Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema > Seite 4

Erweiterte Suche

WM in Nantes

geschrieben von Jörch 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Selbermacher
Re: WM in Nantes
12. January 2010 16:49
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 725
[de.wikipedia.org]
Antworten Zitieren
Lalla
Re: WM in Nantes
12. January 2010 16:54
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 96
[www.adobe.com]

da ist von Windows, MacOS bis Solaris alles dabei - wenn man dann noch nen anderes OS nutzt ist man selbst schuld und darf sich nicht beklagen...
Antworten Zitieren
derGrinch
Re: WM in Nantes
12. January 2010 17:19
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.164
Also hier gleich so aggressiv aufschlagen das gefällt mir ja!

Naja um jeden Preis "anders" zu sein hat eben auch seinen Preis. Wenn du dem Mainstream nicht folgen willst kannst du nicht erwarten das der Mainstream dir folgt! Oder?

Also wenn es ein Plugin gibt dass Sich durchgesetzt hat und nahezu zu 100% verfügbar ist dann ist es Flash!

Das man es nicht allen Recht machen kann ist klar oder?

Obwohl ADOBE in dem Punkt eh schon echt weit ist! Außerdem hast du ja selbst den Entschluss gefasst etwas anderen machen! Können ja die Anderen nichts für? Oder? Und das dann auch noch im Tischfussball Forum zu thematisieren ist schon echt komisch. Also das ist meine Meinung! Als einer der mit dem Internet arbeitet und das seit Jahren schon!

Ausserdem dachte ich, zumindest hat man mir das so beigebracht erstmal den Fehler bei einem selbst zu suchen als direkt mal auf die Allgemeinheit los zu gehen!

So genug gemeckert! Kannst du denn youtube Videos ansehen? Dann müsste Vimeo auch funktionieren.

@all: ich hab mir da einen Freeacccount zugelegt. Im Gegensatz zu youtube bietet vimeo die bessere Qualität, man kann Videos in unbestimmter Länge uploaden. Die Upload Zeit ist ok - wie gesagt ne Stunde bei mir in etwa! Ich hab 500GB!!! frein in der WOCHE + 1 HD Video!

Ziemlich coole Sache und einige Möglichkeiten zu editieren. Die Seite ist wesentlich übersichtlicher und nicht vollgespammt von Kinderkram! So genug Werbung gemacht! ^^

"When shit goes down, you better be ready!"



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.01.10 18:23.
Antworten Zitieren
Fischbein
Re: WM in Nantes
12. January 2010 17:39
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 390
Kannte ich noch nicht und hört sich ja sehr interessant an. Aber hast du dich im letzten Satz vertippt? "...UNunübersichtlicher...."?

Das wäre ja nicht sooooo positiv :-)
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: WM in Nantes
12. January 2010 17:41
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
selber! UNunübersichtlicher wäre positiver! ;-)
Antworten Zitieren
niclas
Re: WM in Nantes
12. January 2010 17:57
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 365
ich find ununübersichtlicher ununpositiver
Antworten Zitieren
derGrinch
Re: WM in Nantes
12. January 2010 18:22
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.164
Ha Ha ja aber vertippt kann man das nicht nennen ich test gerade eine Software zur Schrifterkennung von Win7. Ich schreibe mit einem Stift. Und die Rechtschreibprüfung hat das nicht erkannt He He ^ ^

Erstaunlich Wie schnell die Software sich an meine Hand Schrift gewöhnt hat!

"When shit goes down, you better be ready!"
Antworten Zitieren
Selbermacher
Re: WM in Nantes
12. January 2010 19:00
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 725
Lieber Grinch.
Bitte entschuldige, wenn ich dich verletzt haben sollte.
Das war überhaupt nicht meine Absicht.
Damit mir so etwas beim nächsten mal nicht noch einmal passiert, wäre es nett von dir, wenn du mir erklären könntest worin du Aggressivität erkannt hast.
Zu deiner Frage:
Ja ich kann Youtube benutzen, Vimeo bleibt aber leider trotzdem stumm.
Ich benutze seit den 90ern das Betriebssystem von IBM das sich inzwischen eComStation nennt.

Es ist schön dass du dich bemühst Videos in ordentlicher Qualität ins Netzt zu stellen.
Ich fragte nur nach anderen Möglichkeiten weil ich auch teilhaben wollte.
Wenn es aber nichts anderes gibt werde ich wohl verzichten müssen. (Solange ich nicht umsteige)

Vielen Dank für deine Mühe.
Antworten Zitieren
derGrinch
Re: WM in Nantes
12. January 2010 19:24
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.164
Ne das Wort "aggressiv" war eher etwas schnippisch gemeint weil du dich gleich so angepisst angehört hast das man dich mit deinem Exoten nicht berücksichtigt. Sorry ^^

Hm - versuchen wir also dein Problem zu lösen! Ich denke du hast die neueste Version drauf. Also die Videos sind ziemlich groß manchmal (wenn man nicht gerade die stärkste Leitung hat).

Dann dauert es einfach ein wenig bis der Content an sich geladen wird und überhaupt ein Ladesymbol erscheint. Ansonsten hab ich echt keinen Plan woran es liegen könnte - ich weiß auch nicht mit welcher Flashversion Vimeo arbeitet. Meistens mit der letzten und nicht der Aktuellsten.

Ansonsten evtl einfach nochmal auf Adobe den neusten drüber installieren. Das könnte helfen. Ansonsten eventuell mal jemanden Fragen der sich mit dem System auskennt aber ich denke das tust du selbs sonst hättest du ja nicht so nen Exoten.

Kann mir fast nicht vorstellen, dass s an der Seite liegt wie gesagt wenn Seiten wie youtube oder ähnliche Funktionieren müsste das hier auch der Fall sein!

Es gab ja noch die Möglichkeit die Videos komplett herunterzuladen, dass musste ich zuerst ja auch mal machen - die Links findest du eine Seite vorher. Dann kannst du sie auf jeden Fall ansehen

Wollen ja das es alle anschauen können ^^

"When shit goes down, you better be ready!"



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.01.10 19:25.
Antworten Zitieren
Selbermacher
Re: WM in Nantes
12. January 2010 19:46
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 725
Danke für deine Mühe. :-)
Mein Flash-Plugin ist der aktuellste der (für eCS) zu haben ist.
Er gibt sich als 9er aus unterstützt aber leider ein paar Kleinigkeiten trotzdem nicht.
Angeblich wird am 10er gearbeitet ...

Von meinem Standpunkt aus betrachtet ist Flash wohl sowas wie ein (Mainstream-) Standard,
wäre es möglich den Stream auf einen externen Player umzuleiten, wäre es für mein Verständnis wirklich "offener Standard". Das ist schade aber wohl nicht zu ändern.

Bleibt nur warten auf das 10er Plugin.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: WM in Nantes
13. January 2010 11:51
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Volker hat schon einiges auf der Hessenseite.Good Job.

[www.tfvh.de]

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Nordliga-Dino
Re: WM in Nantes
13. January 2010 17:12
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 15
Frage : Tecball kein Heimvorteil mehr ??? der ideale Kickertisch für alle Spieler + Spielarten ??

Im WM Livestream war zu sehen , daß die Dt. Männer gegen die USA trotz guter Leistung nur ein Satz auf Tecball gewannen , und auf dem Tonado besser aussahen . Die Frauen verloren gegen die Französinnen im Halbfinale 0 - 3 obwohl diese nur reine Bonzini Spielerinnen sind . Anderes Beispiel : Die Dt. Weltmeisterinnen im Damen Doppel ( 3-2 Sieg ), lagen im Endspiel auf Tecball 1-3 + 1-4 gegen die technisch fein spielenden Französinnen zurück . Den sichtbaren Unterschied machte nur Sandra Ranff 's Top 5er , bzw. Ihr fulminanter Jet aus .


Harald
Antworten Zitieren
Lupo
Re: WM in Nantes
13. January 2010 17:27
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Hab da auch so meine bedenken ob Tec Ball der richtige Heimtisch für einen Worldcup ist. Das beste Ergebnis wurde 2006 auf BONZINI als Heimtisch eingefahren. Ich weiß nicht ob es da Bedingungen seitens des DTFB gibt aber man sollte auf jeden Fall mal Überdenken ob es nicht Sinn macht einen Tischwechsel beim Worldcup in Erwägung zu ziehen. Denke das man mit Bonzini nur die Franzosen als Team beachten muss und gegenüber anderen Nationen doch einen Vorteil hätte. Vielleicht liegt es aber auch daran das es einfach zu wenige wirkliche Multi Table Spieler im Nationalteam gibt oder gab im Gegensatz zu 2006, da hatte man einen Jamal einen Sascha Empter, Patrick Glocker, Mehmet Kosar, Chris Marks und Tim Ludwig die wirklich an jedem Tisch punkten konnten auch gegen Top Leute. Im Moment hat man eigentlich nur Tim und Chris die z.B. am Tornado punkten können. (Ist nur meine persönliche Meinung) Das Problem ist wenn man am Heimtisch Punkte abgibt läuft man denen Auswärts hinterher. Am Bonzini hätte man mit Ruben Heinrich, Tim Ludwig, Ingo auf der Heide, Uli Stöpel und Dirk Wahl und etc. doch eine größere Dominanz. Weiß jemand wer den heimtisc bestimmt? Teamchef oder DTFB? Wenn ja mal bitte Info dazu wie das von statten geht ob das mit den Spielern abgestimmt wird oder vorgegeben wird. Würde mich mal interessieren.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: WM in Nantes
13. January 2010 17:38
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hallo Harald,
so sieht es aus. Bei meinem Einzel gegen England hatte mein Gegner Anstoss und ging gleich in Führung und zog 3:1 davon.
Das kommt daher, weil der Jet auch ohne viel Training geht.3 Zentimeter nach links oder rechts ist nicht so schwer,durch die neuen Bälle ist auch genug Gripp da.
Möglicherweise sehen das andere Nationen auch so und steigen auf Tecball um.lol.
Der Garlando war für die Amis viel schwerer und sie gewannen gegen die Ösis knapp mit 3:2.Mit 6:4 im Entscheidungs- Satz.Und die Ösis hatten nicht viele Top-Spieler dabei.Aber einen großen Kampfgeist und sie waren ein Team.
Kampfgeist und unser Team waren bei Germany auch sehr stark,aber für unsere Gegner war das Spielen einfach.1 Satz bis 5 geht halt schnell.
Egal, nach der WM ist vor der WM.Vieleicht ist das Tecball-WCs in Deutschland und dann räumen wir das ab,oder Bonzini oder Roberto-Sport.

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Knuth
Re: WM in Nantes
13. January 2010 17:51
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 75
@ Harald

Ja, das ist definitiv ein Grund.

gerade der Tecball ist der insgesamt von allen am leichtesten zu spielende Tisch. So ziemlich jeder der "etwas" kann, kann es relativ schnell an diesen Tisch auch umsetzen, von welchem Tisch er auch kommt. Umgekehrt sieht das leider etwas anders aus.

Dazu kommt der Multi-Table Modus, der unweigerlich dazu führt, dass man durch den permanenten Tischwechsel auch auf seinem "Heimtisch" nicht mehr zu 100% das Tennis zeigen kann, was man auf einem reinen Soccerturnier auf die Platte bringt, da man permanent den Wechsel in den Armen hat.

Ein ähnliches Problem wie der Tecball aber nicht ganz so gravierend hat der Roberto.

Aber auch da braucht es schon einen Fred um den Tisch ins Finale zu schaffen ;-) und die anderen Top-Spieler/Mannschaften haben keinen Roberto gewählt.

Die Garlando, Bonzini und Tornadomannschaften haben da einen nicht zu unterschätzenden Vorteil, da auch der mentale Druck auf dem Heimtisch bei diesem Modus um ein vielfaches höher ist als auswärts, da man hier punkten MUSS. Ist dieser (der Heimtisch) somit grundsätzlich schwieriger zu spielen, so ist das in diesem Fall ein klarer Vorteil.

Ein sehr gutes Beispiel ist dabei z.B. das Abschneiden der Österreicher 2006,2009,2010. Diese spielen (vielleicht neben den Ungarn) mit Abstand am besten auf Garlando und haben auch durch den Garlando viele Spielstile, die sich auf den anderen Tischen gut umsetzen lassen( Zieher von der 2, Jet auf der drei, TickTack etc.). Auf der anderen Seite haben fast alle wirklich Probleme mit dem Garlando, gerade mit dem "etwas" was die dort im Moment ihren Ball nennen.

Somit haben sie für einen solchen Modus sehr gute Vorraussetzungen.

Auch der 2. Platz von Deutschland 2006 beruhte auf dem Plan den Tisch zu spielen an dem die anderen möglichst viele Probleme haben. Da der Bonzini bis 2006 noch den meisten nicht bekannt war, hat das auch bis zum Finale sehr gut geklappt, da das Team aus guten Bonzinispielern und auf der anderen Seite guten Multitablespielern besetzt war.

Jetzt spielen aber auch schon so viele Topspieler aus anderen Nationen sehr gut auf Bonzini, so das z.B. neben Frankreich auch Belgien und Holland von sich aus damit an den Start gehen. Wählt man somit jetzt Bonzini gibt es sehr viele wirklich gefährliche Gegner. 2006 war definitiv der Bonzini im allgemeinen der "Freaktisch" dieses Jahr haben sehr viele nicht mehr den Bonzini genannt sonder dieses mal war das der Garlando.

Von daher ist es somit ein bischen das leid der Soccerspieler, dass sie ihren Heimvorteil nicht zu 100% ausnutzen können und im gegenzug immer recht viel Gegenwind auf den anderen Tischen bekommen.

Leider ist uns das gegen England auch so passiert und wir sind unter die Räder gekommen. Überraschend starke Leistung des gesamten Englischen Teams auf Tecball und einen Tornadoleistung die über unsere Zweifel erhaben war.

Der Modus ist halt sehr hart und ein Satz auf 5 ist schnell ge(ver)spielt.

Schönen Gruß

Knuth
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: WM in Nantes
13. January 2010 19:14
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
dieselbe Diskussion hatten wir übrigens auch vor einem Jahr als Deutschland nicht so gut abgeschnitten hatte. Am Ende wurde es dann doch wieder Tecball :-)

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Mr. Jamal Allalou
Re: WM in Nantes
13. January 2010 19:20
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 61
Guten Abend Harald dein Bericht zu dieser Ursache von einer Deutschen Natinalmanchaft ist Positiv und gut.

Sory Knuth
das Sestem sehe ich nicht als Problem eh die Spieler haben einfach ein Schwachen Start gelegt oder kein glück gehabt und was Luxemburg,Niederlande betrifft ist so gewessen.

Luxemburg hatte einen Vertrag und guten Sponsor von Tecball -Lehmacher da kamman nichts falsch machen Reisekosten,Sport Anzüge,u.s.w. eine Supper sache.

Die Niederländer hatten auch ein gutten Sponsor und damit auch schon im Letzten Jahr 2009 im Finale Gestanden gegen USA.

Mir kann mann nichts Erzählen ich habe hir alle news von vielen Freunde und Hersteller bereits oft gehört, und kann nur sagen das viele Abhängig sind ihrer Verbände sind wie Deutschland Team z.b. ich bin sicher jemand hat das sagen hier in Deutschland es könnten auch die Spieler sein oder der DTFB oder Presedent Klaus Gottesleben Ergend einer ist Verantwortlich mann kann nicht auf das matrialistiches und anderen Ursachen suchen bälle oder die Tische laut mein Gespräch mit den Belgier und Niederlande und Freunde in USA sagten es war Ok so was gibts auch auf Normalen Turniere auch .

Alle Teams aus der ganzen Welt hatten Gespielt.

Tornado warens 8 Länder darunter Indien,Iran,Irland,Japan,South Africa,United Arab Imerates,United Kingdom,USA
Bonzini 6 Länder Frankreich,Belgien,Cameroon,Tzch Republic,Denmark,Niederlande,
Robertospor 6 Länder Spain,Slovenia,Potugal,Marokko,Italy,Bulgarien,
Gerlando 5 Länder Slovakia,Russia,Poland,Östereich,Finland,
Tecball 2 Länder Germany, Luxemburg,

wenn das Deutsche Team weiter in der World Cup an die Spietze wiel muß sie härter Arbeiten daran oder eine Lösung finden.

Ich darf Erinnern das wir das Tema schonn mal hier besprochen hatten und zwar vor ein Jahr es hat sich nichts gändert und wirds weiter verfolgen meine Freunde das Deutsche Herren Team ist noch zu Schwach als Team ganz Einfach also in der World CUP muß mehr Passieren als nur darüber Reden viel Erfolg noch weiter hin und eine Starke Leistung Platz 9.
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: WM in Nantes
13. January 2010 19:34
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
tecball als heimtischproblem: zum teil ist da was wahres dran. die gegner sind immmer gefährlich, weil sie passen und schießen können. dennoch finde ich es zu billig, das als echtes argument anzuführen. z.b. möchte ich darauf hinweisen, dass z. b. bei der lehmacher-wm alle ausländer sehr, sehr bescheiden abgeschnitten haben. mit anderen worten: topspieler -oder auch das amateurfeld - konnten die ausländer sehr gut kontrollieren.
das sollte dann auch für uns nationalspieler möglich sein.
Momentan sind uns gleich drei nationen ebenbürtig bis überlegen auf bonzini: frankreich, belgien, holland. holland hat uns letztes jahr geschlagen, wir mit einer guten bonzinitruppe. belgien mit den van de cauters auf freiem fuß ist auch gar kein geschenk. vom franzosen ganz zu schweigen.
zur wm 2006: das modell "bonzini" hätte dort im halbfinale spätestens sein ende gefunden - damals konnte man nämlich noch DEN TISCH WECHSELN. damals auf tornado, den hasstisch für die belgier. reines bonzinimatchup wäre vielleicht oder wahrscheinlich anders gelaufen.
Noch dazu vergessen viele, dass 2006 eine person MASSGEBLICH am erfolg beteiligt war: SUSI KLUG. die hat immer die punkte geholt und den männern den rücken frei gehalten. männer spielen 3:3, susi holt beide punkte.
im finale hat sie das nicht geschafft, und es gab ne klare niederlage.
man muss meiner meinung nach sehen, dass die leistungsdichte extrem hoch im männerfeld ist. da gibt in sehr vielen nationen erfahrene topspieler, auch topmultitablespieler. das feld zu "kontrollieren", das heißt, mit ansage eine mannschaft aufzustellen, die ins halbfinale/finale kommt, ist deshalb nicht möglich. wir haben dieses jahr gegen extrem stark aufspielende engländer verloren - dennoch schmerzhaft und bei einem rematch sicherlich auch schlagbar.
danach hatten wir den todesdraw mit usa. da kann man uns leistungsmäßig kaum was vorwerfen.
so long.
gruß
Antworten Zitieren
Lupo
Re: WM in Nantes
13. January 2010 21:22
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Also liegt es doch an der Aufstellung der Mannschaft wenn man so die Statements hört bzw. liest. Dann sollte man doch mal schauen das man eher eine Multitable Truppe zusammen bekommt die auch auf Tornado punkten kann. Das vielleicht der Druck auf dem Heimtisch nicht mehr so hoch ist.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: WM in Nantes
14. January 2010 07:54
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi Lupo,
wir beschweren uns ja nicht.Immerhin hat unsere Tecball-Nation die meisten Medallien geholt.Am ersten Tag schon 3 Gold von 4 möglichen.(Plus 1x Silber)
Am 2. Tag 2xGold.
Dann die Junioren mit Gold und die Senioren mit Silber.Und die Mädels mit Platz 3.Also Bronze.
Die 3 Events sind leider nicht im Medallien-Spiegel.sonst wäre das noch beeindruckender.
Im OD war es auch nicht so schlecht das die 2 Deutschen Teams gegeneinander spielten,dadurch war ein Team sicher 5.Das 2. Team war 9.Das ist doch auch kein schlechtes Ergebnis.Chris und Charly mussten dann gegen die Amis spielen, die auch gegen Fred und Partner gewonnen haben.Mit Tornado als Heimtisch.Eine größere Chance hätte der Ingo mit Knut gehabt,da der Tecball der Heimtisch von ihnen war.
Aber Chris und Charly haben gut gespielt und knapp gewonnen.
Also ist doch alles im grünen Bereich und alle haben ihre Leistung gebracht.
6x Gold,2x Silber und 1x Bronze.

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Mr. Jamal Allalou
Re: WM in Nantes
14. January 2010 11:51
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 61
Genau richtig Lupo du hast alles schon gesagt und du bist einer der die Probleme Versteht.
Also was die Medalien Spiegel betreffen ist klar Deutschland Welt Sieger.

Aber das könnte ich von den Amis auch Vorstellen dann sie sind nur gast und haben nicht alle Spieler mitgebracht weil das Finaziele nicht da ist und die Flüge sind nicht billig.

Wenn es ein World Cup in USA geben würde dann wehren die Amis am zug.

Die Medalien sagen nichts aus über die Herren National Team Deutschland es gibt einfach Probleme und ihr müßt einfach es zu geben und das genau macht ihr nicht.

Seit 2006 nach den World Cup Sieg auf dem 2 Platz in Hamburg hat das Deutsche National Team immer mehr Größere Löcher gemacht und kann Einfach nicht wieder dahin das ist Schwach und auch noch mit einer Manchaft die eigentlich Erfahren ist und auch noch die Bndesliga Spielt auch noch auf Turnieren ist davür Schwach immer nur Ausreden und Ausweichen von Erklärungen und andere Ablenkungen von Medalien und andere Siegen das zählt nicht der Verantwoltliche muß die Probleme auf sich nehmen und Konsekunzen da durch ziehen und sich zur diese Frage stellen wie so bringen wir keine leistung mehr und verlieren die Spiele einfach.

Ich bin sicher das es auch für dieses Jahr nicht einfach werd fur das Team nicht mit der Schlappe die sie nach Hause gebracht haben und letztes Jahr auf Nantes gegen die Niederländer es sind einege Länder wo mann Aufpassen muß die gern Deutsches Team Herren das leben Schwer machen vorallem die Tschechen sind und Belgier eine Kunkurenz auf euer seite kommen wird dieses Jahr ist ein Schweres Jahr WCS Tecball, WCS Bonzini, WCS Gerlando, u.s.w. Arbeitet daran und ihr bringt euer Leistung .
Antworten Zitieren
jonny
Re: WM in Nantes
14. January 2010 13:06
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Lupo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also liegt es doch an der Aufstellung der
> Mannschaft wenn man so die Statements hört bzw.
> liest. Dann sollte man doch mal schauen das man
> eher eine Multitable Truppe zusammen bekommt die
> auch auf Tornado punkten kann. Das vielleicht der
> Druck auf dem Heimtisch nicht mehr so hoch ist.


Wen soll man denn da noch aufstellen? Die Multitable-spieler sind doch schon in der Nationalmannschaft. Das Problem war dieses Jahr ja auch dass ein Thierry und Frank keine Zeit hatten. Damit fehlen schonmal 2 der Top-Spieler auf Tecball die auch international schon gezeigt haben dass sie auch auf anderen Tischen zurecht kommen. Wenn man dann noch einen Jamal hätte der auf jedem Tisch ein Einzel holen kann sähe die Sache schon besser aus. Deutschland hat zum Glück viele sehr gute Spieler um solche Ausfälle zu kompensieren aber grundsätzlich wäre noch ein bisschen was rauszuholen.

Mit Tecball macht man es sich auf jeden Fall nicht leicht, trotzdem find ich´s gut dass Deutschland auf diesem Tisch antritt weil es einfach unser Tisch ist. Mit Bonzini hätten wir meiner Meinung nach noch weniger Chancen und noch weniger mit den anderen 3.

Auf jeden Fall mal Danke an alle Spieler die gefahren sind obwohl man sich damit nur Kosten aufhalst. Ich werd auch nächstes Jahr wieder tierisch mitfiebern.

Gruß
Antworten Zitieren
Lupo
Re: WM in Nantes
14. January 2010 15:13
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
@Uli
Ich sagte ja nichts von beschweren in dem Sinne aber wenn man es mal nüchtern betrachtet hinkt Deutschland bei dem World Cup und den World Championships der Herren ganz schön hinterher. Wenn man mal überlegt das 4 Goldmedaillen alleine von 2 Personen geholt wurden plus Partner/innen dann finde ich das erschreckend. Wenn das Schiff gesunken ist brauch man nicht mehr nach Ursachen zu forschen. Ich sehe einfach nur das es im Männer Wettbewerb nachholbedarf gibt. Wie und was und wo und ob es am Tisch liegt oder nicht das sei mal dahin gestellt. Ich gehe mal von den letzten Jahren aus. Bonzini WCS: 2009 Belgien gewinnt im Entscheidungsdoppel mit ach und krach gegen Deutschland und war nicht so die Übermacht wie es dargestellt wird. Die Holländer sehe ich da auch nicht so krass als Favorit nur die Franzosen haben auf dem Tisch einen Vorteil da Sie einfach mehrjährige Spielerfahrung auf dem Tisch haben. Ich bin überzeugt das man mit dem Bonzini als Heimtisch und einer Besetzung des Teams mit Ruben, Tim. Ingo, Knuth, Jörg, Dirk, Chris, Dir und Jamal gegen jedes Team auf der Welt gewinnen kann. Der Tec Ball ist meiner Meinung nach ein sehr schneller Tisch was den Tornado Cracks sehr entgegen kommt. Somit verliert man einen Heimvorteil. Der Bonzini zerstört schon viel vom Spiel alleine dadurch das Er langsamer zu spielen ist und somit viel mehr Technik gefragt ist und da sehe ich einfach die Vorteile auf der Seite Deutschlands. Wenn ich mal nur das Passspiel von 2 auf 5 oder 5 auf 3 von z.B. Tim, Ingo und Ruben beobachte so sieht dies doch viel sauberer und präziser aus als von einem Billy Pappas oder Ryan Moore.

Das ist meine subjektive Meinung. Ich sehe jeden Wettbewerb einfach als eigenes ob Damen, Herren, Junioren oder Senioren. Und die Herren hinken irgendwie so etwas hinterher. Ich sehe Deutschlands Herren absolut in der Weltspitze auch in der Breite was ja auch immer wieder die Ergebnisse bei WCS zeigen aber ich hab das Gefühl das man beim Highlight der Saison dem World Cup oder World Championship etwas den Anschluss an die Top 3 verliert.

P.S. Ich vermeide bewusst den Vergleich mit dem Lehmacher P4P Tisch weil es kein offizieller ITSF Tisch ist und somit ist dies für mich kein Vergleich wert. Ich gehe rein vom World Cup und den World Championships aus und den Ergebnissen der letzten Jahre.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: WM in Nantes
14. January 2010 15:34
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
bei den worldcups wurde nur beim tecballwcs was liegengelassen.
roberto war super.
den medaillenspiegel fand ich auch erschreckend, 6mal gold ist schon zu wenig. da muss mehr abstand zu den anderen nationen rein. und keins von den herren... wo da doch das feld am einfachsten ist. nur vollblinde, und kaum jemand ist gefahren.

dein genöle fängt an mir auf den keks zu gehen, lupo.

gruß
Antworten Zitieren
BogiDown
Re: WM in Nantes
14. January 2010 16:51
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 43
da nölt doch überhaupt niemand. also als unbeteiligter liest sich das sehr neutral. vielleicht sind da die spieler noch etwas frustriert? ist ja auch klar, daß man das als spieler so auffassen kann, als ob die zuhausegebliebenen nölen, daß nicht genug medallien geholt wurden. klingt für mich halt aber gar nicht so und vielleicht sollte man etwas warten bis die gemüter abgekühlt sind, bevor man sich überlegt, was man verbessern könnte. keine ahnung, aber es tut etwas weh, zu lesen, wie ihr hier gerade aneinander vorbeischreibt.
Antworten Zitieren
jaans
Re: WM in Nantes
14. January 2010 16:55
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 42
man(n) kann halt nie zufrieden sein. aber leute unsere junioren werden bald männer! :) und die männer bald senioren. [-)

@frodocoll.: ich bin übrigens jan aus hamburg, hier team hamburg mit brose und knuth und rikko usw usf. sind uns auch schon mal übern weg gelaufen, z.b. beim länderpokal im einzel aufm bonzini! grüße
Antworten Zitieren
Benjamin H. aus S.
Re: WM in Nantes
14. January 2010 20:04
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 552
Ich mag Dich Frodo !!! :-* lol
Antworten Zitieren
Lupo
Re: WM in Nantes
14. January 2010 22:48
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
@ Ingo
Ich glaube Du hast mich da etwas Missverstanden. Können das gerne mal bei nem Bier bereden. ;-)

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Mr. Jamal Allalou
Re: WM in Nantes
14. January 2010 23:31
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 61
Infos über die Ursachen:

Resultaten von 2007 bis 2010 World Cup
Herren und Damen

WCS Bonzini Frankreich 17-20.may 07
Jamal,Ingo,Claus(Patrick,sie haben im nicht Spielen Lassen)Ruben,Mehmet,Tim, Petra,Jennifer,Katrin,
Verloren gegen Belgien und Niederlande Tim hatte Mätchball Versaut und ich hatte Einzel u.Doppel Gewonnen. Platz 4
1Frankreich 2 Belgien 3 Niederlande


WCS Tecball in Belgien 25-27.may 07
Jamal,Frank,Ruben,Tim,Thierry,Erik,Uli, Petra,Natalie,Katrin,
Finale Verloren gegen Belgien.


WCS Roberto Schweiß 13-15.Juli 07
Jamal,Ingo,Frank,Charly,Ruben,Tim,Chris Petra,Jana,
Drotzdem mit nur 2 Damen in der Manchaft Gewonnen 1 Germany 2 Östereich


WCS Gerlando Östereich 18-22. Juli 07
Jamal,Ingo,Charlie,Ruben,Tim,Erik, Petra,Jana,Nadine,
Verloren gegen Slovakia nach einen Spieler Blamage mit Voll Alkohol im Blutt wo ich Tim gebeten hatte er soll was Unternehmen und Tat nichts hatte ich kein Bock auf so was. Am Ende Platz. 5 1 Östereich 2 England 3 Slovakia 4 CH


WCS Tornado Dallas 26-30. September 07
Frank,Sascha,Charly,Tim,Chris,Knuth,Andrias,Robin, Petra,Kircher Erika,
auf Platz 3 1 USA 2 CANADA 4 Frankreich .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

WCS Bonzini Frankreich 01-04.May 08
Charly,Patrick,Ruben,Tim,Chris,Erik, Petra,Nadine,Katrin,
Platz 9 verloren gegen Dänemark 1 France 2 Belgien 3 Dänemark.


WCS Tecball Aschaffenburg 17-20.Juli 08
Ingo,Ruben,Frank,Tim,Robin,Chris, Natalie,Katrin,Sandra,
Platz 1 und 2 Belgien 3 die CH


WCS Gerlando Östereich 23-27. Juli 08
Ingo,Frank,Charly,Robin,Tim,Erik, Petra,Sandra,
Verloren gegen die Tschechen und CH am Ende Platz 4


WCS Roberto Schweiß 12-14.September 08
Ingo,Frank,Charlie,Robin,Tim,Thierry,Uli, Petra,Nadine,Sandra,
Verloren gegen Tschechen Platz 1 auf P. 2 CH 3 Germany


WCS Tornado Dallas 24-28. September 08
Charlie,Kircher,Chris,Andrias, Erika Kircher,Marks,Severine
1 USA 2 Östereich 3 Belgien 4 Germany
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
World Cup 11.01.2009 in Nantes
Mit guten Chancen und Verpatzt Verloren gegen Niederlande auf dem Bonzini und Tecball Spieler waren
Ingo,Frank,Bjorn,Jörg,Chris,Ruben,Tim,Knuth,Dirk, auf Platz 5 gelandet .



WCS Tecball Niederlande 19-23 März 09
Frank,Jörg,Chris,Thierry,Uli,Johanes,Dirk, Asimenia,Katrin,Sandra,
Verloren im Finale gegen Belgien.


WCS Bonzini Frankreich 21-24. May 09
Ingo,Jörg,Chris,Ruben,Tim,Knuth,Dirk Petra,Asimenia,Katrin,
Verloren gegen das Top Team am Ende Platz 5


WCS Gerlando Östereich 22-26. Juli 09
Ingo,Frank,Charlie,Ruben,Chris,Knuth,Dirk, Asimenia,Sandra,
Verloren geegn Tschechen auf Platz 5 Germany.


WCS Roberto 15-18. Oktober 09
Ingo,Charlie,Jörg,Ruben,Chris,Uli,Knuth, Asimenia,Katrin,Sandra,
Gewonnen gegen Belgien
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

World Cup Nantes 06.01.2010
Die Herren unglücklich wie es kommt der Resultat nach das aller Schlimmste weil sie die Crupen Spiele Verschlaffen haben oder zu viel getrunken haben laut meine Anfrage nach einem Freund in Frankreich hies es sie hätten in der Krupe es nicht mal ernst genomen und drauf Spekuliert das wird schonn na dann bin ich gespannt was kommt 2010 einege Länder sind heiß auf das National Team und dann Kommt noch die P4P WM das kann heiter werden und macht weiter so ihr habt immer noch über 5000 Daumen in Deutschland die Vieleicht euch Drücken werden und nur ein Sieg im Jahr ist zu wenig es muß mehr sein viel Spaß noch.
Ich mach noch Urlaub meine Pause ist noch nicht Abgeschlosen ich mache denk drüber nach ich habe schonn einege Angebote bekommen einfach nur Pause machen und nur dabei sein und Beobachten wenn mich das Natinal Team nicht mag ist das der beste weg um Stärker zu wachsen und andere im Ausland Stärker zu machen viel Erfolg Freunde.
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: WM in Nantes
15. January 2010 00:54
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
Sechs fehler in der auflistung. inhaltliche. einer ist einfach: tecball wcs 2009. 2. platz? unmöglich zu erreichen. finde die anderen 5.
gruß

ps. uns trunkenheit vorzuwerfen, ist eine lüge. wer ist denn dein freund aus frankreich? louis de funes?



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.01.10 00:57.
Antworten Zitieren
Magnetflo
Re: WM in Nantes
15. January 2010 00:55
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 202
jamal wenn dein fanclub auf facebook 1000 leute umfasst, dann spielste wieder für Deutschland ne.....wir glauben an dich!!!!!
Antworten Zitieren
Lupo
Re: WM in Nantes
15. January 2010 02:16
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Na ja, die Auflistung interessiert mich eigentlich recht wenig. Die Ergebnisse bei den WCS Turnieren sind ja immer recht gut finde ich mal. Ich kritisiere auch nicht. Ich frage mich nur ob es die optimale Lösung ist an nem Tisch zu spielen der einfach für jeden Spieler der Tischfussball spielen kann, und das können die halt bei nem World Cup, zu spielen und sich damit nen Heimvorteil zu nehmen. Ich gehe einfach von den Leistungen aus die man sieht auch in einer Niederlage und da sehe ich Deutschland auf Bonzini mit Ruben, Tim, Ingo, Dirk , Chris, Knuth, Jörg, Björn Brose usw. weitaus stabiler und nur Tagesform abhängig. Natürlich ist die Leistungsdichte im Offenen bei den Herren enorm hoch und sehr schwer auf Multitable bei dem ständigen Tischwechsel die Form zu halten und auf spielerisch hohem Niveau zu spielen. Jedoch ist es doch so wenn man sich die Ergebnisse seit 2006 ansieht das außer Jamal nur Chris Marks mit dem 3. Platz voriges Jahr im Einzel aufhorchen lies. Wenn man so eine erfolgreiche Nation ist wie Deutschland zählen halt nur Medaillen. Gibt da so ein Sprichwort: Der 2. ist der erste Verlierer. Wobei ich das schon etwas anders sehe aber will man mit den Herren nicht auch mal einen World Cup gewinnen oder einen Titel im einzel oder Doppel holen? Das sind eher meine Ansätze. Gut ist uns nicht gut genug. Ich sehe einfach ein enormes Potential nach oben obwohl man schon auf sehr hohem Niveau spielt. Sprich ein Titel bei den Herren ist möglich wenn man Ursachenforschung betreibt. Stillstand ist Rückschritt.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Thilo
Re: WM in Nantes
15. January 2010 10:19
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 175
Unsere Topspieler sind in der großen Mehrheit Soccerspieler. Deswegen glaube ich nicht, dass man auf Bonzini stärker wäre als auf Tecball. Auch gegen Gegner wie Holland, Belgien oder Frankreich hätten wir nur geringe Chancen mit dem Bonzini als Heimtisch.

Wenn ich etwas verbessern würde, dann würde ich gezielt Trainingslager anbieten: mindestens vor jedem Worldcup, aber eigentlich auch vor jeder WCS für alle Nationalspieler. Ziel ist, dass sich Spieler auf den verschiedenen Tischtypen einspielen und Tipps geben können (Beispiel: Jet auf dem Bonzini).
Antworten Zitieren
Mr. Jamal Allalou
Re: WM in Nantes
15. January 2010 12:36
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 61
frodocollignon und Magnetflo ihr passt zu samen als ein Team weiter so mich Interesierts nich mal .

Thilo hat voll Recht das wehre eine gute sache.

Also was ich der Manchaft sagen wiel ist mehr Respeckt und Verantwortung über nehmen und drüber nach denken was ihr Falsch macht zur meine Identet ich einer der in Deutschland Lebt und 1992 bis 2006 immer für die National Team Vorhanden war .

Ich habe meine Gründe warum ich nicht mehr Spielen wiel und ein Freund der mehr schonn früher gesagt hat das sie dir nur Brobleme machen wollen und so halte mich zürück und seit 2007 hatte ich den Tim zu gesagt um bis 2010 eine Pause machen wiel weil, schonn zu viel Scheiße Pasiert ist und niemanden Vertrauen kann in der Manchaft ich könte eine menge euch sagen aber lassen wir den ärger zu seite ruhen lassen.

Auch den DTFB und P4P kann mann nicht mehr Trauen da sie einfach so handeln wie in der Poltik also der ITSF hat auch seine Probleme aber der DTFB und P4P auch mit sicherheit .

Ich bin ein Doppel Stadtsbürger so wohl auch Deutsch Africaner so laut der Deutsches Gesetz das wir euch Unterstützen wo auch es nur geht gern aber Farachen lasse ich nicht .

Ich muß nicht Spielen so lange keine Erklärung von den DTFB oder National Menetcher kommt oder keine Sitzung oder Treffen Veranstaltet wird oder ein Gespräch kommt sich das nicht ein ich habe eine menge gesehen und erlebt das ist in Deutschland warscheinlich Normal wo andere Länder mir Recht geben.

Provokation und Negger und oder jemanden Ergären oder Neidich sein und Unfreunlich sein da sind einege Schaffe hir in dem Tischfussball raum zu sehen so Stelle ich mir nicht die zu sammen Arbeit Deutschen Tischfussball Spieler und deren Verbände vor.

Ich habe andere aufgaben die mir in Deutschland gelingen könnten z.b. die Schulen arbeite ich mit den Niederländer zu sammen um die Jonioren fit zu machen um bessern Erfolg zu haben da ich an der Grenze lebe und nur 1 kilometer habe kann mann da eineges besser machen und wir haben Schulen in der Liga und eine Rangliste und über 25 Schulen sich beteilegen mit Gerlando Tischen aus gestatet sind were schön wenn der DTFB in Deutschen Raum auch was bewegen kann.
Es gibt die Eurosoccer Tour und Topper Turniere und eine Profi Liga da kann mann nur sagen Supper sache.


Ich finde das aber viele wissen noch gar nicht so viel was in den Letzten Jahren Passiert ist die Natinal Team und die Gechichte einer Niederlage und Siege drodzdem finde ihr konnt sehr stolz sein auf so einer Deutschen Manchaft immer hin trägt sie dazu Tischfussball zu Presentieren was soll nach euer meinung sein mann kann nicht alles haben.

Ich finde die machen ihr Job so gut wie sie nur können immer hin veresst nicht das es immer noch kein Anerkannter Sport ist für mich ist es ein Hoby und Spaß mit vielen Denk arten von überlegungen am Spiel.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: WM in Nantes
15. January 2010 13:05
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Von Jamal:
Auch den DTFB und P4P kann mann nicht mehr Trauen....

Eigentlich wollte ich auf so etwas nicht antworten,aber jetzt wird es mir doch zuviel.
Wenn du uns nicht vertraust,musst du auch nicht auf unsere Turniere kommen.Du sparst deinen Vereinsbeitrag und wir unsere Nerven.
Wegen dir und deiner "genialen" Einfälle mussten schon mehrfach die Regeln geändert werden.Material-Verstärkungen usw.
Dein Verhalten in Prag bei der Sieger- Ehrung im Mixed.Das Anfeuern und Unterstützen der Belgischen National-Mannschaft im Finale gegen Deutschland,wo du selbst schon oft mitgespielt hast.
Was wir gar nicht brauchen sind Sprüche wie:
"I beat the Germanns" und was du sonst noch alles abgegeben hast.
Falls du es noch nicht bemerkt hast,ist P4P ein internationaler Verein.
Ob du in Nordafrika oder in Frankfurt geboren bist,ist nicht interessant für uns.
Für uns gibt es nur Spieler.Das habe ich dir schon oft gesagt,aber es fruchtet einfach nicht.
Vorraussetzung bei uns ist ein gutes und von den langjährigen Spielern sogar -Vorbildliches- Verhalten.
Wir machen das, um Spaß zu haben und uns miteinander zu messen.
In der National-Mannschaft zu spielen muss für jeden eine Ehre sein.
Du hast es immer noch nicht verstanden.Fast 20 Jahre sind nicht genug.

Mit verärgertem Gruß

Uli
Antworten Zitieren
Mr. Jamal Allalou
Re: WM in Nantes
15. January 2010 14:49
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 61
Ich glaube das du hir gar nichts Verstanden hast mich Triensierst du auch nicht aber der P4P und DTFB ist laut mein Satz nicht die Arbeit oder dem Verein gewidment sondern beruft sich auf eins bis 2 Personen und du mußt mir nichts Erklären ich mag den P4P auch das wegen sind wir ein Vereien und die Euserung über mein Verhalten und die Regeln würde ich nicht so einfach hir raus Posaunen du bist nicht Pervect du hast auch deine Fehler von mir aus zahle ich 2 mal so viel Beitrag und du kannst mich und andere hir in Deutschland nicht Rausschmeißen denn wir Spielen alle Tischfussball und beleidige nicht andere mit deinem Ausdruck sonderen achte das als Presedent ich habe hir niemand Angegriffen ich habe auch nicht die Belgier Angefeurt und Ich wollte das mals 2006 für P4P Spielen als du gesagt hast du sory die medels hätten was dagen du darftst nicht Spielen darauf hin bat mich DTFB in Hamburg zu spielen also .

Dsa du hir Hass entwiegelst finde ich selten ich und die Anderen Spieler haben keine Probleme es ist nur so das andere darüber was wießen wollen ich hab kein Problem damit du kannst dich eusseren aber nicht über meine Vergangenheit Uli es ging nur hir über das Tischfussball World Cup ich bin nicht blöd um auf deine Art rein zu fallen mir ist das Egal was du drüber denkst wir haben wir meinungen zu Tauchen und nichts anderes nur über Tischfussball ansonsten lass das mal mit Africa oder Deutsch oder geboren und Ausländer u.s.w das gehört nicht hier her es geht nur über das Hoby .

Ich hatte nicht vor Politik zu machen sondern nur mit einegen Freunden Tischfussball Spaß zu haben aber der Presedent Persönlich füllt sich Angegriffen eine tole sache das eine Diskusion markt über Tischfussball World Cup Team und nichts anderes alles andere hat hir nichts zu suchen nicht mal namen dürfst du erwinnen du hast ja bereits hir schon das was du wielst gesagt hir gehts nicht um P4P oder DTFB sonderen Spieler 2 bis 5 % in allen Rischtungen gehts nicht um Vertrauen das Verbands sondern die 2% der Spieler und nicht um die Organesation der P4P oder DTFB hier gehts nur um die Spieler selbst dein Haas und dein Ergär muß nicht sein kann kein hier Verstehen wir Diskutieren nur das eine oder dies eben wenn du ein Problem hast damit dann ist das für einen Presedent in einer form deiner selten Kopf hoch Alter das ganze ist auch mit Spaß verbunden dieser Test zeigt wie Stark deine Nerven sind drotzdem Supper Leistung der Manchafts Team in World Cup auch wenn es viele hier immer noch nicht Verstanden haben und sich Ergären.
Antworten Zitieren
Eddie Tischfuß
Re: WM in Nantes
15. January 2010 15:12
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 35
Ihr solltet jetzt mal langsam mit dem Kindergarten hier aufhören. Und ich meine nicht nur den Teil im Forum. Mensch Jungs & Mädels, tut sowas not? Ich habe bei diesem Thema ganz oft das Gefühl, dass die Beteiligten dauerhaft aneinander vorbei reden. Hier gibt es in jedem Fall Klärungsbedarf und ihr solltet euch mal zusammensetzen auf nen Bier oder whatever und darüber reden. Am besten ein angeleitetes Mediationsgespräch, denn hier macht keiner der Beteiligten den Eindruck, als würde er diese Problematik lösen können.

Beide Seiten sind verärgert und keiner kommt da mehr alleine aus dem Schlamassel wieder raus, sondert reitet sich immer tiefer hinein. Ihr werdet euch ein lebenlang über dieses Thema ärgern, wenn ihr da nix dran ändert. Wenn ihr Unterstützung bei so einem Gespräch wollt, schreibt mir ne PN, bin dazu ausgebildet und machs auch umsonst.

Was ihr da alle zusammenbastelt führt bei den Lesern und anderen Spielern dazu, dass sie es entweder lächerlich finden oder für irgendeinen Partei ergreifen. Das muss nicht sein. Wer sind wir, dass wir uns jetzt hier in irgendwelche Lager aufteilen müssen?! Wir wollen, dass sich dieser Sport hier entwickelt und wenn möglich, auch professionel. Da bringt diese Kinderkacke hier mal rein gar nix. Bitte, lasst euch helfen. Bitte, bitte, bitte.

Gruß
Eddie
Antworten Zitieren
Oktay
Re: WM in Nantes
15. January 2010 16:16
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 646
wieso Kinderkacke ??!



...........das hätt schon viel früher gepostet gehört.


ich kann Jamals Kommentare auch nich mehr lesen/hören.
wenn man wie ich (oder eben auch Uli), das Wissen besitzt um sein Verhalten im bezug auf Nationalteam oder Respekt und Umgang mit Mit-und Gegenspieler usw. und dass in den direkten Vergleich mit seinen Worten stellt, dann klingt das einfach nur wie Hohn.

ich kann Ulis Reaktion voll und ganz nachvollziehen und finde Sie richtig .





Gruss Oktay
Antworten Zitieren
Eddie Tischfuß
Re: WM in Nantes
15. January 2010 16:39
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 35
damit machst du das ganze nicht wirklich besser, oktay
Antworten Zitieren
Benjamin H. aus S.
Re: WM in Nantes
15. January 2010 17:03
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 552
Er wollte es auch nicht besser oder schlechter machen sondern einfach seine Meinung dazu sagen....
Antworten Zitieren
Eddie Tischfuß
Re: WM in Nantes
15. January 2010 17:52
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 35
und mit dem post hat er, ob absicht oder nicht, das ganze thema weiter verfestigt.

was das ganze verschlechtert. ich will hier keinem sein recht nehmen oder irgendwas revidieren. darum gehts net. es geht darum, dass ihr miteinander ein problem habt. und probleme sind dazu da, um sie zu lösen. und an dem problem ist jeder schuld und nicht jamal alleine. seine kommentar und handlungen schüren das ganze genauso wie eure aussagen und handlungen. bei dieser thematik sollte sich keiner als opfer sehen. weder ein jamal, noch ein deutsches nationalteam.

ihr könnt ja gerne weitermachen wie bisher, aber was bringt euch das unterm strich? ein ruhiges gewissen, weil ihr über jemanden lästert oder ihn anmacht, weil der auch fies zu euch war? na geile idee. bekämpfen wir feuer mit feuer, dann wird der schon damit aufhören... ganz ehrlich, bringt nix. so läuft der hase nicht, lief er noch nie.

versucht mal bei der ganzen sache nicht den schuldigen zu suchen, sondern die ursache. das wäre schon mal ein anfang
Antworten Zitieren
Peter Vogele
Re: WM in Nantes
15. January 2010 21:18
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 221
Hallo,

von meiner Sicht aus liegt der Hund ganz wo anders begraben.
Und diese spiegelt sich eigentlich auch hier in der ganzen Diskussion.
Hier wird taktiert, an welchem Tisch Deutschland sich einen Vorteil verschaffen könnte.
Ist das nicht schon ein Armutszeugnis? Und jetzt bitte keine bitterbösen Aufschreie. Ich dramatasiere hier absichtlich ein wenig. Es soll sich aber bitte keiner persönlich diesen Schuh anziehen.

Auch wenn wir in Deutschland super Spieler haben, haben wir eigentlich nicht wirklich souveräne Chancen gegen Nationen wie USA, Beligen, inzwischen auch Frankreich oder die Tschechen und Österreich.

Und die Ursachen sind meiner Meinung nach ganz klar. Und im Grunde hat Jamal da recht:
Deutschland ist von seiner Spielstärke her im internationalen Vergleich eigentlich zu schwach!

Lass mal USA in ihrer stärksten Mannschaft aufwarten, da würde doch Deutschland im Vergleich kein Land sehen. Deutschland spielt schon mit allem was es an Spielstärke hat.
Wenn die USA komplett antreten würde, sagen wir mal mit Tod Loffredo, Papas, Ryan, Tony, usw., auf welchem Tisch soll Deutschland die schlagen können, wenn die als Heimtisch ihren Tornado nehmen und wir, egal welchen Tisch, hätten wir nicht den Hauch einer Chance.

Oder nehmen wir Belgien. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Belgien mit seinen stärksten Spielern gegen unsere stärksten Spieler antreten würden, wir hätten nicht wirklich eine Chance. Nicht in der Summer. Vereinzelte Spieler ja.

Die Ursachen sehe ich in diversen Dingen.
Zum einen ist da die Beständigkeit. Nimm einen Topspieler aus USA. Den kannst Du wecken, der geht an den Tisch und zieht 20 mal den Ball am Anschlag vorbei, egal ob auf der Drei oder von hinten heraus. In Deutschland traue ich nur ausgesprochen wenigen Spielern zu, einen Ball öfter als zehn mal von der selben Position in ein und die selbe Lücke zu treffen, Die wenigsten schaffen das schon im Training nicht und noch weniger in einer Drucksituation.

Eine andere Ursache ist meiner Meinung nach die Geschwindigkeit. Wir Deutschen sind es nicht gewohnt, dauerhaft und ständig mit hoher Geschwindigkeit ein Spiel zu bestreiten.
Wenn ich da z.B. das Spiel von Christian Szüle gegen Ryan Moor letztes Jahr in Holland gesehen habe, mit welcher Geschwindigkeit dieser Ryan durchgehend das ganze Spiel bestritten hat, sei es von hinten heraus, sei es im Blockingverhalten im Tor oder auch an der Fünf. Der war ständig in voller Bewegung und hat auch nicht wirklich irgendwie nachgelassen.

Eine andere Sache dürfte sein, Deutschland ist ja erst in den Kinderschuhen, wenn es heißt, wirklch dauerhaft kompromisslos zu spielen. Das hängt natürlich auch mit dem Schußstil zusammen. Der Pinshot aus den letzten Jahrzehnten ist nunmal nicht unbedingt die Vollstreckerschußart. Das sieht natürlich mit einem Jetschuß oder Pull- / Push-shot schon ganz anders aus. Der Pinshot verleitet halt schon gerne dazu, auch mal Stupser, oder leichte schräge Schüsse zu machen, um den Gegner alt aussehen zu lassen. Beim Jetschuß ist das kaum möglich. Da geht es nur gnadenlos drauf.

Also zusammengefasst, diese Agressivität mit permanenter höchster Treffsicherheit gepaart mit hohem anhaltendem Tempo im Blocken, dem sind wir in Deutschland nicht gewachsen.
Unsere Spielart ist zu langsam, unser Spielverständnis ist zu langsam. Zwanzig Jahre lang hat in Deutschland keiner Push oder Pull gespielt. Wie sollen wir da ein Spielverständnis dafür haben, wenn dann die USA oder der Ösi diesen Schuß in Perfektion gegen uns einsetzt. Theoretisch wüssten wir wahrscheinlich wie es ginge doch in der Umsetzung sind wir meilenweit entfernt davon.

Mir fehlt da einfach die Weiterentwicklung in den letzten Jahren. Wir leisten uns im Spiel viel zu viel Fehler. Ich frage mich immer, warum niemand versucht, seine Spielart so zu verbessern, dass er einem Fred näher kommt. Wie kann es sein, dass jahrelang keiner auch nur annähernd an den Fred herankam, anderswo ihm junge Leute inzwischen den Rang ablaufen. Das zeigt doch, dass es möglich ist. Wir in Deutschland geben uns mit der Ausrede zufrieden, "naja, das ist halt ein Naturtalent". Ich glaube wirklich, das Deutschland für den Fred ein reines Trainingsfeld ist. Natürlich haben wir die eine oder andere Ausnahme wie z.B. den Frank. Doch einer alleine kann es halt auch nicht richten.

Und bitte, die Aufmerksamkeit darauf zu richten, dass wir im Medallienspiegel immer ganz gut aussehen, kann nicht wirklich ernst gemeint sein. Auch wenn ich die Leistung hoch anerkenne, sind doch Medallien bei Junior oder Senior nur Nebenschauplätze. Und wenn Deutschland nicht ihre starken Frauen hätten, würde es ganz schlecht für Deutschland aussehen.

Das sieht man doch auch bei den Landesmeisterschaften des DTFB. Wie oft haben da die Frauenteams den Männern den Titel gerettet.

Nein, nein, wir sollten aufwachen. Bislang konnten wir noch mit Taktik das eine oder andere Aufeinandertreffen für uns entscheiden. Doch die Zeiten sind vorbei. Mittlerweile können auch die anderen Nationen auf unseren geliebten Tischen auf sehr hohem Level mithalten und gewinnen. Doch wir können auf hohem Level nur ansatzweise auf unserem Tisch gewinnen und laufen auf den anderen Tischen hinterher.

Ein Pull- oder Push-shot ist halt auf jedem Tisch mehr oder weniger durch zu führen. Ein Jet-Schuß scheinbar auch. Doch mit dem Pin-Shot haben wir erhebliche Probleme, auf hohem Niveau mitstreiten zu können.

Ich weiß, ich werde für meine Aussage gesteinigt werden. Aber egal, das ist die Wahrheit.
Leider will man die nicht so richtig erkennen bei uns in Deutschland.

In diesem Zusammenhang - verbietet in Deutschland 1 oder 2 Jahre lang den Kurbler - alleine das wäre schon eine Maßnahme, damit das Spiel stärker wird. Denn dann wäre ein intelligenterer Spielaufbau gefordert. Und außerdem würde hemmungsloser im Tor geblockt werden; denn nur der Kurbler veranlasst uns dazu, im Blockingverhalten im Tor verhalten zu agieren, langsam zu werden, mal stehen zu bleiben, was uns im internationalen Vergleich mehr als schadet.

Natürlich kommt jetzt sofort das Argument "dann müsstest du den Jet auch verbieten". Das halte ich für albern.

Gut das war es von mir.

Gruß, Peter
Antworten Zitieren
ingoaufderheide
Re: WM in Nantes
15. January 2010 21:35
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 5
ich werd, glaub ich, noch gläubig. hab jetzt schon 20 mal "o gott" gesagt. konnte frodo grad noch einfangen, starkes lasso.
mann. mann. mann.
bin raus, die sinngrenze ist satt überschritten.
gruß
Antworten Zitieren
isiu
Re: WM in Nantes
15. January 2010 23:16
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 116
Das Nationalteam sollte mit Tecball weiter machen, schliesslich ist ein großteil der Turniere in Deutschland auf Soccertischen. Da hat man auch den größten Pool an Spielern, die es über ein Jahr hinweg verdienen, nominiert zu werden. Beim Bonzini schränkt man sich die Auswahl nur unnötig ein. Beim Tornado kann man auch gleich die Hess. Verbandsauswahl aufstellen. Beim Roberto hat man zwar in Prag gut abgeschnitten, aber es gibt kaum Tische zum üben und über den Garlando braucht man gar nicht reden. Imo gibts zum Tecball keine Alternative.

Dass man gegen UK verloren hat kann passieren, die können auch Tischfussball spielen. Wenn dann im Achtelfinale ein Team wartet, das ne Klasse besser ist als der Rest, dann kann man da ausscheiden. Deswegen ist nicht gleich alles wieder schlecht.

Jetzt irgedwelche Schüsse verbieten ist irsinnig. Man sollte bei P4P, die den deutschen Spielern eine große Turnierplatform bietet, vielleicht die Regeln auf ITSF anpassen, dann bekommt man zumindest in der Hinsicht die Unsicherheiten aus den Köpfen raus, wenns welche gibt. ;)
Antworten Zitieren
Jörch
Re: WM in Nantes
16. January 2010 00:22
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 378
So viel Kacke....



aber das mit dem Multitable-Workshops find ich gut.
Antworten Zitieren
andi_w
Re: WM in Nantes
16. January 2010 17:50
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 21
ich finde nicht das euer pin schwächer ist als pull oder jet. ist halt eine kopfsache. unbestritten ist ein jet einfach der gefährlichere schuss aus diversen gründen.. der einfachste ist der: einfach mit ordentlich schmackes drauf und selbst wenn er in den block geht hat man den ball wieder oder er geht irgendwie rein...

ich glaub auch das ihr genügend spieler habt die blind 10mal in serie einen rechtslang treffen.

das euer spiel langsamer ist finde ich auch nicht, allein den ball so durchzupassen wie am garlando braucht schon sehr viel übung da eure kugeln nicht wirklich gerade rollen. also von der fünfer aus gesehen spielt ihr schneller.. auch was das springverhalten im tisch betrifft..

ich mag euer spiel und euer einfluss auf ösiland ist nicht zu übersehn. wir spielen halt zu 90% snake weil das einfacher ist.

man sollte den nationen die jetzt erst schön langsam in fahrt kommen einfach zugestehen das sie auch top spieler haben und mit jedem jahr reifer werden. training, vorbereitung und eine gute dichte zahlen sich halt langfristig aus. es gewinnt nicht immer der mit dem ultra harten schuss das gesamt paket muss passen. wenn ich hör wieviel die amis trainieren am tag/woche/jahr... das es spieler auf der welt gibt die ein vielfaches mehr investieren is halt so

ps: ihr verkauft euch ja bei der garlando wcs auch nicht schlecht..

lg
Antworten Zitieren
petermitoe
Re: WM in Nantes
16. January 2010 20:11
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 230
Irgendwie erinnert mich die Szenerie an (Rasenfußball-)Deutschland vor der WM im eigenen Land,
jetzt fehlt noch ein Klinsi und die Task Force ... :P
Antworten Zitieren
derGrinch
Re: WM in Nantes
16. January 2010 23:28
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.164
Ich bin dafür das wir Berti Vogts zum Teufel jagen, dass konnte ja nicht gut gehen ...^^

Junge, Junge da ist man mal ein paar Tage weg und schon verpasst ich hier das große Gruppenbashing.

Ich hab mich jetzt durch alle Seiten durchgewühlt. Ich mase mir natürlich in keinster Weise an überhaupt einen Lösungsvorschlag hier zu posten da ein sehr viel tiefliegenderer Punkt meiner Meinung nach ca vor 10-12 Jahren verschlafen wurde (wer den wissen will und Bock auf ne lange PN Antwort hat kann mir gerne schreiben).

Zurück zum aktuellen Thema - Ich finde eigentlich das jeder so ein Stück weit Recht hat. Sowohl Jamal als auch Ulli als auch Ingo und oder Peter (auch wenn ich vom persönlichen empfinden tendenziell evtl eher etwas in Peters diplomatische Richtung tendiere).

Schade ist nur an der ganzen Sache ist das man die Leistung und den Schweiß der in Nantes anwesenden Spieler damit erheblich schmälert und das finde ich ehrlich gesagt sehr schade bis ernüchternd. Weil es eben nicht dem entspricht wofür wir seit Jahren im Tischfussball stehen. Diese eine große Familie (trotz anfänglicher Startschwierigkeiten).

Klar kann man jetzt darüber Diskutieren was man besser machen muss um das nächste mal besser da zu stehen aber das jetzt konkret am Fall Nantes auszumachen halte ich läppsch gesagt viel zu einfach. Ich denke die Probleme sind viel globaler und dem deutschen Volke an sich und da zähl ich mich jetzt schelmisch wie ich bin einfach dazu, darf auch gerne mal akzeptieren das es Jahre gibt in denen andere Nationen einfach besser sind. Im gesammten, sei es mit mehr Glück oder was auch immer. Ich seh da nichts verkehrtes daran.

Lustig in der Tat, dass der Vergleich zum großen Bruder Fussball sehr nahe liegt. Wir nörgeln doch auch IMMER im 2 Jahresrhythmus um nach dem Turnier festzustellen: "Aso hm komisch so schlecht waren wir ja gar nicht. Auch wenn es nicht für den großen Wurf reicht. Man sieht es geht und so weit ist man nicht weg von der Weltspitze!"

Erstmal Batterien wieder abkühlen und evtl nicht im Forum sondern mal in einem großen Gremium in dem die großen Meinungen vertreten sind zusammen sitzen und einen Auf "Sammer meets Jogi" machen. Einfach mal einen Plan für die nächste 4 Jahre aufstellen. Details besprechen beschliessen und die 4 Jahre gemeinsam an einem Strang ziehen und schauen ob die Welt dann das Jahr darauf in Deutschland immer noch untergeht.

^^

"When shit goes down, you better be ready!"
Antworten Zitieren
TecballWCS
Re: WM in Nantes
18. January 2010 02:30
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 682
Habe gerade den 10.000. Klick auf den Thread gemacht, obwohl die 9999 ja auch nicht übel aussah...

Fünfstelliger Bereich kommt wohl auch nicht alle Tage vor... leider kam aber nach dem Mausklick keine hübsche Blondine mit nem Ferrari-Gutschein aus 'ner Überraschungs-Torte geprungen... Uli, was war da los, woran hängts:-)))
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: WM in Nantes
18. January 2010 07:36
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi Volker,
die Idee ist nicht schlecht,aber wir müssen sparen.;-((

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Seite 4 von 5    Seiten: vorherige Seite12345nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.