Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September

geschrieben von Multitalent 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Multitalent
DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
09. August 2012 19:53
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hallo an alle Interessierten

Die Kickerfreunde Oberhausen werden wieder an der DYP Tour teilnehmen.

Wir planen ab September im Vereinsheim, Herderstr. 29, 46045 Oberhausen
wieder jeden (diesmal) Freitag mind. ein DYP Turnier auszurichten.

Plant also Eure Freitag Abende schon mal so das Ihr nach Oberhausen kommt.

Voraussetzung das die Veränderungen (die noch kommen) für uns tragbar sind.

Hoffe mal das wir bald was erfahren ;-(

Momentan sind noch 4 Tische wir arbeiten aber an einem neuen 5 Tisch. ;-)

Gruß Andreas

Nähere Infos demnächst an dieser Stelle ;-)

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Jörch
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
10. August 2012 10:56
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 378
yeah - der Spam geht wieder los....:-(
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
11. August 2012 23:01
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Jörch

Und es gibt immer noch Leute die zu neugierig sind wie Du und trotzdem lesen ;-)

Ich kann eine Überschrift lesen, und einordnen wichtig für mich oder nicht, da scheint es bei Dir noch zu hapern.
Deutlicher kann ich den - Deiner Meinung nach - SPAM nicht titulieren.

Aber mach Dir nix draus ab Start der Tour werde ich noch in die Überschrift schreiben für alle außer Jörch.

Das müsste Dich dann wieder neugierig machen und Du schaust dann wahrscheinlich wieder rein.

Und jedes Post von Dir holt den Thread wieder nach oben. ;-)

In diesem Sinne
Good Shot
Andreas

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
LieberEinzel!
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
13. August 2012 10:22
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 435
Hi Andreas!

Hast du schon Infos aus Dortmund?
Das Eving hatte die Termine ja auch Freitags und ich könnte mir vorstellen dass die weitermachen.

Gruß Sven
Antworten Zitieren
Torminator
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
14. August 2012 16:55
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 11
Hi Andreas,

ich finde den Freitag Termin auch etwas unglücklich gewählt.

Vielleicht erinnerst du dich dunkel daran, daß Freitags die Spieltage in der Niederrheinliga stattfinden.
Und letztes Jahr waren ca. 10 - 15 Leute aus der Niederrheinliga mehr oder weniger regelmäßig bei euren Dyp-Turnieren, die dann leider nicht mehr so oft die Möglichkeit haben an euren Dyps teilzunehmen.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
14. August 2012 17:25
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Erstmal abwarten was so die neuen regeln sind. Vielleicht ist das ja dann gar nicht mehr schlimm wenn weniger da sind.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
wolle
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
15. August 2012 00:04
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Ich kann Euch beruhigen, es ist n icht mehr schlimm, wenn wenige da sind...
Mind. 8 sollten es trotzdem sein.

Mehr schreibt der Volker bald auf die Website.

Grüße
Wolle
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
16. August 2012 12:07
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 682
wolle schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kann Euch beruhigen, es ist n icht mehr
> schlimm, wenn wenige da sind...
> Mind. 8 sollten es trotzdem sein.
>
> Mehr schreibt der Volker bald auf die Website.
>
> Grüße
> Wolle

Genau so ist es, ich hoffe ich schaffe es heute Abend oder morgen die ganzen neuen Regeln etc. auf der DYP-Seite zu hinterlegen, im Moment stehn halt besonders viel Events an, da ist es zeitlich nicht so einfach...

Auf jeden Fall gibt es ein Sonderangebot zum Einstieg (bei Kauf bis 15.9.2012: Wer 20 kauft, bekommt 22 Turniere freigeschaltet. D.h. zum Sonderpreis (je nur 20,- anstatt 25,- einzel) kommen noch 2 Gratisturniere dazu. Wer bereits 10 Turniere überwiesen hat bekommt den Bonus natürlich auch gutgeschrieben wenn er noch mal 10 Turniere (200,-) bis 15.9. überweist.

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
18. August 2012 04:37
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 682
die ersten Fakten sind hinterlegt:

[www.dyp-tour.de]

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
LieberEinzel!
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
18. August 2012 11:06
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 435
...hoffentlich hat der Hans nicht wieder so viel Zeit ;-)
Antworten Zitieren
hans b
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 12:41
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 22
LieberEinzel! schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...hoffentlich hat der Hans nicht wieder so viel
> Zeit ;-)


Ich muß die Anzahl meiner Teilnahmen um ca. die Hälfte reduzieren :-( !!!

Dafür werde ich mehr Punkte machen :-) !!!
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 13:30
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Am ende wird eh nur die Anzahl der teilnahmen entscheiden wer wo platziert ist. Wenn 200 Teilnehmer 30 mal erster waren aufgrund von clever geplanten privaten 8ter Turnieren mit Teilnahmebeschränkungen. Also überleg es dir gut Hans.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 13:31
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi Hans, dann wird es aber knapp,den Freßkorb wieder zu gewinnen.

gruß
Uli
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 14:15
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Alex S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Am ende wird eh nur die Anzahl der teilnahmen
> entscheiden wer wo platziert ist. Wenn 200
> Teilnehmer 30 mal erster waren aufgrund von clever
> geplanten privaten 8ter Turnieren mit
> Teilnahmebeschränkungen. Also überleg es dir gut
> Hans.

das werden wir schon noch unterbinden dass so etwas nicht möglich ist (wg. Teilnahmebeschränkung lassen wir uns noch was einfallen), ein Zusatz wg. "Privat" wurde auf der Startseite der Rubrik Mitmachen" hinterlegt:

Als Turnierveranstalter können sowohl gewerbliche als auch private Ausrichter und Vereine an dieser attraktiven Turnierserie mitmachen. Einzige Bedingung: Der Austragungsort muss öffentlich zugänglich sein, z.B. ein Vereinslokal, Gaststätte oder ähnliches. Die Ausrichtung von "Privat-Turnieren" zuhause ist nicht zulässig!

Siehe hier:
[www.dyp-tour.de]

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 14:22
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Was bringt öffentliche zugänglichkeit bei Turnieren mit Voranmeldung?

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 15:27
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 326
Alex S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was bringt öffentliche zugänglichkeit bei
> Turnieren mit Voranmeldung?


Voranmeldung wäre optional. Soweit ich das verstanden habe, darf jeder teilnehmen, der vor Ort erscheint.

Wäre natürlich die Frage, ob man einschränken darf, dass z.B. maximal 32 Spieler teilnehmen.
Und wenn ja, dann wäre die Frage, ob man einschränken darf, dass maximal 8 Spieler teilnehmen ;)

Unterm Strich war klar, dass die Bedingungen mehr zu Gunsten der kleineren Klubs geändert werden müssen.
Die jetzige Regelung geht sehr weit, bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Denke aber, dass wir quer über die Republik verteilt gute Spieler haben, die gerne auch mal in einem kleinen Klub vorbeischauen, wenn da dauernd schlechtere Spieler die vorderen Plätze belegen.
Antworten Zitieren
tamias
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 17:22
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 33
Hi,

ich platziere meine Gedanken dazu mal hier, da eine Diskussion per Mail vermutlich wenig Sinn macht:
- es ist richtig und war auch notwendig, dass die Punktevergabe angepasst wurde
- eine Einschränkung / Abschaffung der X-Packs ist zu begrüßen. Mir stellt sich die Frage, warum nicht auf auf die 2-Packs verzichtet wird.
- alle Turniere mit mehr als 8 Teilnehmern verlieren an Attraktivität -> in der letzten Saison größere Turniere werden Teilnehmer verlieren
- bereits bestehende größere Turniere werden ebenfalls Teilnehmer verlieren und machen Miese. Einzige Möglichkeit ist Ausschüttungen kleiner zu machen oder mehr Startgeld zu nehmen.
- wenn später (z.B. Dezember) eine Modusanpassung durchgeführt wird, könnte das schon zu spät sein. Man sollte sich also möglichst zeitig Gedanken machen, ob auch nach dem ersten Feedback der neue Modus die beste Wahl ist.
- mit der Modusanpassung wird man kurzfristig sehr viele Turniere generieren. Anfangs vllt auch noch mit größeren Teilnehmerzahlen. Später aber mit immer mehr abnehmenden Teilnehmerzahlen.

Ich habe höchsten Respekt vor dem Pensum und der Leistung der an der Tourausrichtung Beteiligten. Unabhängig davon glaube ich, dass an diesem neuen Modus, insbesondere der Punktevergabe, nachjustiert werden muss.

Viele Grüße
matthias
Mit-Turnierleitung kronedyp
Antworten Zitieren
tamias
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 17:46
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 33
ein Nachtrag: ich kann mein Wohnzimmer durchaus öffentlich zugänglich machen / zum Vereinsheim erklären .. die Abgrenzung scheint mir sehr schwierig.
Antworten Zitieren
Naj
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 18:14
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 4
Ich kann die neue Punktevergabe überhaupt nicht nachvollziehen. Als Spieler macht es so überhaupt keinen Sinn bei größeren Turnieren zu spielen.
Große Turnierserien werden so nicht mitmachen und ggf. durch die Dyp-Tour sogar geschädigt - oder die Ausrichter suchen schon nach der Lücke im System.
Ich habe das Gefühl, dass nicht nur kleine Turnierserien gestärkt werden - sondern, dass es so bald nur noch kleinere Turniere geben wird.
Als Ausrichter einer großen Turnierserie erzeugt das bei mir erstmal ungläubiges Staunen.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 18:29
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
So ist es doch gewollt denn es gibt mehr kleiner als große tuniere

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
wolle
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 19:26
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Hallo,

1.)
Öffentliche Zugänglichkeit muss sein, von mir aus auch in ein Wohnzimmer. Nur dadurch wird Schummel-Kontrolle möglich, durch möglicherweise überraschendes Vorbeikommen von Spielern/Admins.

2.)
Wir haben ganz bewusst keine Abstufung mehr gemacht für mehr Punkte bei größeren Turnieren, um:
a) Kleinere vom aussterben bedrohte Locations zu bevorzugen.
b) Bei welcher Spielerzahl auch immer man einen Punkt mehr geben würde, würden Ausrichter und Spieler danach streben, diese zu erreichen (mehr oder weniger legal). Siehe letzte Saison. Dort waren erstaunlich viele Turniere genau bei den Spielergrenzen gelandet, wo es besagten Punkt mehr gab.

Grüße
Wolle
Antworten Zitieren
DennisM
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 20:21
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 43
Nur mal so als Denkanstoß im Voraus:
Es werden durch das neue Punktesystem die "kleineren" Turnierausrichter/Locations gestärkt; die größeren dementsprechend Benachteiligt:

Heißt: Dort, wo regelmäßig 4 Leute sich zum spielen treffen, werden es nun ab September überzogen ausgedrückt 8!!!!
Wo 70 und mehr Teilnehmer wöchentlich auf der Matte standen verlieren (wie ja schon öfters angesprochen) an absoluter Attraktivität, die Masse wird wohl verschiedene Turniere anfahren....ist ja auch cleverer ;-)

In Darmstadt, Frankfurt, Sulzbach, Fr.-Crumbach etc sank die Teilnehmerzahl nach der DYP-Tour doch sehr.
( Frage anbei : Wie war es denn so in Oberhausen, Dortmund, Berlin etc????? )

Und der Punkt meines posts: Auch wenn man mir Vorhersagerei unterstellen kann, die Locations die den Rücken jetzt gestärkt bekommen, werden nach der DYP-Tour 2012/13 wieder " zu 4. " wenn überhaupt dastehen. Wo ist da der Gedankenansatz/ die Optimierung?

Auch ich habe große Hochachtung von den ausrichtenden Personen,der Orga, der Planung etc und möchte nicht wild kritisieren, evtl nur nochmal zum überdenken anregen.

gruß Dennis
Antworten Zitieren
tamias
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 21:39
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 33
Hi,

1.) es darf gerne jeder vorbeikommen. Da leider nur 1 Tisch zur Verfügung steht, muss es natürlich eine Obergrenze an Teilnehmern geben um ein Turnier in einem geregeltem Rahmen über die Bühne zu bringen. Gegen Zuschauer ist nichts zu sagen ..

2.) durch diese bewusst nicht mehr gegebene Abstufung (Belohnung) wird allen größeren Turnieren geschadet.
Der Mittelwert der Teilnehmer / Turnier für letzte Saison lag bei 21,8 Teilnehmern / Turnier. Selbst wenn man alle Turnier > 40 Teilnehmer rausnimmt sind es immer noch 20,2 Teilnehmer / Turnier.
Antworten Zitieren
michel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 21:44
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 146
Und ich freu mich auf die unzähligen Male, wenn mir mein Partner beim MonsterDyp mitteilt: 'Ej, sei mir net bös, ich hab koi Bock mich anzustrengen. Ich hab jetzt die ersten 3 verloren, ich kumm eh nich unter die ersten vier."

Is mir, gerade zum Ende der letzten Tour mehr als einmal passiert. Denke nich, dass des jetzt weniger wird wenn man ohnehin immer die gleiche Punktzahl bekommt....

Kann mich immer noch nich wirklich mit den Änderungen anfreunden. Dummerweise kann man dies mal noch viel schwerer spät einsteigen, da ja vor allem Teilnahmen zählen. Also Newcomer im Laufe der Tour werdens auch sehr schwer haben....

Macht ehrlich gesagt für mich nich den optimalen Eindruck...
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
20. August 2012 22:22
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Und warum macht man nicht das 1/8 System? Man braucht nicht unbedingt ne Spielergrenze und man hat kein Nachteil wen man viele oder wenige Teilnehmer hat.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 09:32
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Ich fände es schön, wenn die DYP-Tour das entstehen von großen Tunieren nicht benachteiligt! Mir wäre schon lieber, dass auch weiterhin große Tuniere gefördert werden.
ABER große Tuniere (ab 30 Teilnehmern) KAPUTT machen zu wollen, ist meiner Meinung nach, eine große Frechheit seitens der DYP-Tour-Organisatoren. Was mit mit angedachten Punktevergabe der Fall ist.
Wenn das KAPUTT-MACHEN von GROSSEN TUNIEREN nicht eure Absicht ist, bessert nach und nehmt z.B. Punktevergabe das 1/8-Systems (jedes Achtel der Plazierungen bekommt die gleichen Punkte), welches Alex S. in den Raum geworfen hat.

Es war schön, wenn 2-4 Elite, 3-5 Master und 5-10 Amateure von außerhalb kamen. Davon konnten alle (Stamm-)Spieler: Neulinge, Amateure und Master profitieren und viel Erfahrung sammeln. Am meisten lernt man bei großen Tunieren, bei denen 10-15 richtig gute Spieler anwesend sind.

editiert:
statt 1/8 könnte man auch 1/10 nehmen.

Gruß
Benedikt S.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.08.12 09:39.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 10:02
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Die Achtelung hat einen bestimmten Grund und deswegen ist Zehnten Unsinn. Ich denke mal du kommst selbst drauf warum.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 11:23
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 173
ist mir klar.

aber der Veranstalter mag lieber 8x 8er Tunier (160€ Einnahmen) als 1x 64er Tunier (20€ Einnahmen). Deswegen soll es ja möglichst viele kleine Tuniere geben. Deswegen wird er sich sicherlich nicht auf die 1/8-Punktevergabe einlassen.

Ziel sind wahrscheinlich 2000-3000 Tuniere (nachdem es beim ersten mal 1006 waren.)

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 11:39
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hallo Benedikt,
harte Worte hören wir da von dir.

ABER große Tuniere (ab 30 Teilnehmern) KAPUTT machen zu wollen, ist meiner Meinung nach, eine große Frechheit seitens der DYP-Tour-Organisatoren. Was mit mit angedachten Punktevergabe der Fall ist.


Du musst aber bedenken, dass wir nur einen Tischhersteller für unser Projekt gewinnen konnten.Der uns aber 18 Tische stellt.
Dadurch können wir schon das ausgeschriebene Preisgeld der ersten DYP-Tour von 45 000 € nicht halten.
Und die kleineren Lokale müssen schon etwas mehr gefördert werden.
Wir sind immer noch auf der Suche nach einem Sponsor,nach dem die Tour sogar benannt werden könnte.
Wenn sich da etwas tun würde,könnte man da finanziell noch etwas nachbessern.
Das es in der Krone Tischfußball mäßig so super läuft,ist halt eine echte Ausnahme.
In Bayern hatte sich zum Beispiel gar nichts bewegt.
An einem Punkt läuft es richtig gut und andere haben gar kein Interesse dabei zu sein.
Unser Ziel ist wieder in den Bereich von 1000 Turnieren zu kommen.
Die Laufzeit ist ja auch um einiges kürzer.
Wir schauen uns das mit den Punkten noch einmal an.
Ihr seid auf alle Fälle nicht ungehört,oder werdet ignoriert.
Wir prüfen das und entscheiden dann.

gruß
uli
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 12:13
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Hallo Uli,

Ich überlege jedesmal, soll ich Kritik (wie oben) schreiben oder nicht. Beliebt mach ich mich dadurch sicherlich nicht. Ich habe einfach meine Meinung (die ist nicht unbedingt deckungsgleich mit allen Darmstädtern) kund getan. Gerne schreibe ich sowas nicht.
Wahrscheinlich habt ihr auch nicht bedacht, dass die aktuell angedachte Punktevergabe größeren Location einen so großen Nachteil verschafft und kaputt machen könnte. (Eigendlich geh ich nicht davon aus, dass ihr mutwillig größere DYPs kaputt machen wollt)

Ich kann euch auch verstehen, dass ihr möglichst viele Tunier-Lizenzen verkaufen wollt. Und da sind große Tuniere nicht so willkommen.

Aber es müsste doch möglich sein, dass es auch große Tuniere gibt, bei denen man, wenn man an der DYP-Tour teilnehmen will, keinen Nachteil hat.
Ich finde größere Tuniere (,die vor allem wöchentlich stattfinden,) viel besser als kleine, man kann viel mehr von den andern Spielern lernen.

2-Pack finde ich auch schon nicht besonders toll. Wie soll man denn mit 30-50 Teilnehmern auf 3-4 Tischen in einem Zeitrahmen von 4 bis 5 Stunden 2 Tuniere durchboxen.
Wahrscheinlich ist es Gewöhnungsache, dass ich Doppel-KO mit 2 Gewinsätzen bis 5 am meisten mag.

2 Tuniere hieße bei 30+ Teilnehmern: 1x Monsterdyp: 5-6 Runden (8 Runden wäre sinnvoller) und 1 x Single-KO mit 1 Satz bis 7.
Spielerisch macht das weniger Spaß.

Gruß
Benedikt S.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.08.12 12:16.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 12:20
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Ziel kann es ja auch nicht sein, wenn 40 Spieler vor Ort sind, dass man dann 2 oder mehr Tuniere gleichzeitig macht und die Spieler auf diese aufteilt.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
Naj
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 12:29
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 4
Danke Uli. Wir machen uns da wirklich sorgen und ich glaube, dass bei diesem Modus die Krone sich erst mal keine Turniere kaufen wird.

Ich würde ja persönlich die Kosten für ein Turnier nach den Teilnehmerzahlen ausrichten. Das würde dann die kleinen Turniere entlasten und das Risiko für die Ausrichter minimieren. Z.B.: 1€ pro Teilnehmer bei einem Turnier. Das würde dann z.B. die Krone zwar viel kosten - könnte aber auf die Spieler umgelegt werden.

Weiterhin sehe ich gar nicht die Notwendigkeit 45000€ auszuschreiben für ein Finalturnier von einer Kicker-Kneipenserie, die mit Fairplay und einfache Regeln auskommen soll. Da reicht doch bestimmt auch die Hälfte.
Ziel ist doch bestimmt nicht möglichst viele Turniere ausrichten zu lassen sondern möglichst viele Spieler an der Serie teilhaben zu lassen. Das schafft man auch durch schöne große Turniere mit vielen Teilnehmern, die dann richtige Events werden und wo man verschiedene Spieler aus dem Umland treffen kann.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 12:33
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi Benedikt,
konstruktive Kritik ist immer erwünscht.
(Wenn sie nicht anonym ist).
Bei den 50 Lokations waren nur ca. 5 große Lokations,schätze ich.
Und von den anderen 45 haben einige etwas gefrustet den Spielbetrieb eingestellt,oder runter gefahren.
Die Krone hat aber 2 Lokations in sich.
Unten mit 5 Tischen und der Verein Kong-Foos mit noch einmal 4 Tischen.
Ihr könnt also sogar mehrere Turniere pro Woche ausrichen und habt daher die Möglichkeit viele Turniere ohne viel Aufwand zu spielen.
Ich bin einige Male zu Volker nach Sulzbach gefahren und werde das bei der neuen Tour auch wieder machen.
Einfach 60 Km.
Und in der Krone auch öfter Mittwochs oben und Donnerstags unten, da sein.
Dann werde ich auch ab und zu nach Mainz und zu unseren WCW Turnieren fahren.
Ich freue mich auf die 2. Tour.
Wer Punkte möchte,setzt sich in sein Auto und fährt auf Turniere.
Mal sehen,wie die 2.Tour läuft,bei der 3.wird es noch besser.;-)

gruß
uli
Antworten Zitieren
tamias
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
21. August 2012 19:04
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 33
hallo uli,

nach der definition die sich durch die neuen regeln ergibt sind alle locations groß die regelmäßig mehr als 15 teilnehmer haben / hatten. und da würde ich wiederum schätzen, dass das wesentlich mehr als 5 waren.

Viele Grüße
matthias
Antworten Zitieren
gunni
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
22. August 2012 15:35
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 326
DennisM schrieb:
-------------------------------------------------------
> ( Frage anbei : Wie war es denn so in Oberhausen,
> Dortmund, Berlin etc????? )

In Berlin hab ich im F.K.K weiter gemacht, die anderen haben Pause gemacht.

Nach der DYP-Tour sind die Teilnehmerzahlen natürlich eingebrochen.
Zuviel DYP's gegen Ende der Tour gespielt, Ligastart, andere Turniere etc.

Dreimal ist das DYP ausgefallen, einmal davon am 1. Mai.
Im Laufe der Zeit hat sich das aber auf 15-25 Teilnehmer stabilisiert.

Dabei ist von Erstligaspieler bis Viert- und Nichtligaspieler alles vertreten.
Erfreulicherweise haben auch ab und zu Spieler von auswärts teilgenommen.
Bundesligaspieler haben sich etwas rar gemacht, denke dass die im Laufe der DYP-Tour wieder öfter dabei sind.

Für die anderen Klubs kann ich nicht sprechen. Aber im F.K.K ist geplant, von Anfang an Doppelturniere durchzuführen.
Ich schätze, dass wir so bei 25-35 Teilnehmern landen.
Die Doppelturniere wollte ich eigentlich nicht von Anfang an machen, aber durch die neue Punkteregel will ich den Punktejägern gerne zwei Chancen auf eine gute Punktzahl geben.

Dass die alte Punkteregel ihre Schwächen gerade für kleinere Turniere hatte, ist klar.
Ich hätte mich gefreut, wenn es ab 16 und ab 32 Teilnehmern jeweils einen Extrapunkt gäbe.
Bei 12 Teilnehmern Achter zu werden ist ja deutlich einfacher als bei 35 Teilnehmern.
So werde ich jetzt erstmal schauen, wie es anläuft. Da ich immer darauf geachtet habe, dass Spieler aller Stärken bei mir sind, wird es vorraussichtlich auch für Topspieler interessant sein.
Ich denke, dass wir hier in Berlin im Durchschnitt über 5 Turniere pro Woche haben werden ...
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
22. August 2012 16:15
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Verpasst nicht das Sonderangebot 22 Turniere für den Preis von 20 Turnieren.
Das hilft beim sparen,liebe Soccergemeinde.;-)
Genaues steht auf der DYP-Tour Seite.

gruß
uli
Antworten Zitieren
tamias
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
22. August 2012 17:56
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 33
verpasst nicht die gelegenheit jetzt noch mal über die punkteverteilung nachzudenken.

gunni beschreibt ja auch noch mal ein weiteres offensichtliches problem: die veranstalter werden dazu übergehen 2 turniere am abend durchzuführen. aber wie soll man denn sinnvoll mit z.B. 30 leuten auf 4 tischen 2 turniere an einem abend durchführen? Die antwort ist wohl monster-dyp mit max 5 runden und single-k.o. - das kann doch keiner wollen?

Viele Grüße
matthias



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 22.08.12 17:56.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
22. August 2012 18:03
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Im Sinne der Einnahmen eine gut Lösung. Am Besten noch Single-KO 1 auf 7 :-)

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
wolle
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
22. August 2012 20:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Hallo allerseits,

wir haben so gut es ging versucht, Kompromisse zu finden (so z.B. bei den 5-Packs usw.). Hier ein paar Antworten auf die Postings oben:


- Wer nicht das Glück hat, im Einzugsbereich von großen Turnieren zu wohnen, hatte in der letzten Saison einen Nachteil. Mitunter deswegen hatten wir "nur" die ersten 3 p4p-Turniere gewertet letzte Saison und dann keine mehr.

- Kaputtgehen wird auch durch die Dyptour keine gute Location mit vielen Spielern... Betroffen sind eher wenige und die sind in Ballungsräumen, wo die "armen" Teilnehmer wöchentlich auf 5 Dyps fahren können...
Das Krone-DYP war vor der Dyptour attraktiv und ist es auch danach. Sie haben eine eigene Rangliste (+ Jackpot), so dass die Dyptour dort nur das Tüpfelchen auf dem i ist.

- Man hat genügend Zeit, auch mit 1er Packs in die top-30-Teilnahmen zu kommen, mit 1 wöchentlichem DYP.

- NOCHMAL das wichtigste Argument für feste Punktzahlen:
Bei welcher Spielerzahl auch immer man einen Punkt mehr geben würde, würden Ausrichter und Spieler danach streben, diese zu erreichen (mehr oder weniger legal). Siehe letzte Saison. Dort waren erstaunlich viele Turniere genau bei den Spielergrenzen gelandet, wo es besagten Punkt mehr gab.

- Hinter diesem Punktesystem stehen mehrere Simulationen und einiges an Kalkül, so dass wir das erst nach "beweisbar" schlechten Erfahrungen über Bord werfen werden.

- Auch diese dyptour-Rangliste wird keine "faire" Elo-Rangliste nach Skill sortiert werden, das müsste ja jedem klar sein... Wer die sehen will kann sie hier nachgucken:
[www.players4players.de]

Grüße
Wolle
Antworten Zitieren
derlangeerik
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
22. August 2012 21:52
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor
Beiträge: 15
Hallo erstmal...ich geb auch mal meinen Senf dazu, lese ja schon länger mit. War letztes Jahr auch mit auf dem Championsfinale und bin Darmstädter...auch als Björn bekannt :)

"NOCHMAL das wichtigste Argument für feste Punktzahlen:
Bei welcher Spielerzahl auch immer man einen Punkt mehr geben würde, würden Ausrichter und Spieler danach streben, diese zu erreichen (mehr oder weniger legal). Siehe letzte Saison. Dort waren erstaunlich viele Turniere genau bei den Spielergrenzen gelandet, wo es besagten Punkt mehr gab."

Also meiner Meinung nach ist dieses Argument ziemlich schwach. Ich würde gerne mal wissen, wie viele Turniere bei besagten Spielergrenzen gelandet sind. Davon sind einige Zufälle abzuziehen und dann schaun mer mal was übrig bleibt. Problematisch wurde es, wenn die Spielergrenze erreicht wurde und dann Leute nach einem Spiel wieder ausgestiegen sind. Aber so wie ich die Diskussion verfolgt habe, waren diese Fälle an zwei Händen abzuzählen.

Jetzt passiert das Gleiche, nur in die andere Richtung. Es werden sehr viele Turniere ausgerichtet mit der Mindestanzahl an Spielern...und es werden mehr werden als die angesprochenen Turniere von letztem Jahr. Klar, dass ihr euch darüber nicht beschweren werdet, denn die Turniere müssen ja auch bezahlt werden. Das Punktesystem fördert die Bildung von kleinen Gruppen. Große Turniere anzufahren ( oder Turniere die weiter weg sind ) lohnt sich für die meisten nicht; warum anstrengen wenn man auch so die Punkte bekommen kann.

Und Uli, das ist löblich, dass du weiterhin mehrere Turniere bereisen willst, aber du hast kein Problem dich in einem großen und starken Teilnehmerfeld durchzusetzen. Für die Kneipenspieler, für die diese Tour eigentlich ins Leben gerufen wurde, gilt das nicht.

weiterer Effekt wird die Verlagerung von Spielern auf mehr Locations werden. Leider werden es wohl nicht unbedingt mehr Spieler aber die, die bleiben verteilen sich auf mehr Turniere. Die Folge wird sein, dass die kleinen Turniere klein bleiben und womoglich sogar Spieler verlieren. Von den großen Turnieren möchte ich gar nicht sprechen, dort wird es beim harten Kern bleiben. Wenn auch noch ne Ausschüttung dabei ist, dann lohnt sich das ganze nicht.

Wenn man sich diese Sachen so überlegt, könnte man fast auf den Gedanken kommen, dass euch das sehr wohl bewusst ist und die DYP TOUR auf die Mehreinnahmen schielt, ist ja schließlich auch ein Hauptsponsor weggefallen ( Warum eigentlich ?? ). Davon gehe ich aber einfach mal nicht aus, schließlich wolltet ihr nur ein faires System einführen...ich würde aber behaupten, dass ist noch nicht so gelungen.

Allerdings sehe ich auch die arbeit, die in der Dyp Tour steckt. Dafür trotzdem vielen Dank.

So viel dazu

Gruß

Björn
Antworten Zitieren
Exerior
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 02:03
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 81
So wie ich die jetztige Ausschreibung sehe, hat das für alle Turnier diese folgen:

Sobald 8 Teilnehmer bei einer Turnierlocation sind, ist es schlecht wenn mehr kommen - Zumindest für die Teilnehmer, die an der DYP Tour teilnehmen. Denn für jeden Teilnehmer, der mehr kommt, sinkt die Chance, dass man "gute" Punkte erhält. So erhält der letzte Spieler bei 8 Teilnehmern immerhin noch 9 Punkte (+1 LiveBonus). Sind es mehr Teilnehmer, muss man für die gleichen Punkte bereits gewinnen. Und natürlich sinkt die Chance auf einen Turniersieg auch immer weiter. Entsprchend ist es für die Teilnehmer einfach nur schlecht, wenn mehr als 8 Teilnehmer kommen.
Bei den meisten DYPs spielen die Organisatoren mit und sie haben selbst ein Interesse möglichst gut in der DYP Tour da zu stehen. Entsprechend sollten die Organisatoren dafür sorgen, dass die DYPs möglichst unattraktiv sind, damit nicht viele Leute kommen.

Ich stelle mir DYPs der neuen Tour so vor: Sie kosten 10 Euro Startgeld für die Vereinskasse, haben keine Ausschüttung und finden um 22:00 Uhr mitten in der Woche an nur einem Tisch statt. Meine Vereinskollegen werden kommen, denn von einer vollen Vereinskasse profitieren wir ja und die Uhrzeit wird dafür sorgen, dass niemand kommt, der noch eine weite Fahrt hat. Wir sind also mit gut 8 Spielern unter uns. Da wir alle ungefähr gleichstark sind, hat jeder nach bereits 60 DYPs (= 2 DYPs am Abend einmal die Woche = 30 Wochen) einen durchschnittlichen Punktestand von 12,5 Punkten. Sollten doch regelmäßig 16 Spieler kommen, machen wir einfach zwei DYPs draus und verteilen uns auf diese. Und als Nebeneffekt werden die etablierten DYPs weniger Spieler haben, denn wer will schon am Freitag mit 30 Spielern ein Turnier spielen, bei dem er kaum eine Chance auf Punkte hat, wenn er am Montag, Dienstag und Mittwoch bei einem kleinen DYP mitspielen kann?
Nachdem ich auf meinen möglichst klein organisierten Turnieren 12,5 Punkteschnitt habe, muss ich nur noch an vielen DYPs teilnehmen. Damit das jetzt nicht allzu lange dauert, suche ich mir also möglichst kurze DYPs aus und verliere möglichst schnell, wenn ich einen "schlechten" Partner habe.

Fassen wir zusammen:
Ich organisiere möglichst unattraktive DYPs (zumindest für aussenstehende), damit ich auf 12 Punkte Mindestwertung komme. Dann gehe ich auf DYPs um meine Teilnahme-Punkte zu steigern und verliere möglichst schnell, um wieder nach Hause zu kommen.

Somit bleiben mir zwei Möglichkeiten:

1. Ich spiele die DYP Tour ernsthaft mit: Dann gehe ich nur auf möglichst kleine DYPs und halte mich von den größeren fern. Weil die kleinen a) mehr Punkte geben und sobald ich diese Punkte habe die kleinen b) schneller vorbei sind und ich somit mit weniger Aufwand die Extrapunkte kassiere.
2. Ich spiele gerne mit mehr als 10 Spielern DYP, dann sollte ich aber nicht bei der Tour teilnehmen, denn es wird sicher genug Spieler geben, die möglichst kleine Turniere organisieren werden.

Meine Lösungsvörschläge:

Ab 8 Teilnehmern gibt es folgende Punktevergabe:
1. = 12 Punkte, 2. = 11 Punkte, 3. = 10 Punkte, 4. = 9 Punkte, usw.
Ab 16 Teilnehmern:
1./2. = 12 Punkte, 3./4. = 11 Punkte, 5./6. = 10 Punkte, 7./8. = 11 Punkte, usw.
Ab 24 Teilnehmern:
1./2./3. = 12 Punkte, 4.-6. = 11 Punkte, 7.-9. = 10 Punkte, 10.-12. = 11 Punkte, usw.
Ab 32 Teilnehmern:
1.-4. = 12 Punkte, 5.-8. = 11 Punkte, 9.-12. = 10 Punkte, 13.-15. = 11 Punkte, usw.

Dann sind kleine und große Turniere gleichberechtigt! Und plötzlich macht es für einen Organisator Sinn ein wirklich funktionierendes DYP aufzubauen, denn ein etwas größeres DYP ist auf Dauer einfach interssanter!

Damit sich das finanziell rechnet, schlage ich vor, dass die Kosten für ein Turnier bei einem Euro je Teilnehmer liegen. Oder 1,25 Euro, weil die Startpakete jetzt 25 Euro kosten. (bei durchschnittlich 20 Teilnehmern, kommt man somit auf die gleiche Summe)

Gruß, Marius



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.08.12 02:18.
Antworten Zitieren
Exerior
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 02:51
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 81
Ich möchte noch auf ein paar Punkte eingehen:

---
- NOCHMAL das wichtigste Argument für feste Punktzahlen:
Bei welcher Spielerzahl auch immer man einen Punkt mehr geben würde, würden Ausrichter und Spieler danach streben, diese zu erreichen (mehr oder weniger legal). Siehe letzte Saison. Dort waren erstaunlich viele Turniere genau bei den Spielergrenzen gelandet, wo es besagten Punkt mehr gab.
---
Ich habe es selbst miterlebt, dass Spieler angerufen wurden, damit sie noch an dem DYP teilnehmen um z.b. die 32er Marke zu knacken. Aber das ist doch was tolles! Diese Marken sorgen dafür, dass die Organisatoren/Teilnehmer bemüht waren die DYPs größer zu bekommen.
Betrugsfälle sind natürlich nicht wünschenswert. Ich habe keine miterlebt.

---
- Hinter diesem Punktesystem stehen mehrere Simulationen und einiges an Kalkül, so dass wir das erst nach "beweisbar" schlechten Erfahrungen über Bord werfen werden.
---
Ich war öfter bei dem DYP in Fränkisch Crumbach. Dort waren in der Regel 32+ Teilnehmer da, weil es eine coole Location ist und man gute DYP Tour Punkte sammeln konnte. Ohne die DYP Tour kann dieser Verein keine fremden Spieler anlocken und mit der neuen Wertung werden auch keine fremden Spieler mehr kommen. Gleichzeitig haben diese eine sehr große Jugendarbeit am Laufen, die ganz stark von der DYP Tour profitiert hatte. Diese Jugendlichen können es sich aber nicht leisten DYP Tour DYPs zu machen, wenn keine Gäste kommen. Wer will das Geld für den Nachwuchs aufbringen, damit sie viele kleine DYPs machen können?
Für diesen Verein, der vielleicht die größte Jugend in Deutschland hat, ist die neue Regelung im Vergleich zur alten Regelung praktisch ein Ausschlusskriterium. Von den Jugendlichen wird sich keiner für die neue DYP Tour qualifizieren können und sie werden nichtmehr die Möglichkeit haben regelmäßig gegen starke Spieler zu spielen.
Aber meine Erfahrung ist leider, dass über Jugendarbeit gerne gesprochen wird, aber die Jugendlichen nicht berücksichtigt werden.

---
- Auch diese dyptour-Rangliste wird keine "faire" Elo-Rangliste nach Skill sortiert werden, das müsste ja jedem klar sein... Wer die sehen will kann sie hier nachgucken:
---
Natürlich nicht, es ist schließlich DYP. Es soll Spaß machen, aber das neue System macht keinen Spaß, denn man ärgert sich ja über jeden Teilnehmer über der 8er Marke.

---
- Wer nicht das Glück hat, im Einzugsbereich von großen Turnieren zu wohnen, hatte in der letzten Saison einen Nachteil. Mitunter deswegen hatten wir "nur" die ersten 3 p4p-Turniere gewertet letzte Saison und dann keine mehr.
---
Und die Lösungswahl ist es eine DYP Tour der Mini-DYPs zu bauen? Und sobald eine Location in der DYP Tour mehr Spieler zieht, werden die wieder wegbleiben, weil dann keinen Sinn mehr macht? Und sobald auf einem Turnier ein Spitzenspieler/Elite regelmäßig auftaucht, werden Amateuere wegbleiben, weil ja nurnoch 1. oder 2. Platz überhaupt einen Wert haben (die Punkte für den vierten Platz erreiche ich bei 8 Teilnehmern ja bereits, wenn ich nur verliere).

Ich verstehe nicht, wie dieses neue System den Aufbau von funktionierenden DYPs unterstützen soll.
Antworten Zitieren
Stocki
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 03:39
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Vielleicht hat Exerior in einigen Punkten ein wenig übertrieben, aber eigentlich alle Folgen sind sehr wahrscheinlich wenn es bei dieser Punktevergabe bleibt!

Ich kann auch nur die Verantwortlichen noch mal bitten die Sache genau zu überdenken und eine Anpassung vorzunehmen. Denn es kann wirklich nicht Sinn der Sache sein, mit solch einer Regelung oben genannten Schlupflöchern die Tür zu öffnen.

Ich befürchte, dass die Tour mit diesen Kriterien evtl. die Letzte sein wird. Denn wenn viele merken, dass immer mehr dieser kleinen Turniere aus dem Boden schießen und sie es nicht anders schaffen sich zu qualifizieren, wird denen der Spaß vergehen.

Diese Regelung für die kleinen Turniere ist bestimmt gut gemeint, aber es macht die komplette Tour unattraktiv weil es zu einer Mini- Turnier Zucht kommen kann.

Die Sache mit den unattraktiven DYPs könnte zu einem großen Problem werden. Mit so einfachen Mitteln kann man die Tour aushebeln. Einfach ein hohes Startgeld ansetzen mit einem Tisch, dann kommen eh nur die Vereinsmitglieder. Ob das übrig gebliebene Startgeld dann nachher wieder aufgeteilt wird bekommt auch keiner mit...

Es ist einfach logisch, dass jemand der bei Turnieren mit großer Teilnehmerzahl gut abschneidet auch mehr Punkte verdient hat! Und es ist gut, wenn versucht wird möglichst große Turniere auf die Beine zu stellen, da sich so am ehesten Begeisterung bei neuen Spielern einstellt.

Ich hätte auch sehr gerne Turniere für die DYP Tour mit organisiert und wollte dies auch weiterempfehlen, aber sollte sich an der Punktevergabe nichts ändern, kann ich leider nur davon abraten.

Als Spieler werde ich mich wahrscheinlich auch gar nicht erst versuchen mich zu qualifizieren.

Trotzdem habe ich großen Respekt für die Arbeit die die Verantwortlichen in die DYP Tour stecken!
Antworten Zitieren
michel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 03:47
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 146
Was vielleicht auch mal anzumerken ist: Wenn die Punktegrenze mal so eben überschritten wurde, also statt 12 waren es 13 oder statt 24 25, scheint es mir doch schwer vorstellbar, dass dieses bei einem Single oder Doppel Ko passierte. IMHO kannn man da nich mal eben einen einschleussen, um die Punktegrenze aufzustocken. Dazu braucht man, zumindest bei den Live-Turnieren, doch Administratorrechte. Bei mir persönlich halte ich es für unwahrscheinlich, dass mir jemand zugelost wird, der (vom Veranstalter?) dazu überredet wurde, mal eben die Punktegrenze voll zu machen. Also muss der Veranstalter sich den Lospartner dahingehend aussuchen. Ansonten, wenn er mitspielt, macht er das Turnier mit. Fertig. Und wenn vor Turnierstart aufgerufen wird, das noch jemand gesucht wird. Super. Macht mit. Hat Spass. Im Monsterdyp mag es Fälle gegeben haben, wo Spieler (gerade bei Multipacks) da die grenzen aufgestockt haben. Ein Spiel vor Ende des ersten. Ein Spiel im nächsten. Nach Hause. Mag jeder mal nachschauen. Und? Dahingehend wurden sinnvolle Vorschläge gemacht. Ganz einfach nicht werten was XX% der Maximalzahl mitgemacht hat. Da gibt es so einfache Lösungen, das mir andere Argumentationen als Ausreden erscheinen. Multipack- Bummes.

Was imho gar nicht geht: Im letzten Jahr wurden sehr oft Multipacks gespielt. Monsterdyp + SingelKO. Monsterdyp bei 30+ mit 4-5 Runden. Weil Zeit nich da is. Und dann n SingleKO mit 1-7. Jo. Ich hab auch mal n SingleKO mit 1-5 gespielt, weil kein Zeit is. Ajo.... Geld wird ja bezahlt....

Ich finde es 'merkwürdig', dass hier nicht einfache Veränderungen greifen. Warum gibt es Doubles? Klar, die Spieler sind da, legen noch mal Geld hin. Nehmen auch die Punkte mit. Und sonst? Einfach n anständiges Turnier veranstlaten un gut.


1. Richtig ist, dass kleine Locations im letzten Jahr benachteiligt waren. Das war bitter. Und musste geändert werden. Aber muss man dann andere (grössere) benachteiligen? Erster von acht == erster von 64? Hmmm... Kann man machen. Aber das dann der vierte von 8 gleich gewertet wird wie der 4. von 64? Nich verständlich.
2. Multipacks sind gut für den Veranstalter. Ok. Aber waren oft (nach meiner Erfahrung) einfach nur Bummes. Richtig absurd waren die Veranstaltungen, bei denen ein Monsterdyp beendet wurde (nach zu wenig Runden) um das nächste zu starten. Das dann wieder nach zu wenigen Runden in Ende oder SingleKO endete. Kann man trivial verhindern durch verbieten von Multipacks. Versteh da auch die Rationale nich. Im übrigen wurde dieser Punkt schon frühzeitig von Sir Robin angesprochen. Nu gut.... Warum gibt es (wenn man vom finanziellen Aspekt für den Veranstalter absieht) Multipacks?
2. SingleKO. Wer kickert ohne Quali so was gerne? Kenne keinen. Die Punkteaufteilung dann danach zu machen ist einfach absurd. Warum nicht einfach SingleKO abschaffen und die Verteilung beim DoppelKO belassen. So hat man den Eindruck, dass Locations mit SingleKO gestärkt werden sollen. Die spielen dann aber immer mindestens n Double. Was wieder absurd ist.

Prinzipiell sieht es für Spieler wie mich aus (Zur objektiven Einschätzung... für Pfeifen)
1. Spiele ich auf Turnieren, die gute (also gute) Spieler anziehen: Komm ich net uff Platz vier. Manch also n paar Punkte. Wenn da jemand mitspielt, der rabenvoll auf den Tisch kotzt, hat er die gleichen Punkte wie ich.

Kann natürlich auch nen richtig guten ziehen. Des kann aber auch der rabenvolle.

Am Ende bleibt: Egal wie. mein Punkteschnitt kann nur variieren zwischen 6 oder 7....

2. Also kann ich net auf Turniere fahren, wo Leute besser spielen als ich. Aha.

3. Warum sollte ich dann also teilnehmen? Wenn ich am Finale teilnehmen möchte (als sagen wir mässiger Spieler), kann ich das nur über die Anzahl an Teilnahmen. Gegen die 'richtig guten' kann ich ohnehin nicht bestehen. Das sind dann die, die die vorderen Plätze belegen. Gegen schlechtere (sollte es die überhaupt geben) kann ich mich aber nich abheben, da ja die Punkteverteilung prinzipiell die untere Hälfte gleich wertet. Hmmm....

4. Was ich also machen muss: Will ich mir die Chance erarbeiten, am DypTour-Finale teilzunehmen, am besten kleine Turniere besuchen oder noch besser selber veranstalten, an denen niemand teilnimmt, der mich schlagen kann. Und wenn ich das mache, auf Grund der Teilnahmenwertung dafür sorgen, dass am Ende auch genug davon von mir besucht/veranstaltet wurden.

Heisst für mich: Keine Dyp Tour. Geil im letzten Jahr war: Starke Spieler zu treffen und ordentlich von denen verbimst werden. Die werd ich dies Jahr nimmer treffe. Schad.

So sehr ich eure Anstrengungen schätze. Aber unter den Bedingungen kann ich persönlich dem nichts abgewinnen.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 08:43
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi,
ich hätte nicht gedacht,dass die Krone Spieler sooo unzufrieden mit dem jetzigen Modus sind.
Ein paar Argumente von euch sind aber nicht richtig.
Bei der letzten DYP-Tour hat ein Turnier 25€ gekostet,bei dieser auch.
Bei der letzten DYP-Tour hat ein 10er Paket 200€ gekostet,bei dieser auch.
Und zusätzlich gibt es das 20er Paket mit 2 gratis Turnieren.
Gerade für euch interessant, weil Krone und Kongfoos 2 Pakete nehmen können und so 4 kostenlose Turniere gespielt werden können.

Im Sinne der Einnahmen eine gut Lösung. Am Besten noch Single-KO 1 auf 7 :-)

Gruß,
Alex S.

Stocki:
Ich befürchte, dass die Tour mit diesen Kriterien evtl. die Letzte sein wird

Björn:
Wenn man sich diese Sachen so überlegt, könnte man fast auf den Gedanken kommen, dass euch das sehr wohl bewusst ist und die DYP TOUR auf die Mehreinnahmen schielt

Benedikt:

Ich kann euch auch verstehen, dass ihr möglichst viele Tunier-Lizenzen verkaufen wollt. Und da sind große Tuniere nicht so willkommen.

Wenn ich diese Argumente lese,bekomme ich den Eindruck,ihr glaubt,wir hätten unglaublich viel Geld verdient.
Die letzte DYP-Tour war finanziell für die Veranstalter DTFB und P4P eine 0 Nummer.
Werft uns das also bitte nicht mehr vor.
Das war aber auch kein Problem,weil durch die Tour sehr viel bewegt wurde.
Und das ist ja unser gemeinsames Ziel,unseren Sport zu fördern.
Diese Tour ist vom Preisgeld her niedriger,weil unser 2. Sponsor,die Fa. Lettner nicht mehr dabei ist.
Wir haben einiges verändert.Das Finalturnier wird im Partyhaus Landsknecht noch mehr Spaß machen.
Die Qualifikation wird etwas schwerer,zumindest im vorderen Bereich.
Unterstützt die Tour.Macht mit.
Sie soll eine Dauereinrichtung werden und das schaffen wir nur,wenn unsere "kleine" Gemeinde da auch mit macht.

gruß
uli
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 09:18
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Uli es ist einfach nicht rentabel und drauflegen wollen wir nicht. Ebenso wollen wir nicht am Startgeld schrauben oder Preisgeld. Geb mir ein Grund warum der normalospieler noch kommen soll wenn er selbst mit drei Siegen am Ende weniger Punkte macht als jemand der bei einem anderen Turnier nicht ein Spiel gewinnt. Warum sollen wir etwas anbieten wenn es am Ende nur auf die Masse anstatt Klasse ankommt ? Das ist nicht unser Ding.

Aber Darmstadt ist nur ein Standort von vielen und vielleicht geht Eure Rechnung ja auf.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 09:36
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Und nochwas, ich finde es toll wenn dieses Jahr auch kleine Locations Spass an der Tour haben. Nur es gibt einfach Möglichkeiten wo niemand wirklich schlecht bei wegkommt. Ich bin mir sicher nach den Erfahrungen dieses Jahr werdet Ihr bei der dritten Ausgabe drauf zurück kommen.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 09:51
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Erst mal Danke das Ihr den Thread oben haltet ;-)

Bin auch der Meinung das die Punktevergabe noch überarbeitet werden sollte.
Finde da den Vorschlag vom Alex S. auch gut.

>Ich hätte es besser gefunden das ausgehend von einer maximalen Punktzahl immer das erste Achtel die Punkte für Platz 1 >bekommt usw. Dann bekommt bei kleinen Turnieren mit 8 Leuten der erste 13Punkte und bei großen mit angenommen 64 >Spielern die ersten 8 die volle Punktzahl. Keine Benachteiligung weder für groß noch für klein. Fair 4 all.

Im letzten Jahr haben wir in Oberhausen es (durch die DYP Tour) geschafft Spieler aus NRW zu uns zu holen.
Durch das Monster DYP haben wir viele Spieler die auch wieder Spass am Turnier gefunden haben.
Beim Start war mein bestreben alle Spieler unseres Vereins zum Endturnier zu bringen durch 30 Teilnahmen.
Hat leider nur für die 4 besten gereicht.

Teilnehmerzahlen hatten wir von 18 bis nacher glaube 35 (nicht nachgeschaut).
Bei der diesjährigen DYP Tour wollten wir auch wieder mit machen.
Die Änderungen werden wir noch im Verein besprechen und dann entscheiden wir ob wir teilnehmen.

Eine Änderung der Punktevergabe sehe ich auch als notwendig an.
Alle anderen Änderungen können wir nachvollziehen.
Wie Ihr ja seht (lest) auch wenn es weniger Preisgeld etc. gibt, würde die DYP Tour weiterhin laufen.

Meine positive Einstellung zur DYP Tour 2011 habt Ihr ja oft genug gelesen.
Also nochmal zusammen setzen WOLLE, ULI, VOLKER und rechtzeitig (vor Start) nachbessern.

Eine Änderung nach 2-3 Monaten bei den Punkten würde das nicht mehr retten
(bzw. nicht mehr durchzuführen, ohne Probleme mit den bis dahin durchgeführten Turnieren und den Ausrichtern)

Meine "bescheidene" Meinung ;-)

Gruß Andreas

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 09:57
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Alex:
Uli es ist einfach nicht rentabel und drauflegen wollen wir nicht.

Hi Alex,wieso ist das nicht rentabel?
Gerade bei der Krone mit vielen Teilnehmern gibt es doch ein Plus.
Wenn 60 Leute mitspielen und jeder bezahlt 1 €.
Das sind 60€ minus 20 € für das Paket= 40€ für die Vereinkasse.
Und das x 30 Turniere (plus die 2 Gratis Turniere, wenn ihr das Angebot kauft)
Da könntet ihr sogar das Preisgeld und die Getränkegutscheine,die es bei euch zu gewinnen gibt,aufstocken.
Ich komme heute Abend eh in die Krone,da kannst du mir ja deine Rechnung mal erklären.

gruß
uli
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: DYP Tour 2012/13 immer Freitags ab September
23. August 2012 10:01
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Uli

Das Krone DYP wird auch ohne DYP Tour laufen mit annähernd gleichen Teilnehmerzahlen da durch die DYP Tour kein Spieler mehr erscheint als ohne DYP Tour, das ist die Rechnung.

würde bedeuten 20 € weniger Ausgaben gleiche Einnahme.

Gruß Andreas

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Seite 1 von 3    Seiten: 123nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.