Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

5er Reihe (Halskrause)

geschrieben von Thanners 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Thanners
5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 15:04
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 20
Für das Rausschiessen aus der Verteidigung im Einzel würde ich gerne die 5er horizontal stellen, da es immer wieder passiert das man die Köpfe der 5er Reihe erwischt oder sie (auch durch minimale Bewegungen des Gegners) runter fällt.

Das nervt einfach! Es soll keine Diskussion werden über Bleigewichte in Puppenköpfen und ob das in den nächsten 10 Jahren den Segen eines Vorstandes, Herstellers usw. findet.

Verbietet das Regelwerk kleine Gewichte um den Hals der eigenen 5er Puppen?! (Sie sind mit Gummiband oder Klettverschluß gesichert, so dass nichts auf den Tisch fällt.)
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 16:06
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
hm falls das kein scherz ist: das regelwerk verbietet das ganz sicher, gehört zu veränderungen am tisch.

das problem besteht aber in der tat und nervt mich auch - ich lass das schießen im einzel fast ganz, es sei denn, 2 auf 5 läuft ganz bescheiden.
gruß nach gö
ingo
Antworten Zitieren
Thanners
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 16:51
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 20
Kein Scherz. Das nervt mich am Lehmacher am meisten (+und das Einwurf braucht auch keiner, aber anderes Thema)Auf das Tischmodell oder die Puppenbalance hat man als Spieler keinen Einfluß...auf Toleranz am Tisch oder Regelwerk schon. ;)

Ab wann, Ingo,liegt denn eine Tischveränderung vor?! Ob winzige Halsmanschette(n) oder Griffbänder?! Ich sehe den Unterschied nicht ?! Was geht den Gegner die Köpfe meiner 5er Reihe an, solange davon nichts auf den Tisch fällt?!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.01.10 16:53.
Antworten Zitieren
Q
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 17:50
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 6
Thanners schrieb:

> Ab wann, Ingo,liegt denn eine Tischveränderung
> vor?! Ob winzige Halsmanschette(n) oder
> Griffbänder?! Ich sehe den Unterschied nicht ?!
> Was geht den Gegner die Köpfe meiner 5er Reihe an,
> solange davon nichts auf den Tisch fällt?!


Das sich dadurch aber auch das Rebound Verhalten deiner 5er Reihe ändert, wenn Du sie nicht in der Hand hälst, ist dir schon klar?
Das ist eine ganz klare Änderung der Spieleigenschaften des Tisches.
Veränderungen am Tisch sind verboten, das andere sind Veränderungen an den Griffen, und die sind explizit erlaubt.
Abgesehen davon würde ich ungern optisch abgelenkt werden, durch irgendwelche Schals die Du deinen Männchen umhängen willst.
Antworten Zitieren
Hubatschl
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 18:47
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 54
Zeit wirds das die turniere wieder los gehn... anscheinend ist manchen leuten ziemlich langweilig das man auf so nen scheis kommt.
Antworten Zitieren
petermitoe
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 19:20
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 230
Nur so mal:
wäre es von den Regeln her erlaubt, über einen ungleich gewuchteten Griff die Unwucht der Männchen auf der 5 auszugleichen?
Z.B. über einen Special 5 Single Tst-Griff mit Bleieinlage? Oder Auswuchtblei unter das Griffband? Technisch wahrscheinlich kein Problem, ich denke nicht, das man mehr als 10 15 Gramm bräuchte?
Kann ich die Idee patentieren lassen ;-)
Antworten Zitieren
Mauli92
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 19:53
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 152
Jau, das wäre erlaubt, müssteste nur halt jedesmal richtig fest machen ;-)

Falls irgendwelche Leute das allerdings als "mechanisches System" (was auch immer damit gemeint ist) bezeichnen, kriste wieder Probleme...
Antworten Zitieren
Thanners
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 20:12
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 20
Welcher Tisch hat in seinen Puppenköpfen Gewichte, damit sie ausbalanciert horizontal gestellt werden können? Tornado? Wieso nicht bei den Lehmacherpuppen?!
Antworten Zitieren
Dr. Allwissend
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 21:37
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 50
Jo, Tornado hat die und die Ullrich Puppen auch. Wäre nen Traum, wenn das bei dem Tisch 2011 berücksichtigt wird
Antworten Zitieren
Dominik
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 22:00
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 327
Dr. Allwissend schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jo, Tornado hat die und die Ullrich Puppen auch.
> Wäre nen Traum, wenn das bei dem Tisch 2011
> berücksichtigt wird


Er mein horizontal, nicht vertikal. Da gibt es meines Wissens keine Puppen.
Antworten Zitieren
Marcel
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 22:06
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.606
petermitoe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur so mal:
> wäre es von den Regeln her erlaubt, über einen
> ungleich gewuchteten Griff die Unwucht der
> Männchen auf der 5 auszugleichen?
> Z.B. über einen Special 5 Single Tst-Griff mit
> Bleieinlage? Oder Auswuchtblei unter das
> Griffband? Technisch wahrscheinlich kein Problem,
> ich denke nicht, das man mehr als 10 15 Gramm
> bräuchte?
> Kann ich die Idee patentieren lassen ;-)


nein, du änderst doch wieder das reboundverhalten deiner fünf!!!

Rechtslang geht immer!!

[www.kicker-club-kerken.de]
Antworten Zitieren
Pusher
Re: 5er Reihe (Halskrause)
24. January 2010 22:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
@Marcel
tut man das nicht auch so durch die schwereren Metall Griffe von tst?
Antworten Zitieren
jonny
Re: 5er Reihe (Halskrause)
25. January 2010 13:10
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Wir können ja erstmal bei P4P bleiben, da spielt TST ja momentan keine Rolle.

Kleine Halskrausen für die Puppen halte ich auch wegen der optischen Ablenkung für kritisch, genauso für einen Seitenwechsel bei dem die Zeit dann schon arg eng wird.

Aber die Idee mit der Unwucht find ich wirklich gut!!! Sagen wir mal die Unwucht ist ein kleines Gewicht das man sich nicht an den Griff sondern kurz davor an die Stange klemmt und schon bleiben sie oben (ähnlich der Manschette die beim Torwart den Puffer an der richtigen Stelle hält). Von der Idee her wirklich eine feine Sache.

Marcel hat natürlich recht dass das das Reboundverhalten der Stange ändert und somit eine Veränderung am Tisch ist. Allerdings haben wir hier einen Graubereich!!!

Auch das prontonieren ändert das Reboundverhalten der Stangen, genauso wie das Aufziehen der Griffgummis da diese durch ihr Gewicht die Trägheit der Stange erhöhen. Diese Änderungen sind zwar nur gering bis minimal aber es wirkt sich definitiv auf das Reboundverhalten aus. Das heißt man dultet geringe Veränderungen, die Frage ist also wie stark sich ein solches Gewicht auswirken würde. Persönlich glaube ich nicht dass ein Spieler einen "Reboundvorteil" daraus zieht sondern sich die Änderungen neutral äußern.

Wie gesagt, die Idee finde ich klasse! Griffbänder aufziehen, Gewichtsklammern anlegen und los gehts.
Antworten Zitieren
Tropper
Re: 5er Reihe (Halskrause)
25. January 2010 13:20
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 245
Da fände ich es besser einfach noch ein Jahr damit so zu leben wie es im Moment ist und ab 2011 die Figur zu ändern. Dann ist es wenigstens einheitlich und es kommt nicht jeder mit seiner Eigenlösung-Lösung.
Antworten Zitieren
Thanners
Re: 5er Reihe (Halskrause)
25. January 2010 19:08
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 20
Zitat Jonny: "Sagen wir mal die Unwucht ist ein kleines Gewicht das man sich nicht an den Griff sondern kurz davor an die Stange klemmt und schon bleiben sie oben..."

Kleine Anmerkung dazu. Die Unwucht ist jetzt schon in der 5er. Wären die Puppenköpfe so schwer wie der Fußteil, so würde sie horizontal stehenbleiben. (Tornado & Ullrich) - Letzteres ist die Optimallösung-

Und nicht wie bisher das auf den Kopf abstellen mit der Hoffnung das sie oben bleibt. Denn dann schiesst man oftmals immer noch die eigenen Köpfe der 5er Reihe an.
Antworten Zitieren
jonny
Re: 5er Reihe (Halskrause)
25. January 2010 19:40
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
> Kleine Anmerkung dazu. Die Unwucht ist jetzt schon
> in der 5er. Wären die Puppenköpfe so schwer wie
> der Fußteil, so würde sie horizontal
> stehenbleiben.


Hä, davon red ich doch. Die 5 hat ne Unwucht, deshalb musst du ein zusätzliches Gewicht (ebenfalls nicht ausgewuchtet, daher oben als "die Unwucht" bezeichnet) an die gegenüberliegende Seite hinmachen um das wieder auszugleichen. Dachte das war verständlich...
Antworten Zitieren
Mauli92
Re: 5er Reihe (Halskrause)
25. January 2010 22:11
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 152
Wars auch, aber egal, wenn ers meint...
Antworten Zitieren
Ruebaeh
Re: 5er Reihe (Halskrause)
02. February 2010 14:31
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 6
also...hüstel...Das mit dem Gewicht am Griff wird wohl kaum funkionieren - frage des Hebels, also des Moments. Selbst Blei hätte nicht die Dichte, die nötig wäre um die Hebellänge der Puppen auszugleichen (zumindest wenn man so wenig dranklebt, dass man den Griff nicht drastisch verändert). Wird also nix aus dem Patent.
Übrigens vw Graubereich: Nix Graubereich, da bei Gummies und Griffbändern die Eigenschaften des Tisches NICHT nennenswert beeinflusst werden können (abweichende Meinungen tu´ ich einfach mal als subjektiv ab) und Schmiermittel explizit erlaubt ist. Also wär´s eh verboten...
Gottele ist die Diskussion hier albern...
Grüße - der Ruebaeh
Antworten Zitieren
jonny
Re: 5er Reihe (Halskrause)
02. February 2010 15:04
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Wow, Post Nummer 2 und beide flattern von ganz weit oben herab auf den Kickerpöbel der sich hier mit solch albernen Diskussionen befasst. Respekt!

Wo wird Schmiermittel eigentlich explizit erlaubt? (Link zu den Regeln findest du links oben)


>Übrigens vw Graubereich: Nix Graubereich, da bei Gummies und Griffbändern die Eigenschaften des Tisches NICHT nennenswert beeinflusst werden können (abweichende Meinungen tu´ ich einfach mal als subjektiv ab)

Hab ich doch auch geschrieben dass die Eigenschaften des Tisches NICHT nennenswert beeinflusst werden. Aber sie werden DEFINITIV verändert, zwar so minimal dass es niemand merkt aber eben doch eine Veränderung. D.h. Veränderungen die so minimal sind dass sie die Spieleigenschaften nicht merkbar ändern sind erlaubt = der Graubereich
Wobei man dazu sagen muss das Pronto die Eigenschaften ziemlich merkbar ändert aber das wird halt auch geduldet. Und genau deshalb dreht sich die Diskussion hier u.a. darum ob wohl ein wie auch immer geartetes Gegengewicht ebenso gedultet werden könnte wie Schmiermittel und Griffgummis.

Find ich absolut nicht albern weil Gegengewichte in den Köpfen haben wir momentan nicht und das mit den angeschossenen Köpfen ist schon lästig.
Antworten Zitieren
petermitoe
Re: 5er Reihe (Halskrause)
02. February 2010 17:43
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 230
Ich habe es mit Auswuchtgewichten vom Moppedzubehör getestet.
Eine gebrochene Figur durchgesägt, gewogen und da der Fußteil 5 Gramm schwerer als der Kopf ist, habe ich mit 25 Gramm angefangen, provisorisch mit Kreppband hinter den Griff, da der Hebel dort aber nicht so gut ist wie an den Köpfen, war das Ergebnis noch nicht perfekt, aber bei 30-35 Gramm war es ziemlich ausgewogen.
Die Gewichtsanbringung nur hinter dem Griff ist nicht optimal, die Verteilung 1/2 an Griff und 1/2 an Stangenende sollte besser sein, auch wegen der Größe der Gewichte. Mit Gewichten aus echtem Blei könnte sich auch noch was verbessern.
Spielerisch war die Veränderung für mich als Grobmotoriker nicht spürbar.
Grüße
Peter
Antworten Zitieren
jonny
Re: 5er Reihe (Halskrause)
02. February 2010 20:51
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Habe auch mal ne Variante ausprobiert die eigentlich auf Anhieb recht gut funktioniert hat. Könnte man auf jeden Fall noch optimieren aber das hatte ich halt grad im Keller. Siehe Bild im Anhang.

Verkaufe die Dinger ab jetzt für 100 Euro auf dem Turnier, Vorbestellung möglich.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.02.10 20:56.
Antworten Zitieren
Anhänge:
Öffnen | Download - IMG_2474.jpg (29.2 KB)
ulrich stoepel
Re: 5er Reihe (Halskrause)
02. February 2010 21:20
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
WOW,jonny.
zum Glück besteht da keine Verletzungsgefahr.Das Thema ist gar nicht mal so interessant.
Lass uns über Haie reden.;-)

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Bodo
Re: 5er Reihe (Halskrause)
03. February 2010 08:25
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 513
als sicherheitsbeauftragter von" p4p " würde ich das spielen
an dieser variante nur noch mit kettenhemd und kettenhandschuh erlauben .......:-):-)

gruß bodo
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: 5er Reihe (Halskrause)
03. February 2010 11:49
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
Na Jonny hat doch diese Sicherheitsmanschetten für die Unterarme entwickelt. Tolles Material aus der Raumfahrttechnik. Raumfahrtzerealien sozusagen. Verkauft er bestimmt auch für nur 100 Euro auf dem Turnier, oder Jonny? :-)

LG
M.
Antworten Zitieren
jonny
Re: 5er Reihe (Halskrause)
03. February 2010 13:10
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Leute das ist ein PROTOTYP!

Die High-end Version hat abgerundete Ecken und ist komplett aus plüsch.

Aber mal im Ernst. Das Ding braucht 5 Sekunden mehr beim Bandaufwickeln und löst das Gegengewichtproblem. Wenn man jetzt sowas ähnliches macht was vielleicht ein rundes Gewicht am Ende hat statt scharfe Kanten, was würdet ihr dann davon halten?
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: 5er Reihe (Halskrause)
03. February 2010 13:50
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi Jonny,
egal ob Brutto oder Nettotyp.;-)
5 sek mehr können wir uns nicht leisten.
Der Peter V. kriegt die Kriese wenn die Griffe 15g schwerer werden.
Dann steht wieder sooo ein langer Text hier drin,wegen Krämpfen,Ermüdungsbrüchen,Tennisarmen usw.
das können wir uns nicht geben.;-))))

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Odysseus
Re: 5er Reihe (Halskrause)
03. February 2010 14:38
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 190
Ne modifizierte, entsprechend gewuchtete Schutzkappe jeweils für die 5er und 3er Stange wäre doch die Lösung.
Antworten Zitieren
Ruebaeh
Re: 5er Reihe (Halskrause)
09. February 2010 18:23
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 6
Vorwiegend @ jonny

hm...muss mich dann wohl verteidigen, oder?
Schmiermittel sind ausdrücklich (ITSF-Regelwerk Seite 5 Spieltische Punkt d) und e))erlaubt - zumindest die, die die Turnierleitung nicht verbietet. Hier in Süddeutschland ist halt Pronto gang und gebe und folglich wohl auch erlaubt. Wie´s woanders ist, weiss ich nicht.
Und wenn ich Dir zustimme, warum beschwerst Du Dich eigentlich?
Übrigens: Griffbänder bzw Gummis u ä sind ebenfalls ausdrücklich erlaubt: ITSF-Regelwerk Seite 5, Sonstiges Zubehör Punkt a).
Und vw dass sie das Spielverhalten durchaus, wenn auch nur minimal verändern: Sicher hast Du recht, nur kannst Du dann anfangen mit der Überwachung der Temperatur, Luftströmungen und relative Luftfeuchte. Hab zwar kein Labor, aber ich bin mir sicher, dass diese Parameter sich deutlich mehr auswirken, wie der durch Bänder und Gummis veränderte Moment der Griffe.
Klingt "von weit oben herab", ist aber so.
Sollte ich Dich irgendwie beleidigt haben, so tut´s mir leid. Ausserdem: Egal, ob der zweite Post oder der 10. - hier im Forum war ich schon öfter mal zum Stöbern und Tischfussball spiel ich auch schon ne Weile - warum also sollte ich keine Meinung vertreten dürfen wenn ich gerade Zeit und Lust habe?
Trotz allem: Freundliche Grüße!
Der Ruebaeh
Antworten Zitieren
Dominik
Re: 5er Reihe (Halskrause)
09. February 2010 20:36
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 327
Ruebaeh schrieb:
-------------------------------------------------------
Egal, ob der zweite
> Post oder der 10. - hier im Forum war ich schon
> öfter mal zum Stöbern und Tischfussball spiel ich
> auch schon ne Weile - warum also sollte ich keine
> Meinung vertreten dürfen wenn ich gerade Zeit und
> Lust habe?
> Trotz allem: Freundliche Grüße!
> Der Ruebaeh

Dass du anscheinend gerade seeehr viel Zeit und Lust hast, deine Gedanken über Tischfußball im Internet zu verbreiten, merkt man nicht nur hier im P4P-Forum, sondern auch bei www.tischfussball-online.com ; ) ) )
Antworten Zitieren
Mauli92
Re: 5er Reihe (Halskrause)
10. February 2010 16:36
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 152
Das hingegen habe ich auch gerade gedacht ;-)
Antworten Zitieren
jonny
Re: 5er Reihe (Halskrause)
11. February 2010 11:07
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Les dir doch nochmal deinen Post durch auf den ich etwas gereizt reagiert hab und versuch zu verstehen warum ihn andere als herablassend empfinden könnten.

Bei ITSF sind die Sachen natürlich explizit erlaubt, bei P4P nicht. Darauf bezog sich mein Beitrag vornehmlich.

Gruß
Antworten Zitieren
ryu&ken
Re: 5er Reihe (Halskrause)
11. February 2010 11:55
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 128
Die Lösung ist ulrich puppen, fallen nicht und gehen nicht kaputt!!!!!( von 22000 Puppen nur 2 in einem zeitrahmen von über einem jahr)

grus salva
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: 5er Reihe (Halskrause)
11. February 2010 12:19
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
ryu&ken schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Lösung ist ulrich puppen, fallen nicht und
> gehen nicht kaputt!!!!!( von 22000 Puppen nur 2 in
> einem zeitrahmen von über einem jahr)
>
> grus salva


:-) Thema verfehlt...
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte vielleicht sein, dass die Turnierleitung das auch als Veränderung am Tisch ansehen würde *gg*

LG
M.
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.