Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema > Seite 2

Erweiterte Suche

DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September

geschrieben von Multitalent 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 10:16
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
tamias schrieb:
-------------------------------------------------------
> gunni beschreibt ja auch noch mal ein weiteres
> offensichtliches problem: die veranstalter werden
> dazu übergehen 2 turniere am abend
> durchzuführen. aber wie soll man denn sinnvoll
> mit z.B. 30 leuten auf 4 tischen 2 turniere an
> einem abend durchführen? Die antwort ist wohl
> monster-dyp mit max 5 runden und single-k.o. - das
> kann doch keiner wollen?

Haben wir gegen Ende der letzten Saison auch gemacht. Und es hat funktioniert.
Beim ersten Turnier hatten wir so um die 25 Spieler, beim zweiten dann 30-38.
Pro Turnier hatten wir 2-2,5 Stunden und 8-9 Spiele pro Spieler.

Bei vier Tischen können 16 Spieler gleichzeitig spielen.
Es macht bei uns zeitlich gar keinen so großen Unterschied, ob 16 oder 32 Spieler spielen.
Bei 16 Spielern rundenbasiert fangen die irgendwann von sich aus an, Pausen zu machen, natürlich nicht koordiniert, sondern individuell ...
Bei 32 Spielern hingegen kommt doch der eine oder andere und fragt, wann er wieder spielen kann und steht dann schon rechtzeitig am Tisch ;)
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 10:29
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Uli ganz einfach:

40 Teilnehmer sind 80€ davon gehen 60€ weg für Presigeld und 20€ für die Tour. Wi machen erst ab dann plus. Unser Plus war während der Tour genausogross wie vorher. Nur die Frage ist ob wieder 40 Spieler kommen wenn die Spieler wie zum Beispiel Björn ausbleiben weil sie nur eine Chance haben auf Platz 5 oder so zu kommen und dann nicht mal soviel Punkte bekommen wie andere Spieler die nicht ein Spiel gewinnen irgebdwo anders in Deutschland.

Und warum sollen wir unseren Modus ändern zum Beispiel das Startgeld zu erhöhen? Die Tour ist ein Bonus.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
tamias
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 10:31
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 33
60 leute spielen leider auch bei uns nicht so oft mit ;)
der kern für das finanzielle ist in der tat, dass wir ca 20€ mehr ausgaben hätten, aber absehbar ist, dass die teilnehmerzahlen im besten fall stabil bleiben. Wenn die dyptour ansonsten funktioniert, dann werden in darmstadt die teilnehmerzahlen eher sinken.
Das finanzielle ist übrigens auch bei uns im Groben als Nullsummenspiel kalkuliert. das bedeutet höhere ausgaben müssen auch durch höhere einnahmen ausgeglichen werden.

Nebem dem Finanziellen finde ich aber das eigentliche Ziel viel wichtiger: Förderung und weitere Verbreiterung unseres Sports. In diesem fall durch für die Masse und neue Spieler attraktive Turniere.
Turniere die aus einem Monster-Dyp mit zu wenigen Runden und Single-KO 1 bis 7 bestehen und dabei möglichst die 8 Teilnehmer nicht überschreiten sind weder für Teilnehmer, noch für Turnierausrichter, noch für die Außenwirkung des Sports attraktiv.
Antworten Zitieren
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 10:55
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
Exerior schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei den meisten DYPs spielen die Organisatoren mit
> und sie haben selbst ein Interesse möglichst gut
> in der DYP Tour da zu stehen. Entsprechend sollten
> die Organisatoren dafür sorgen, dass die DYPs
> möglichst unattraktiv sind, damit nicht viele
> Leute kommen.

Ich nehm das mal als Aufhänger, wollte da aber so oder so noch was zu schreiben ...

Ich bin seit einem Jahr Ausrichter und war auch beim Championsfinale. Mein Ziel war immer, ein gutes DYP zu machen und das wird auch weiterhin mein Ziel sein. Ob ich es ins Championsfinale schaffe oder nicht, ist mir in erster Linie egal, zumal ich da wie erwartet auch nichts gewonnen habe. Hat aber trotzdem Spass gemacht.

Durch die DYPs seit einem Jahr hat sich mein Spiel deutlich verbessert, jeden Dienstag kann ich mal gegen Erstligisten ausprobieren was geht. Wir haben diese Saison zwei neue Spieler in der Mannschaft, die wir ohne DYP-Tour wahrscheinlich nicht hätten. Wahrscheinlich kommen noch zwei dazu, die ich jetzt bei meinen DYPs kennen gelernt habe.

Mein Ziel wird weiterhin sein, so um die 35 Spieler am Abend zu haben.
Auch in der letzten Saison hat nur ein Teil der Teilnehmer sich um die Punkte bei der DYP-Tour gekümmert, so 40-50% schätze ich.

Ich glaube nicht, dass jetzt 200 "mittelmässige" Spieler kommen und mit 8-Mann-DYP's das Championsfinale übernehmen.
Und wenn sie es versuchen würden, dann bräuchten die schon alleine geschätzte 2000 Turniere oder mehr dazu.
Wahrscheinlich würden dann 30-40 Topspieler dabei sein und sich über einen Jackpot im mittleren 5-stelligen Bereich und ein relativ einfaches Teilnehmerfeld freuen ;)

Ich glaube aber gar nicht, dass so viele Spieler so geil auf's Championsfinale sind, dass sie extra kleine Turniere machen.
Beim letzten Championsfinale mussten die Veranstalter mehrmals daran erinnern, dass noch Plätze frei sind, oder?

Und mal eben 60 Turniere durchzuführen inklusive dem ganzen Aufwand, dabei 1200 Euro abdrücken dazu noch die entsprechenden Fahrt- und Unterkunftskosten, nur damit 8 Spieler sicher am Championsfinale teilnehmen und dann dort wahrscheinlich doch nichts gewinnen? Klingt für mich nicht wirklich überzeugend ...
(ich bin mal davon ausgegeangen, dass 30 Turniere nicht wirklich reichen wird, damit die 8 Spieler alle hinfahren können)
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 11:03
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass ihr mit den Verkauf der Tunier-Lizenzen Geld "scheffeln" wollt, sondern mir ist schon klar, dass ihr damit das sehr hoch angesetzte Preisgeld einnehmen wollt. Und bei dieser Tour sind die Bemühungen gewachsen, weil ein (Haupt-)Sponsor weggefallen ist.
Mir ist auch klar, dass ihr hauptsächlich ehrenamtlich arbeitet. Davor habe ich auch großen Respekt! Danke für die Arbeit die ihr mit der DYp-Tour und p4p-Tunieren habt!

Und nur weil es bei der ersten Dyp-Tour relative wenige große Locations gab, muss man ja nicht zwingend davon ausgehen, dass es dieses Jahr auch so wäre. Wenn man sich im Vergleich mal DTFB Challenger anschaut, dann gibt es genug Potential auch für große DYPs im Norden:

Marl (Ruhrgebiet) 28, 77 Teilnehmer (TN)
Siegen 69 TN
Köln 94 TN
Osnabrück 71 TN
Bonn 71 TN
Hannover 142 TN
Münster 71 TN
Berlin 52- 71 TN
Oldenburg 61 TN
Wuppertal 42 TN

bei den obengenannten TN sind nur Männer mit gerechnet, weil ich die Werte aus den Tuniererfolgen vom Führenden der Rangliste der Männer ausgelesen habe.

Aber es ist sicherlich auch eine Frage der Zeit, die man hat. Kann man jede Woche mehrere DYPs besuchen und zeitgleich zu DTFB-Challengern fahren und dann noch zu p4p und ITFS-Tunieren? Vielleicht nutzt auch nicht jeder Kickerspieler sein Freizeit nur fürs Kickern.

Wir in Darmstadt wollen das unser Donnerstag-DYP größer wird und werden versuchen es attrakiver zu machen. Da sieht es momentan so aus, dass die DYP-Tour nicht das i-Tüpfelchen ist.
Ich habe auch keine Lust an den andern Tagen in der Woche kleine DYPs zu organisieren, die auch dazuführen, dass dann Donnertags weniger Spieler kommen.
Mir ist auch daran gelegen an 1 Abend 1 Tunier auszurichten und nicht 2.

Mir hatte die erste DYP-Tour Spaß gemacht, aus Gründen die hier schon oft aufgezählt wurden und desshalb hatte ich an ihr teilgenommen. (große Tuniere und das Dasein von 15 gute Amateure, Master und Elite Spielern und echtem Tunierfeeling)
Dieses Jahr sieht es nach weniger/ bis kein Spaß aus, weil es ja zu keiner Konzentrierung von guten Spielern in einem Tunier kommen soll. Sobald ein Elite kommt, kommen das nächste mal 5 Amateure weniger.

Ihr geht wohl davon aus, dass große Locations (wie Darmstadt) sich anpassen und einfach die neue Punkteregel schlucken und trotzdem mitmachen. Da irrt ihr euch wahrscheinlich.

Gruß
Benedikt

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.08.12 11:32.
Antworten Zitieren
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 11:08
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
tamias schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nebem dem Finanziellen finde ich aber das
> eigentliche Ziel viel wichtiger: Förderung und
> weitere Verbreiterung unseres Sports. In diesem
> fall durch für die Masse und neue Spieler
> attraktive Turniere.
> Turniere die aus einem Monster-Dyp mit zu wenigen
> Runden und Single-KO 1 bis 7 bestehen und dabei
> möglichst die 8 Teilnehmer nicht überschreiten
> sind weder für Teilnehmer, noch für
> Turnierausrichter, noch für die Außenwirkung des
> Sports attraktiv.

Viele Turniere, vielleicht auch an neuen Standorten, finde ich gut.
Ich habe vor 3 Jahren mit Kickern angefangen und bin da auch erstmal irgendwo hängen geblieben (wo ich jetzt die DYPs veranstalte :D)
Der Rest hat sich dann irgendwie entwickelt.

Probleme sehe ich bei Turnieren, wo die Anzahl der Teilnehmer beschränkt ist.
Ich würde mir da wünschen, dass nur Turniere veranstaltet werden dürfen, wo mindestens z.B. 16 Spieler teilnehmen können.
Alternativ könnte auch ein Algorithmus bei einer Online-Anmeldung dafür sorgen, dass neue Spieler vor regelmäßigen Teilnehmern bevorzugt werden.
Aber erstmal schauen, ob tatsächlich massenhaft kleine Turniere aus dem Boden schiessen.
Antworten Zitieren
hans b
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 11:24
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 22
Auf den Punkt gebracht sehe ich es so:

Falls die Orga in den nächsten Tagen nicht deutlich nachbessert und ihre Sichtweise zu den angesprochenen Problemen mal überdenkt, wird es meiner Meinung nach die letzte Dyp-Tour sein. Und das wäre wirklich schade!

Sehr schade!!!!!!!!!!!!!!! :-(((
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 13:23
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Ach Uli, wir werden heute abend leider nicht miteinander sprechen können. Muss doch Volleyballtraining geben. Es gibt aber sicher genug andere die dir persönlich Ihre Gründe nennen können warum das aktuelle System für grosse Veranstalter unrentabel ist.

Der Herr Stamm hat es ja ach schon ein wenig angesprochen. Man möchte versuchen als Veranstalter möglichst viele zum Finale bringen. In Oberhausen wird das dieses Jahr auch noch schwerer als letztes Jahr wenn man Turniere mit gleicher Beteiligung hat und nicht
versucht die Anzahl an Teilnehmern kleiner zu machen. Die starken stört diese Berechnung der Punkte nicht aber den Mittelstand. Und um den sollte es gehen.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 14:50
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi Alex,
ich hatte ja auch geschrieben:

Wir schauen uns das mit den Punkten noch einmal an.
Ihr seid auf alle Fälle nicht ungehört,oder werdet ignoriert.
Wir prüfen das und entscheiden dann.

gruß
uli

Es sind noch ein paar Tage Zeit,bis zum Start der Serie.
Mal sehen,was da noch geht.
Antworten Zitieren
derlangeerik
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 14:59
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 15
ulrich stoepel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi,
> ich hätte nicht gedacht,dass die Krone Spieler
> sooo unzufrieden mit dem jetzigen Modus sind.
> Ein paar Argumente von euch sind aber nicht
> richtig.
>



Ich beschwere mich deswegen, weil es mir letztes Jahr unglaublich Spaß gemacht hat, mit und gegen richtig gute Spieler zu spielen und nicht weil ich in der Krone mitgespielt habe. In diesem Jahr der DYP Tour hat sich mein Spiel sehr weiterentwickelt. Es hat mich angespornt weiter vorne zu landen und ich war verärgert, wenn ich nach zwei Spielen raus war. Nächste DYP Tour wird das im Endeffekt egal sein. Sprich der Spaß, der Wettbewerb, das "sich verbessern wollen"....all diese Punkte wird es in der Form vom letzten Jahr nicht mehr geben. Wenn ich nicht so weit oben lande such ich mir nen kleines DYP und nehm da die Punkte mit. Zum Kronedyp geh ich dann nur noch um die Teilnahmepunkte mitzunehmen und mit ein bisschen Glück auch Turnierpunkte...Das kann doch nicht Ziel der DYP Tour sein, dass Spieler schon im Vorfeld an sowas denken.

Die große Zusammenkunft von Krone Leuten hat auch damit zu tun, dass wir imin unserem internen Forum eine gewisse "Streitkultur" entwickelt haben. Es wird viel diskutiert und Dinge in Frage gestellt. Das lähmt zwar manchmal einige Prozesse aber im Endeffekt haben wir dadurch immer wieder Verbesserungen erreicht und haben ein DYP am laufen welches auch nach fast 5 Jahren zu einem der größten in Deutschland zählt. In unseren Argumenten haben wir nicht nur das Kronedyp hervogehoben sondern uns auch Gedanken um andere DYPs gemacht und Situationen aufgezählt die überall aufgrund der neuen Regelung vorkommen können. Eine Diskussion in Gang zu bringen ist ja per se nichts schlechtes, wenn sie denn von beiden Seiten vernünftig geführt wird. Und wenn du schreibst, dass unsere Argumente gehört werden, dann ist das doch schon mal was. :)



> Wenn ich diese Argumente lese,bekomme ich den
> Eindruck,ihr glaubt,wir hätten unglaublich viel
> Geld verdient.
> Die letzte DYP-Tour war finanziell für die
> Veranstalter DTFB und P4P eine 0 Nummer.


Vielleicht schielt ihr ja gerade deswegen auf die Mehreinnahmen ;)


Gruß

Björn
Antworten Zitieren
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 15:07
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
ulrich stoepel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wir prüfen das und entscheiden dann.

Na dann nochmal zwei Anregungen hierzu:

wolle schrieb:
-------------------------------------------------------
> b) Bei welcher Spielerzahl auch immer man einen
> Punkt mehr geben würde, würden Ausrichter und
> Spieler danach streben, diese zu erreichen (mehr
> oder weniger legal). Siehe letzte Saison. Dort
> waren erstaunlich viele Turniere genau bei den
> Spielergrenzen gelandet, wo es besagten Punkt mehr
> gab.

Entweder man nimmt das in Kauf, und macht weniger Abstufungen als letztes Jahr.
Also z.B. einen Extrapunkt bei 18 und einen weiteren bei 36 Teilnehmern (ist ja egal, welche Grenzen konkret)
Aber eben nicht so viele Abstufungen (letztes Jahr bei 13, 17, 25, 33 etc.)

Oder ihr zählt einfach nur die Teilnehmer, die z.B. mindestens 4 Spiele gemacht haben. (oder 3 oder 5 oder was auch immer)
(Ist natürlich schwer zu kontrollieren, wenn jemand eigene Software einsetzt)

Im letzten Jahr habe ich nicht extra nach weiteren Teilnehmern gesucht. Kann aber nicht ausschliessen, das andere Teilnehmer gezielt nochmal Leute angesprochen haben.
Bei zwei aufeinander folgenden Turnieren kam es aber öfter vor, dass Spieler am Ende des ersten Turniers noch eingestiegen sind. Fand ich auch OK, damit die nicht ganz kalt ins zweite Turnier gehen ...
Antworten Zitieren
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 15:15
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
derlangeerik schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nächste DYP Tour wird
> das im Endeffekt egal sein. Sprich der Spaß, der
> Wettbewerb, das "sich verbessern wollen"....all
> diese Punkte wird es in der Form vom letzten Jahr
> nicht mehr geben. Wenn ich nicht so weit oben
> lande such ich mir nen kleines DYP und nehm da die
> Punkte mit. Zum Kronedyp geh ich dann nur noch um
> die Teilnahmepunkte mitzunehmen und mit ein
> bisschen Glück auch Turnierpunkte...Das kann doch
> nicht Ziel der DYP Tour sein, dass Spieler schon
> im Vorfeld an sowas denken.

Vielleicht ist doch genau das eines der Ziele der DYP-Tour-Veranstalter!

Indem Du Dir ein kleineres DYP suchst, belebst Du kleinere DYP's, steigerst da das Niveau und spornst die Spieler dort an.
Und wenn Du "Pech" hast, tauchen bei diesem kleineren DYP noch ein paar bessere Spieler als Du auf, die die gleiche Idee wie Du hatten ...

Wie Du schon gesagt hast, wirst Du ja trotzdem beim Kronedyp auftauchen.
Das Krone-DYP hat ja allein schon wegen der starken Spieler eine große Attraktivität und man kriegt einen Extrapunkt für die Rangliste ...
Antworten Zitieren
derlangeerik
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 15:28
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 15
Also wenn ich irgendwo das Niveau steigere, dann wär ich ja echt mal Stolz auf mich :)
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 16:30
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
wenn man wöchentlich auf 3 andere DYPs an andern Tagen fährt, kommt man vielleicht Donnerstags zum großen DYP nicht mehr, es lohnt sich ja nicht mehr. Bei dem ein oder andern wartet zu Hause auch eine Freundin oder Familie, die nicht gerne allein ist oder kickert.


Die Teilnahme-Punkt-Regel ist auch nicht besonders förderlich für strukturschwache Gebiete. Um einen sicheren Platz im Championsfinale zu bekommen, braucht man viele Teilnahmen (geschätzt 3/Woche), die bekommt man nur in Gebieten, in denen auch viele DYPs angeboten werden.

Gute Spieler mit wenig Zeit (z.B. C. Szüle (2.), Gabor Balogh (beide hatten 1.67 als Platzdurchschnitt) brauchen auch nicht mehr teilzunehmen mit ihren 38(36) Teilnahmen, sie werden von denen mit 80-100 Teilnahmen einfach überholt.
Erwartet ihr, dass z.B. in Süd-Deutschland, wo es bisher so gut wie keine Locations gab, plötzlich extrem viele kleine DYPs enstehen, nur wegen der DYP-Tour? Die vor allem die Aussicht haben, dass es sie danach nicht mehr gibt?

edit: ich muss leider immer ca. 2x editieren, um 80% meiner Rechtschreibfehler zu korrigieren.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.08.12 16:49.
Antworten Zitieren
chrisdel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 18:16
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 31
wolle schrieb:
-------------------------------------------------------

>
> - NOCHMAL das wichtigste Argument für feste
> Punktzahlen:
> Bei welcher Spielerzahl auch immer man einen Punkt
> mehr geben würde, würden Ausrichter und Spieler
> danach streben, diese zu erreichen (mehr oder
> weniger legal). Siehe letzte Saison. Dort waren
> erstaunlich viele Turniere genau bei den
> Spielergrenzen gelandet, wo es besagten Punkt mehr
> gab.
>

> Grüße
> Wolle

Und dementsprechend vergibt man für alle Turniere gleich viel Punkte?
Meines erachtens hat ein Turnier welche im Jahr im Schnitt 15-25 Spieler mehr aufweißen kann eine höhere Punkteausschüttung verdient oder?
Als Lösungsansatz könnte man die Punktevergabe eines Turnieres auch immer erst am Ende des Monats generieren:
In der Allianz Arena schafft es Uli Hoeneß sein seit zwei Monaten laufendes Bayern Dyp auf Durchschnittlische 17,88 Spieler zu bringen und liegt somit 2,43 Spieler über dem Bundesdurchschnitt was für jeden Spieler der sich in die Punkte spielte einen Faktor von 1.13 ergibt!

ulrich stoepel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Alex:
> Uli es ist einfach nicht rentabel und drauflegen
> wollen wir nicht.
>
> Hi Alex,wieso ist das nicht rentabel?
> Gerade bei der Krone mit vielen Teilnehmern gibt
> es doch ein Plus.
> Wenn 60 Leute mitspielen und jeder bezahlt 1 €.
> Das sind 60€ minus 20 € für das Paket= 40€
> für die Vereinkasse.

Aber genau diese 60 Leute werden nicht kommen da es doch absolut uninteressant ist an einem solchen Turnier teilzunehmen. Mehr Konkurenz, gleich viel Punkte wie bei quasi keiner Konkurrenz.

ulrich stoepel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Benedikt,
> harte Worte hören wir da von dir.
>
> ABER große Tuniere (ab 30 Teilnehmern) KAPUTT
> machen zu wollen, ist meiner Meinung nach, eine
> große Frechheit seitens der
> DYP-Tour-Organisatoren. Was mit mit angedachten
> Punktevergabe der Fall ist.
>
>
> Du musst aber bedenken, dass wir nur einen
> Tischhersteller für unser Projekt gewinnen
> konnten.Der uns aber 18 Tische stellt.
> Dadurch können wir schon das ausgeschriebene
> Preisgeld der ersten DYP-Tour von 45 000 € nicht
> halten.
> Und die kleineren Lokale müssen schon etwas mehr
> gefördert werden.
> Wir sind immer noch auf der Suche nach einem
> Sponsor,nach dem die Tour sogar benannt werden
> könnte.
> Wenn sich da etwas tun würde,könnte man da
> finanziell noch etwas nachbessern.

Eine echt traurige Sache mit diesen Sponsoren und echt Schade für unseren Sport.

> Das es in der Krone Tischfußball mäßig so super
> läuft,ist halt eine echte Ausnahme.

Und genau da haben wir halt Angst das es durch sowas eben nicht mehr laufen könnte.


> Unser Ziel ist wieder in den Bereich von 1000
> Turnieren zu kommen.
> Die Laufzeit ist ja auch um einiges kürzer.
> Wir schauen uns das mit den Punkten noch einmal
> an.
> Ihr seid auf alle Fälle nicht ungehört,oder
> werdet ignoriert.
> Wir prüfen das und entscheiden dann.

Vielen Dank hierfür!

Eine Sache noch am Rande:
Während sich die Top-Turnier Ausrichter , wie P4P usw., jährlich mit höheren Teilnehmerzahlen rühmen(was auch absolut richtig ist) wird nun bei der DYP-Tour ein Punktesystem generiert welches solche Erfolge komplett außer Acht lässt.
Unser Sport lebt doch weitestgehend davon dass wir steigende Teilnehmerzahlen erreichen, mehr Wettbewerb schaffen und eben in einem solchen Fall sich unterschiedlichste Spielsysteme (Kneipenspieler vs. Liga vs. Turnierspieler) untereinander messen.


Gruß Christoph



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.08.12 18:18.
Antworten Zitieren
Alexandra
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 19:42
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 68
Nur mal so zum reinen Verständnis...
Bei dem neuen Punktesystem bekommt Platz 33 – ~ immer 5 bzw 6 (mit live Bonus) Punkte?
Wie viele gab es denn letztes Jahr dafür??
Ist es nicht so das auch Platz 33 - ~ davon profitieren und mehr Punkte als letztes Jahr bekommen?
Korrigiert mich wenn ich falsch liege!!

Schade finde ich eigentlich das man nur über Profit und Punkte diskutiert und sich nicht auf spannende Spiele freut bei denen man tolle Leute trifft und das auch mal ein Elite Spieler mit einem Neuling spielt (was wahrscheinlich sonst wohl eher nicht der Fall ist, Ausnahmen bestätigen die Regel)

Ich fand es letztes Jahr super und habe mich immer gefreut zu einem DYP zu fahren auch wenn ich nicht unter die 160 gekommen bin...
Bei der ganzen Diskussion habe ich schon fast Angst irgendwo zu einem DYP zu fahren... denn irgendwie verschwimmt hier gerade der Gedanke “DYP für Jedermann“ sondern es hört sich eher nach „wie viel Punkte gehen mir jetzt verloren?“ an

Echt schade!
Antworten Zitieren
wolle
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 20:45
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Um die Sorgen zu zerstreuen, hier noch mögliche Änderungen:
- Das Startgeld kann man deckeln, damit keiner absichtlich sein Turnier unattraktiv macht. z.B. max. 4 Euro?
- Mindestens 16 Spieler pro Tisch zulassen müssen als Regel aufstellen.


Egal, wie man es macht, für irgendjemanden ist es immer unfair.
Bei abgestuftem Punktesystem wie letztes Jahr, ist es halt für die (vielen) kleineren Locations unfairer.

z.B. spielt der Marc B. (Spielernr. 1337) hier mit ab September. Bei 16 Teilnehmern hätte er lausige Punktzahlen.
Was kann er dafür, dass hier nicht noch 40 Neulinge (wie in der Krone) mitspielen.
Die hätte er genauso verdroschen und hätte dann viel mehr Punkte...
Nur weil irgendwo viel Quantität ist, muss da nicht viel Qualität sein.


Und zu guter Letzt:
Das Punktesystem ist nicht aus profitgier entstanden, das können wir wohl versichern.

Grüße
Wolle
Antworten Zitieren
Nikson
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 20:57
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 10
Moin zusammen,

ich hätte folgenden Vorschlag, mit dem weder ein kleines noch ein großes Dyp benachteiligt wäre:

man hält die zu vergebenden Punkte pro Spieler konstant. Bei einer Teilnehmerzahl von 16 werden
zwei mal 12 Punkte vergeben, zwei mal 11 Punkte und so weiter....
Entsprechend ab 24 bzw 32 Teilnehmern eben 3 bzw 4 mal 12 Punkte. Man kann dafür sicher auch
ein Modell finden bei dem die Punkte stufenlos vergeben werden.

Gruß, Nik
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 21:05
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Hallo,

wie Uli ja schon andeutete, sind die Zuständigen an dem Thema dran.

Wir dürfen uns schon mal für die vielen, mitunter sehr interessanten Kritikpunkte und Vorschläge bedanken.

Somit können wir rechtzeitig vor DYP-Tour Start nachbessern, das neue Punktesystem noch verfeinern, damit der "Anzug" letztendlich maßgeschneidert ist und allen Teilnehmern und Ausrichtern passt.

Richtig ist, dass wir mit dem neuen Punktesystem die "kleinen Locations" stützen wollen, ohne die vielen Kleinen wäre die DYP-Tour nicht überlebensfähig. Die Punktewertung 2011/2012 musste überarbeitet werden, die Tour wäre sonst zunehmens eine Tour der paar Großen geworden und somit auch finanziell nicht mehr tragbar gewesen.

Und richtig ist ebenfalls, dass möglichst viel Turniere verkauft und gespielt werden sollen, ganz egal ob kleine oder große. Je mehr Turniere und Teilnehmer, desto mehr wird gekickert (der eigentliche Sinn der Tour), dadurch autom. höhere Einnahmen, es fliesst mehr in den Jackpott und die Chance steigt, dass es nicht wieder ein "0-Geschäft" (genau gesagt war es sogar ein verkraftbares, leichtes Minus) für DTFB / P4P wird.

Richtig ist jedoch auch, dass mit dem neuen Punktesystem in der jetzigen Form die "Großen" irgendwie benachteiligt wären, da es einfach schwerer ist unter 35 in die ersten 8 Plätze zu kommen als unter 12 Teilnehmern. Von 8 Teilnehmern (wie öfter argumentiert) möchte ich nicht reden, das wird sehr selten vorkommen, da alle Locations öffentlich sein müssen (nicht in Privaträumen zuhause), der Termin mind. 7 Tage vorher angekündigt wird und eine evtl.Teilnahmebeschränkung nicht geringer als die Zahl 16 sein darf. D.h. auch wenn nur 1 Tisch zur Verfügung steht, müssen mind. 16 Teilnehmer zugelassen sein. Angefahren werden in der neuen DYP-Tour die kleinen (da punktemäßig nun auch interessant) wie die großen Locations, schon alleine wegen des Zusatzpunktes, da es diesen netto obendrauf gibt.

Nicht richtig ist, dass wir beabsichtigen würden, die großen Locations "kaputt machen", weil mehr kleine Locations mehr Geld bringen als wenige große Locations. Es soll für alle interessant sein, alle sollen zufrieden mitmachen können bei der DYP-Tour für Jedermann.

Nun ist es naturgemäß nicht gerade einfach kleine Locations zu fördern ohne den anderen einen Teil der Vorteile zu nehmen (z.B. ein immerwährender Vorteil ist schon mal dass große Locations auch nur 20,- Euro zahlen). Es gab bereits gute Vorschläge, diese werden am übernä. Samstag unter den Oranisatoren diskutiert, denn in Großwallstadt sind die Zuständigen alle vor Ort.

Wir wissen dass nachgebessert werden muss und haben also dank eurer Vorschläge schon gute Ideen, die einer perfekten Endlösung nahe kommen, das können wir schon mal versprechen. Ihr könnt getrost eure Pakete kaufen und Termine eintragen, um Anfang September starten zu können. Für "von Haus aus" - Misstrauische: Ihr bekommt ohne Wenn und Aber euer Geld auch wieder zurück falls die Anpassungen euch nicht zusagen würden.

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Exerior
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 21:40
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 81
hi Wolle, cooler Beitrag :)

wolle schrieb:
-------------------------------------------------------
> - Das Startgeld kann man deckeln, damit keiner
> absichtlich sein Turnier unattraktiv macht. z.B.
> max. 4 Euro?
> - Mindestens 16 Spieler pro Tisch zulassen müssen
> als Regel aufstellen.
Solange kleine DYPs so extrem bevorteilt werden, wird man wege finden sie zu organisieren. Was z.B. nicht unterbindbar ist: Einfach an einem Abend 5 DYPs an unterschiedlichen Locations machen. Aber genug von diesen Pseudo-Extremen. Es wird ein paar verrückte geben, die das machen, aber die Masse wird es nicht sein.

> Egal, wie man es macht, für irgendjemanden ist es
> immer unfair.
> Bei abgestuftem Punktesystem wie letztes Jahr, ist
> es halt für die (vielen) kleineren Locations
> unfairer.
Das Punktesystem von letztem Jahr war definitiv zu extrem. Das sieht sicherlich jeder ein, selbst die Organisatoren der großen Locations. Ich will hierbei betonen, dass ich nichts mit dem Krone-DYP zu tun habe. Ich gehe inzwischen sogar selten hin, weil der Termin für mich unpassend ist!
Was ich nicht verstehe, warum von einem Extrem (Bevorteiligung großer Locations) ins andere Extrem (Bevorteiligung kleiner Locations) geschossen wird. Aus meiner Sicht gibt es zwei Punktesysteme, die mehr Sinn machen als diese beiden Extreme. Mehr dazu im nächsten Beitrag.
Was ich aber an dem neuen Extrem komisch finde und nochmal betonen möchte: Ich gehe zu DYP xyz und spiele bei der DYP Tour mit (also nur als Teilnehmer, nicht als Orga). Dann sind als ich ankomme 10 Spieler und ich melde mich frohen Mutes an. Kurz vor start kommen aus der Nachbarstadt weitere 10 Spieler und ich freue mich über diese neuen Spieler. Gewinne ein Spiel und scheide dann aus. Jetzt stelle ich am Ende des Turnieres fest, dass die 10 Spieler aus der Nachbarstadt dafür gesorgt haben, dass ich einen Punkte weniger erhalte. Das nächstemal werde ich mich zwar wieder auf neue Spieler freuen, aber nur mit einem Auge. Das andere Auge wird weinen, da das neue System dafür sorgt, dass ich weniger Punkte erhalte, wenn Gäste zum DYP kommen.

> Nur weil irgendwo viel Quantität ist, muss da
> nicht viel Qualität sein.
Bisher dachte ich, die DYP Tour zielt genau auf Quantität ab. Es sollen möglichst viele mitspielen. Die Organisatoren sollen belohnt werden, wenn viele Teilnehmer kommen (indem z.B. das Paket immer gleich viel kostet). Jeder soll seine Chance erhalten. Für jede Teilnahme gibt es einen Punkte ... das zielt doch alles auf Quantität, oder versteh ich alles falsch?

> Und zu guter Letzt:
Auch wenn ich nicht beim Krone DYP involviert bin, bin ich bei der Jugendarbeit involviert. Das Angebot für Jugendliche ist mager, was viele Gründe hat, die nicht einfach zu verbessern sind. Ein Angebot war aber für eine Gruppe von Jugendlichen perfekt: Die letzte DYP Tour. Das war vermutlich nicht beabsichtigt, aber in Fränkisch Crumbach konnten damit Jugendliche gegen Stärkere spielen, die ohne die Tour nicht den Weg in das Dorf im Odenwald gefunden hätten. Und manche Jugendliche konnten am Ende zum DYP Finale fahren. Beides wird es mit dem neuen System nicht geben:
Turniere mit über 30 Teilnehmer sind für eine weitere Fahrt nicht interessant, Gäste werden also für die DYP Tour nicht nach Fränkisch Crumbach fahren. Entsprechend fehlen die Einnahmen um die Pakete zu finanzieren. Die Jugendlichen können ihre Pakete aber nicht selbst finanzieren, zumindest einige von ihnen nicht, und der Verein kann diese Kosten auch nicht einfach so stemmen.
Und ich will nur nochmal betonen, dass die Jugend von Fränkisch Crumbach 1/3 der Teilnehmer der Junioren Bundesliga gestellt hat - und dabei fehlen noch einige Nachwuchsspieler, die regelmäßig im Training sind, zu diesem Zeitpunkt aber im Urlaub waren.

Zusammengefasst: Ein sehr gutes Angebot für Jugendliche wird abgeschafft.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 23:12
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Alexandra schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur mal so zum reinen Verständnis...
> Bei dem neuen Punktesystem bekommt Platz 33 – ~
> immer 5 bzw 6 (mit live Bonus) Punkte?
> Wie viele gab es denn letztes Jahr dafür??
> Ist es nicht so das auch Platz 33 - ~ davon
> profitieren und mehr Punkte als letztes Jahr
> bekommen?
> Korrigiert mich wenn ich falsch liege!!


das ist doch nicht das Problem. Das Problem ist das ein Turnier umso lohnenswerter wird desto kleiner es gehalten wird. Einige Spieler spielen die DYP Tour ja auch mit um ins Championsfinale zu kommen. Wenn ich jetzt weiß das ich bei Location A 3 spiele gewinnen muss um auf dieselbe Punktzahl zu kommen wie bei Location B wenn ich direkt Verliere dann geh ich doch lieber zu Location B.

@Nikson dein Punktesystem wurde in ähnlicher weise von mir schon vorgeschlagen und dann noch etwas detailierter von Exerior erklärt. Das wäre ein faires System. Das noch kombiniert mit einer Mindestanzahl an Spielen die gespielt werden müssen bevor ein Spieler beim MonsterDYP in die Wertung einfliest und fertig ist ein System wo kaum einer meckern kann. Ich hab hier jedenfalls noch kein Gegenargument dagegen gelesen...

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Gio
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 00:08
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 175
@ Andreas äh ab wann gehts denn bei euch wieder los ;)

Liebste Grüße
Giovanna
Antworten Zitieren
michel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 03:09
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 146
wolle schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Egal, wie man es macht, für irgendjemanden ist es
> immer unfair.
> Bei abgestuftem Punktesystem wie letztes Jahr, ist
> es halt für die (vielen) kleineren Locations
> unfairer.
>
> z.B. spielt der Marc B. (Spielernr. 1337) hier mit
> ab September. Bei 16 Teilnehmern hätte er lausige
> Punktzahlen.
> Was kann er dafür, dass hier nicht noch 40
> Neulinge (wie in der Krone) mitspielen.
> Die hätte er genauso verdroschen und hätte dann
> viel mehr Punkte...
> Nur weil irgendwo viel Quantität ist, muss da
> nicht viel Qualität sein.

Hallo wolle.

Hier zunächst mal ausdrücklichen Danke für deine ehrliche Antwort. Das Punktesystem wurde also angepasst, damit Spieler wie Marc B. (Spielernr. 1337) zu Hause ihre Punkte mit 16 Bekiannten holen und nicht etwa wie letztes Jahr andere Elite (zb B.H.a.S) die mehrfach von S.a.A. nach S.a.M oder FC i. O. gefahren sind (einfach geschätzt 200km) Zeit, Geld investieren und Begeisterung bei Leuten entwickeln, die so was noch nie gesehen haben.

Aha. Marc. B. ist ohne Zweifel einer der besten Spieler in D. Und es ist natürlich schade, wenn der an einem Event dann fehlt. Aber dann nennt es bitte nich 'jeder kann am Finale teilnehmen'-bummes. Sondern seit ehrlich.

Und noch was:
> Nur weil irgendwo viel Quantität ist, muss da
> nicht viel Qualität sein.
Das ist ja von einem Veranstalter der Tour, die behauptet fuer 'jedermann' zu sein nicht tragbar. Normalerweise, da mag ich Dich auf Leute verwiesen, die mich persönlich kennen (denke mal, Du kannst dich nimmer an mich erinnern) hättest Du jetzt Worte am Hals, die strafrechtlich von Belang sein könnten. Und wenn ich dran denke, werd ich Dir die mal persönlich reindrücken. Ansonsten verweise ich dich mal vorsorglich an Uli, Timo, Christian und tschuldige an wen ich grad nich aufzähle, der bei den total-voll- quantitätspfeifen-auf-grossen-turnieren-unverschämterweise-im-weg-stand-und-erst-mal-geschlagen-werden-musste-obwohl-nie-gewinnen-konnte noch als aussichtsreicher Kandidat mitspielte. Robin? noch en vergesse?

Immerhin: Respekt für Deine offene Antwort. Die Turnierserie ist also allein für Elite gedacht. Der 'für jedermann' gedanke offensichtlich vorgeschoben, um Gelder zu aquirieren, die dann ausgeschüttet werden können?

Würde auch erklären, warum es diese 'Maximale 30 Turniere' Regelung gibt. Klar schafft n Elite jeweils n 12+ Schnitt. Kann reichen. Ne Pfeife schafft n 7 er Schnitt. Um nen Elite zu verdrängen, muss er also 150 Turnier mehr anfahren. Nich so real. Aber: Ein durchschnittlicher Spieler kommt auf einen ? hmmm was, ach ja 7er Schnitt. Um sich also gegen ne Pfeife durchzusetzen, musser sagen wir mal... hmmm... ja einfach mehr Turniere anfahren als die Pfeife....

Was soll dass?

Noch mal ausdrücklich: Es kann nich sein, dass Veranstalter alllein auf Grund ihrer Grösse benachteiligt sind. Und deshalb ihren Spielbetrieb einstellen. Das möchte keiner. Aber den Bums hier könnt ihr euch sparen. Dann macht es doch ehrlich offen: Teilnahmegrenze weg und volles Rohr. Dann kämpfen auch mal EliteSpieler um Plätze. Und fahren vielleicht rum. Oder es is ihnen zu anstrengend. Dann isset auch gut. Aber immerhin ehrlich.

Sollte irgendein EliteSpieler finanzielle Unterstützung brauchen, kann er mich gerne persönlich ansprechen. So find ich es abstrus.

Gruss,

michel
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 05:39
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
________________________________________________________________________________________

Faires Punktesystem (1/8 Punkte-System)

(Exerior, Alex und Nikson) haben es beschrieben, wäre wirklich das fairste und würde die großen nicht all zu sehr (mehr dazu unten) benachteiligen und auch nicht bevorzugen. Ihr könnt gerne Gegenargumente bringen.

Damit auch genug Geld durch große Tuniere reinkommt, müsste man eben das Gebühren-Modell umstellen. Sinnvoll wäre z.B. dass Tuniere abhängig von der Teilnehmerzahl mehr oder weniger Geld kosten. Also große Tuniere sollten mehr kosten als kleine.

Als Maßstab würde passen, was Exerior schon mal geschrieben hat. Letztes Jahr gab es 1000 Tuniere, die im Schnitt 21,5 (?) Teilnehmer hatten (insgesamt gab es 22381 Teilnamen an Tunieren), letztes Jahr hat ein Tunier 20€ gekostet. Um auf die gleiche Zahl zu kommen, könnte man sagen, dass pro Spieler 1€ Tunier-Gebühr fällig wird.

Scheinbares Problem!?
Wie soll das funktionieren? Man weiß ja nicht im Voraus, wie viele Spieler kommen. Klingt nach unüberschaubarer Mehrarbeit für den Kassenwart.

--> einfache Lösung:
es werden nicht pauschale Tunier-Pakete verkauft, stattdessen könnte man Spieler-Startplätze für DYPs verkaufen. Als Location darf nur dann ein neues Tunier beginnen, wenn man noch ausreichend, mind. 8 Startplätze hat. Ungedeckte Startplätze müssen nachbezahlt werden oder das Tunier wird nicht gewertet und es können keine weiteren durchgeführt werden bis die Schulden gedeckt sind.
Ob man jetzt in der Software einprogrammiert, Location xyz hat noch 4 Tuniere als Guthaben oder 80 Startplätze sollte keinen großen Unterschied machen.


Leider gibt es doch noch Vor- und Nachteile im System.

Vorteil des ganzen wäre für kleine Tuniere, dass sie weniger kosten würden. Alle Tuniere mit unter 20 TN kämen günstiger weg. Man würde aber bei angenommen 1000 Tunieren mindestens auf Vorjahre-Niveau liegen.
Kleine Tuniere werden sich leider immer noch mehr lohnen als große, da man ja auch den Teilnehmer-Bonus erhält. Wenn 8x 8er Tunier genausoviel kostet wie 1x 64 Tunier bekommt man trotzdem 7 Punkte mehr bei den kleinen.

Also müsstet/könntet ihr die kleinen Tuniere im Verhältnis doch ein bisschen teurer machen als die großen. Ihr braucht ja keine Sorge zu haben, dass es keine kleinen mehr gibt, wegen dem Teilnehmer-Punktebonus.

Meiner Meinung nach könnte man die Teilnehmer-Punktebonus aber auch ersatzlos streichen, da er für strukturschwache Gegenden
eher ein Nachteil ist, weil es dort weniger DYPs geben wird als in Ballungsgebieten oder aktuell starken Kickerszene-Gebieten.
Auch für gute Spieler, die wenig Zeit haben, könnte die Regel ein Problem darstellen.
Auf der andern Seite führt die Regel zu einer Verpflichtung und Wunsch nach möglist vielen Tunieren, was ingesammt die Tuniere und Startplätzezahl wohl über die Werte vom letzen Jahr heben könnte.

Fazit: an diesem doch weitaus faireren Punktesystem könnte man, wenn man es will, noch ein bisschen schleifen. Aber vielleicht gibt es ja auch noch andere KO-Kriterien, warum es übethaupt keinen Sinn macht und warum euer Punktesystem sinvoller ist.

Zu hoffen, dass die meisten Kickerspieler nette und überaus faire Menschen sind und es nicht zu den Extremfällen kommen wird, die wir Kritiker hier schon aufgezeigt haben, halte ich für etwas utopisch. Man hat ja bei letzen DYP-Tour gesehen, wie viel Ärger es gemacht hat bzw Frust beim Rest verursacht hat, wenn nur wenige Location nicht verbotene 3-, 4-, und 5-Päcks oft angeboten haben.
Die Spieler, die die DYPs nur wegen einem sicheren Platz im Finale besuchen, werden schon den optimalen Weg dorthin ausloten und nutzen.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.08.12 06:04.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 05:54
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
dieser Beitrag wollte ich eigendlich vor dem andern geschrieben haben, hat Forum aber nicht angenommen.

Zitat
wolle
spielt der Marc B. (Spielernr. 1337) hier mit ab September. Bei 16 Teilnehmern hätte er lausige Punktzahlen.
Was kann er dafür, dass hier nicht noch 40 Neulinge (wie in der Krone) mitspielen.
Die hätte er genauso verdroschen und hätte dann viel mehr Punkte...
Nur weil irgendwo viel Quantität ist, muss da nicht viel Qualität sein.

So gut der Marc B. ist, der Vergleich hinkt schon stark, da er nur 16 Teilnahmen (bei 30 wäre auch auf Platz 32 gewesen) hatte von Juli 11 bis Feb 12. Aber es gibt mindestens 1 anderes Beispiel: Christian S (812) und Gabor B (100930) haben fast gleich viele Teilnamen, ca 38, Platzdurchschnitt 1.68, einer ist 42., der andere ist 2. der Rangliste, vergleichbare wäre noch Jamal ( 43TN, Platzdurchschnitt 1.70, 15. der Rangliste). Gabor B spielt keine p4p Tuniere, kann man also schlecht einschätzen wie gut er wirklich ist und ob er wie Christian S auch die Krone dominiert hätte. Marc B kann mit Christian S sicherlich mithalten. Wenn er die Zeit gehabt hätte.
Aber beide werden es dieses Jahr viel schwerer haben, weil man durch den Teilnamebonuspunkte wahrscheinlich alle guten Spieler ausstechen kann, die nur 30 oder weniger Teilnamen haben (60 Teilnamen mehr, erhöhen die Schnitt um 2.0 Punkte und wenn man als mittelmäßiger Spieler auch noch den Weg zu kleinen DYPs (die am besten noch auf ähnlichem Niveau sind) findet, hat man auch einen Punktedurchschnitt von 12,0) (Dieses ist mal wieder ein Worst-Case Szenario, das sicherlich nicht eintreten wird. Wahrscheinlich gehöre ich geschlagen, weil ich auch noch so gute Ideen hier im Forum verbreite, auf die kein anderer gekommen wäre)

mal eine kleine Übersicht über die Top-Spieler, die den Weg zu uns fanden:

Name (Platzdurchschnitt, Teilnamen)
Christian Szüle (1.15 - 26) Elite
Hanke.R.619 (2,05 - 29) Master
Sinz.J.2942 (2,5 - 44) Amateur (Darmstadt)
Stoepel.U.372 (2,85 - 21) Master (10km von Darmstadt entfernt)
Achtmann.P.1745 (5,65 - 23) Master (Frankfurt, kommt auch sonst regelmäßig)
Schäfer.M.1983 (9,55 - 21) Master (Darmstadt)
Weickenmeier.T.(074 (2,78 - 9) Elite
Nicolin.J.396 (11,21 - 14) Master
Müller-Trabert.J.1786 (7,0 - 12) Master (kam auch schon vorher ab und zu)
de Canck.I.431 (5,88 - 8) Master
Aprile.D.6075 (7.88 - 8) Amateuer (jetzt Master, kommt ca 6x im Jahr)
Allalou.J.445 (3,00 - 5) Elite
Herm.B.247 (9,14 - 7) Master

es wurden ca 48 (inkl 4-Pack)Tuniere in der Krone ausgetragen. Außer dem Christian S ist es keinem andern Master oder Elite gelungen immer bei uns zu dominieren, es sind halt doch nicht nur Pfeifen oder Neulinge vor Ort.

Was wirklich schade ist, das wir viele oben genannter Master- und Elitespieler dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr sehen werden.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 06:16
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Mir wären das Teilnehmen an den aufgezeigten Worst-Case-Szenarios allerdings zu dumm, was will ich denn auf 8er Tunieren? Ich spiele DYPs nicht wegen der DYP-Tour-Punkten, die sind Bonus. Das Finale klingt zwar toll und es locken hohe Preise. Aber um sich dorthin zu qualifizieren ist auch nicht unbedingt günstig.
80 x 2,50€ Startgeld+ 80x Münzgeld + eventuelles Spritgeld sind mindestens 300€ + Sprit (nur 8er Tuniere Zuhause = 0€ für Sprit)
Teilname am Final-WE 1ÜN+Fahrtkosten+Essen: locker 100€ (bei 200km Anreiseweg).

Für den Durschnitts-Kneipenspieler lohnt es sich nicht wirklich.
Was wirklich zählt, ist der Spaß am Kickern und dass man als Neuling gegen gute andere spielen kann und dass man als Veranstalter Teilnehmer-Rekorde in der Location knacken kann. Ohne dies ergibt die DYP-Tour wenig Sinn für mich.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.08.12 03:05.
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 10:05
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Giovanna

Wir werden heute Abend und vielleicht am Dienstag letzte Gespräche führen und entscheiden wann wir starten.
Werde dann hier noch einen neuen Thread starten + auf Facebook auch, wenn es feststeht.
Mit dem Hinweis von Volker das das PKTsystem noch angepasst wird und man Geld zurück Garantie hat bei nichtgefallen gehe ich mal davon aus das wir doch einsteigen.

Gruß Andreas

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Gio
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 10:07
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 175
Super Danke
Antworten Zitieren
chrisdel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 13:14
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 31
wolle schrieb:
-------------------------------------------------------

> z.B. spielt der Marc B. (Spielernr. 1337) hier mit
> ab September. Bei 16 Teilnehmern hätte er lausige
> Punktzahlen.
> Was kann er dafür, dass hier nicht noch 40
> Neulinge (wie in der Krone) mitspielen.
> Die hätte er genauso verdroschen und hätte dann
> viel mehr Punkte...
> Nur weil irgendwo viel Quantität ist, muss da
> nicht viel Qualität sein.

> Grüße
> Wolle

Unglaublich, unglaublich, unglaublich!!!
Ich zitiere Herrn Westerwelle:
Dieser Beitrag richtet sich selbst!

w.t.f.
Christoph



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.08.12 13:17.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 13:29
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Mittlerweile sollte jedem klar sein das es nicht nur drum geht das Kickern in den Vereinsheimen und Kneipen zu fördern, sondern darum die Elitespieler noch mehr Profit machen zu lassen. Es gab letztes Jahr Spieler die sind bis zu 200 km gefahren nur für ein Dyp und um Punkte zu sammeln. Das verdient Anerkennung und so jemand steht dann zurecht vorne. Es steht jedem frei Zeit in sein Hobby zu investieren aber wenn es nur darum geht das Elitespieler die eh schon stark sind und überall was reissen gar keinen Aufwand betreiben müssen um dann beim Championsfinale das dicke Geld einzustreichen dann bin ich froh wenn wir dieses System nicht unterstützen.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 13:38
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Ich als Kneipenfluse fand aber an der Tour vor allem auch interessant, dass man in einigen Locations auf hochklassige Spieler getroffen ist, die man ja auch als Partner ziehen konnte. Daher sollte die ganze Veranstaltung meiner Ansicht nach so konzipiert sein, dass es für Top-Leute attraktiv ist teilzunehmen.

.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 13:46
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Guliano Bentivoglio hat bei sich in der Gegend auch keine optimalen Bedingungen gehabt. Er fuhr aber viele Dyps an und qualifizierte sich so durch Fleiss fürs Finale. Da spielte er sich dann hoch und gewann ein Tisch. Es geht wenn man will.

Ich möcht anmekren das ich kein Problem mit Marc B. habe es geht einfach nur um das Posting welches ein echter Arschtritt für diejenigen ist welche sich letztes Jahr bemühten durch lange Wege nach oben zu spielen.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
challenger
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 18:25
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 75
Pro alte Punktevergabe!



5-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.08.12 19:05.
Antworten Zitieren
wolle
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 20:35
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Hallo allerseits,

also über manche Beiträge kann ich nur den Kopf schütteln. Ich werde versuchen, sie so gut wie möglich zu ignorieren.

Zur Sache:
Der 1/8 - Punktevergabe-Vorschlag klingt prinzipiell gut, setzt aber voraus, dass alle Locations MonsterDYP spielen, oder es zumindest eine durchgängige Rangfolge gibt, die man bei KO/DoppelKO nicht hat.
Das Problem ist dabei, dass man z.B. im KO viermal nen 5. Platz hat, achtmal den 9. Platz, 16 Mal den 17. Platz, usw.
Wenn dort die Grenze mitten hinein fällt (und das wird sie), dann hätte ein fünftplatzierter z.B. 10 Punkte und der andere nur 9 und keiner wüsste warum.

Das System scheint mir auf den ersten Blick nicht kompatibel mit der aktuell möglichen Vielfalt von Turniersystemen.
Wichtig wäre, dass es ein KO-kompatibles System ist, das auf alle fünften Plätze dieselbe Punktzahl gibt, auf alle 9. Plätze dieselbe Punktzahl, usw.


Fürs weitere "diskutieren":
Bitte um kurze und konstruktive Beiträge.
Das emotionale Gedöns hier werde ich ohnehin ignorieren...

Grüße
Wolle
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab 14. September
24. August 2012 21:17
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hallo an alle

Wir haben heute mal Nägel mit Köpfen gemacht.

Wir starten das 1. Turnier am 14.9.12 im Vereinsheim Kickerfreunde Oberhausen
Herderstr. 29
46045 Oberhausen

Startzeit 20 Uhr gespielt wird bis ca. 23 Uhr.
Startgeld 2 € + 2 € für Spielgeld (ganzer Abend frei spielen)

Weiter Termine Freitag 21.9. dann Freitag 28.9. dann

2er Pack am 03.10. Feiertag (Mittwochs) ab 14.30 - 2. Turnier ca. 18 Uhr

So Rest bei Zeiten
Gruß Andreas

PS: Ansprechpartner wird neben mir Klaus Vervenne sowie Werner Hemmersbach sein.
PS: Werde aber noch einen neuen Thread aufmachen, da dieser etwas am Thema vorbeigerauscht ist ;-)

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 21:51
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Prinzipiell finde ich ja den Ansatz, kleinere Turniere weniger benachteiligen zu wollen als vorher, durchaus sinnvoll - aber mit dem jetzt angekündigten Punktevergabemodus kann das Ganze nicht funktionieren. Grund: Die Punktevergabe darf kein Steuerinstrument des Veranstalters sein, um damit eine von ihm gewünschte Entwicklung zu fördern; sie muss stattdessen die Leistungen der Spieler möglichst realistisch widerspiegeln. Wer viel und gut spielt, muss viele Punkte bekommen, wer es sich einfach macht, entsprechend weniger. Und eine gute Platzierung in der Darmstädter Krone, um mal ein Extrem als Beispiel zu nehmen, erfordert eine viel höhere Leistung als auf einem Mini-Turnier, wo diese gute Platzierung schon keine mehr wäre - aber trotzdem mit den gleichen Punkten belohnt wird.

Ich bin selbst nur Hobbyspieler und könnte ohne große Mühe in Köln genug kleine DYPs so organisieren, dass ich punktemäßig bald jemandem wie Christian Szüle auf den Fersen wäre - das ist aber doch absurd. Letztendlich brächte mir das ja nicht wirklich etwas, weil ich - völlig zurecht - nur Häme ernten würde, wenn ich mit meinen Punkten prahlte. Und im Finale würde ich ja dann auch nichts gewinnen können, also ist das so nicht sinnvoll.

Der grundlegende Fehler ist dieser: Die kleinen Locations sollen gefördert werden, aber mit der Punktevergabe tut man bloß den Spielern einen Gefallen, die diese Locations anfahren, und dadurch schafft man grob verzerrte Wettbewerbsbedingungen - und das ist die Vorstufe zum endgültigen Aus einer jeden Sportveranstaltung. Also wäre man gut beraten, wenn man sich eine andere Form der Vorteilsbeschaffung ausdenken würde. Die hier angesprochene Achtelung des Teilnehmerfelds z.B. erscheint mir schon wesentlich sinnvoller. Oder man lässt den jeweiligen Veranstalter wieder Gebühren entrichten, die sich an den Teilnehmerzahlen orientieren, so dass die kleinen DYPs sehr günstig werden könnten, was Läden wie die Krone dann gegenfinanzieren müssten - aber das täte einem DYP mit 60 zahlenden Teilnehmern ja nicht weh.

.
Antworten Zitieren
Nikson
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 22:01
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 10
> Zur Sache:
> Der 1/8 - Punktevergabe-Vorschlag klingt
> prinzipiell gut, setzt aber voraus, dass alle
> Locations MonsterDYP spielen, oder es zumindest
> eine durchgängige Rangfolge gibt, die man bei
> KO/DoppelKO nicht hat.
> Das Problem ist dabei, dass man z.B. im KO viermal
> nen 5. Platz hat, achtmal den 9. Platz, 16 Mal den
> 17. Platz, usw.
> Wenn dort die Grenze mitten hinein fällt (und das
> wird sie), dann hätte ein fünftplatzierter z.B.
> 10 Punkte und der andere nur 9 und keiner wüsste
> warum.
>
> Das System scheint mir auf den ersten Blick nicht
> kompatibel mit der aktuell möglichen Vielfalt von
> Turniersystemen.
> Wichtig wäre, dass es ein KO-kompatibles System
> ist, das auf alle fünften Plätze dieselbe
> Punktzahl gibt, auf alle 9. Plätze dieselbe
> Punktzahl, usw.


für die KO-System-Pläne könnte man den geplanten Punkteschlüssel verwenden.
Platz 1 - 12 Punkte
Platz 2 - 11 Punkte
Platz 3 - 10 Punkte
Platz 4 - 9 Punkte
Platz 5-8 - 8 Punkte
Platz 9-16 - 7 Punkte usw.....

sollte ein Doppel-Ko mit 32 Spielern gespielt werden, hat man ja selbst bei 2 Spielen-Raus
immer noch sieben Punkte.
Wenn man das Monster-Dyp mit dem 1/8 Schlüssel spielt hat man ja immer mindestens
8 Punkte für die Letztplatzierten... der Unterschied fällt also nicht groß aus.

Gruß, Nik
Antworten Zitieren
tamias
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
24. August 2012 22:22
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 33
@wolle: die emotionalen beiträge solltest du zumindest insofern beachten, dass es ja einen bestimmten aufhänger gab. ich hoffe, dass du dein argument einfach nur schlecht gewählt hattest / nicht in hinblick darauf bedacht hast, wie es dann verstanden wurde.

- zum höheren startgeld mit wachsender teilnehmerzahl: wenn sich das organisatorisch lösen lässt, wäre das sicherlich eine gute sache für die dyptour. aber auch wenn man es macht, ist zu bedenken, dass das in keinster weise das problem der stärkeren motivation kleinere turniere auszurichten behindert.

- die vorgeschlagene Maßnahme der Regel, dass eine Teilnahmebeschränkung nicht geringer als die Zahl 16 sein darf ist einfach nur herumdoktoren an erwartbaren Symptomen, nicht an den Ursachen. Es werden sich kreative Wege finden, wenn es von einem Turnierausrichter gewünscht ist die Teilnehmerzahlen gering zu halten.

- 2-Packs sollten meines Erachtens für den Regelfall genauso verboten werden. Hier könnte man analog zu den anderen X-Packs eine 3-fache Durchführung von 2-Packs in der Saison zulassen. Hintergrund für ein Verbot: 2-Packs haben auch in der vergangenen Saison häufig dazu geführt, dass Turniere mit unsportlichen Rahmenbedingungen abgelaufen sind: Single-KOs mit einem Satz bis sieben und Monster-DYPs mit zu wenigen Runden

- ein weiterer Vorschlag für eine angepasste Punkteverteilung: die Erstplatzierten und die Letzplatzierten bekommen immer die gleiche Punktzahl (z.B. 20 Punkte und 1 Punkt), dazwischen wird die Punktevergabe abhängig von der Anzahl der Teilnehmer gestaffelt. Hier mal ein mehr oder weniger aus der Hüfte geschossener Vorschlag für verschiedene Teilnehmerzahlen im Doppel-KO. Single-KO müsste man wohl nochmal extra checken, damit die krasse Bevorteilung von Single-KOs aus dem letzten Jahr entfällt. Monster-DYPs könnten analog Doppel-KO laufen.

Bis 4 Teams
Platz 1 : 20
Platz 2 : 12
Platz 3 : 6
Platz 4 : 1

Bis 8 Teams
Platz 1 : 20
Platz 2 : 15
Platz 3 : 12
Platz 4 : 9
Platz 5 : 5
Platz 7 : 1

Bis 16 Teams
Platz 1 : 20
Platz 2 : 16
Platz 3 : 13
Platz 4 : 10
Platz 5 : 8
Platz 7 : 5
Platz 9 : 3
Platz13 : 1

Bis 32 Teams
Platz 1 : 20
Platz 2 : 17
Platz 3 : 14
Platz 4 : 11
Platz 5 : 9
Platz 7 : 7
Platz 9 : 5
Platz13 : 3
Platz17 : 2
Platz25 : 1
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
25. August 2012 13:06
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
moin zusammen,

einn zwei unemotionale Anmerkungen zur neuen Tour:

1. Punkteverteilung
Da die DyP-Tour ein Wettbewerb ist sollte das Leistungsprinzip konsequent durchgezogen werden, ansonsten könnte man die Punkte auch gleich verlosen. Für mich müssen größere Turniere einfach mehr Punkte bringen, da es eine größere Leistung ist ein solches Turnier zu gewinnen. Im Vergleich zum letzten Jahr sollte der Bonus geringer ausfallen aber für 10 Teilnehmer die gleichen Punkte auszuschütten wie für 60 ist nicht sinnvoll, da es Wettbewerbsverzerrung Tür und Tor öffnet und einfach die falschen Signale sendet. Denn das Ziel muss doch sein, dass deutschlandweit seriöse Turniere gespielt werden und nicht, dass die Leute für 20€ aus ihrem Trainingsabend ein "DyP" machen.

Sollte die Ausrichtung eines DyPs im Endeffekt günstiger sein als 100km zu fahren, werden die Spieler dazu übergehen selbst MikroDyPs auszurichten und niemand wird weite Strecken auf sich nehmen. Das führt aber im Umkehrschluss dazu, dass kleine Locations doch geschwächt werden, da die Teilnehmerzahlen pro DyP fallen werden, wodurch viele Locations Probleme haben werden die DyP-Tour-Gebühr wieder rauszuholen, was weiter dazuführt das einige sich von der DyP-Tour abwenden werden.

Wolle hat Recht das 1/8-System klingt gut, wird aber schwer sein effektiv umzusetzen. Daher mein Vorschlag: Macht 3 Auschüttungsgrößen: klein (-16 Spieler), mittel (16-32 Spieler, es wir ein Punkt mehr verteilt) und groß (32+ Spieler, es werden 2 Punkte mehr verteilt). Damit bleiben die GroßDyPs für Spitzenspieler am interessantesten, da man nur hier die Maximalpunkte einsammeln kann aber der Unterschied ist so klein, dass man sich auch über kleinere Turniere ins Championsfinale arbeiten kann.

2. Einfach-KO
Wie die letzte Saison gezeigt hat ist Einfach-KO zu wenig differenziert im Vergleich zu Monster-DYP und Doppel-KO. Es kann nicht sein, dass Spieler für Freilos und eine Niederlage mehr Punkte bekommen als für 4h Monster-DyP und ner Platzierung im oberen Drittel bei gleicher Teilnehmerzahl. Um es noch deutlicher zu machen: Letztes Jahr hätte man nur mit 30 Einfach-KOs in Championsfinale kommen können ohne auch nur EIN einziges Spiel zu gewinnen. Also bitte schafft es einfach ab!

3. Monster-DyP
Einfach damit niemand auf dumme Gedanken kommt, bitte eine Mindest-Rundenanzahl einführen bevor das Turnier gewertet wird.
Des weiteren sollten Spieler nur in die Wertung eines Monster-DYPs eingehen wenn sie mindestens 50% der Runden mitgespielt haben. Das verhindert das Spieler gezielt gesucht werden, um in die nächsthöhere Punktekategorie zu rutschen.

Bis denn Karsten



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.08.12 14:10.
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
25. August 2012 13:42
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Nachoman schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> 4. Championsfinale
> Bin ich der einzige der es schizophren findet, da
> bei einer Turnierserie die ausschließlich im
> Doppel ausgetragen wird im Saisonfinale Einzel
> gespielt wird? Dieser Fakt an sich ist mMn sehr
> abschreckend für Hobbyspieler. Denn kaum ein
> hobbyspieler kann im Einzel mit P4P/Ligaspielern
> konkurrien, was den meisten mehr als bewusst ist.
> Daher wird der Anreiz für Hobbyspieler deutlich
> gesenkt sich die Teilnahme zu erarbeiten und am
> Finale teilzunehmen.

Anmerkung: Im Championsfinale 2012/2013 wird nur im Doppel gespielt, wurde auch so auf der DYP-Seite hinterlegt:

[www.dyp-tour.de]

Ansonsten sind wir gemeinsam dabei die Ideallösung in Sachen Punkteschlüssel zu finden

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
25. August 2012 14:01
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
Nachoman schrieb:
-------------------------------------------------------
> 4. Championsfinale
> Bin ich der einzige der es schizophren findet, da
> bei einer Turnierserie die ausschließlich im
> Doppel ausgetragen wird im Saisonfinale Einzel
> gespielt wird?

ich fand es nachvollziehbar

Durch die Einzel sollten etwa gleichstarke Gruppen in den nachfolgenden Doppeln gebildet werden.
Außerdem mußten dann gute Spieler erst später anreisen, haben sich teilweise sogar eine Übernachtung gespart.

Ich hätte aber ein riesengroßes Monster-DYP besser gefunden ;)
Auch für die Torwarte.

> Dieser Fakt an sich ist mMn sehr
> abschreckend für Hobbyspieler. Denn kaum ein
> hobbyspieler kann im Einzel mit P4P/Ligaspielern
> konkurrien, was den meisten mehr als bewusst ist.
> Daher wird der Anreiz für Hobbyspieler deutlich
> gesenkt sich die Teilnahme zu erarbeiten und am
> Finale teilzunehmen.

Die meisten Hobbyspieler können auch im Doppel nicht mit P4P/Ligaspielern mithalten.

Und die paar Prozent Kneipenspieler, die auch im Doppel Chancen haben, haben meist auch im Einzel ihre Chancen, zumal die teilweise sehr untypisch spielen, wo man sich auch erstmal drauf einstellen muss ...

Ich habe übrigens normalerweise den Hobbyspielern bei mir gesagt, dass sie sich vom Championsfinale nicht allzuviel versprechen sollen. Das interessante für Hobbyspieler an der DYP-Tour ist einfach, dass sie gegen stärkere Spieler antreten können, die auch noch ernsthaft spielen ...
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
25. August 2012 14:10
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
sry mein Fehler - wer lesen kann ist klar im Vorteil
Antworten Zitieren
wolle
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
25. August 2012 21:12
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Hallo nochmal,

@Nacho:
- ungefähr sowas, wie Du beschrieben hast (Punkteschlüssel) wird es vermutlich werden, als Kompromiss.

- Einfach-KO geht leider nicht zu verbieten, spielen zuviele. Manche melden ja auch nur Ergebnisse, wo sie vorher Schweizer system und danach KO gespielt haben. Außerdem ist KO immer eine letzte Option, falls zuviele Spieler kommen. Daher ist der Punkteschlüssel zwingend KO-kompatibel zu halten.

- Mindestrundenanzahl ist nicht möglich, weil ja viele kommen könnten und dadurch ergeben sich automatisch weniger Spiele pro Person.

Grüße
Wolle
Antworten Zitieren
chrisdel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
25. August 2012 22:01
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 31
wolle schrieb:
-------------------------------------------------------

> - Mindestrundenanzahl ist nicht möglich, weil ja
> viele kommen könnten und dadurch ergeben sich
> automatisch weniger Spiele pro Person.
>
> Grüße
> Wolle

Aber mindestrundenzahl bei Doppelpacks wäre doch äußerst sinnvoll oder?
War auf ein paar Doppelpacks bei der letzten Tour bei denen die ersten Turniere komischerweise sehr früh beendet wurden mit der Begründung es wäre sonst zu spät für das zweite Turnier. Ergebnis sind Tabellen die doch sehr von der tatsächlichen Spielstärke abweichen!
Antworten Zitieren
Exerior
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
26. August 2012 15:06
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 81
Soo, ich habe einen DYP Tour Simulator programmiert. Eine kleine feine Software, die eine komplette DYP Tour simuliert und vorallem den neuen Punkteschlüssel anwendet.

Die Ergebnisse haben mich - ehrlich gesagt - ziemlich schockiert. Wie sehr kleine Locations mit dem neuen Schlüssel bevorzugt werden, konnte ich vorher nur vermuten, aber die Simulation zeigt es schön. Als mittelmäßiger Spieler hat man richtig krasse Nachteile, wenn man größere Turniere besucht. Und selbst Spitzenspieler, die große Turniere besuchen, landen in der Abschlusstabelle viel weiter unten als Spitzenspieler, die kleine Turniere besuchen. Dagegen können es schwache Spieler ohne weiteres in die TOP 20 schaffen, wenn sie nur kleine Turniere besuchen. Insbesondere Single-Ko Turniere.

Unter [kickerexe.wordpress.com] kannst du weitere Erläuterungen durchlesen und die Software runterladen. Ich teste auch gerne andere Punkteschlüssel. Vielleicht mache ich heute noch eine Simulation mit dem Punkteschlüssel der letzten DYP Tour.

Download & Infos zum DYP Tour Simulator

[kickerexe.wordpress.com]
Antworten Zitieren
Exerior
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
26. August 2012 16:23
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 81
Ok, der Vergleich alter Schlüssel, neuer Schlüssel ist auch fertig. Anbei ein Screenshot eines Simulationsteils. Auf [kickerexe.wordpress.com] gibt es den ganzen Screenshot zu sehen und die neue Version zum Runterladen.

Beim alten Schlüssel fällt auf, dass sich die starken Spieler bei den größeren DYPs durchsetzen.
Antworten Zitieren
Anhänge:
Öffnen | Download - screen2.gif (41.7 KB)
michi1367
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
26. August 2012 21:18
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 137
Krasser Typ. Kann bitte jemand beim Gauck anrufen? Ein Bundesverdienstkreuz am Bande sollte es schon sein... Ich kann nicht beurteilen, wie komplex und anspruchsvoll es ist, sowas zu basteln - aber allein die Bereitschaft und Leidenschaft aufzubringen, sich am Wochenende hinzusetzen und Dyps zu simulieren - Respekt! Und soweit ich die Beschreibung auf der verlinkten Seite nachvollziehen kann, ist das keine 08/15 Nummer, sondern da steckt eine nette Portion Perfektionismus und Detailliebe dahinter!
Antworten Zitieren
Exerior
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
26. August 2012 22:29
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 81
Ich finde die Organisatoren der DYP Tour haben eine Auszeichnung verdient. Denn selbst wenn ich mich jetzt zwei Tage damit beschäft habe, stecken die Organisatoren deutlich mehr Zeit in die DYP Tour! Und haben bisher immer einen Klasse Job gemacht! (Und ich gehe davon aus, dass es weiterhin gut sein wird!)

Aber zurück zum Thema. Eine neue Version (1.3.0) des Simulators ist fertig und diesmal ist auch mein vorgeschlagener Punkteschlüssel implementiert. Dieser ist ein Kompromiss aus dem Schlüssel der letzten Saison und dem neuen Schlüssel. Von einer reinen Spreizung oder 1/8 halte ich inzwischen immer weniger. Denn der kleine-DYP Vorteil wird dadurch nur teilweise behoben: Bei 8 Teilnehmer ... Wolle hat richtigerweise angemerkt, dass 8 Teilnehmer ein extrem sind ... also: Bei 12 Teilnehmern erhalten immmernoch 1/6 der Teilnehmer die maximale Punktanzahl. Bei 36 Teilnehmern sind es nur 1/18. Für die vorderen Plätze sind aber nur die Top-Punkte interessant und somit wird man durch eine Spreizung der Punkte keine guten Spieler auf Turniere locken können.

Weiteres zu meinem vorgeschlagenen Punkteschlüssel und der neuen DYP Simulator Version findest du aus Gründen der Übersichtlichkeit und der Screenshoteinbindung wieder unter [kickerexe.wordpress.com].

Perfektionismus und Detailliebe ^^ Sowas würde mir doch niemals passieren, dass ich mich in irgendwas verliere ... oder doch? *Augenzwinker*
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
26. August 2012 23:10
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Vielen Dank für die vielen, teils mit erheblicher Eigenarbeit erstellten, meist sehr guten Vorschläge.

Das verdeutlicht welchen Stellenwert die DYP-Tour bei vielen von euch einnimmt.

Wie Wolle schon oben erwähnt hat, die "Fast" - Ideallösung des Punkteschlüssels ist nicht mehr weit enfernt, wird bald veröffentlicht.

NEU: Auf der DYP-Seite wird in ca. 1-2 Stunden auf der News-Seite eine Möglichkeit beschrieben sein, wie Ihr eure Termine ab sofort selbst verwalten / eintragen könnt. Ihr bekommt für die gekauften Turniere ein Guthaben hinterlegt (z.B. 10 Turniere) und könnt diese dann selbst einzeln eintragen (nur bis 7 Tage vorher möglich), auch der Text ist frei wählbar.

[www.dyp-tour.de]

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
dersmie
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
26. August 2012 23:36
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 2
wolle schrieb:
-------------------------------------------------------
> - Mindestrundenanzahl ist nicht möglich, weil ja
> viele kommen könnten und dadurch ergeben sich
> automatisch weniger Spiele pro Person.

Wenn überlegt wird bei vielen Teilnehmern die Punktzahl zu erh öhen, könnte man dann nicht im Gegenzug die Punkte reduzieren, wenn die Spielanzahl unter einen sinnvollen Faktor in Bezug auf die Aussagekraft des Ergebnisses sinkt?

Grüße,

Marc
Antworten Zitieren
Seite 2 von 3    Seiten: vorherige Seite123nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.