Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

FAQ zur neuen Rangliste

geschrieben von Nachoman 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Nachoman
FAQ zur neuen Rangliste
17. February 2011 12:15
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
moin,

da in letzter Zeit immer die gleichen Fragen kommen, habe ich mir die Mühe gemacht die Informationen nochmal zusammenzutragen. Dieser Thread ist als Informationsmöglichkeit gedacht, daher diskutiert bitte im anderen Thread, damit dieser übersichtlich bleibt: [www.tischfussball.de]

1. Jeder Spieler hat im System zwei Werte: Den Mittelwert (Mü), der die vermutete Spielstärke angibt, und die Standardabweichung (Sd), die angibt, wie sicher das System sich in der Einschätzung der Spielstärke ist.
Das System basiert auf Weiterentwicklungen des bisherigen Elo-Verfahrens (namentlich Glicko und Trueskill). Neu ist dabei vor allem die Berücksichtigung der Standardabweichung. Insgesamt führt diese Veränderung dazu, dass Spieler sich schneller auf einen Spielstärkewert einpendeln, der ihrer tatsächlichen Spielstärke entspricht.

2. Die genannten beiden Werte (Mittelwert und Standardabweichung) sind nicht direkt in der Rangliste und der Statistik sichtbar, sondern es wird daraus ein dritter Wert generiert: Die "Punktzahl" (Skill). Diese wird nach der Formel
"Punkte= Mü - 3*Sd"
berechnet. Diese Formel ergibt sich mathematisch, da der tatsächliche Skillwert zu 99% im Intervall
Mü +-3*Sd liegt, und damit verhindert wird, dass Spieler als zu stark eingestuft werden.

Warum werden Mü und Sd nicht angezeigt? -> Zum einen weil es vermutlich etwas verwirrend wäre; hauptsächlich aber, weil man für die normalen Zwecke einer Rangliste (Setzen, Auf-/Abstieg etc.) eine sortierte Liste braucht. Dazu wiederum muss man die beiden Werte zu einer Zahl kombinieren.

3. Neue Spieler starten alle mit den gleichen Werten von Mü=2000 und Sd=666 (und somit 0 "Punkten").

4. Die Standardabweichung sinkt zu Beginn sehr schnell, was sich mit der Anzahl der gespielten Spiele verlangsamt. d.h. mit der Menge an Informationen, die das System über den Spieler hat.

5. Da beide Werte in die Berechnung einfließen, kann es zu Beginn zu sprunghaften Veränderungen kommen, die gewollt sind, um den Spieler so schnell wie möglich realistisch einzuschätzen. Eine Veränderung, je nach Gegner, von 900 Punkten kann realistisch sein.

6. Der Punktgewinn pro Spiel ist nicht wie bei ELO linear, da im Doppel 4, im Einzel 2 weitere Werte in die Bewertung einfließen (Sd's der Spieler), die je nach Höhe spürbaren Einfluß auf das Ergebnis haben. Da zusätzlich der Sd mit dem Faktor 3 in den Ranglistenwert einfließt, sind die Punktgewinne der verschiedenen Spiele kaum vergleichbar. Aus diesen Gründen ist der Punktgewinn pro Spiel nicht direkt als Belohnung zu verstehen.

7. Vor jedem Spiel wird bei der Berechnung der Sd der Spieler minimal erhöht, dies verhindert eine Stagnation der Rangliste. Wenn das Spiel den Mittelwert (Spielstärke) nicht verändert, kann dies als (minimaler) Punktabzug für einen Sieg in der Statistik erscheinen. Dieser Effekt ist rein kosmetischer Natur und tritt nur bei Topspielern auf. Dies ist keine Bestrafung, da sich der interne Spielstärkewert nicht ändert.

8. Um negative Werte in der Rangliste zu verhindern, werden alle Spieler, deren Punkte als Kombination aus Mittelwert und Sd unter 0 rutschen würden, mit 0 Punkten angezeigt, obwohl ihre tatsächlichen Werte anders sind. Das System rechnet mit den tatsächlichen Werten; zum Ende eines Turniers wird allerdings immer bei 0 abgeschnitten.

9. Wer sich weiter bilden möchten findet in den nachfolgenden links weiterführende Informationen:
[www.glicko.net] [research.microsoft.com]
[de.wikipedia.org]


Bis denn Karsten



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.04.12 13:01.
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: FAQ zur neuen Rangliste
17. February 2011 12:26
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
Ergänzung:

14. Die Teampartner in Doppeldisziplinen bekommen nicht mehr gleich viele Punkte für ein Spiele, da der Punktgewinn vom persönlichen Sd beeinfluss wird.
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: FAQ zur neuen Rangliste
23. February 2011 11:47
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
Ergänzung:

15. Die Damenrangliste ist jetzt komplett eigenständig und es werden nur Damendiszis gewertet. In die normale Rangliste fließen die Damendiszis nicht ein.

16. Die Wertung nach dem TS-System beginnt mit dem ersten Turnier 2010
Antworten Zitieren
derkleenemuck
Re: FAQ zur neuen Rangliste
16. May 2011 16:12
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 16
gibt es schon die neuen punktegrenzen für die einstufung der spieler?

gruss

frank
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: FAQ zur neuen Rangliste
16. May 2011 17:16
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
in arbeit
Antworten Zitieren
derGrinch
Re: FAQ zur neuen Rangliste
21. June 2011 02:16
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.164
Wie sieht es denn aus mit der Punkteregel? Ich meine jetzt sind schon 6 Turniere durch oder?
Macht es nicht eventuell Sinn nach Platzierung zu Sortieren? zB 1-100 Elite, 101-300 Master usw nur als Beispiel natürlich!

Ich frag nur, dass ist ja jetzt nach der Hälfte der Saison nicht unerheblich wichtig für jeden Einzelnen!

Danke!

"When shit goes down, you better be ready!"
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.