Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar

geschrieben von TecballWCS 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
TecballWCS
Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
17. July 2012 03:12
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
[www.tfvh.de]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 17.07.12 03:18.
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
30. July 2012 13:43
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Die Ausschreibung wurde am 30.7.2012 aktualisiert mit folgenden Änderungen/Changes:

Junioren, Senioren und Damen/women "Best of 5" in der Finalrunde/Elimiation.

Neu hinzu gekommen: Kostenlose Möglichkeit zur Abnahme des Tischfußball-Leistungsabzeichens am Samstag

[www.tfvh.de]

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Publikumsliebling
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
30. July 2012 21:22
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 519
das ist ein Master Series oder? kann ein ITSF Top 100 Spieler/P4P Master (eine Person) mit einem anderen P4P Master spielen?
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
31. July 2012 11:49
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Publikumsliebling schrieb:
-------------------------------------------------------
> das ist ein Master Series oder? kann ein ITSF Top
> 100 Spieler/P4P Master (eine Person) mit einem
> anderen P4P Master spielen?

Hallo Oke,

ja, es ist ein Master.

Auszug aus der Ausschreibung:

In ProAm may start the following pairings: Rookie + all others / NoPro + NoPro or Pro / and "Special pair" Master + Master

Auf gut deutsch: Im ProAm gibt es wie auch 2011 die Ausnahme-Paarung P4P-Master+Master, die ITSF-Platzierung (z.B. PRO = Top 100) spielt dabei keine Rolle

LG Volker
Antworten Zitieren
Ston
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
01. August 2012 16:39
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 194
Das heißt Platz 1 und 2 der Weltrangliste können im Pro-Am zusammen spielen, vorausgesetzt sie sind bei P4P nur Master und nicht Elite?
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
01. August 2012 18:16
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Ston schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das heißt Platz 1 und 2 der Weltrangliste können
> im Pro-Am zusammen spielen, vorausgesetzt sie sind
> bei P4P nur Master und nicht Elite?

exakt, wäre theoretisch möglich... wird aber nicht eintreffen:-)))

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Ston
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
01. August 2012 19:19
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 194
Also das ist ja schon eine etwas seltsame Regelung, wenn beispielsweise Rob Atha und Tony Spredeman zusammen im Pro-Am antreten dürfen und dann vielleicht gegen einen Jo Wahle spielen, der aber einen "echten" NoPro als Partner nehmen muss.
(Auch wenn Rob & Tony aller Wahrscheinlichkeit nicht da sein werden, darf ich das glaub ich trotzdem komisch finden.)
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
01. August 2012 19:40
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
...klar darfst Du das komisch finden, hört sich ja auch komisch an. Hat aber seinen guten Grund und wurde deshalb letztes Jahr auf vielfachen Wunsch erfolgreich eingeführt.

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Kicker-Matze
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
01. August 2012 20:18
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 487
Sind noch günstige Zimmer irgendwo frei?

Gruß
Matze

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." - Albert Einstein
Antworten Zitieren
Ston
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
01. August 2012 21:03
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 194
Neben dem Umstand, dass Rob und Tony zusammen spielen könnten finde ich übrigens auch komisch, dass zwei Top100-Pro's die bei P4P nicht gelistet sind offenbar nicht im ProAm zusammen spielen dürfen, wohingegen zwei Top100-Pro's, die aber beide P4P-Master sind, zusammen spielen dürfen. So kommts jedenfalls rüber.
Oder versteh ich da was falsch?


TecballWCS schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hat aber seinen guten Grund

Das ist ja schön. Magst du mir den auch sagen? :)
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
01. August 2012 22:07
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Das ist auch eine Sache die ich äußerst komisch finde! P4P Amateure oder Neulinge die in den Top 100 sind, dürften ja dann auch kein Pro Am spielen und das ist ja bestimmt nicht im Sinne des Erfinders, oder?

Ich finde wenn man die Regel hat, dass die Top 100 Pro sind, dann soll das auch so sein. Wenn man dann sagt, dass P4P Master zusammen spielen können, die nicht unter den Top100 sind, dann ist das in Ordnung finde ich.
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
03. August 2012 14:00
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Hallo André, hallo Martin,

man kann ers natürlich nicht Jedem Recht machen, egal wie man einstuft gibt es immer welche die sich benachteiligt fühlen und welche die dadurch fair behandelt werden.

Ähnlich in diesem Falle. Wir möchten natürlich die Fahrt nach Großwallstadt möglichst vielen Aktiven schmackhaft und lohnenswert machen. Für Spieler/innen der europäischen Nachbarländer ebenso wie für die Deutschen Anreiser aus Nord, Süd, West und Ost. Von Hamburg, Berlin, Passau etc. sind es nun mal ein paar schöne Meter bis zum Untermain. Es fährt kaum Jemand eine weite Strecke und übernachtet vor Ort, wenn er nur 2 Disziplinen spielen kann, in welchen er evtl. sogar kaum Chancen hat vorne mitzuspielen.

Deshalb werden neben den offiziellen ITSF-Disziplinen (OS, OD, WS, WD, JS, JD, SS, SD) auch ProAm (oder wahlweise Mixed), NoPro-Doppel und sonntags noch das Rookie-Doppel (wahlweise anstatt Open Single / Junioren / Senioren / Damen-Disziplinen) ausgetragen. Und da kam letztes jahr mehrfach die Frage, da u.a. Mixed-Partnerinnen meist rar sind, und auch sonst oft nicht einfach ist einen passenden Partner zu finden, ob nicht auch Master/Master, also eine Mittelmischung, im ProAm starten dürften. Was wir nach den Argumenten für gut befunden und somit erlaubt hatten. Wir möchten halt dass Jeder min. 3 Disziplinen hat. Aus ähnl. Grund stufen wir in Großwallstadft schon immer Damen nur als max. Amateur und somit NoPro ein.

Die beiden Ranglisten von P4P und ITSF unterscheiden sich bekanntlich in mehrfacher Hinsicht. Die P4P wird nur auf Soccertischen ermittelt und basiert mitunter auf jahrelangen Ergebnissen. Die ITSF Rangliste ist ein Spiegelbild der laufenden Saison, ausgetragen auf Multitable.

Sollten wir nun z.B. einen Spieler bestrafen, weil er auf vielen ITSF-Turnieren fleissig Punkte gesammelt hat (was auch der Deutschen Nationenwertung zugute kommt) und evtl. dabei noch einige wichtige Nationalteam Einsätze bei Senioren oder Herren absolviert hat? Oder auch andere internationale Spieler, die für Ihr Land antreten. Nehmen wir für Deutschland als Beispiel Friedrich Kircher. "Jet" darf schon kein NoPro-Doppel spielen, weil durch die vielen internationalen Teilnahmen in den Top 100 der ITSF Offenen Doppelrangliste platziert ist. Wenn er jetzt als Master/Pro nur mit Neulingen oder Amateuren im ProAm antreten kann, ist er klar im Nachteil. Das hat jetzt nichts mit Kircher zu tun, er diente nur als Beispiel. Natürlich kann es im Gegenzug durch Master/Master auch zu Hammerpaarungen im ProAm kommen. Aber ich denke die haben sich das verdient, und sind wohl auch nicht besser aufgestellt als ein Elite/Amateur Doppel. Es war zwar mal der Tod Loffredo in Großwallstadt und es kommen immer viele Internationale Spieler zur German Open, aber eigentlich fast ausschliesslich aus den europ. Nachbarstaaten. Ein Doppel Atha/Spredeman oder ähnl. wird es bestimmt nicht geben...

wie eingangs erwähnt, es gibt immer Vor- und Nachteile, man kann es nicht allen Recht machen. Aber ich denke der Mittelweg ist o.k.. Oder habe ich sonst noch was Wichtiges übersehen? An welche Personen denkt ihr dabei? Letztes Jahr gab es zumindest keine Beschwerden in dieser Hinsicht.

Fast vergessen, schnell noch als Nachtrag:

Die für Großwallstadt geltenden Rankinglisten im Doppel (vom 1.8.2012) von P4P (nach Nachname und auch nach Einstufung alphabetisch sortiert) und ITSF (Top 100, Top 201-300) sind mittlerweile hier downloadbar:

[www.tfv-hessen.de]


Fürs Einzel wird ja keine Rangliste benötigt, da nur OE, WE, JE, SE

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 03.08.12 14:05.
Antworten Zitieren
Ston
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
03. August 2012 16:06
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 194
Das mag ja durchaus verständlich sein, aber der Gedanke ist nicht zu Ende gedacht:
Wenn du so argumentierst, dann ist das ITSF-Ranking für das ProAm komplett überflüssig. Dann verbietet doch einfach nur Elite/Elite und Elite/Master Doppel, anstatt über diese sau komplizierte Regelung noch Pro's (die Amateure sind) zu bestrafen, weil die nicht mit ihren Pro-Kollegen (die auch Amateure sind) spielen dürfen.
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
03. August 2012 18:16
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Danke für die ausführliche Erläuterung! Ich bin mir sicher, dass der Gedanke im Grundsatz ja nicht schlecht war.

Aber Ston hat mit seinem Einwand absolut Recht. Es ist einfach unlogisch, dass ein Top100 Master mit einem Top100 Master zusammen spielen kann aber nicht mit einem Top100 Amateur.

Wobei ich gerade sehe, dass Friedrich Kircher doch gar nicht als Master eingestuft ist bei P4P sondern als Amateur. Jetzt bin ich verwirrt...

Das würde doch bedeuten, er darf das Pro Am gar nicht mit einem Master spielen. Dann wäre er ja jetzt erst Recht benachteiligt, genauso wie z.B. ein Frank Frießem oder Franco Lupusella. Chris Marks hingegen darf mit einem anderen Master spielen, das finde ich halt nicht fair...

Ich bin der Meinung, dass es definitiv eine bessere Lösung für alle gibt, da so schlechter eingestufte Spieler Nachteile gegen manche höher eingestufte Spieler haben.

Ich finde die Ausschreibung sagt das übrigens auch nicht deutlich aus. Es steht ja bei der Einstufung, dass alle Top 100 Spieler und Elite/Master als Pro eingestuft werden. Beim Pro Am steht dann, dass Master/Master erlaubt ist. Aber nicht, dass diese auch noch gleichzeitig Top 100 Spieler sein dürfen.

Ich bin persönlich nicht betroffen, aber vielleicht kann man ja darüber nachdenken, ob man das Problem beim nächsten Mal etwas anders löst.
Antworten Zitieren
andreee
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
03. August 2012 18:55
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 328
Natürlich dürften die die Top100 sind und nach P4P schlechter als Master eingestuft sind das ProAm mitspielen, und auch mit einem anderen Spieler der Master ist...

Nur jene die Top100 sind und _nicht_ P4P eingestuft sind, wären benachteiligt. Alle die bei P4P eingestuft sind, als Master oder schlechter sind dadurch bevorteilt, wenn sie zudem Top100 im itsf ranking sind...
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
03. August 2012 21:31
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
naja so steht es aber nicht in der Ausschreibung, oder?
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
04. August 2012 03:54
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Stocki schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber Ston hat mit seinem Einwand absolut Recht. Es
> ist einfach unlogisch, dass ein Top100 Master mit
> einem Top100 Master zusammen spielen kann aber
> nicht mit einem Top100 Amateur.

wieso sollte er das nicht dürfen? Es steht doch da das ein NoPro mit einem Pro das ProAm spielen darf. Außerdem steht da ein Pro ist der, der entweder Top100 ist oder Elite/Master. Also schlussfolger ich das man das beim ProAm sowohl NoPro+Master wie auch NoPro+Elite erlaubt sind. Oder ist das falsch?

Ich glaub die Ausschreibung ist bewusst so kompliziert damit wir ein wenig unser Hirn anstrengen und fit bleiben. Danke dafür. Was mich interessieren würde wäre wer am Ende nachvollziehen will ob die jeweiligen Spieler denn überhaupt zusammen spielen dürfen... Denke mal die FAST-Software gibt sowas sicher nicht her... :-)

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
04. August 2012 18:32
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
du hast die antwort doch selbst gegeben:

Deswegen weil man als top 100 spieler eigentlich pro ist und nicht no pro...
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
04. August 2012 21:26
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
achso.... nun versteh ich auch was du meinst. Ein Amateur der Top100 ITSF ist darf nicht mit einem Master das Pro Am spielen, ein Master der Top100 ITSF ist aber schon.

Lustig, ich glaub selten hab ich was unlogischeres gesehen.

dann dürfte aber doch der angesprochene Frieda Kircher auch nicht mit einem Master antreten, sondern nur mit einem Amateur. Schließlich ist er ja betroffen von der Regelung und wird als Amateur bei P4P geführt ist aber ITSF Top 100. Er wird als Pro eingestuft aber die Regelung Master/Master kann ihm nichts nutzen weil er ein Amateur ist. Oder denk ich falsch???

Ich glaub ich versteh es doch nicht :-)

in der Ausschreibung steht es nämlich wirklich nicht drinne...

Einstufung/Classification: Pro = Players ranked at the Top 100 ITSF or P4P Elite/Master (separated by double and single classified, 2012 Aug. 01)
NoPro = ranked at the top 101 to 300 ITSF or P4P Semi Pro Rookies = not ranked at the top 300 ITSF and no P4P Elite/Master/Semi Pro
Pro = P4P Elite/Master oder Top 100 ITSF NoPro = P4P Amateur oder 101 - 300 ITSF Rookie/Neuling = kein P4P EL/MA/AM u. nicht Top 300 ITSF


ProAm: ProAm may start the following pairings: Rookie + all others / NoPro + NoPro or Pro / and "Special pair" Master + Master

Gruß,
Alex S.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.08.12 21:37.
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
05. August 2012 10:13
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
moin

auch betroffen:

Geza Kiss, Sven Wonsyld, Petr Plasgura, Troels Trier, Jacek Raczkier, Halil Karagoz (Neuling!), Adam Pernica, Miroslav Vasic, Ekatarina Atanasova (Neuling!), Jan Kovarik, Mantas Motieka (Neuling!), Tibor Szabo, Martin Rudorfer, Filip Kubiatowicz, Nicolay Nikolov, Sascha Guscheh (Neuling!), Martin Dousa, Marcin Snopkowski, Christoph Heraly (Neuling!)

mMn ist die jetzige Regelung einfach Schwachsinn, nem ausländischen Neuling zu erzählen er darf nur mit Am und Neu spielen während es deutsche Ma/Ma Paarungen gibt hat nix mit Fairness zu tun. Wenn man unbedingt Master/Master zulassen will, sollte das Ganze durch folgenden Zusatz ergänzt werden:

"Für die Einstufung im ProAm zählt zunächst die P4P Rangliste, für bei P4P nicht gelistete Spieler zählt dann die ITSF Rangliste. Folgende Paarungen sind möglich ....."

Bis denn Karsten
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
05. August 2012 14:37
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
TecballWCS schrieb:
-------------------------------------------------------
......
> wie eingangs erwähnt, es gibt immer Vor- und
> Nachteile, man kann es nicht allen Recht machen.
> Aber ich denke der Mittelweg ist o.k.. Oder habe
> ich sonst noch was Wichtiges übersehen? An welche
> Personen denkt ihr dabei? Letztes Jahr gab es
> zumindest keine Beschwerden in dieser Hinsicht.


Hallo,

schön dass ihr euch gründlich Gedanken gemacht habt, und in vielen Punkten habt ihr auch Recht. Ich hab mir das jetzt noch mal in Ruhe reingezogen, z.T. echt verwirrend und es wird keine Ideallösung geben. Umso mehr man sich damit befasst, umso mehr entdeckt man Auslegungen die einigen Spielern unfair gegenüber, für andere wiederum fair sind (wobei ich beim Beispiel Kircher irgendwie fälschlicherweise davon ausging er sei Master). Wir werden das vermutlich Beste aus den genannten Vorschlägen in die Ausschreibung übernehmen. Was mich jedoch etwas wundert: letztes Jahr war es Wort für Wort auch so in der Ausschreibung formuliert, meines Wissens nach hat sich keiner beschwert, Alex und Karsten waren sogar in der Turnierleitung tätig. Also auf gut deutsch: nicht nur mir ist es entgangen dass es eigentlich zu kompliziert und zum Teil sogar "schwachsinnig" ist.




Ston schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das mag ja durchaus verständlich sein, aber der
> Gedanke ist nicht zu Ende gedacht:
> Wenn du so argumentierst, dann ist das
> ITSF-Ranking für das ProAm komplett
> überflüssig. Dann verbietet doch einfach nur
> Elite/Elite und Elite/Master Doppel, anstatt über
> diese sau komplizierte Regelung noch Pro's (die
> Amateure sind) zu bestrafen, weil die nicht mit
> ihren Pro-Kollegen (die auch Amateure sind)
> spielen dürfen.

Der Vorschlag hört sich auf den ersten Blick ganz vernünftig an. Allerdings ITSF-Ranking beim ProAm komplett weglassen ist wohl auch nicht machbar, denn es nehmen evtl. auch Spieler teil (waren z.T. auch schon am Start) , welche bei P4P nicht gelistet sind oder aufgrund zu geringer Teilnahmen bei P4P noch als Neulinge eingestuft sind. Z.B. Kevin Hundstorfer, Sebastien Meckes, David Detre oder Miquel Dos Santos Herve. Die sind auch am Soccer "Hochkaräter", dürften dann aber mit einem Elitespieler im ProAm antreten.




Nachoman schrieb:
-------------------------------------------------------
> moin
>
> auch betroffen:
>
> Geza Kiss, Sven Wonsyld, Petr Plasgura, Troels
> Trier, Jacek Raczkier, Halil Karagoz (Neuling!),
> Adam Pernica, Miroslav Vasic, Ekatarina Atanasova
> (Neuling!), Jan Kovarik, Mantas Motieka
> (Neuling!), Tibor Szabo, Martin Rudorfer, Filip
> Kubiatowicz, Nicolay Nikolov, Sascha Guscheh
> (Neuling!), Martin Dousa, Marcin Snopkowski,
> Christoph Heraly (Neuling!)

also wenn Sven Wonsyld (führt die 1.Bundesliga Spielerrangliste an) nicht mit nem Master spielen darf, damit kann man leben, ähnl. bei Troesl, Kiss usw., anderen wiederum, wie z.B. den genannten Neulingen gegenüber wäre es unfair. Wie u.a. auch bei Lupusella, Frank "Charly" Friessem, beim Belgier Gilles Bloch (die sind in Großwallstadt meist am Start) u.v.m.



>
> mMn ist die jetzige Regelung einfach Schwachsinn,
> nem ausländischen Neuling zu erzählen er darf
> nur mit Am und Neu spielen während es deutsche
> Ma/Ma Paarungen gibt hat nix mit Fairness zu tun.
> Wenn man unbedingt Master/Master zulassen will,
> sollte das Ganze durch folgenden Zusatz ergänzt
> werden:
>
> "Für die Einstufung im ProAm zählt zunächst die
> P4P Rangliste, für bei P4P nicht gelistete
> Spieler zählt dann die ITSF Rangliste. Folgende
> Paarungen sind möglich ....."
>
> Bis denn Karsten


Hört sich auch gut an, wiederum wäre dann u.a. Gilles Bloch einer der Leittragenden. Aber webnn es nur ganz wenige betriffgt wäre das o.k. ...ich muss jetzt nach Fränkisch Crumbach zur Jun.-Buli, danach zu einer Familienfeier (Taufe), kann das ganze zeitlich heute nicht mehr zu Ende denken und gebe es euch damit zwischenzeitlich als "Hausaufgabe" auf den Weg-))), um die naheliegendste Ideallösung zu finden. Vielleicht hat ja einer eine Genialzündung... echt nicht einfach, ne richrig verknüffelte Sache...

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
05. August 2012 14:40
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
einen beißen am Ende halt immer die Hunde und ein anderer hat einen großen Vorteil. Das wird nie ausbleiben. Nur sollte eben eine deutliche einfach erklärte Regelung her wie zum Beispiel:

Bei deutschen Spielern zählt die P4P Wertung und beim Rest die ITSF. Das ist schnell und unkompliziert erklärt find ich...

Gruß,
Alex S.



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.08.12 14:47.
Antworten Zitieren
LieberEinzel!
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
05. August 2012 15:49
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 435
Sorry, aber Master/Master-Paarungen sind einfach kein ProAm!
Wenn man diese Paarungen zulassen möchte muss man die Diszi umbenennen. Man spielt ja auch kein OD ohne Amateure ;-)
Auf nationaler Ebene finde ich die Förderung der Masterspieler durch MD und PY sinnvoll, international bleiben sie aber Pros.

Allgemein:
Im Sinne des Sports sollten sich die Teilnahmebedingungen nach den Disziplinen richten und nicht umgekehrt.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.08.12 15:55.
Antworten Zitieren
vivi
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
06. August 2012 11:23
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 301
Frauen sind nicht automatisch Rookie wie auf der Leo WCS letztes Jahr, oder? Heißt, ab Amateur dann auch Semipro bzw. Master/Elite Frauen werden auch als Pro eingestuft, richtig?
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
06. August 2012 12:35
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
LieberEinzel! schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sorry, aber Master/Master-Paarungen sind einfach
> kein ProAm!
> Wenn man diese Paarungen zulassen möchte muss man
> die Diszi umbenennen. Man spielt ja auch kein OD
> ohne Amateure ;-)
> Auf nationaler Ebene finde ich die Förderung der
> Masterspieler durch MD und PY sinnvoll,
> international bleiben sie aber Pros.
>
> Allgemein:
> Im Sinne des Sports sollten sich die
> Teilnahmebedingungen nach den Disziplinen richten
> und nicht umgekehrt.

Ich bin einer der Leittragenden und muss sagen ich finde die Master/Master Lösung auch für ungut. Ein Pro Am sollte bedeuten das ein Pro mit einem Neuling oder Amateur spielt um diesen zu pushen bzw. das diese Neulinge/Amateure von den Pro`s lernen können.
Auch wenn ich z.B. nicht die spielerische Klasse eines Sven Wonsyld, Ruben Heinrich, Johannes Wahle, David Detre habe, ist es doch meiner Meinung nach so das man von jedem was lernen kann der Master/Elite/Pro bei P4P oder ITSF ist.

Soweit ich mich entsinnen kann hatten die Amis diese Disziplin mal eingeführt, um Ihren Nachwuchs zu fördern, das jeweils ein Pro mit einem Amateur spielen musste. Dort waren Expert/Expert (hier Master) Paarungen nicht gestattet, denn dafür gab es extra das Expert Doppel.

Also Back to the Roots und generell Pro/Master/Elite nur mit Amateur und Neuling zulassen. Denke da ergeben sich schon genügend interessante Paarungen und es ist für jeden klar und deutlich definierbar.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
06. August 2012 12:56
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
vivi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Frauen sind nicht automatisch Rookie wie auf der
> Leo WCS letztes Jahr, oder? Heißt, ab Amateur
> dann auch Semipro bzw. Master/Elite Frauen werden
> auch als Pro eingestuft, richtig?


kurzer Einwand: Frauen waren auf der Leo WCS nicht automatisch Rookie und werden es auch dieses Jahr nicht sein
In allen Bereichen galt die höchste Platzierung aus ITSF/P4P Rangliste. Bei Frauen minus eine Kategorie.

Tut hier aber nichts zur Sache, ich weiß. Ist nur ne vorbeugende Maßnahme ;-)

LG

Mirjam
Antworten Zitieren
vivi
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
06. August 2012 13:25
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 301
Ah Danke Dir, jetzt bin ich auch darüber aufgeklärt und muss mir nicht mehr den Kopf zerbrechen. ;)
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
06. August 2012 17:34
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Echt?
Ich finde nicht, dass ich Deine Frage zum Masters auch nur annähernd beantwortet habe *ggg*
Volker? :-)

LG
Antworten Zitieren
vivi
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
06. August 2012 23:39
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 301
ja aber die für die leo wcs ;)
Antworten Zitieren
Mirjam
off topic/ranking Leo WCS
07. August 2012 00:11
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Okay. Leo-WCS ist vergleichsweise einfach, wie ich finde. Ausschreibung:

"Rating categories
- PRO = TOP 150 players from ITSF Open Combined Ranking +
players ranked “P4P Master/Elite” in German rankings.

- SEMI PRO = Players ranked 151 to 400 in ITSF Open Combined
Ranking + players ranked “P4P Amateure” in German rankings
+ Women: Top 10 players from ITSF Ranking and female players
ranked “P4P Master/Elite” in German rankings.

- ROOKIE = Players ranked “P4P Neulinge” in the German rankings
+ all other players who don’t belong to the above categories."

Stellt sich nur wieder die Frage nach welcher Rangliste. Da muss ich mal die "Suche" betätigen und schauen, was ich letztes Jahr aus Versehen richtig geantwortet habe ;-) Ist ja noch Zeit. Jedenfalls ist es so wie letztes Jahr. Top-Frauen sind als Semi-Pro eingestuft.

So, und nun zurück zum Masters...
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
07. August 2012 10:40
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
> LieberEinzel! schrieb:
> --------------------------------------------------
>Sorry, aber Master/Master-Paarungen sind
> einfach kein ProAm!

Lupo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also Back to the Roots und generell
> Pro/Master/Elite nur mit Amateur und Neuling
> zulassen. Denke da ergeben sich schon genügend
> interessante Paarungen und es ist für jeden klar
> und deutlich definierbar.

Natürlich ist die Master/Master Paarung im ProAm etwas seltsam, aber wir hatten das damals als absolut fair den Master-Spielern gegenüber empfunden, wie weiter oben bereits von mir versucht zu argumentieren. Und ich bin trotz aller Einwände nach wie vor dieser Meinung: hier für das Masters German Open (mit Einstufung Pro und NoPro) ist diese Ausnahmeregelung passend und ich möchte jetzt auch keinen Rückzieher machen.

Die Master-Spieler sind ja schon benachteiligt, da sie nicht im attraktiven "NoPro-Doppel" (wo immerhin ein "Leo-Sport" und zusätzlich 620,- Euro in bar ausgespielt werden) teilnehmen können. Master zahlen mehr Startgeld als Amateure und Neulinge, aber das gleiche Startgeld wie die im Regelfall spielstärkeren Elitespieler. Egal wie man es drehen und wenden würde, Master hätten nur Nachteile. Daher sei es den Master gegönnt dass sie im ProAm zusammen spielen können und darurch die Fahrt nach Großwallstadt reizvoller wird.

Die Neulinge (die durch die Einstufung Pro und NoPro) auch den Amateuren gegenüber benachteiligt sind, bekamen ja auch ihr "Schmankerl" in Form des zusätzl. Rookie-Doppels mit attraktivem Preisgeld.

Als naheliegendste Ideallösung finde ich den Vorschlag von Karsten, ich werde die Ausschreibung in dieser Hinsicht aktualisieren:

>"Für die Einstufung im ProAm zählt zunächst die
> P4P Rangliste, für bei P4P nicht gelistete
> Spieler zählt dann die ITSF Rangliste. Folgende
> Paarungen sind möglich ....."

Die in diesem Fall nur noch wenige benachteiligten Spieler wie z.B. der oben erwähnte Gilles Bloch haben ja dann die Möglichkeit auf das Mixed auszuweichen (es besteht die Wahl: Mixed oder ProAm). Denn die Chance, eine gute Mixed-Partnerin zu finden, ist durch das zeitgleiche ProAm höher als sonst üblich. Gilles Bloch spielte 2011 übrigens Mixed:-)))

Der Vorschlag von Alex "Bei deutschen Spielern zählt die P4P Wertung und beim Rest die ITSF. Das ist schnell und unkompliziert erklärt find ich..." hört sich auch gut an, erweckt aber evtl. den faden Beigeschmack einer Bevorteilung deutscher bzw. Benachteiligung ausländischer Spieler.


Nachtrag: Aus ähnl. Beweggründen gab es auch im damaligen P4P ProAm auch Master/Master Paarungen

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.08.12 12:46.
Antworten Zitieren
vivi
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
07. August 2012 12:19
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 301
und was war nun mit meiner Frage Volker? ;)
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
07. August 2012 12:44
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
vivi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Frauen sind nicht automatisch Rookie wie auf der
> Leo WCS letztes Jahr, oder? Heißt, ab Amateur
> dann auch Semipro bzw. Master/Elite Frauen werden
> auch als Pro eingestuft, richtig?


Kopie aus der aktualisierten Ausschreibung, bin gerade am überarbeiten, wird in ca. 1 Std. hochgeladen;:

Frauen werden maximal als "NoPro / Semi-Pro" eingestuft. Women classified as maximum "NoPro / Semi-Pro"

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
07. August 2012 17:31
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
moin,

wenn es um den "Geist" des ProAms und um Nachwuchsförderung geht ist an sich die einzig sinnvolle Lösung mMn: Elite nur mit Neuling und Master mit Neuling/Amateur.
Denn machen wir uns nix vor Ma/Ma machts für Masterspieler zwar besser aber Elite mit TopAmateur gewinnt trotzdem meistens gegen Ma/Ma. So dass die Master immer noch keine Diszi ham die sie wirklich gewinnen können.

Bis denn Karsten
Antworten Zitieren
winnyee
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
07. August 2012 19:40
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 73
Hi Volker,

Das heißt, daß ich mit einem Elite das ProAm spielen darf, oder ? (P4P-Doppel = Amateur, ITSF = nichts, da zuwenige Punkte gesammelt),

Liebe Grüße,
Winfried Neuhaus
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
07. August 2012 20:49
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
winnyee schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi Volker,
>
> Das heißt, daß ich mit einem Elite das ProAm
> spielen darf, oder ? (P4P-Doppel = Amateur, ITSF =
> nichts, da zuwenige Punkte gesammelt),
>
> Liebe Grüße,
> Winfried Neuhaus

exakt Winfried

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
Gathering
Re: Ausschreibung German Open Leonhart 2012 ist nun downloadbar
22. August 2012 22:38
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 274
Hallo wie macht man die Voranmeldung weil es geht bis 23 / 08 um gutschein zu kriegen. Ich habe es nicht gefunden.
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.