Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Länderpokal live

geschrieben von Multitalent 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Multitalent
Länderpokal live
19. June 2010 17:47
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi an alle

Auf www.dtfb.de (Link zum Länderpokal) kann man den Länderpokal live mitverfolgen (Ergebnisse) das bedeutet
jedes Spiel kann man anklicken und man sieht die Einzel wer gegen wen und das Ergebnis.
(also nach jedem Einzel oder Doppel kommt das Ergebnis)
Geile Sache.

Gruß Andreas

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Magnetflo
Re: Länderpokal live
19. June 2010 20:57
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 202
hat niedersachsen angst vor den saarländern bekommen oder was is da los???
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
20. June 2010 00:34
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Laut Aussage DTFB bekam die Auswahl Niedersachsens keine Spieler zusammen die sich bereit erklärten Ihr Bundesland zu vertreten und die Reise anzutreten. Aber das ist alles nur Spekulation. Vielleicht meldet sich ja jemand zu Wort und erklärt warum Sie nicht angereist sind.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
PsychoSteff
Re: Länderpokal live
20. June 2010 13:22
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 561
Also ich würd sofort hinfahren xD
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal live
20. June 2010 20:25
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Herzlichen Glückwunsch an Hessen und alle, die sonst noch Spaß hatten :-)

LG

Mirjam
Antworten Zitieren
Hannoverkicker Chris
Re: Länderpokal live
21. June 2010 15:20
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 22
Lupo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Laut Aussage DTFB bekam die Auswahl Niedersachsens
> keine Spieler zusammen die sich bereit erklärten
> Ihr Bundesland zu vertreten und die Reise
> anzutreten. Aber das ist alles nur Spekulation.
> Vielleicht meldet sich ja jemand zu Wort und
> erklärt warum Sie nicht angereist sind.


Traurig, traurig !!!
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Länderpokal live
21. June 2010 17:39
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
[www.tfv-hessen.de]

Hi,
hier ein link auf unsere Seite.Ein ausführlicher Berich von Volker kommt noch.
Spannung und Spaß waren reichlich vorhanden.Schade, dass die Auswahl von Niedersachsens keine Spieler zusammen bekommen haben.
Aber nächstes Jahr klappt es bestimmt wieder.
Das Saarland war wieder ein toller Gastgeber.Faire Preise und eine Hammer-Kuchenauswahl.


Gruß
Uli
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal live
21. June 2010 18:03
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
Uli und sein Kirschkuchen! :)

kann das nur bestätigen! super wochenende mit jeder menge spass!! OTC Ottweiler hat des ganze perfekt organisiert! Essen und Trinken waren top! Sowie das zuschauen bei großen spielen wurde wie letztes jahr mit großen Tribünen super gelöst!

Danke an alle für das coole WE!!!!

Dennoch bin ich der Meinung das der Länderpokal an wechselnden Locations stattfinden sollte!

Gruß Sascha
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: Länderpokal live
22. June 2010 13:23
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Bilder vom Samstag sind online:

[www.tfvh.de]

Von den Finalspielen am Sonntag, u.a. vom "Thriller" Saarland - Berlin sind in Bearbeitung

LG Volker
Antworten Zitieren
Frank Zimmermann
Re: Länderpokal live
22. June 2010 15:28
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 226
Der Länderpokal hat mal wieder gezeigt, das es ein Super Event ist, das dem Deutschen Tischfussball nochmal eine besondere Note verleiht.
Für mich war der "heimlische Gewinner" von dieser Veranstalltung, die Berliner Truppe. Hut ab, das war eine Super Leistung die ich da gesehen habe. Da haben wir in den nächsten Jahren noch einiges zu erwarten.
Natürlich auch nochmal meinen Glückwunsch an die Gewinner aus Hessen, die zweitplatzierten aus dem Saarland und an das Bayrische Team für den dritten, stark umkämpften Platz.

Also wenn sich jemand einen Mannschaftswettbewerb ansehen möchte, wo man als Zuschauer mehr schwitzt und angespannter ist, als die Spieler selbst, dann kann ich jedem den DTFB Länderpokal in Ottweiler nur empfehlen.

Dazu noch meinen Dank an den OTC Ottweiler. Die Location ist einfach wie gemacht für den würdigen Rahmen dieser Veranstaltung und die Bewirtung war 1a ;-)
Wirklich leckeres Essen mit guter Auswahl, riesige Kuchentheke und alles zu super guten Preisen. Zudem alles super nette Leute die dort bewirtet haben. Da macht es Spaß hin zu gehen und man kann sich schon jetzt auf nächstes Jahr freuen.
Ich bin auf jeden Fall dafür das der Länderpokal da bleibt wo er ist. Besser geht nicht und ich bin eh kein Freund von wechselnden Veranstaltungsorten. So kann ein Event mal in der Region Fuss fassen und sich einen Namen machen und irgendwann besteht dann auch mal die Hoffnung das die ersten Zuschauer, wenn vielleicht auch nur wenige, dazu kommen werden und unser "Sport" mehr und mehr aktzeptanz findet.

Viele Grüße an alle ...

Frank
Antworten Zitieren
kixxtrixx
Re: Länderpokal live
22. June 2010 15:46
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 420
auch wenn mitteldeutschland dieses jahr nicht teilgenommen hat. bin ich doch stark dafür wie bei der bundesliga die veranstaltungsorte zu verändern. mal nach ottweiler zu fahren ist ja ok aber immer bis ans ende der welt zu fahren um zu kickern ist einfach nicht drin. dieser austragungsort ist für 3-4 verbände schwer erreichbar. wir sind alle leiderprobt was reisen und unterkünfte etc angeht und bei 400km anreise weg sagt ja noch nicht mal jemand was aber 600km sind dann doch ein bisschen zu viel. und wir(mitteldeutschland)und ich denke auch der schleswigholsteinische verband können nicht mal einfach so wie die hamburger und die berliner fliegen. zumindest von leipzig aus gibt es keine gescheite verbindung nach saarbrücken.
ich würde es sehr begrüßen, wenn der veranstaltungsort nächstes jahr ein wenig zentraler ist.

viele grüße
sandra
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
22. June 2010 17:24
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Das leidige Thema gibt es aber auch bei der Bundesliga und die ist 2 mal im Jahr. Ich bin dafür das man es alle 2 Jahre wechseln würde oder so ähnlich. Wie wäre es wenn sich mal Mitteldeutschland um eine Ausrichtugn bemüht? Dann könnte man ja mal in Hannover, mal in Ottweiler und mal in z.B. Leipzig oder Halle das ganze Veranstalten. Das wäre doch was. So hätte man 3 Orte in 3 Regionen die sich dann etablieren können.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal live
22. June 2010 17:31
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
Hamburg hatte 730km!!!
Berlin ist geflogen!!!
Und ich will nicht wissen wies mir Schleswig-Holstein ausgesehen hätte!

Für ein in Deutschland stattfindendes DTFB-Turnier finde ich es übertrieben wenn Landesverbände eine so weite Anfahrt haben! Das selbe gilt auch für das BuLi-Finale in Berlin!

Es wird sicher mehrere Lösungen geben eine neue (zentralere) Location zu finden!
Die anderen Verbände würden es Begrüßen!!!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 22.06.10 17:32.
Antworten Zitieren
kixxtrixx
Re: Länderpokal live
22. June 2010 18:50
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 420
saschas post unterschreib.

großes problem am dtfb ist, dass nicht und wenn nur kaum kommunziert wird, es dort kein forum gibt und man ÜBERHAUPT nichts vom entscheidungsprozess mitbekommt.

es zumindest traurig zu sehen, dass 3 landesverbände gar nicht antreten und 3andere eigentlich einen unzumutbaren anfahrtweg haben. und auch die bayern sind nicht ganz um die ecke. haben aber "nur" im schnitt 450km das ist denke ich ja noch im erträglichen rahmen.

wenn der dtfb das so weiter machen will, wäre es echt schade.
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
23. June 2010 00:14
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Aber mal die andere Sicht der Sachlage. Für ein P4P Turnier fährt die halbe Republik quer durch Deutschland teils sogar Europa und für ein Ländervergleichsturnier das 1!!!! mal im Jahr stattfindet soll das zu viel sein? Sorry, aber ich glaube wenn Bremen und Hamburg anreißen kann dann kann es jeder Landesverband. Bei den Verbänden hätte ich bedenken das Sie genügend Spieler zusammen bekommen aufgrund der Spielerdecke aber ich wette das es sich bei einer Umfrage in Niedersachsen bestimmt 7 Herren und 3 Damen gefunden hätten die Ihr Bundesland vertreten aber halt keine Top Spieler. Ist mal meine persönliche Meinung und ich glaube so dachten auch einige am WE.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: Länderpokal live
23. June 2010 00:32
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
moin zusammen,

ca 400km müssten alle Mannschaften auch zu einem zentralen Spielort fahren, bis auf die zentral gelegenen versteht sich. Deutschland ist schließlich nicht soo klein.

Ich glaube auch nicht, dass die Vereine beim DTFB Schlange stehen um den Länderpokal auszurichten. Schließlich sind es selbst wenn alle Verbände teilnehmen "nur" 120 Spieler. Wer also ne zentralgelegene Halle zur Verfügung hat und Lust hat sowas auszurichten, sollte sich einfach mal bewerben...

gn8
Antworten Zitieren
kixxtrixx
Re: Länderpokal live
23. June 2010 10:30
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 420
lupo stell dir mal vor ALLE also wirklich ALLE turniere die es gibt, außer die die dein verein selbst ausrichtet, finden 600km von dir entfernt statt und wenns nur 400km sind, dann freust du dich schon wie bolle, stellst du dir das vor? na dann willkommen im leben der hamburger und der berliner. bei leipzig halle jena siehts auch nicht viel anders aus. und kiel ist eh fern ab von gut und böse
und nun denk mal drüber nach, dass unter anderem auch du und auch viele andere ausm südwesten deutschlands sich beschweren, weil sie EINMAL nach berlin müssen. unabhängig davon, dass die lokation fragwürdig ist, wird ja auch über die anreise nach berlin gemeckert.
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
23. June 2010 12:37
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Ich hab nichts dagegen gesagt 1 mal nach Berlin zu fahren sondern jedes Jahr immer und immer wieder dort hin zu fahren weil ich es die 10 Jahre davor einfach gewöhnt war, das jedes Jahr ein Spieltag irgendwoanders in Deutschland war und Berlin einfach verdammt teuer ist und man sich das Finanziell auf die Dauer nicht leisten kann. Außerdem war es auch vorher interessanter weil man einfach viel mehr der Republik kennen lernte und erlebte. Wenn der DTFB da finanzielle Unterstützung leistet soll mir das egal sein. wie wäre es mit einem Kooperationsvertrag mit Air Berlin oder so was? Aber denke das ist nicht wirklich wirtschaftlich. Also meiner Meinung nach ist es was anderes 1 mal im Jahr eine Landesauswahl vielleicht auch noch gefördert vom jeweiligen Landesverband irgendwohin zu entsenden als eine Bundesligatruppe die dazu noch Ihren Heimvorteil genommen bekommen hat. Alleine die Bundesliga in Ihrem Format ist schon ein politisches Streitthema. Na ja, egal. Wir werden sehen was bei rum kommt.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Lillefoot
Re: Länderpokal live
24. June 2010 00:14
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
Berlin ist also teuer.... :-D
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal live
24. June 2010 00:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
*LOL*
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
24. June 2010 12:39
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Im Vergleich zu unserer Region und zu unserem Verdienst schon.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
supermaniac
Re: Länderpokal live
24. June 2010 12:55
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 152
na zum glück kosten die knapp 1400 km fahrt hamburg-ottweiler-hamburg ja fast nix. zumindest gemessen am verdienst, den wir hier oben alle haben...hoch lebe die macht der gewohnheit!
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal live
24. June 2010 16:29
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
oooooh....da bekommt einer richtig contra!!!
Antworten Zitieren
Mischa
Re: Länderpokal live
25. June 2010 03:32
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 53
Berlin ist teuer? Berlin? Ist? Teuer?

Wir reden hier aber nicht vom gleichen Berlin, oder? Dieses eine Berlin, das große, im Osten... nee, das ist nicht teuer. Was glaubst du denn, warum da so viele Langzeitstudenten, Kreative, Künstler/Möchtegernkünstler, prekäre Was-mit-Medien-Dauerpraktikanten leben? Weil es so teuer ist? Nein: Weil die Mieten, Bierpreise etc. hier so niedrig sind. Und Übernachtungen übrigens auch, sofern man bereit ist, sich mal mit dem Konzept "Hostel" auseinander zu setzen. Du musst ein anderes Berlin meinen, vermutlich in Bayern oder so.

Nee, echt mal, ich kann verstehen, wenn die Anreise nervt (aber das ist umgekehrt halt auch so). Aber dass Berlin im innerdeutschen Vergleich teuer ist, nein, ein Märchen. So arm kann das Saarland gar nicht sein.
Antworten Zitieren
Lillefoot
Re: Länderpokal live
25. June 2010 14:23
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
jaaa... achso! das berlin in bayern.... das muss auf jeden fall teuer sein! jetzt ist der groschen gefallen...
bei uns ist nämlich alles wahnsinnig günstig, egal worum es geht... naja ein fünf sterne hotel ist sicherlich auch teuer aber sonst kann man hier ganz gut leben...

dieses bayerische berlin muss ich mir im vergleich auf jeden fall mal anschauen :-D
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal live
25. June 2010 14:29
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
Mischa und Lilly make my day!!!! sehr geil!

Kostet des bier in berlin im duchschnitt eigntlich noch 22,50€?? oder isses jetzt schon so teuer wie alles andere in Berlin? ;)
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
25. June 2010 16:16
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Ähm. Lilly, wie wäre es wenn wir unsere nächsten Anfragen einfach an Dich richten und Du uns dann Unterkunft besorgst sowie die Anreise organisierst wenn ja Berlin soooooooooooooooooooo günstig ist. Also ich kann mich erinnern das die Saarländischen Ausrichter von Turnieren oder sonstigem immer eine Liste mit Vorschlägen von günstigen und dennoch guten Übernachtungsmöglichkeiten geboten hatten. Finde es witzig das so was von Berlin bei den soooooooooooooooooooo günstigen Preisen bisher nie der Fall war. Eine Voranfrage bei dem diesjährigen BuLi Spieltag hat und Preise pro Doppelzimmer nicht unter 100 € genannt und ein Flug kostet uns auch schlappe 150 € pro Person. Ist ja mal gerade so zu händeln bei nem Durchschnittsverdienst um die 1000 € netto und Mietkosten um die 500 € inkl. NK usw. Ernährung und Dach über dem Kopf sind ja unwichtig. Hallo???? Aber hauptsache mal gelästert wenn man sich keineswegs in einer Region auskennt.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Mischa
Re: Länderpokal live
25. June 2010 17:15
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 53
Wo habt ihr denn da vorangefragt? Eine schlichte Suchanfrage auf hrs.com bringt mir einen Haufen Hotels mit DZ weit unter 100 Euro. Wenn man die in den Außenbezirken wegrechnet, bleiben immer noch viele über... den Anspruch, direkt neben der Halle zu schlafen, sollte man vielleicht aufgeben, aber das ÖPNV-Netz in Berlin ist innerhalb des S-Bahnrings auch so dicht und gut getaktet, dass man das verkraften kann. Dazu kommen wie gesagt die Hostels.

Dass du die Anreisekosten in deine "Berlin ist teuer"-Rechnung mit einbeziehst, ist natürlich Quatsch. Genau diese Anreisekosten würden ja ansonsten auch umgekehrt entstehen.

Wenn der Durchschnittsverdienst im Saarland allerdings wirklich 1000E/netto beträgt, dann herzliches Beileid. Dann ist Berlin wirklich gut dran (ich mag es nur nicht so recht glauben).
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal live
26. June 2010 00:07
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
<Die westdeutschen Bundesländer liegen vor den ostdeutschen
Die westdeutschen Bundesländer schneiden insgesamt besser ab als die ostdeutschen. Nur
Berlin liegt als ostdeutsches Bundesland vor Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen
auf Platz acht (1.171 Euro pro Monat; 48,4 Prozent).
Das Bild zieht sich durch alle in der Studie untersuchten Einkommen – ob Brutto- und Nettoeinkommen
oder Netto-Netto-Einkommen:
• Das Bruttoeinkommen in Westdeutschland beträgt 122 Prozent des durchschnittlichen
Bruttoeinkommens in den ostdeutschen Bundesländern.
• Das Nettoeinkommen im Westen beträgt 119 Prozent des Durchschnittbetrags der ostdeutschen
Bundesländer.
• Das durchschnittliche Netto-Netto-Einkommen in den alten Bundesländern beträgt
1.424 Euro gegenüber 1.059 Euro in Ostdeutschland. Der durchschnittliche Anteil des
Netto-Netto-Einkommens am Nettoeinkommen liegt bei 50,8 Prozent. Das sind 5,9
Prozentpunkte mehr als in Ostdeutschland.

Brutto Netto Netto-Netto Anteil
Bayern 3852 3009 1631 54,2%
Baden-Württemberg 3912 2989 1586 53,1%
Hessen 3810 2942 1535 52,2%
Rheinland-Pfalz 3552 2765 1435 51,9%
Hamburg 3515 2677 1344 50,2%
Saarland 3201 2548 1257 49,3%
Nordrhein-Westfalen 3490 2704 1315 48,6%
Berlin 3108 2421 1171 48,4%
Niedersachsen 3335 2606 1256 48,2%
Schleswig-Holstein 3483 2732 1305 47,8%
Bremen 2953 2341 1107 47,3%
Brandenburg 2912 2298 977 42,5%
Thüringen 2774 2204 924 41,9%
Sachsen-Anhalt 2743 2190 910 41,6%
Sachsen 2702 2177 895 41,1%
Mecklenburg-Vorpommern 2668 2140 869 40,6%
Ø Deutschland gesamt 3471 2706 1345 49,7%
Quelle: Berechnungen des RWI auf Basis der EVS 2003 – fortgeschrieben bis 2009.
Hinweis zur Datenbasis: Die Ergebnisse beruhen auf Berechnungen des Rheinisch-Westfälischen
Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
(2003). Fortschreibungen auf das Jahr 2009 wurden mit Informationen aus der Volkswirtschaftlichen
Gesamtrechnung zur Einkommens- und Preisentwicklung vorgenommen.>



Ich mag nicht umformatieren, das macht hier so gar keinen Spaß, aber ich denke, die Reihenfolge ist klar ersichtlich. Andere Statistiken haben ähnliche bis gleiche Ergebnisse. (P.S.: wenn man die ganzen Politikergehälter rausnimmt, sinkt Berlin natürlich deutlich ab, kann man beim statistischen Bundesamt nachlesen...)

Vielleicht kann man jetzt über "subjektiv" und "objektiv" sprechen...
Ich entnehme der Diskussion, dass das Stattfinden der BuLi einmal im Jahr in Berlin für den "Saarländer als solchen" zu hohe Kosten wegen der weiten Anreise und Übernachtungskosten beinhaltet.
Länderpokal einmal im Jahr im Saarland ist aber in Ordnung, weil ja die Berliner und bestimmt auch der Rest des Nordostens, wenn nicht gar der Rest der Republik, genug Geld hat.
Ach und dann noch diese bösen bösen Niedersachsen wieder, nene, haben bestimmt vergessen, dass der Privatjet immer aufgetankt direkt vorm BLZ rumsteht, arrogantes Pack tsts.

Berlin hat nunmal den Vorteil, dass es dort ohne Ende Übernachtungsmöglichkeiten in jeder Preisklasse gibt - und ein nahezu unschlagbares Nahverkehrssystem bzgl. Taktung etc. Sicher ist Berlin für sehr viele nicht gerade zentral. Wahrscheinlich ist der Nordosten von der Mitte aus betrachtet in etwa so zentral wie der Südwesten... Will sagen, dass es ja in Ordnung ist, wenn man sich wechselnde Veranstaltungsorte wünscht, aber die Argumentation ist echt... nicht so schlüssig.
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
26. June 2010 01:51
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Irgendwie wird das wohl falsch verstanden. Ein Länderpokal Team wird meist vom Landesverband unterstützt und beträgt 10 Spieler maximal. Ein Bundesligateam wir aber nicht vom Landesverband unterstüzt sondern wenn überhaupt vom Verein. Unser Verein aber halt nicht denn unser Augenmerk liegt auf dem gesamten Vereinsleben und das sind halt nicht die 6-10 Bundesligaspieler. Somit müssen diese das aus eigener Tasche tragen. Miriam. Deine Statistik ist ja gut und schön. Aber mal als Vergleich: Hatte ein Jobangebot in Bernau bei Berlin das hätte mir Brutto ca. 3000 € gebracht aber wurde nicht angenommen. Gleicher Beruf und gleiche Stelle im Saarland hätte mir genau 1732 € Brutto gebracht. Also knapp über die Hälfte. Schau Dir doch ganz einfach mal die pro Kopf Arbeitslosenzahlen im Saarland an. Was denkst Du was die Wirtschaft da machen kann? Löhne drücken denn jeder ist froh für Arbeit. Aber egal. Es hat hier anscheinend keinen Sinn sachlich zu disskutieren. Egal. Jedem das seine.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
saschah
Re: Länderpokal live
26. June 2010 03:46
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 374
ich finds nur noch geil!!! ich bin ja soooo am lachen :)
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal live
26. June 2010 10:39
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Lass doch diese Sozialdebatte raus, das ist doch echt total beknackt. Übrigens: ich komme aus dem Rheinland/Ruhrgebiet, Duisburg, Dortmund... schonmal gehört? Allerdings muss ich zugeben, dass ich trotzdem nicht weiß, was eine "pro Kopf Arbeitslosenzahl" ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass die pro Kopf Arbeitslosenzahl auch bei Euch nicht höher ist, als ein Kopf pro Arbeitslosen.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Kostenübernahme der Verbände beim Länderpokal nicht unbedingt einheitlich geregelt ist - könnte daran liegen, dass nicht jeder Verband so viele Mitglieder hat, wie das Saarland...

Wie gesagt, halbwegs regelmäßig wechselnde Veranstaltungsorte für beide Events erscheinen wohl jedem gerecht - sofern geeignete Locations vorhanden sind, aber das mit Einkommens- und Arbeitslosenzahlen belegen zu wollen, die noch dazu sehr subjektiv eingefärbt sind, find ich echt deplatziert.

Mirjam
Antworten Zitieren
Jörch
Re: Länderpokal live
26. June 2010 22:18
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 378
hauptsache, nicht andauernd ins Saarland.....

p.s.: FeWo in berlin für 22,- €/Nacht/Person
Antworten Zitieren
Lillefoot
Re: Länderpokal live
27. June 2010 09:20
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
"....Hallo???? Aber hauptsache mal gelästert wenn man sich keineswegs in einer Region auskennt....."

Wow! Du nimmst mir die Wort aus dem Mund :-D

Ohne Worte: [www.amstelhouse.de]



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.06.10 09:36.
Antworten Zitieren
Mischa
Re: Länderpokal live
27. June 2010 12:59
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 53
Am geilsten finde ich ja, eine Durchschnittsgehalttabelle mit einer individuellen Jobsucherfahrung widerlegen zu wollen. Köstlich, geradezu. Arbeitslosenquote/Mai 2010 übrigens: Berlin 13,6%, Saarland 7,5%.

Aber letztlich ist ja auch entscheidend, ob sich wirtschaftliche Kenndaten auch in billigen Preisen niederschlagen und das ist in Berlin einfach der Fall. Sei es Essen oder Übernachten... ich hoffe, die genannten Beispiele (hrs.com, Ferienwohnung für 22E und vor allem Lillys Link) haben dich zumindest in dem Punkt überzeugt.
Antworten Zitieren
Patrick78
Re: Länderpokal live
27. June 2010 14:41
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 57
Im Saarland bekommt man dafür auch ein Zimmer mit Frühstück. Es ist auf jeden Fall eine vergleichsweise günstige Region. Ich halte es jedoch nicht für das übergeorderte Argument bei der Wahl des Veranstaltungsortes.
Soviel ich weiss wurde der Länderpokal doch ausgeschrieben. Keine Ahnung warum Ottweiler vom DTFB wieder den Zuschlag bekommen hat. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht sonderlich viele Bewerber gab. Den grossen Reibach macht man mit der Austragung des Länderpokals mit Sicherheit nicht.
Antworten Zitieren
Patrick78
Re: Länderpokal live
15. April 2011 12:20
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 57
Gibt es in diesem Jahr wieder einen Länderpokal? Steht der Austragungsort schon fest?

__________________________
RC Tholey
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal live
15. April 2011 14:54
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Ja, den wird es auf jeden Fall geben. Alle Informationen dazu verzögern sich noch etwas, da das Ganze organisatorisch in manchen Punkten mit der WCS zusammen hängt. Da sich die Entscheidung der ITSF bezüglich des Partnertisches aber offensichtlich auch verzögert, nehmen die Dinge ihren Lauf...

Sobald vom ITSF eine Entscheidung bekannt gegeben wird, kann u. A. die DTFB Marketing einige Verhandlungen abschließen. Wenn das passiert ist, geht die entsprechende Meldung sofort an den DTFB, so dass dann direkt erste Infos auf die DTFB Webseite gesetzt werden und anschließend die Ausschreibung fertig gestellt wird.

Mehr kann ich dazu im Moment leider nicht sagen. Im Nachhinein betrachtet fällt das, was zunächst als planerisch besonders clever anzusehen war, inzwischen leider in die "dumm gelaufen" Kategorie. Trotzdem gibt man ja die Hoffnung nicht auf, dass am Ende alles gut wird :-)

Mirjam
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
15. April 2011 17:16
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
@ Mirjam

Finde deine Stellungnahme sehr gut. Schade nur das man solchen Informationen hinterherlaufen muss. Würde mir da mehr Informationsfluss seitens ITSF und DTFB erwarten. :-/ Ich habe z.B. bei ITSF wegen der Tischpartnerschaft angefragt da man ja auch für 4 Tage WCS Urlaub einreichen muss. :-/

Hoffen wir auf eine schnelle Entscheidung und vielleicht zu gunsten von Leo. ;-)

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal live
15. April 2011 19:31
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Hmmmm ja, wir haben kürzlich noch darüber gesprochen, dass unbedingt eine Info bzgl. Länderpokal erfolgen muss. Das Blöde ist eben, dass es durch die momentane Konstellation nicht wirklich eine Info gibt, die Eure Planungen erleichtert.

Natürlich ist das weder vom DTFB noch von Seiten der ITSF beabsichtigt, die Spieler hinten an zu stellen, aber da laufen gerade alle möglichen Verhandlungen ab, die sich leider in die Länge ziehen. Dies ist für die Orga momentan genauso quälend wie für die Spieler und erleichtert auch nicht gerade die Planungen der "Offiziellen".

Ich kann nur sagen, dass von Seiten des DTFB wie auch von Leonhart alles dafür getan wurde, dass Tischfußball-Deutschland am Ende aufatmen kann ;-) Jetzt müssen wir weiter abwarten und Daumen drücken. Sobald die DTFB Marketing dann mehr weiß, gibt es dazu eine "News" auf dtfb.de.
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Länderpokal live
15. April 2011 19:35
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Dann hoffen wir doch mal das wir schnell "aufatmen" können. ;-) Der Terminkalender drängt nämlich und Urlaub umlegen ist nicht gerade leicht. ;-)

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Patrick78
Re: Länderpokal live
16. April 2011 13:42
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 57
Danke für die Info. Dann werde ich mich noch etwas gedulden und ab und zu auf der DTFB-Seite vorbeischauen.

__________________________
RC Tholey
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal live
03. May 2011 11:28
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Hier auch noch einmal zur Info: [www.dtfb.de]

Da sich aus bekannten Gründen die Planung dieses Jahr etwas "verkompliziert" hat, wurde entschieden, den Länderpokal aus dem ursprünglich geschnürten "Eventpaket" heraus zu nehmen. Wie schon einmal erwähnt, laufen noch einige Verhandlungen, die weitere Verzögerungen verursachen könnten. Um den Spielern Planungssicherheit zu geben, wurde der Länderpokal verlegt. Leider war diese Änderung für den "traditionellen" Austragungsort im Saarland zu kurzfristig, so dass der Länderpokal dieses Jahr in NRW gastiert. In Anbetracht der Wartezeiten auf die Termine in Deutschland in diesem Jahr bin ich mir jedoch sicher, dass der DTFB die für die Spieler bestmögliche Entscheidung getroffen hat.

Gruß

Mirjam
Antworten Zitieren
derGrinch
Re: Länderpokal live
03. May 2011 12:31
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.164
Ich würd mal behaupten, dass sich das aufs Jahr gerechnet doch ausgleicht! Du fährst einmal nach Berlin und zahlst für dich gesehen einen hohen Preis! Dafür hast du mit dem Länderpokal ein Turnier direkt vor der Haustür praktisch zum Nulltarif! Da gleicht sich das doch aus oder? ^^

"When shit goes down, you better be ready!"
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Länderpokal live
03. May 2011 14:36
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Meinst Du jetzt mich persönlich oder alle? :-)

Damit es einen Ausgleich gibt, werden die DTFB Events (zzgl. ITSF in D.) normalerweise - neben anderen Kriterien - einigermaßen über die Bundesländer verteilt, so dass es sich tatsächlich ausgleichen sollte. Somit ist es also nicht geplant gewesen, den Länderpokal nach NRW zu verlegen, aber es ist eben dieses Jahr so. Übrigens wurde das natürlich vorab mit den Saarländern geklärt/bzw. das Ganze kam eben zu kurzfristig für sie - nur für den Fall, dass hier jetzt eine bescheuerte Debatte los getreten werden soll von den üblichen Verdächtigen...

Mirjam
Antworten Zitieren
derGrinch
Re: Länderpokal live
04. May 2011 02:28
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.164
Nein hab nicht dich persönlich gemeint Mirjam, eher Lupo!

"When shit goes down, you better be ready!"
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.