammen geklöppelte Pappkartons...

Haben Leonhart und Lehmacher eigentlich nie versucht, in den amerikanischen Markt einzudringen?


Zitat
Uli
Mit dem Vereinsmeier hast du Recht.
Wenn es bei P4P oder DTFB Gehälter gäbe, wäre es nicht so wie es jetzt ist.
Denn wenn keiner etwas freiwillig macht, gibt es auch nichts.

Die Amis bewundern ja P4P als erfolgreiches Beispiel einer von der ITSF unabhängigen Tour; in der dortigen kommerzialisierten Szene ließe sich so ein Verein aber wohl kaum etablieren, oder?

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 09:09
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Body:
Dann müsste aber erst die Fraktion der "Tornado-Nazis" aussterben, oder? Die lassen ja nichts anderes gelten und reden über andere Tische, als wären das in Entwicklungsländern zusammen geklöppelte Pappkartons...

Unsere Tische sind nur der verbesserte( durch die Hohlstange) Nachfolger des Tournament Soccer.
Die Amis haben den "Deutschen Meistertisch" als Muster genommen für den Tournament Soccer.
Beim Chris M. hängt noch das Poster mit der Final Area, wo noch am Deutschen Meister gespielt wurde.
Dann wurde der Tournament Soccer gebaut.

Die Videospiele haben am Anfang der 80er die Aufstellplätze der Kicker nach unten gedrückt.
Auf den Platz von einem Kicker konnte man 3 Videogeräte stellen und da kam mehr Geld in die Kasse.
Deshalb gingen die Verkaufszahlen zurück.

Durch die Verlängerung der Laufzeiten von Geldspielgeräten von 2 auf 4 Jahre konnte Löwen die Tour 1999 auch nicht mehr bezahlen.Verkauf von Geldspielern ging um 50% zurück.
Es gab einen drastischen Personalabbau und da kann man keine "Spaßtour" weiter machen.
Da wurde P4P gegründet,den Rest kennt man ja.

gruß
uli
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 10:15
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Schon wieder was gelernt - danke, Uli! Eigentlich müsste man hier mal einen Thread zur Geschichte des Tischfußballs starten. Außer Dir gibt es ja noch andere User, die seit Jahrzehnten an vorderster Front mit dabei sind und sicher viel zu erzählen haben...

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
Ston
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 14:48
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 194
Definitiv sehr interessant.
Antworten Zitieren
monti
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 16:02
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 104
Uli wann lernst du endlich mal die Zitatfunktion zu nutzen :D
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Neuer ITSF Ball
19. March 2013 18:58
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Zu eintönig.
Das ist mein persönlicher Stil.
Daran erkennt man, dass es kein Fake ist.
,-)
gruß
uli
Antworten Zitieren
Mambo
Re: Neuer ITSF Ball
24. March 2013 18:38
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 39
Ich will mal meine meinung zum besten geben, auch wenns wohlmöglich keinen interessiert.

Bin selber noch Neuling und war erst auf 2 p4p Turnieren und habe vor ca 2,5 jahren mein erstes dtfb-challenger-turnier gespielt.

Für den neuen Ball spricht:
-hält länger
-läuft ruhiger auf der 5
-fordert ein konzentrierteres spiel
-bälle die neben dem tor abprallen werden dem torwart nicht mehr geschenkt, laufen also schneller wieder aus dem keeperbereich
-bälle landen seltener unverdient beim gegner oder bei einem selber

Gegen den neuen Ball spricht:
-das spiel wird statisch und verliert zumindest in jedem ernsten spiel seine dynamik (kein spiel was sich schön ansehen lässt)
-DER BALL VERLEITET EHER ZUM JET ALS ZUM PIN-SHOT (ein unding meiner ansicht, da der jet in meinen augen ein geächteter schuss ein sollte)
-im einzel fallen schätzungsweise 3x mehr eier als mit dem alten ball und es gibt meiner ansicht nach keinen perfekten winkel mit dem neuen ball wie man die beiden hinteren reihen stellen soll, da jeh nach geschwindigkeit der ball so oder so rein geht (sowohl schnelle alsauch langsame bälle.
-der ball schreckt jeden unerfahrenen am kicker ab, weil er keinerlei erfolge am anfang haben wird.
-beim loslassen eines gepinnten balls besteht eine hohe wahrscheinlichkeit, dass er wegläuft
-im doppel sind pässe von 2 auf 3 sehr schwer zu fangen (ansichtssache ob das gut oder schlecht ist)


Fazit:
Ich persöhnlich mag den neuen ball, da er mich selber technisch innerhalb von 2 woche deutlich weiter gebracht hat, als es der alte in 1 jahr geschafft hätte. Weiterhin finde ich sollte ein technisch sauberes spiel belohnt werden sollte. Allerdings spiele ich zwischendurch auch mit recht unerfahrenen Spielern und diese lehnen den neuen Ball kategorisch ab. Schade finde ich nur dass das dynamische spiel vermutlich von den turnieren verschwinden wird.
Ach ja im einzel könnte ich wegen der vielen eier Kotzen.
Antworten Zitieren
chris marks
Re: Neuer ITSF Ball
24. March 2013 20:20
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 187
... was ich hier raus lesen kann.
Ist das es ein tick schwieriger ist den neuen Ball zu kontrollieren.

Das ist auch meine Erfahrung !

Aber Neulinge etc. können ja erstmal mit nem griffigeren Ball trainieren oder spielen .

Der Ball ist für die ITSF EVENTS und da sollten schon Spieler sein die mit dem Ball gut umgehen können.

Bei Players könnte ich mir auch vorstellen
das bei den Neulingen und Amateuren weiterhin mit dem jetzigen Ball gespielt wird.

Und ab 2014 bei den Offenen Diszipl. der härtere und evtl. glatterere Ball gespielt wird.
Also in anderen Sportarten ist es doch auch so das die Pro s mit anderem Material spielen.
Härter-Schneller !

In der MLB(US Baseball) spielt man mit Hardballs .
Softball ist dann halt für die Leute die den kleinen Ball nicht so gut treffen....



Der Ball soll ja nicht für alle super zu spielen sein.
Bisschen Erfahrung und Fähigkeiten sollte man auch noch benötigen.


... wenn ich an all meine Tornado und Garlando Events denke wo ich am Start ware.
Dann ist der Neue Leo Ball quasi mit nem eingebauten Magnet und Kleber Funktion !!!

Gruß Chris
Antworten Zitieren
hollaender
Re: Neuer ITSF Ball
24. March 2013 21:40
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 51
Pro Chris Marks :-).
Antworten Zitieren
wiederspätdran
Re: Neuer ITSF Ball
24. March 2013 22:35
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 136
die idee von Chris hört sich wirklich gut an!
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: Neuer ITSF Ball
24. March 2013 22:57
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
guter Beitrag!

... wenn die Profis den glatteren Ball haben wollen. Bin nicht betroffen. ;-)

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
Ziskon
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 00:35
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 341
weiteres Beispiel ist übrigens Squash. Unterschiedliche Bälle für unterschiedliche Spielklassen. Interessante Idee auch für's kickern
Antworten Zitieren
Links-Lang-Lopez
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 01:56
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 467
.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.03.13 01:59.
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 10:42
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
...auch im Tennis gibt es Bälle für Kids und Anfänger

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
challenger
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 11:34
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 75
find Marks Idee gut, kann mir auch gut vorstellen, dass bei P4P im OD, OE und Pro Dyp dann ab 2014 der neue Ball gespielt wird. Alle anderen Disziplinen mit dem alten Ball weiter.
Antworten Zitieren
Nils
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 11:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 75
Is dann halt nur blöd für Spieler mit A/M Einstufung, die müssen sich bei fast jedem Spiel umstellen.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 11:43
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Sollte es so sein, dass bei P4P irgendwann auch mit einem schwerer kontrollierbaren Ball gespielt wird - wäre dann nicht zu erwarten, dass auch die Anfänger sich nach einer gewissen Zeit umgestellt haben werden? Der Großteil der Neulinge und Amateure kann doch jetzt auch schon vernünftig mit dem Spielgerät umgehen...

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
Soccerrocker
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 11:48
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 448
Gut, dass auch die Spieler, die den Ball dann spielen sollten, ihn einfach nicht gut finden.
Hatte am WE auf der BuLi genug Gelegenheit mal bei ein paar Topspielern Meinungen abzufragen.
Der Ball macht so keinen Spaß, dass ist der Grundtenor. Zudem ist weder die Haltbarkeit, noch die Laufstabilität so gut wie angepriesen. Dafür ist er dann einfch nur noch teuer. Und nimmt den Spielspaß und die Attraktivität des Sports.
Aso ja, die Leute mit Tictac 5er Mitteljet vorne und Pull hinten fanden ihn "gar nicht soo schlimm" ! Überraschung^^
Antworten Zitieren
niclas
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 12:26
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 365
sign @ Soccerrocker
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 12:28
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Schade. Wär ja auch zu schön gewesen...

.
..................................................................
>>> ..Kickern in Köln - Facebook-Gruppe ..<<<
.
.
Antworten Zitieren
wiederspätdran
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 12:51
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 136
Ich fand es witzig auf der buli auf einmal einen Johannes Kirsch der sonst mit seiner spielgeschwindigkeit zwischen Schall und Lichtgeschwindigkeit variiert auf dem Leo ganz sachte spielen musste und keine Front Backpin zauber Dinger aus dem Ärmel geschüttelt wurden.

An alle die meine. Von wegen Technik. Das ist jetzt so langsam nicht mehr angebracht. Da sind Spieler mit der unglaublich starken Technik aber der Ball gibt nicht mehr her.

Da guck ich dem hännes und allen anderen 1000 mal lieber auf dem Ullrich und lettner zu.

Aber auch zieher und Schieber Jungs und Mädels waren auch unglücklich das der Ball auf einmal anfängt ein Eigenleben zu führen nach dem richtigen positionieren . Nach dem Motto :
och nö. Ich mag nicht neben der blöden Puppe ruhig sitzen bleiben. Ich finde die drei Typen da gegenüber viel interessanter. Ich geh mich mal mit denen unterhalten :-D
Antworten Zitieren
Wuschel
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 12:53
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 79
ich glaube das beste an diesem ball wird bei dem preis die gewinnspanne sein.
Antworten Zitieren
hans b
Re: Neuer ITSF Ball
25. March 2013 13:18
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 22
Wuschel schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich glaube das beste an diesem ball wird bei dem
> preis die gewinnspanne sein.


Davon gehe ich mal aus!!!!
Antworten Zitieren
Seite 4 von 6    Seiten: vorherige Seite123456nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.