Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...

geschrieben von Multitalent 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Multitalent
Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
06. August 2011 17:36
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Kurze Info

Zuschauer freier Eintritt !!!!!! Wer Zeit und Lust hat kommt vorbei und feuert NRW an.

Dirk Wahl, Heiko Serowy, Niclas Grote, Chris Borgolte, Marcel Wefers, Ingo Herberholz, Lambro Halwatzis, Jessica Bechtel, Jenny Arndt und Katja Serowy nehmen für NRW teil. Teamchef Andreas Stamm ;-)



Am 13. und 14. August 2011 wird der Deutsche Tischfußball-Länderpokal zum 4. Mal ausgespielt.

Dabei gehen die besten Spieler(innen) der nationalen Landestischfußballverbände an den Start, um den Titel für ihr Bundesland zu sichern. Titelverteidiger ist Hessen (TFVH), das sich 2010 im Finale gegen die Vertretung des Saarlands (STFV) durchsetzte. Auf Rang drei landete die Auswahl Bayerns (BTFV).

In diesem Jahr sind 11 Landesverbände gemeldet. Die Gruppenauslosung hat ergeben, dass in der Gruppe A Hessen, Bayern, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bremen um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. In der anderen Gruppe starten das Saarland, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Mitteldeutschland.

Fünf der Verbände spielen auf Leonhart, drei auf Ullrich, zwei auf Tornado und ein Team auf Bonzini. Alle Tische sind mit den Adaptern des TST-Griffwechselsystems ausgestattet.

Ausrichter ist in diesem Jahr der GT Buer, der dafür sorgen wird, dass sich alle Teilnehmer und Gäste im Landesleistungszentrum Herten wohl fühlen werden.

Der DTFB wünscht allen Teams eine gute Anreise und freut sich auf zwei spannende Tage im Herzen NRWs.

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
NWTFV e.V.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
12. August 2011 13:54
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 25
Hallo Kickerfreunde,

morgen gehts los. Die besten Spieler der Bundesländer treten gegeneinander an.
Jeder interessierte Zuschauer ist herzlich eingeladen, sein Lieblingsteam anzufeuern.
Der ausrichtende Verein GT Buer bietet genügend Platz und faire Verpflegungspreise.

Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit hochklassigen Begegnungen.

Mit sportlichen Grüßen

Euer NWTFV-Team



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.08.11 14:04.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
12. August 2011 14:33
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Und schön die Daumen für die Hessen drücken,damit der Pokal bei uns bleibt.

gruß
Uli
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
12. August 2011 14:37
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Uli

Wie ich gesehen hab hast Du es noch nicht geschafft in Hessen einen "vernünftigen" Tisch an den Start zu bringen. ;-)
Ist in Hessen keine P4P Fraktion die sich durchsetzen kann ?

Na egal hab extra welche geholt die ein wenig Tornado spielen können. ;-)

Bis morgen
Teamchef Andreas (bin zu schlecht am Tornado und Bonzini *g* einige sagen auch am P4P ;-)

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
12. August 2011 16:25
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
zum Glück hat Schlacke am Samstag auch ein Heimspiel, so dass schonmal ca. 60 000 Verstrahlte weniger da frei rumlaufen - oder wieviele passen in das Aquarium? - Sonntag wird es da schon deutlich ungemütlicher, wenn die gegen Köln erstmal verloren haben... :-)
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
13. August 2011 08:36
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
gleich gehts los...

[www.dtfb.de]
Antworten Zitieren
NWTFV e.V.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
13. August 2011 12:40
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 25
Es gibt auch einen Livestream auf dem Facebookprofil von Sinshots Wuppertal [www.facebook.com]

Für alle die nicht bei Facebook sind: [www.ustream.tv]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.08.11 12:48.
Antworten Zitieren
Ston
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
13. August 2011 13:11
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 194
NWTFV e.V. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt auch einen Livestream auf dem
> Facebookprofil von Sinshots Wuppertal
> [www.facebook.com]
> 00442690036569?sk=app_196506863720166
>
> Für alle die nicht bei Facebook sind:
> [www.ustream.tv]


Danke, toller Service!
Gibt es ne Konferenzschaltung oder übertragt ihr "nur" die NRW-Partien? :P
Antworten Zitieren
NWTFV e.V.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
13. August 2011 13:22
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 25
Wir haben nur eine Webcam und da die immer am Laptop angeschlossen sein muss, werden wahrscheinlich nur Spiele aus der Finalarea übertragen.
Antworten Zitieren
NWTFV e.V.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
13. August 2011 13:46
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 25
Gleich gehts los

NRW gegen Saarland
Antworten Zitieren
Katze Bours
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
13. August 2011 13:56
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 212
Anfangen......
Antworten Zitieren
Benjamin H. aus S.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
13. August 2011 14:08
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 552
...aber echt....1 Stunde einspielen und dann ist doch alles nach 3min erledigt....
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
14. August 2011 22:14
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Und schön die Daumen für die Hessen drücken,damit der Pokal bei uns bleibt.

gruß
Uli

Danke an die Daumendrücker, es hat geklappt.
Titel zum 3. x hintereinander gewonnen.
Wir behalten jetzt den Wanderpokal und unser Volker ist happy.,-))))

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
14. August 2011 23:04
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
ja herzlichen glückwunsch an die hessen! gut gespielt!
cu soon....
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 01:35
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
Ebenfalls Glückwunsch!!! Knappes Finale! ;)
Antworten Zitieren
Florian H.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 15:18
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 90
Vor dem knappen Finale hatten die Hessen auch schon im Halbfinale reines Glück – nach dem ersten Doppel hatten sie praktisch schon verloren, aber irgendwie stand es dann kurz danach doch 15:3 gegen uns :-)

Ich würde meine Bayern ja wirklich gegen nichts tauschen wollen, aber ihr Hessen hattet an diesem Wochenende schon ein unvergleichbar konstantes und spielstarkes Team am Start. Das war sogar noch eine Steigerung im Vergleich zu euren Leistungen der letzten Jahre.

Gratulation an den verdienten Sieger und vielen Dank an Turnierleitung und Veranstalter.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 15:55
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Wir behalten jetzt den Wanderpokal und unser Volker ist happy.,-))))

und nicht nur der Volker,sondern auch:

Katrin,Susi,Tatjana,

Sascha,Patrick,Steffen,Christian,Phillip,Marco und ich.

Und danke an unsere Unterstützerinen Mariette und Andrea.

gruß
Uli

Und einen Dank an das Team von GT Buer,super günstig und richtig gut.
Und immer freundlich.
Und an die Organisatoren.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.08.11 15:57.
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 16:07
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi

@Hessen Auch nochmal Glückwunsch.

Vielleicht versucht Ihr es im 4. Jahr dann mit einem Tisch der in ganz Deutschland auch in ausreichender Menge gespielt wird ;-)

Ich werd mal anfragen beim DTFB ob man den Länderpokal demnächst nur noch auf den weit verbreitesten Tischen der Ligen in Deutschland durchführen sollte.

Macht ja keinen Sinn auf einem Tisch zu trainieren der übers Jahr in Deutschland nicht gebraucht wird.
Schlimm genug das die Berliner auch noch auf diesen Tisch umgestellt haben (Urplötzlich Berlin Finale).

Bonzini brauch auch keiner in Deutschland ;-)

Na egal
sind nur meine persönlichen Gedanken

Gruß Andreas

PS: So mal schauen wieviele Postings wir hier hinbekommen ;-)

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Publikumsliebling
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 16:17
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 519
Naja Andreas, so kann ich das nicht stehen lassen. Urplötzlich im Finale? Wenn du dir mal unsere Ergebnisse anguckst, siehst du das wir enorm oft auswärts gepunktet haben. Wenn ihr es nicht nötig habt auf den ITSF-Tischen zu trainieren, dann ist das euer Problem und nicht das von Hessen, Saarland oder Berlin. Hessen hat ebenso auf allen Tischen dominiert und sich den Sieg verdient. Das jetzt hintenrum auf den Tisch zurückzuführen ist total unqualifiziert. Aber deine Aussagen am We haben es ja schon gezeigt. Du warst ja da um früh wieder nach Haus zu fahren laut eigener Aussage. Also lasse doch bitte unqualifizierte Aussagen, über Teams die sich wochenlang zum Training treffen, einen Tisch trainieren und damit Erfolg haben.

Oke



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.08.11 17:21.
Antworten Zitieren
Bodo
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 16:22
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 513
> Macht ja keinen Sinn auf einem Tisch zu trainieren
> der übers Jahr in Deutschland nicht gebraucht
> wird

wieso in hessen wird noch liga auf dem tornado gespielt
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 16:31
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hui

Da gehts schon los ;-)

Wer auch immer Publikumsliebling ist.

Geht nicht um die Mannschaften die beglückwünsche ich für Ihre Leistung.

Aber du wirst einsehen das die meisten Spieler hauptsächlich auf Tischen trainieren die regional zur Verfügung stehen und auf denen es Sinn macht zu trainieren (meine Interpretation).

Ist auch nur ein Denkanstoß.

Mal schauen was die anderen meinen.

Gruß Andreas

PS: Damit möchte ich keinen Spieler angreifen, jeder so wie er kann. ;-)
Meine Einstellung (habe nicht selbst gespielt) am Wochenende war (NWTFV ) ins Finale zu kommen.
Leider durch die Auswärtstische vereitelt ;-)
Vorrunde erst Bonzini dann noch Tornado dann im Viertelfinale erneut Tornado.
Aber früh nach Hause wollte ich natürlich am Samstag . ;-)

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 16:49
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Bodo


Schlimm genug ;-)

Gruß Andreas

PS: Schaut auf die Smilies. Ist nur ein wenig Anregung für das Forum ;-)

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Sir Spamalot
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:17
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 59
Ich finde den Multitable-Gedanken für Team Events (Buli, Länderpokal) super. Da kommt es tatsächlich zu Heim- und Auswärtsspielen.
Wir müssen uns an die eigene Nase fassen, das wir auf den gemeldeten Tischen nicht trainiert haben. Macht es bestimmt nicht einfacher, dass mir in ganz NRW kein Tornado/Bonzini bekannt ist, der öffentlich zugänglich ist. Aber wo ein Wille, da ein Weg.

Eine Sache finde ich aber doch erwähnenswert:
Dieses Event hat gezeigt, dass der Heimvorteil auf schwierigen Tischen vs von jedem bespielbaren Soccertischen immens ist.
Teams, die eher vom Soccer-Tisch kommen werden vllt in Zukunft, vermehrt "Exoten" als Heimtisch wählen und sich darauf antrainieren, um die Gegner bei Auswärtsspielen vor arge Probleme stellen.
Da Soccer-Tische die leicht zu spielendsten Tische sind, würde in dieser Utopie gar kein Team mehr auf Leo, Ullrich, Lettner antreten um den eigenen Heimvorteil nicht zu gefährden.( Jedenfalls nicht wenn ich Teamchef wäre :-)

Fänd ich witzig, wenn auf Länderpokal und Buli kein Top Team mehr auf dem Tisch spielt, der übers Jahr täglich Brot ist.

Gratulation an die Sieger und alle anderen, die ein erfolgreiches Turnier gespielt haben.
Antworten Zitieren
Publikumsliebling
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:27
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 519
dann wäre das ja bald so, dass wir in Deutschland alle Multi-table Granaten wären, kein schlechter Gedanke! Gerade die verschiedenen Tische sind doch auf Bundesliga und Länderpokal das Interessante. Wenn Saarland kein Bonzini spielen dürfte, würden die doch wahrscheinlich gar nicht mehr melden, was sehr schade wäre. Das Spiel was wir gegen das Saarland hatten, war super spannend. Da wurden Punkte von Saarländern auf Bonzini geholt und Punkte von Berlinern auf Bonzini. Es wurde gekämpft um jeden Punkt. Ansonsten kann man nach der Idee ja auch einfach ne Soccer-Bundesliga und einen Soccer-Länderpokal einrichten, mla gucken wer da mehr Lust zu hat.

oke
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:32
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
@ niklas: richtig; nur dass das schon länger bekannt ist. als buli noch multitable war, hatten saarländer mit hansberg, leo-ts-segelohrenmannschaften und tornado staufenberg immer die besten karten.
neu ist, dass mannschaften sich extra einen tisch auswählen, den sie selbst nicht als ihren besten tisch sehen - nur weil die gegner noch schlechter drauf sind. das hat niedersachsen vor 2 jahren gemacht, berlin diesmal; einmal mit erfolg, einmal ohne.
gruß



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.08.11 17:33.
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:38
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
frodocollignon schrieb:
-------------------------------------------------------
> neu ist, dass mannschaften sich extra einen tisch
> auswählen, den sie selbst nicht als ihren besten
> tisch sehen - nur weil die gegner noch schlechter
> drauf sind. das hat niedersachsen vor 2 jahren
> gemacht, berlin diesmal; einmal mit erfolg, einmal
> ohne.
> gruß

Erfolg für Berlin: Finale wo sie dann auf - "Ihrem" Heimtisch Tornado gegen Hessen Heimtisch Tornado "etwas" untergegangen sind ;-)

Wahrscheinlich lag es an den aufgeklebten Ecken bei dem 2. Tornado ;-)

Gruß Andreas

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Sir Spamalot
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:46
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 59
@Oke: Wie erwähnt befürworte ich Multitable, allerdings machen Erfolge Trends.
Der neueste Trend kann m.M.n. durchaus Richtung Multitable ohne Soccer gehen, wenn die erfolglosen Soccer-Mannschaften einsehen, das auf ihrem Heimtisch jeder spielen kann (siehe Frodo´s Post).
Aber ich seh das ganz darwinistisch...
Antworten Zitieren
sascha empter
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:50
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 5
vielen dank für die glückwünsche und dank an die ausrichter.
zur multitable-frage denke ich, der länderpokal ist doch als multitable-event ins leben gerufen worden da die buli nur noch `partnertische`zulässt. warum das letzte multitable-turnier auch noch anzweifeln. auf soccer kann man fast jedes wochenende ein turnier besuchen. ich finde es sogar schade das niedersachsen nicht auf bonzini gespielt hat, hätte gerne am wochenende auch mal an diesem tisch gestanden, egal ob als sieger oder verlierer. meiner meinung nach sollte dieses event dazu da sein mal über den tellerrand zu schauen und auch mal andere tische zu spielen.
die bundesliga früher mit hansberg, löwen, leo ts, original kicker, tornado und ohne regeln, mit anschlagen, beschimpfen und ohne jetschuss hat mir immer spass gemacht auch wenn meistens die saarländer gewonnen haben, man hatte tischfussball der nicht wie jedes turnier war und deshalb für mich etwas besonderes.

lg sacha
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:58
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Sascha

Ich glaube Hessen (mit der gestrigen Aufstellung) hätte auch auf einem anderen Tisch im Finale gestanden.
Es währen aber interessantere Spiele gewesen ;-)

Gruß Andreas

PS: Kennst ja meine Einstellung zu Diesem Tisch. Ist auch nur meine persönliche Sicht !!!!

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Publikumsliebling
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 17:59
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 519
Ingo, da liegst du auf jeden Fall bei Berlin falsch, wir haben den Tisch nicht ausgewählt nach dem Grad der Schwierigkeit für den Gegner, dann hätten wir nämlich Garlando gewählt. Wir haben alle Spaß am Tornado, haben letzte Saison in der Liga schon drauf gespielt, spielen bei Dyp's in Berlin Multitable und haben festgestellt das wir alle Bock auf Tornado haben. Zusätzlich haben wir mit Sascha und mir schon etwas erfahrene Spieler auf dem Tisch. Der Rest hat viel trainiert, was natürlich jedem selbst überlassen ist.

oke

P.S.: Nächstes Jahr spielen wir Bonzini, weil wir Bock drauf haben! ;-)



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.08.11 18:01.
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 18:22
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
du findest also eure leistungsfähigkeit auf tornado besser als auf soccer?
pass und schusssicherheit vom ganzen team? und nicht relativ zu gegnern, die nahezu waffenlos ihr glück versuchen?

ich wage das zu beweifeln.

dass ihr spaß hattet, sah man; bezweifle ich auch nicht; habe auch nichts gegen die taktische variante.

lg
Antworten Zitieren
Publikumsliebling
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 18:28
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 519
also wenn ich für mich spreche, ist meine 5 auf Soccer besser, die 3 auf Tornado! Klar ist unsere Schusssicherheit vom ganzen Team auf Soccer besser, aber daran arbeiten wir ja nun seit knapp 4 Monaten. Wir starten dann auch in ein paar Wochen das Bonzini-Training. ;-)

oke
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 18:29
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
Ich gebe sascha da auf jeden Fall recht! Warum fas letzte "richtige" multitable Event kaputt machen? Es haben doch, in meinen Augen, alle so viel Spaß dran gehabt. Es gibt seit 4 Jahren ein erfolgreiches multitable Event...lassen wir es doch so!

Oke...ich unterstütze deine Aussage...wir haben nicht aus genannten gründen Tornado ausgewählt (andere Mannschaften können nicht drauf spielen, kaum vertreten in Deutschland...)wenn man sich meine Bilanz anschaut is das sowieso hinfällig)) sonder weil uns der Tisch Spaß macht, wir fast alle Erfahrung darauf hatten( der eine mehr, der andere weniger)

Und ich glaube wenn jemanden an einem multitable Event etwas liegt, man dort etwas erreichen will bzw. Gewinnen will sucht man nicht nach ausreden oder lenkt ab( wie der herr Stamm) sonder gibt sich mühe und meckert nicht im Nachhinein!

Handloser
Antworten Zitieren
michael hanemann
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 18:39
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 32
na das mit dem verlieren hat wohl nicht ganz hingehauen gegen köln
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 18:46
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
in Hessen gibt es noch so viele Manschaften die Tornado spielen. Der Tisch ist das tägliche Brot von vielen von uns in Hessen. Ich find das gut so. Wir müssen ein wenig wegkommen vom reinen Soccergedanken. Kickern ist mehr als nur Soccer. Alle Welt kommt zu uns weil wir tolle Turniere haben aber alle Welt kann auch unsern Tisch spielen. Nur ein kleiner Teil von uns kann von sich behaupten auch andere Tische gut spielen zu können. Eigentlich schade oder?

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 19:08
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Sorry, wenn ich zwischen Eure Diskussion poste, aber ein neuer Thread muss nicht extra sein, finde ich.

Zunächst auch von mir noch einmal herzliche Glückwünsche an Hessen. Auch ich hatte ein deutlich spannenderes Finale erwartet, aber ich lag mit meinen Prognosen an diesem WE ja öfter mal auch schmerzlich daneben ;-)

Ich möchte mich bei ganz vielen Leuten bedanken...

Wie Sven schon während der Siegerehrung sagte, haben die Teams die Neuerung der Ergebniseingabe und die gesamte Administration super angenommen. Obwohl der Start von unserer Seite aus etwas holprig verlief, gab es an der Turnierleitung kein Gemecker, was mich durchaus positiv überrascht hat und der Ablauf war von Eurer Seite aus perfekt.

Also danke an die Spieler, danke an Sven für das Programmieren und an Josef für die gute Arbeit an der Turnierleitung.

Das Team des GT Buer war klasse! Sie haben sich sehr viel Mühe und Arbeit gemacht, um das Billardparadies für uns zu einem Kickertempel umzugestalten. Alle waren unglaublich freundlich,hilfsbereit und engagiert.

Dank auch an den NWTFV für die Zusammenarbeit, an TST für die tatkräftige Unterstützung, die "master of video" Olli und Christian und an Patrick Glocker für die Mithilfe. Die Saarländer insgesamt gehörten für mich sowieso zu den Highlights, Hütche und so :-)


Abschließend zwei negative Dinge, soll ja nicht langweilig werden...

Wenn Ihr bei den Gastropreisen noch meint, Ihr müsst Euch selbst verpflegen, macht das bitte nicht innerhalb der Location. Ich habe wirklich keine Lust, so etwas permanent durch das Mikro zu prollen, so dass die Aufmerksamkeit der Gastgeber noch zusätzlich darauf gezogen wird, aber spätestens wenn Ihr Eure eigene Verpflegung vor den Verkaufsständen des Vereins auspackt und verzehrt und wenn die Final Area mit dem entsprechenden Verpackungsmüll dekoriert wird, überlegt man sich, so etwas demnächst disziplinarisch zu ahnden. Wenn wir uns nicht anders einigen können, fliegen die Leute eben raus und ihre Teams können sich dann eine entsprechende Aufstellung überlegen. Mir wäre lieber, wenn Ihr das Zeug einfach am Auto oder so verzehrt...

Bitte denkt daran, dass die Kleiderordnung auch am 2. Tag gilt. Wenn Ihr nicht genügend einheitliche Klamotten für das Team habt, überlegt Euch bitte vorher, wie Ihr das organisiert.

Aussagen wie "das stinkt nach Schweiß/Bier/Kotze" sorgen nicht dafür, dass die Kleiderordnung spontan geändert wird oder Ihr nicht darauf angesprochen werdet, sondern nur die Entfernung, aus der ich das tue...

LG

Mirjam



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.08.11 19:12.
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 19:29
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
zitat oke: Klar ist unsere Schusssicherheit vom ganzen Team auf Soccer besser, aber daran arbeiten wir ja nun seit knapp 4 Monaten.

also sind es letztlich doch taktische gründe gewesen, gegen die ich, wie gesagt, überhaupt nichts habe. erst recht respektiere ich, wenn man sich für ein event vorbereitet; schön, dass ihr die früchte ernten konntet.

die aussage " der tisch macht allen spaß" von saschah handloser finde ich aber auch relativ; der spaß hat nämlich letztlich auch was mit gewinnen und verlieren zu tun... zumindest finden die allermeisten gewinnen spaßiger als verlieren.

lg, und nochmals gratulation, will hier überhaupt nichts madig machen, damit das klar ist...
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 19:39
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
Natürlich hat Spaß mit gewinnen oder verlieren zu tun... Ich wollte nur die Aussage aus dem weg räumen das wir den Tisch ausgewählt haben weil wir ein bisschen und alle anderen garnicht drauf spielen können! Ansonsten gebe ich dir recht ingo!
Und das du ein multitable Event oder die Hintergründe madig machen willst glaube ich dir so oder so nicht! ;)
Antworten Zitieren
Florian H.
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 19:42
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 90
Für mich macht der Multitablegedanke (neben dem Aspekt der Spieler aus verschiedensten Vereinen) den Wettbewerb so einzigartig. Einem Turnier die Eigenschaft zu nehmen, durch die es sich von praktisch allen anderen Events unterscheidet ist schon ein komischer Gedanke. Es ist auch etwas "unglücklich", dass der dann nach / wegen Niederlagen des eigenen Teams geäußert wird.

Wir Bayern haben in den letzten drei Jahren gegen Hessen im Halbfinale verloren und es ist noch nicht mal jemand auf die Idee gekommen, die "Schuld" für Niederlagen jetzt im Konzept des Länderpokals zu suchen. Es bleibt ja jedem überlassen, Anstrengungen bei Tischanschaffung und Training zu unternehmen, wenn ihm der Pokal mit seinen festen Regeln entsprechend wichtig ist.

Und das Motiv für die letztendliche Tischwahl spielt doch echt keine Rolle. Ich finde es zwar absurd, wenn Berlin oder Hessen sich auf den 2011 gewählten Tischen wirklich als gegnerunabhängig im Vergleich zu ihren Soccertischen sehen sollten, aber auch wenn nicht ist ihre Wahl doch einfach neutral betrachtet in jeder Hinsicht in Ordnung.

Der Modus bietet auch mit wenig Denkanstrengung die Möglichkeit, einen Tisch zu wählen, auf dem das eigene Team 50% der Stärke vom Soccer hat, während anderen Teams eben nur auf 10% kommen.

Wer mehr als 10% will/braucht muss einfach extra für den Wettbewerb trainieren (und sich ggf. umTische bemühen) oder ihn eben abschreiben.
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 21:22
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi nochmal an alle

Ist doch schon mal interessant was da so im Kopf abgeht vor so einer Entscheidung ;-)

Übrigens ist diese Einstellung von mir zum Tornado und Bonzini schon vor ca. 3 Jahren (2009) kundgetan worden.

Übrigens für alle der Hinweis bevor wir im Finale gegen Hessen verloren haben ;-)

Und auch bevor wir am Bonzini im Viertelfinale damals gewonnen haben .

Ist einfach - wie auch schon geschrieben - meine persönliche Meinung.

Kann ja jeder seine hier posten.

Da es ja beim DTFB kein Forum gibt.

Und dort wird das ja auch entschieden. Je mehr Meinungen umso einfacher zu entscheiden.

Übrigens ich halt mich noch immer nicht für den Nabel der Welt ;-) (Auch wenn ich mich manchmal so benehme)
Also es gibt sicherlich wichtigeres als meine Meinung zu diesem Thema.

Vielleicht strenge ich mich an und werde auf Tornado den "Affenschuss" trainieren und komme dann nächstes Jahr als Geheimwaffe mit Johann Wahl zurück ;-)

Gruß der heute etwas gelangweilte
Andreas ;-)

PS: Yeah morgen geht die DYP Tour weiter in Oberhausen ;-) auf P4P Lehmacher ;-)

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 21:50
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
etwas sehr gelangweilt, wie mir scheint :-)
Antworten Zitieren
Ziskon
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 23:17
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 341
Multitalent schrieb:
-------------------------------------------------------

> Schlimm genug das die Berliner auch noch auf
> diesen Tisch umgestellt haben (Urplötzlich Berlin
> Finale).

So urplötzlich überraschend war das nun auch nicht. Berlin ist letztes Jahr (mit nem Leo als Heimtisch) im Halbfinale erst im Zusatzspiel ausgeschieden und hat auch das Spiel um Platz 3 erst in der Verlängerung verloren. Und dieses Jahr kamen mit Oke und Sascha noch zwei Top (Multitable-)Spieler dazu.

Berlin ist ne Macht - egal an welchem Tisch!!!
Antworten Zitieren
Dominikb
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
15. August 2011 23:55
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 64
Babääm ;)

Wir wissen doch alle, dass dieses Event nicht nur von den verschiedenen Tischen lebt, sondern ebenso von der hohen Gewichtung der Damenspiele. Wenn man dann das Glück hat eine oder mehrere gute multitable-Damen zu haben liegt es doch auf der Hand, dass man sich die 8 Punkte nicht entgehen lassen will. Man muss sich nur sie Spielerstatistik anschauen, Susanne hat kein Spiel verloren!!! Und Lilly ist minder erfolgreich gewesen. Insofern darf man erst garnicht auf die Idee kommen dieses Event zu verändern!! Wobei mir ja auch da schon zu Ohren gekommen ist, dass ab nächstem Jahr nur noch Partnertische zugelassen sind...

Achso, ich finde es spricht übrigens nichts gegen eine Auswechslung pro Begegnung, da man so viel einfacher auch einfach mal die extra mitgereisten Ersatzspieler zum Einsatz bringen kann.

Schöne Grüße aus Berlin und nochmal Glückwunsch an Hessen!!
Antworten Zitieren
Dominikb
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
16. August 2011 00:52
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 64
Is auch echt geil den Namen multitalent zu nutzen und dann doch eher gegen mutiltable zu sein ;D
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
16. August 2011 09:08
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hier habe ich noch Bilder von Tatjana Zürker und Susi Brückner (Klug) auf der Hessenseite gefunden.
Von 1989.Spielen also schon länger,die Mädels.;-)
Das Finale war auf Leonhard TS,mit den Segelfliegerohren.

Gruß
Uli


[www.tfv-hessen.de]
Antworten Zitieren
vivi
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
16. August 2011 21:22
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 301
Meine erste Länderpokalerfahrung sagt: Multitable-Turnier ist und bleibt hoffentlich was besonderes.

Ich denke auch, Soccer Turniere gibt es genug. Ich hätte gerne auch auf Bonzini gespielt. =) Und wenn man gute Multitablespieler hat, ist es eine super Sache, einen Heimtisch wählen zu können, der einem mehr liegt als andere Mannschaften. Ich denke, das macht das Turnier auch so interessant.
Und es ist für die deutschen Spieler auch mal ein Grund nicht nur Soccer zu spielen. :P
Was ist denn dran an den Gerüchten, dass nächstes Jahr z.B. nur DTFB Partnertische zugelassen werden?

Meiner Meinung nach kann es ruhig mehr dieser Multitable-Turniere geben. Fände eine Multitable DM auch interessant (wahrscheinlich organisatorisch nicht möglich). Im Hinblick auf Nantes. Denn die Deutschen Meister sind ja automatisch für die Multitable WM in Nantes qualifiziert.

Wer das Geschehen im Tischfussball ein wenig beobachtet hat, der weiß auch, dass Berlin nicht "plötzlich" im Finale steht. Berliner schneiden momentan oft gut ab. Ob auf P4P Turnieren oder DTFB. Mal abgesehen davon hat die Mannschaft regelmäßig vorher trainiert und nun auch verdient den Vizetitel erhalten.

Insgesamt fand ich die Länderpokalerfahrung schön. Teamevents sind immer toll, wie ich finde. Gastgeber nett und freundlich.
Einziges Minus meiner Meinung nach war das stickige Kabuff ohne Sauerstoff und Durchzug. Und die Anzahl der WC's. ;)

Glückwunsch auch nochmal an Hessen, souveräne Titelverteidigung. Bisl spannender wäre auch schön gewesen ;)
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal 2011 in Herten 13/14.8 11 Auswahlteams ...
16. August 2011 22:41
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
Multitable DM gab es ja ein paar Jahre! War bombe!! Da gibt mir ingo bestimmt recht! ;)
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.