Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema > Seite 5

Erweiterte Suche

P4P und DTFB Turnierserie

geschrieben von ulrich stoepel 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
ploeppsen
Re: P4P und DTFB Turnierserie
20. February 2012 10:12
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 33
MiguelS schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mit Fivepacks 5 Monsterdyps an einem Abend zu
> veranstalten, ist eine reine Punkteschafferei,
> denn sonst hätten es doch auch 2 Monsterdyps von
> doppelter Länge getan (oder wo ist da sonst der
> Unterschied?).

da ist einfach was dran.
Antworten Zitieren
Uhle
Re: P4P und DTFB Turnierserie
20. February 2012 12:11
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 149
Soweit ich das im Überblick habe ist NRW das Bundesland mit den meisten DYP-Tour-Spielorten und der Gedanke an der DYP-Tour war ja ursprünglich, ganz viele Locations für die Turnierserie zu gewinnen.
Diese 2 Fakten werfen für mich die Frage auf, warum wir (NRW) uns hier ans Bein pissen lassen müssen, weil wir keine 100km fahren, sondern versuchen flächendeckend Angebote zu schaffen.

Der Frust bei vielen unserer Spieler sitzt mittlerweile tief, seit die ganze x-Packs Scheiße angefangen hat. Jegliche Aufbauarbeit ist für n Arsch und ich geb Miquel vollkommen recht.

Die DYP-Tour ist nächste Woche vorbei und alle Anreize für kleine Locations und "Wenigfahrer" sind verpufft.

Mal schauen wie für die nächste Tour nachgebessert wird, aber Stand heute werde ich jedenfalls keine Turniere mehr anbieten.
Antworten Zitieren
ErrorProne
Re: P4P und DTFB Turnierserie
20. February 2012 12:57
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 284
Nachoman schrieb:
> 1. In eurer Rangliste stehen 77 Spieler die sind
> wohl nicht alle aus Bonn. d.h. es kommen fremde
> Spieler nach Bonn und die lokalen Spieler bekommen
> neue Einflüsse, was allen nur gut tun kann.
>
> 2. Ich weiß nicht wie eure Turniere vorher
> besucht waren, aber waren es da auch bis zu 28
> Leute?
>
> 3. d.h. dadurch das Leute wegen der DyP-Tour zu
> euch kommen und ihr Startgeld einnehmt was sonst
> nicht dagewesen wäre, sinken die Kosten für die
> Turnieranmeldung. Will heißen das die Bonner
> Spieler 200€ in den Wind geblasen haben ist eine
> Milchmädchenrechnung, denn das Geld kommt durch
> die Auswärtigen wieder rein.

Da das jetzt schon öfters kam, hab ich die Daten mal grob ausgewertet. In Bonn gab es bereits vorher (fast) jede Woche die Bonnliga, welche dann für die DYP-Tour ausgesetzt wurde. War dann quasi das selbe für uns hier, hieß dann nur plötzlich DYP-Tour und hat 1€ mehr gekostet um die 20€ pro Turnier zu kompensieren.

Die letzte Bonnligasaison lief über ein Jahr und hatte ihre Tiefs mit einem Teilnehmer weniger als bei der schlecht besuchtesten DYP-Tour an Tagen wie dem 24.12.
Das ganze hinkt jetzt natürlich ein wenig da die Bonnliga fast das doppelte an Turnieren hat, dort aber sehr konstante Zahlen erbrachte und die Tendenz grundsätzlich nach oben ging (auch wenn ich nur die ersten 18 Turniere heranziehe). Die Teilnehmerzahlen unterscheiden sich dabei nicht wirklich.
Ich glaube aber gerne, dass es bestimmt genug Locations gab denen die DYP-Tour mehr Spieler gebracht hat, möchte mit den Zahlen hier aber auch zeigen das dies jedoch nicht überall der Fall ist.

Daten:

Bonnliga

Teilnehmer:
Average: 18.15625
Median: 17.5
Highest: 28
Lowest: 11

32 Turniere mit 91 verschiedenen Teilnehmern

DYP-Tour

Teilnehmer:
Average: 18.27
Median: 18
Highest: 28
Lowest: 12

18 Turniere mit den scheinbar 77 Spielern (hab ich jetzt nicht kontrolliert, sondern Kerstens Wert übernommen)

---
[foostorrents.net] | [kickercrewbonn.de] | [bonnliga.de]



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.02.12 13:15.
Antworten Zitieren
Anhänge:
Öffnen | Download - bonnliga_dyptour.jpg (52 KB)
gunni
Re: P4P und DTFB Turnierserie
20. February 2012 13:22
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
ploeppsen schrieb:
-------------------------------------------------------
> MiguelS schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Mit Fivepacks 5 Monsterdyps an einem Abend zu
> > veranstalten, ist eine reine Punkteschafferei,
> > denn sonst hätten es doch auch 2 Monsterdyps
> von
> > doppelter Länge getan (oder wo ist da sonst
> der
> > Unterschied?).
>
> da ist einfach was dran.

Bei einem 5-Pack spielst Du ca. 10 Stunden, je nach Anzahl der Teilnehmer und Anzahl der Tische.
In Berlin beim F.K.K gab's zum Beispiel die Absprache, 2,5 Stunden zu spielen, wenn mehr als 32 Teilnehmer kommen.

Da gibt es dann Spieler, die nur am Anfang, in der Mitte oder am Ende spielen können.

Ich hab hier in Berlin auch schon viele 3,5-Stunden-DYPs mitgespielt. Da kommt es schon mal am Ende vor, dass ein guter Spieler nicht mehr so engagiert spielt, wenn er eh das Turnier verkackt hat. Bei 2,5 Stunden können zwei Siege zum Schluss doch nochmal mehr verändern. Und bei mehreren kürzeren Turnieren gibt's halt mehr Chancen, nochmal neu durchzustarten.

Das sind beides Vorteile von Multi-DYPs. Klar, die Benachteiligung für Veranstalter und Spieler, wo das nicht passiert, will ich gar nicht klein reden.

Weitere Probleme ergeben sich in unterschiedlichen Niveaus. Wenn ich viele Kneipen- und Gelegenheitsspieler ranziehe, haben die Ligaspieler einen Punktevorteil, weil es viel mehr Punkte gibt und es leichter ist, sich vorne zu platzieren. Ist natürlich auf der anderen Seite nicht schlecht, weil dadurch neue spieler angefixt werden können und deren Niveau geht ja mit der Zeit auch nach oben.

Mehrere Locations an einem Ort, kurze und lange Anfahrtswege, hohe und niedrige Anfahrtskosten, unterschiedliche Spielniveaus, und so weiter, es gibt viele Probleme, eine gerechte Bewerrtung zu finden.
Ich hab keine Ahnung, ob sowas in der Diskussion ist, fände aber eine ELO-Wertung sehr interessant, am besten eine asymetrische wie bei P4P. Dazu noch 3 oder 4 Pflichtturniere pro Monat, damit niemand aufhört, wenn die ELO-Wertung gut ist.
Und irgend eine Belohnung dafür, wenn jemand viele Turniere spielt. Vielleicht auch eine Belohnug dafür, wenn jemand in unterschiedlichen Regionen spielt. Beides würde dazu beitragen, dass die ELO-Wertung genauer wird und es heizt auch die Anzahl der Turniere an. (ca. 5-10% der durchschnittlichen ELO-Punkte, logarithmisch, nach Anzahl der Tage, an denen man ein Turnier gespielt hat - alles vor 7 Uhr morgens zählt zum vorherigen Tag ;) )

Ich kenne mich mit den möglichen Pferdefüssen bei ELO nicht aus. Ist ja zum Glück auch nicht meine Aufgabe, das System zu finden, das bei der nächsten DYP-Tour alle Veranstalter und Spieler zufrieden stellt :D
Wir werden an der nächsten DYP-Tour teilnehmen, weil das sowohl den Spielern als auch dem F.K.K gut getan hat.

Werde mich dann mal wieder aus der Diskussion ausklinken, schreibe schon in unserem lokalen Forum zu viel ;)
Vielleicht sieht man sich beim Championsfinale und dann dürft ihr mich als Doppel-Four-Pack-Veranstalter gerne wegschiessen. Ist aber nicht mehr so einfach wie zu Beginn der DYP-Tour :D

Grüße,
Guntram
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: P4P und DTFB Turnierserie
20. February 2012 13:26
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
@Uhle: Ich möchte euch in keinster Weise ans Bein pissen, es ist lediglich eine Erklärung wieso das in Rhein-Main besser läuft. Außerdem sind es wenn ich richtig gezählt habe in NRW 2 Locations mehr auf einer deutlich größeren Fläche...
Antworten Zitieren
MiguelS
Re: P4P und DTFB Turnierserie
20. February 2012 13:32
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 120
Nachoman schrieb:
-------------------------------------------------------
> nabend,
>
> @Miguel: Nur mal so ein paar Denkanreize:
>
> Du sagtst eure Spieler haben die Turniere umsonst
> bezahlt:
>
> 1. In eurer Rangliste stehen 77 Spieler die sind
> wohl nicht alle aus Bonn. d.h. es kommen fremde
> Spieler nach Bonn und die lokalen Spieler bekommen
> neue Einflüsse, was allen nur gut tun kann.
>
> 2. Ich weiß nicht wie eure Turniere vorher
> besucht waren, aber waren es da auch bis zu 28
> Leute?
>
> 3. d.h. dadurch das Leute wegen der DyP-Tour zu
> euch kommen und ihr Startgeld einnehmt was sonst
> nicht dagewesen wäre, sinken die Kosten für die
> Turnieranmeldung. Will heißen das die Bonner
> Spieler 200€ in den Wind geblasen haben ist eine
> Milchmädchenrechnung, denn das Geld kommt durch
> die Auswärtigen wieder rein.

Ist für mich ein großer Punkt, den ErrorProne ganz gut beantwortet hat.

>
> 4. Ich beobachte seit längerem etwas erschreckt
> welche Probleme die Locations in NRW haben auf
> größere Teilnehmerzahlen zu kommen. Das liegt
> aber mMn an der Einstellung der Spieler die nicht
> bereit sind sich Auto zu setzten. Denn in NRW gibt
> es nicht wirklich weniger Spieler als im
> Rhein-Main-Gebiet und ein größeres
> Turnierangebot gibt es auch nicht, trotzdem waren
> die Teilnehmerzahlen in Rhein-Main auch ohne
> 5er-Packs eigentlich über die ganze Saison
> höher.

Fand nicht, dass unsere DYPs da Probleme hatten. Kannst dir auch dafür die Grafik von ErrorProne anschauen.
Und die DYP-Tour ohne die 5-Packs habe ich auch gar nicht kritisiert.

>
> Vor der DyP-Tour hatten wir in Marburg Dienstags
> so max Teilnehmerzahlen von ca 14, mit der
> DyP-Tour sind es eher 24 und die Leute die von
> außerhalb kommen fahren bis zu 100km pro Strecke
> an einem Wochentag
>
> 5. Das man nicht mal eben mit den 20 Dyps vor der
> Haustür unter den Top 160 von 2500 Spielern
> landet sollte klar sein. Aber den meisten
> Hobbyspielern geht das ziemlich am Allerwertesten
> vorbei . Zumindest bei uns kommen jede Woche spät
> noch Leute vorbei denen das Startgeld egal ist
> (auch für 2-3 Spiele im MonsterDyP ohne
> irgendeine Chance auf Punkte), weil sie einfach
> Bock haben zu kickern.

Bei uns war das auch schon immer so. Und wenn denen in 5Pack Locations auch so geht, warum verstaltet man dann dort 5 Monsterdyps an einem Abend und nicht nur 1-2 längere Monsterdyps???

Mir geht es immer noch nicht darum, mit 10 oder 20 Turnieren unter die Top160 zu kommen. Mir geht es auch nicht um mich, ich bin unter den Top160. Nur werden wöchentlich aufwändig organisierte Turniere mit 3-5 Packs einfach ausgehebelt.

>
> 6. Wie Wolle schon geschrieben hat ist dies die
> Einführungssaison, dass da nicht alles perfekt
> läuft war zu erwarten. Deswegen gleich die Flinte
> ins Korn zu werfen finde ich etwas übertrieben.
> Es wird an den Schwachstellen gearbeitet und in
> der nächsten Saison hat man ein Jahr mehr
> Erfahrung ums besser zu machen

Und für diesen Kommentar bin ich Wolle jetzt auch schon zum 3. Mal dankbar ;)

>
> MFG Karsten


Gruß
Miguel
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: P4P und DTFB Turnierserie
20. February 2012 18:05
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Also, meine Sicht ist die eines Hobbyspielers, der weder Chancen auf die Top-160 hätte, noch hunderte von Kilometern zu einem DYP fahren würde. Ich wohne in NRW und müsste zum einzigen DYP in meiner "Nähe", nämlich dem in Bonn, so weit fahren wie jemand in Darmstadt zur weitesten von fünf Möglichkeiten. Die Rhein-Main-Region ist tischfußballerisch einfach besser erschlossen, und darum ist es auch total in Ordnung, wenn dort die Leute mit weniger Fahraufwand Punkte sammeln können. Ganz ohne logistisches Engagement können die das schließlich auch nicht - im Gegensatz zu Besuchern einer Location, die solche X-Packs veranstaltet.

Das Punkte-Potenzial in der Rhein-Main-Region spiegelt den dortigen Status von Tischfußball wieder, und das ist ein Anreiz für andere Gegenden, selbst mehr Turniere auf die Beine zu stellen. Spieler wie ich, die in die Tour mal reinschnuppern durften und Blut geleckt haben, denken dann, "ach, hier müsste es auch mehr davon geben", und wenn darunter ein paar Macher sind, organisieren sie auch mal was.

Diese X-Packs wirken meines Empfindens dieser Motivation entgegen. Für mich sieht das aus wie geschummelt. Es entspricht einfach nicht dem, was die Tour aus meiner Sicht ausmacht, nämlich dass die Spieler zwar alle nach Punkten streben, dies aber im Rahmen ihrer "natürlichen" tischfußballerischen Umgebung tun.

Obwohl ich nichts reißen konnte, hat mich trotzdem immer mein Punktestand interessiert. Ich hab geguckt, wo ich stehe (gut auch die Möglichkeit, nur Hobbyspieler anzeigen zu lassen), weil ich mich mit anderen vergleichen wollte. Und mich gefreut, wenn ich mal ein paar Plätze geklettert war. Wäre ich noch engagiert dabei, käme ich mir verarscht vor, wenn ich wegen solcher Mehrfachturniere von 5-6 Leuten, die einen Tag vorher noch 10-15 Punkte weniger hatten, überholt würde.

.
Antworten Zitieren
Benchi
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 10:30
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 95
Ich glaube nicht das NRW tischfußballerisch schlecht erschlossen ist. Im Gegenteil, hier gibt es einige interessante Turniere und Spielstätten. NRW ist nur DYP-Tour-technisch schlecht erschlossen.

Mit ein bisserl mehr Fahrerei hätte ich als weitere Bonnerin mit Sicherheit auch in die Top 160 kommen können. Habe mich aber letzten Endes dagegen entschieden. Warum soll ich mir dieses ganze Gefahre antun, dafür dass ich eh nicht weiß wie der Abend wird? Als Torwart ohne große Stümerambitionen, kann ich auch Lotto spielen. Ist fast billiger als die DYP-Tour. Und selbst wenn ich in die Top 160 komme, wird dann nachher die "DYP"-Tour im Einzel ausgespielt. Herzlichen Dank auch, Und Glückwunsch an alle Master und Elite Spieler die sich auf viele schöne Preise freuen dürfen... Finde ich doof und komme auch zu dem Schluss, dass wir die Kohle die wir als Verein für die DYP-Tour ausgegeben haben, besser in ein Vereinsheim oder unsere Bonn-Liga investiert hätten. Hätten die Bonner mehr von gehabt.

Fazit: Statt DYP-Tour zu spielen, fahre ich lieber wieder in den Foosclub, bleibe in Bonn oder besuche ein paar Leute in ihrem Vereinsheim zum zocken.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 11:02
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Im Norden gibt es Challenger mit 40, 50, 70, 150, 170 Teilnehmern.
Bei uns gibt es so gut wie keine Ausrichter. Und wenn Mainz ausrichtet, sind 7 Teams da.

Dafür hat die DYP-Tour bei uns im vergangenen Jahr funktioniert.

Die Frage ist, ob man Lust und Zeit für beides hat. Oder sich auf beides konzentrieren kann und will.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 11:38
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Am besten scheint es bei Challenger und DYP Tour insgesamt in Berlin zu laufen.
Das DYP Finale im Sauerlandstern ist erst einmal im Einzel und für die Ausgeschiedenen im DYP.
Die Top-160-Rangliste kann man nur im Einzel ausspielen,weil man keine festen Doppel hat,die gleiche Punkte haben.
Und das als komplettes DYP zu machen geht auch nicht,weil da die Nr. 1 mit 80 Turnieren mit der Nr. 160 mit 25 Turnieren im Extremfall zusammen kommen könnten.Und die Nr. 1 hat einen viel größeren Aufwand betrieben um da zu stehen.
77 Spieler werden etwas bei dem Endturnier gewinnen,das ist besser als Lotto,finde ich.
Auch beste Dame,bester U18,bester U21 und bester Senior werden belohnt und das richtig gut.
Eine Playstation 3 für den besten U18 und 4 Reisen in die USA zu einem Turnier.Mehr geht nicht.
Fast 3000 Spieler haben mittlerweile an der Tour teilgenommen.Das kann sich sehen lassen.
Bei der nächsten Tour werden ein paar Änderungen gemacht.
Mal sehen,ob dann noch ein paar mehr bei der DYP-Tour mitmachen.

gruß
uli



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.12 13:38.
Antworten Zitieren
andreee
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 11:47
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 328
Benchi schrieb:
-------------------------------------------------------

> Ist fast billiger als die DYP-Tour. Und selbst
> wenn ich in die Top 160 komme, wird dann nachher
> die "DYP"-Tour im Einzel ausgespielt. Herzlichen
> Dank auch, Und Glückwunsch an alle Master und
> Elite Spieler die sich auf viele schöne Preise
> freuen dürfen...

Naja, das immer die Leistuntsstärkeren Spieler bei eigtl. allen Turnieren absahnen, ist doch klar.
Eher Herzlichen Glückwunsch an jene spielerisch schlechteren die durch die "loser-dyps" doch noch einen Tisch erhaschen können! Denn das gibt es wahrlich nur hier, das noch Top Preise in den unteren Platzierungen ausgespielt werden!! So muss man das sehen und nicht anders!
Und das Anfangs nunmal nur Einzel gespielt werden muss, liegt auf der Hand, anders gehts einfach nicht...
Antworten Zitieren
Benchi
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 13:21
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 95
Ich sehe es anders... Lasse auch jedem seine Meinung.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 13:29
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Das Finale ist schon sehr auf Master/Elite zugeschnitten. Hab mir aber auch noch keine Gedanken darüber gemacht, wie ich es besser fände.
Und in den Verlierer-Dyps gewinnen dann 2 zusammen-geloste Spieler 1 Tisch.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
Ziskon
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 13:35
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 341
Benedikt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und in den Verlierer-Dyps gewinnen dann 2
> zusammen-geloste Spieler 1 Tisch.

Was ja dann nur noch 500€ pro Person sind. Gibt glaub ich wenig Turniere wo schwächere Spieler so große Chancen auf so tolle Preise haben. Stimme da andreee zu. Sorum wird n Schuh draus :-)
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 13:39
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Benchi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mit ein bisserl mehr Fahrerei hätte ich als
> weitere Bonnerin mit Sicherheit auch in die Top
> 160 kommen können. Habe mich aber letzten Endes
> dagegen entschieden. Warum soll ich mir dieses
> ganze Gefahre antun, dafür dass ich eh nicht
> weiß wie der Abend wird? Als Torwart ohne große
> Stümerambitionen, kann ich auch Lotto spielen.
> Ist fast billiger als die DYP-Tour. Und selbst
> wenn ich in die Top 160 komme, wird dann nachher
> die "DYP"-Tour im Einzel ausgespielt. Herzlichen
> Dank auch, Und Glückwunsch an alle Master und
> Elite Spieler die sich auf viele schöne Preise
> freuen dürfen... Finde ich doof und komme auch zu
> dem Schluss, dass wir die Kohle die wir als Verein
> für die DYP-Tour ausgegeben haben, besser in ein
> Vereinsheim oder unsere Bonn-Liga investiert
> hätten. Hätten die Bonner mehr von gehabt.

Das ist so nicht wahr. Da habt Ihr Euch nicht richtig informiert. Es ist überall kommuniziert worden und mehrfach auf der DYP-Tour - Seite hinterlegt, dass auch Hobbyspieler und "schwächere Spieler/innen" echte Chancen auf die Tische haben. Gerade dass macht ja das Reizvolle für dieses Championsfinale und den Großteil der Teilnehmer aus.

Im Einzel werden sich meist nur die Top-Spieler durchsetzen, das ist klar. Die sind dann schon mal weg, spielen im Top-16 Finale unter sich. Aber das ist nur die erste von fünf Chancen auf einen Tisch! 17 (!!!) der 23 Tische werden nach der Startrunde (Einzel) für die "Ausgeschiedenen", also unter den Verlierern/Schwächeren im DYP ausgespielt. Mit dreifacher Chance, neuen Partnern, die Verlierer wieder untereinander gegen Verlierer, wieder um Tische. Und der letzte Tisch wird dann verlost. Also nur 5 der 23 Tische gehen an die Einzel-TOP 16.

Von den Schwächeren / Ausgeschiedenen gewinnt jedes 4.DYP-Doppel (!!!) einen Tisch im Weert von ca. 1300,- Euro. Ich denke die Gewinnchance ist besser als Lotto:-)))

Also solche sagenhaften Gewinnchancen gab es noch nie für schwächere Spieler in einem Endturnier! Solche Top-Preise bleiben sonst nur den Top-Spielern vorenthalten. Aber hier in der DYP-Tour eben nicht!


Spielplan:
[www.dyp-tour.de]

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.12 13:41.
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 14:10
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
Ich meine nur, das 1 Tisch für 2 Spieler, die sich eventuell nicht kennen, am Ende ein logistisches Problem darstellen kann.

@Uli, Volker
Müssen die Gewinner der Tische diese nach dem Tunier direkt mitnehmen?

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 14:11
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
ein steht aber jetzt schon für die zukunft fest, man wird es nie allen recht machen können. Bekommen kleine DYPs ein Vorteil beschwert sich nen großes weil es da schwerer ist zu punkten. Andersrum beschwert sich ein kleiner Ausrichter das er nie die max Punkte eines großen erreichen kann. Ein Teufelskreis.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 14:12
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
ein steht aber jetzt schon für die zukunft fest, man wird es nie allen recht machen können. Bekommen kleine DYPs ein Vorteil beschwert sich nen großes weil es da schwerer ist zu punkten. Andersrum beschwert sich ein kleiner Ausrichter das er nie die max Punkte eines großen erreichen kann. Ein Teufelskreis.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 15:22
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Benedikt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich meine nur, das 1 Tisch für 2 Spieler, die
> sich eventuell nicht kennen, am Ende ein
> logistisches Problem darstellen kann.
>
> @Uli, Volker
> Müssen die Gewinner der Tische diese nach dem
> Tunier direkt mitnehmen?

Infos stehen hier:
[www.dyp-tour.de]

Einfachhalber der passende Text in Kopie:
*****************************************************************
Die Spieltische von Lettner und Ullrich sind absolut neuwertige, professionelle Tournament-versionen, werden nur im Championsfinale bespielt und können von den jeweiligen Gewinnern sofort nach Turnierende mitgenommen oder binnen 4 Wochen abgeholt werden. Alternativ ist eine Auslieferung frei Hof gegen eine Kostenbeteiligung von 50,- Euro möglich.
*********************************************************************

Ich denke mal dass da einige Locations / Vereinsheime usw. drauf spekulieren "günstig und schnell an Tische zu kommen" und dort mit 'nem Sprinter auftauchen.

Es geht eine genaue Info an die letztendlichen 160 Championsfinalteilnehmer, wo das dann detailliert aufgeführt wird.

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
gunni
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 16:50
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
Benedikt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich meine nur, das 1 Tisch für 2 Spieler, die
> sich eventuell nicht kennen, am Ende ein
> logistisches Problem darstellen kann.

Einen zwei Tage bespielten Tisch im Originalwert von 1300 Euro sollte man ja für 1050 Euro oder mehr deutschlandweit verkaufen können. Vielleicht gibt's sogar vor Ort Spieler, die ggf. gleich abkaufen.
Abzüglich der 50 Euro Transportkosten bleiben dann 500 Euro für jeden der beiden Gewinner.

Ich mach selber meine Teilnahme aber eher daran fest, ob sich die Reise auch lohnt, wenn ich keinen der Tische gewinne.
Anfahrtskosten und Übernachtung machen ja auch was aus. Dafür gibt's dann viele Spiele mit und gegen andere. Denke, das ist für mich schon interessant.

Für einen guten Stürmer, der nur auf die Tische scharf ist, könnte es dagegen interessant sein, möglichst früh in den Einzeln auszuscheiden, um möglichst große Gewinnchancen in der zweiten Runde zu haben ... :D
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 17:11
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
meine Schätzung war auch schon immer das man für 1000€ dort wohl ein Tisch kaufen kann, oder eben seinem Partner, im Falle eines Gewinns einfach 500€ in die Hand gibt. Damit sollte jeder zufrieden sein der ihn nicht selbst kaufen möchte.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 17:18
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
kann es sein das jemand der ins Top 16 Finale kommt zwar 300€ sicher hat dafür aber nur 3 Chancen hatte einen Tisch zu gewinnen? Wer aber 24er wird alle 5 Chancen hatte?

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
hans b
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 19:41
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 22
Nur mal so nebenbei!!!

Gibt es hier auch ein paar Leute, die einfach aus Spaß spielen und alles andere einfach auf sich zukommen lassen??????????????????????????????????????????????????
Antworten Zitieren
Benedikt
Re: P4P und DTFB Turnierserie
21. February 2012 19:47
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 173
ja, dich.

________________________________________________
Zitieren: [ quote=Name]...[ /quote] ohne LZ
Antworten Zitieren
wolle
Re: P4P und DTFB Turnierserie
22. February 2012 09:56
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Wie jetzt? Wer spielt hier zum Spass???

RAUS!
Antworten Zitieren
gunni
Re: P4P und DTFB Turnierserie
22. February 2012 17:09
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 326
Alex S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> kann es sein das jemand der ins Top 16 Finale
> kommt zwar 300€ sicher hat dafür aber nur 3
> Chancen hatte einen Tisch zu gewinnen? Wer aber
> 24er wird alle 5 Chancen hatte?

Wer in der aktuellen Rangliste auf Platz 1-8 liegt, kommt automatisch ins Top-16-Finale.
Alle anderen haben alle 5 Chancen, wenn sie eine Begegnung verlieren, bevor sie ins Top-16-Finale kommen.

Ich hoffe, es beschwert sich keiner, wenn er im Top-16-Finale landet :D


hans b schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur mal so nebenbei!!!
>
> Gibt es hier auch ein paar Leute, die einfach aus
> Spaß spielen und alles andere einfach auf sich
> zukommen
> lassen????????????????????????????????????????????
> ??????

Ich lasse nichts einfach so auf mich zukommen. Und Spass schon gar nicht :D
SCNR
Antworten Zitieren
Benchi
Re: P4P und DTFB Turnierserie
22. February 2012 18:01
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 95
TecballWCS schrieb:
-------------------------------------------------------
> Benchi schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Mit ein bisserl mehr Fahrerei hätte ich als
> > weitere Bonnerin mit Sicherheit auch in die Top
> > 160 kommen können. Habe mich aber letzten
> Endes
> > dagegen entschieden. Warum soll ich mir dieses
> > ganze Gefahre antun, dafür dass ich eh nicht
> > weiß wie der Abend wird? Als Torwart ohne
> große
> > Stümerambitionen, kann ich auch Lotto spielen.
> > Ist fast billiger als die DYP-Tour. Und selbst
> > wenn ich in die Top 160 komme...

***
>
> Das ist so nicht wahr. Da habt Ihr Euch nicht
> richtig informiert. Es ist überall kommuniziert
> worden und mehrfach auf der DYP-Tour - Seite
> hinterlegt, dass auch Hobbyspieler und
> "schwächere Spieler/innen" echte Chancen auf die
> Tische haben. Gerade dass macht ja das Reizvolle
> für dieses Championsfinale und den Großteil der
> Teilnehmer aus.


Ich meinte damit die Turniere VOR dem Finalturnier. Das ist wie Lotto spielen. Jedes mal 4€ zahlen und dann das Bibbern, ob ich nun ´nen Stürmer ziehe oder selbst nach vorne muss (was wirklich keine Bereicherung ist). Und ich musste ziemlich oft nach vorne und hab mich entsprechend oft geärgert. Und dann immer diese Rangliste im Kopf. Und ja, die Chancen sind super. Jeder Depp kann ´nen Tisch gewinnen... Ich nicht!! Weil ich kein Lucker bin und auch gar keine Lust habe mich darauf zu verlassen. So, und jetzt hätte ich gerne noch ´ne Runde Mitleid ;)
Antworten Zitieren
andreee
Re: P4P und DTFB Turnierserie
22. February 2012 18:33
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 328
mitleid gibts keinen.
tischfussball ist nun sport, und im sport gibts nichts geschenkt! ^^
es heißt trainieren und einfach kein glück benötigen!
nirgenswo bekommt man etwas geschenkt, auch nicht beim kickern und den turnieren vor dem finalturnier, man muss halt überall etwas leistung bringen...
und hat man genug erbracht um ins finalturnier zu kommen, dann gibts dort mit bisl glück nen tisch geschenkt. aber das muss man sich auch verdienen.

so, geh trainieren - wenn du erschöpft vom training in der ecke liegst bekommst du vllt. etwas mitleid. :P
Antworten Zitieren
Benchi
Re: P4P und DTFB Turnierserie
22. February 2012 19:05
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 95
Benchi schrieb:
> Weil ich
> kein Lucker bin und auch gar keine Lust habe mich
> darauf zu verlassen. ...


Verstehe ich mich selbst falsch oder kann der Andre nicht lesen? :P

Und diss hier ma nich so rum, ja?! Hier wird anständig diskutiert!!
Antworten Zitieren
andreee
Re: P4P und DTFB Turnierserie
22. February 2012 19:21
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 328
ich disse, ich will nur klarstellen wie es ist. ;)
denn beim lotto spielen kannst du noch so gut zahlen ankreuzen, am erfolg wird sich nichts ändern.
hier sieht das ganze jedoch sehr viel anders aus ;)
Antworten Zitieren
Magoo
Re: P4P und DTFB Turnierserie
22. February 2012 19:40
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 122
Natürlich hat man beim Kickern deutlich mehr Einfluss als beim Lotto. Es kann aber auch nicht schaden, wenn man beim DYP ein bisschen mehr Losglück hat als sein Mitspieler. ;)
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: P4P und DTFB Turnierserie
23. February 2012 12:11
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Benchi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich meinte damit die Turniere VOR dem
> Finalturnier. Das ist wie Lotto spielen. Jedes mal
> 4€ zahlen und dann das Bibbern, ob ich nun ´nen
> Stürmer ziehe oder selbst nach vorne muss (was
> wirklich keine Bereicherung ist). Und ich musste
> ziemlich oft nach vorne und hab mich entsprechend
> oft geärgert. Und dann immer diese Rangliste im
> Kopf. Und ja, die Chancen sind super. Jeder Depp
> kann ´nen Tisch gewinnen... Ich nicht!! Weil ich
> kein Lucker bin und auch gar keine Lust habe mich
> darauf zu verlassen. So, und jetzt hätte ich
> gerne noch ´ne Runde Mitleid ;)

o.k., kriegst ne Runde Mitleid von mir, ich bin auch Hintermann.-(( unser selbst gewähltes Los...

dennoch machen die Qualiturniere ja auch Spaß (oder kickerst Du, weil Du nicht gerne kickerst?) und man verbessert sein Spiel, ist unter Freunden etc.

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
MiguelS
Re: P4P und DTFB Turnierserie
23. February 2012 13:17
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 120
Benchi schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Ich meinte damit die Turniere VOR dem
> Finalturnier. Das ist wie Lotto spielen. Jedes mal
> 4€ zahlen und dann das Bibbern, ob ich nun ´nen
> Stürmer ziehe oder selbst nach vorne muss (was
> wirklich keine Bereicherung ist). Und ich musste
> ziemlich oft nach vorne und hab mich entsprechend
> oft geärgert. Und dann immer diese Rangliste im
> Kopf. Und ja, die Chancen sind super. Jeder Depp
> kann ´nen Tisch gewinnen... Ich nicht!! Weil ich
> kein Lucker bin und auch gar keine Lust habe mich
> darauf zu verlassen. So, und jetzt hätte ich
> gerne noch ´ne Runde Mitleid ;)

Sowohl für die 4 Euro als auch für die ganzen Flusentorwärte ist wohl Bonn verantwortlich.. Sry!
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: P4P und DTFB Turnierserie
23. February 2012 14:17
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
na dann komm nach Darmstadt zum DYP. Hier zahlst du trotz Tour das Startgeld wie vor der Tour. Für 2€ kann man nicht wirklich viel falsch machen. Man kann auch ohne überteure Preise DYP Turniere veranstalten. Das manche Veranstalter bis zu 5€ Startgeld nehmen find ich schon frech. Ich kenne auch niemand der sich bei uns über irgendwas beschwert. Müsste ich als Neuling für den Spaß 4€ oder mehr pro Woche zahlen mit der Begründung das die Tour 20€ pro Turnier kostet fände ich das auch nicht gut. Da kann aber der Veranstalter der Tour nix für.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Humptydumpty
Re: P4P und DTFB Turnierserie
23. February 2012 14:31
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 209
Zitat

Das manche Veranstalter bis zu 5€ Startgeld nehmen find ich schon frech.

Solche pauschalen Aussagen finde ich frech. Vereine die nicht das Glück haben einen Wirt zu finden bei dem sie ihre Turniere veranstalten können und der ihnen auch noch 5 Tische hinstellt kommen halt mit 2,- nicht hin. Wenn man einen eigenen Raum hat und jeden Monat Miete, Versicherung, Strom usw. zahlen muss, dann kann man nicht auch noch nebenbei 20,- pro Woche zahlen ohne das auf die Spieler umlegen zu müssen. Wie mussten unser DYP auch 1,- teurer machen (4,- anstatt 3,-), sonst hätten wir das nicht bezahlen können.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.12 14:32.
Antworten Zitieren
ErrorProne
Re: P4P und DTFB Turnierserie
23. February 2012 14:32
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 284
Um das mal ein wenig ins Licht zu rücken: von den 4€ geht in Bonn 1€ Münzgeld an die Lokalität ab, 20€ für die DYP-Tour und der Rest wird wieder an dem Abend ausgeschüttet.

---
[foostorrents.net] | [kickercrewbonn.de] | [bonnliga.de]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.12 14:33.
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: P4P und DTFB Turnierserie
23. February 2012 23:47
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
ja gut es gibt sicherlich Locations die müssen sich finanzieren wie von Humptydumpty geschrieben aber unabhängig davon meint Ihr nicht auch das man lieber auf eine Ausschüttung verzichten sollte und das Startgeld günstiger macht? Schließlich ist es für Anfänger oder eben Spieler die nur im Tor spielen sicherlich schöner wenn sie nur 2€ anstatt 4€ jede Woche zahlen und eh nie ne Chance auf das Preisgeld haben. In Halle zahlt man sogar nur 1,50€ und das wir sogar einer zahlen der absolut nur Kneipen und Hobbyspieler ist. 4€ um abgeschossen zu werden würde er sicher nicht machen. Ich will auch eigentlich gar nicht groß die Preispolitik von irgendwem kritisieren. Das steht mir auch gar nicht zu, aber wenn sich jemand beschwert 4€ zu zahlen dann wird es sicher auch andere geben die das stört.

Wir sind in Darmstadt verwöhnt, das stimmt schon, aber es ist doch auch ein geben und nehmen. Ohne den Kickerleuten würde dem Wirt sicher nen 1000er im Monat (ich hab kein Einblick in irgendwelche Zahlen, ich sehe nur was da jeden Abend in den Kicker wandert und die trinken ja auch was) in der Kasse fehlen und bei euch sieht es doch sicher ähnlich aus. Würden wir 4€ nehmen würde sicher der ein oder andere weniger kommen. Für die DYP Tour haben wir das Preisgeld für die oberen Plätze wenn mehr als 40 Teilnehmer kommen gekürzt. So fangen wir hier die 20€ auf. Ob ein 1ter Platz aber mit 15 oder 17,50€ raus geht macht den Bock auch nicht fett find ich. Dafür zahlen aber die die nie was gewinnen nichts drauf. Lieber den guten nehmen anstatt den schlechten mehr aus der Tasche zu ziehen find ich.

in manchen Locations wird ja gemünzt und die Tische sind nicht frei. Hier sollte der Besitzer vielleicht mal drüber nachdenken wieviel ihm es denn bringt das ein Turnier ausgerichtet wird. Das zieht doch Leute. Verstehe nicht warum ein Betreiber da die Tische nicht freischalten will.

Gruß,
Alex S.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.12 23:56.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: P4P und DTFB Turnierserie
27. February 2012 14:17
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Das Ende der DTFB-P4P Turnierserie ist nah.Nur noch 3 Tage und 27 Turniere.
Statistik:

Alt: 47 Spielorte Neu: Unverändert 47

Alt: 2687 gelistete Spieler Neu: 2764

Alt: 246 Frauen Neu: 255 die Rangliste wird von Nadine Gröschel angeführt. Mit 89 Teilnahmen.

Alt: 126 U 21 Neu: 127 die Rangliste wird von Timo Weickenmeier angeführt.Mit 29 Teilnahmen.

U 18. Alt:43 Neu. 44 die Rangliste wird von Myron Hartung angeführt.Mit 39 Teilnahmen.

Alt: 90 Senioren Neu: 91 ,die Rangliste wird von Haymann Azab.Mit 70 Teilnahmen.

Die Offene Rangliste wird von R.Hanke angeführt.Mit 81Teilnahmen.
Und einem 10er Schnitt bei den 30 gewerteten Turnieren,300 Punkte.

Es sind die letzten 27 Turniere bis zum 29.02.2012 angemeldet.

Rekordhalter: Hans Büttner hat schon ---129--- Turniere gespielt.

Gruß
uli
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: P4P und DTFB Turnierserie
28. February 2012 01:32
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
News zum Final Countdown...

[www.dyp-tour.de]

Gruß

Volker Gröschl

[tornado-europe.com]
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: P4P und DTFB Turnierserie
01. March 2012 22:20
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Die DTFB-P4P- DYP-Tour ist beendet.

Danke an die Sponsoren Lettner und Ullrich-Sport.

Vielen Dank, dass ihr uns bei diesem Projekt so sehr unterstützt habt.
Danke an Volker Gröschel und Christian Wollmann für die Durchführung des gesamten Turniers, oder besser der über 1000 Turniere.
Danke an den DTFB, der gemeinsam mit P4P an den Erfolg dieser Serie geglaubt hat.
Danke an die Turnierausrichter in den Spielstätten und Vereinsheimen, die unsere Tour möglich gemacht haben.
Und an unsere Spielerinnen und Spieler, die diese und hoffentlich auch die nächste Serie möglich gemacht haben.
Besonders erwähnen möchte ich noch unsere Ausländischen Spieler, die sich daran beteiligt haben.
Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht, dass sieht man auch an den über 40 Turnieren, die ich gespielt habe.
Ich habe viele neue Spieler kennen gelernt und ich hoffe, so manchem auch durch Tipps und Tricks geholfen zu haben, sich
noch zu verbessern und sich weiter zu entwickeln.
Das Endturnier der besten 160 Spieler der Tour wird sicher ein toller Event und vieler dieser Spieler werden tolle Tische, Geld und Reisen gewinnen.

gruß
uli
Antworten Zitieren
Seite 5 von 5    Seiten: vorherige Seite12345
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.