Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Ball springt raus: P4P oder ITSF???

geschrieben von jonny 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
jonny
Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 09:34
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Guten Morgen!
Auf der JHV hat die Münchner Fraktion den Vorschlag gebracht statt der momentan bei P4P verwendeten Ball-aus-Regelung die ITSF Regeln zu verwenden. D.h. springt der Ball aus dem Tisch bekommt nicht derjenige mit Einwurfrecht den Ball auf die 2 sondern derjenige der ihn aktiv rausgeschossen hat verliert das Einwurfrecht. Quasi wie beim Fussball. Schießt die eine Mannschaft den Ball ins aus bekommt ihn die andere.

Macht für mich mehr Sinn und erhöht auch den Spielspaß. Wenn ich einen Ball im Tor halte, dieser dann rausfliegt und ihn der gegnerische Hintermann bekommt ist das nur mäßig befriedigend. Schöner wäre doch wenn man als Torwart dafür belohnt wird einen Ball geblockt zu haben und diesen dann auch bekommt.

Auf der JHV wurde nicht viel drüber geredet sondern das ganze sollte der Regelkommission vorgesetzt werden.

Was haltet ihr denn davon? Meinungen bitte.



P.S.: Bevor ich es vergesse. Ich hab schon so oft das Argument gehört: "Bei der ITSF Regelung gibts die ganze Zeit streit wer den Ball jetzt bekommt." Ich war jetzt schon auf einigen ITSF Veranstaltungen und habe noch keine einzige dieser Diskussionen gesehen.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.05.09 09:54.
Antworten Zitieren
Felix Govaers
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 09:51
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 53
Hallo Jonny,

ich finde diese Regelung ebenfalls sehr viel sinniger und gerechter.
Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn P4P sich diesbezüglich anpasst.

Viele Grüße
Felix
Antworten Zitieren
Linus the Finest
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 09:56
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 250
Also meine Meinung dazu:

Ich bin kein Fan der ITSF Regel!

Meine Begründung:

Schwierig...
Die P4P Regel ist in meinen Augen klar definiert und es gibt keinerlei Diskussionsmöglichkeiten (sehen wir mal davon ab, dass sich die Spieler nach nem langen Ballwechsel nicht mehr dran erinnern können wer das letzte Tor geschossen hatte)

Bei der ITSF Regel hab ich schon das ein oder andere Mal schöne Diskussionen geführt wie z.B.

"Ich hab Einwurf, weil ich hab zwar geschossen, aber du wolltest gleich den Gegenschuß machen und deswegen ist der Ball rausgeflogen also warst du derjenige der aktiv den Ball rausgeschossen hat"

Obs so war oder nicht, juckt mich in 90% aller Fälle dann nicht, aber ich bin wie schon gesagt kein Freund dieser Regelung.
Antworten Zitieren
bast
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 09:57
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 60
schließe mich da dem felix an. itsf-regelung ist sinnvoll und p4p-regelung ist sinnlos!

der der schiesst ist aktiv! der der eine gegenbewegung macht ist passiv. für mich gibts da nix zu diskutieren (glaube ich).



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.05.09 10:03.
Antworten Zitieren
Thierry
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:10
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 340
Sinnlos ist übertrieben bin aber auch für die ITSF Regelung ( in diesem Fall)

T hierry
Antworten Zitieren
Linus the Finest
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:18
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 250
@bast: Dann warte mal ab, bis dir ein paar Diskussionshooligans über den Weg laufen.
Das sind Spieler die gefühlt nur auf Turniere fahren um zu Diskutieren :D

Vielleicht sollte man das als zusatzliche Disziplin einführen :D
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:30
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Linus, da würde ich Dich gerne mal gegen nen Schiri auf nem ITSF Turnier spielen sehen der die Regeln kennt. Da haste keine Chancen mit Disskussionen. Es ist nämlich absoluter Schwachsinn was Du da erzählst. In den Regeln ist es so definiert das derjenige der die Verteidigende Position einnimmt beim Auftakt des Schusses den Ausball bekommt. Also hättest Du immer unrecht und müsstest den Ball abgeben mit deinem Beispiel. Also haste einfach nur eine Unkenntnis an Regeln ausgenutzt und das könnte man auch bei P4P wenn man gegen jemand spielt der keine Ahnung von den Regeln hat.
Ich finde man sollte den Einwurf und diese Ball im Aus Regeln denen der ITSF anpassen.
Ich kenne nur den Lehmacher Tisch bzw. alte Löwen und Tornado usw. der eine Einwurfschale hat und sonst keinen anderen Tisch mehr auf der Welt der mit Einwurf gespielt wird, egal ob Roberto Sport, Leonhart Soccer, Tec Ball den neuen Tornado oder sonstige. Außerdem kenne ich einige Leute die gesagt haben: ITSF Turnier ja, da muss ich nit einwerfen und verliere dadurch 10 Bälle. Man sollte doch so fair sein, denn es gibt genug Leute die gar nicht die Möglichkeiten haben einen Einwurf zu trainieren das der Ball entsprechend zu einem läuft. Beispiel die haben halt nur nen Tec Ball oder Leonhart Soccer ohne Einwurf zum trainieren im Vereinslokal oder zu Hause.
Gruß Lupo

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Linus the Finest
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:33
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 250
Danke fürs anschiffen, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Der "SCHWACHSINN" den ich hier erzähle ist ein Tatsachenbericht!

Und es ist MIR passiert. Ich war also nicht derjenige von dem es aus ging, sondern derjenige der wegen solch einer Situation unsinnigerweise in eine Diskussion verwickelt wurde.

Aber ich mach dir auch ne Zeichnung wenns dir dann leichter fällt!
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:43
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Also bist Du derjenige der einfach eine Unkenntnis an Regeln hat. Dazu kann ich nur sagen: Selbst Schuld, die gibt es schon seit bestehen der ITSF Homepage zum Download in mehreren Sprachen. Und wenn man es nicht besser weiß hat man bei ITSF sicher sowie bei P4P bestimmt jederzeit die Möglichkeit nen Schiri aufzusuchen und nachzufragen wie denn die Regeln genau lauten. Dazu kann ich dann nur sagen: Dummheit muss bestraft werden. Es gibt immer wieder Leute die versuchen fehlende Spielerische Möglichkeiten oder fehlendes Glück, durch Regelunkenntnis anderer, auszunutzen. Merke ich als Spieler so eine Sache und bin mir nicht sicher gehe ich zur Turnierleitung und verlange nen Schiri was ja bei ITSF eh kostenlos ist oder frage einfach kurz den Regelstand in der Situation nach. Basta. Mehr brauch man dazu nicht zu sagen.
Gruß Lupo

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
schwaert
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:47
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 68
Also ich finde die ITSF-Regelung auch sinnvoller, nicht nur beim Ausball, sondern auch beim toten Ball.

Ausball
Bei der ITSF-Regelung ist meiner Meinung nach klar definiert, wer den Ball bekommt.
Nach der P4P-Regel gibt es ständig Diskussionen, weil man oft nicht mehr genau weiß, wer das letzte Tor geschossen hat.
Außerdem ist es fairer. Der Verteidiger erhält einen geblockten Ball., es macht dann also auch Sinn, einen Ball zu blocken.

Toter-Ball
Man stelle sich vor, der Ball bleibt zwischen Zwei und Drei tot liegen, und der Verteidiger auf der anderen Seite erhält den Ball.
Halte ich für unverhältnismäßig. Bei ITSF erhält der Verteidiger den Ball, der näher am Ball ist. Ist auch nicht optimal, aber besser.
Es sei denn, der Ball bleibt zwischen den Fünferreihen liegen. Dann muss man halt wieder diskutieren, wer Einwurfrecht hat.3

Also anpassung an ITSF-Regeln bei Ausball/Toter Ball von meiner Seite Pro
Antworten Zitieren
Multitalent
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:49
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.803
Hi Jungs und Mädels

ITSF Regel ist da besser.
Hab selbst meinem Hintermann schon öfter gesagt wenn wir Einwurf haben schiess von hinten einfach feste Banden wenn die rausfliegen bekommst du den Ball wieder.
Also warum nicht ändern. Hab beim ITSF Turnier auch kein Problem damit gehabt.
Beim P4P bleibt die Frage wer hatte Einwurf .

Einwurfregel: Wenn jemand zu unseren Turnieren kommt. Warum sollte der andere Regeln spielen als wir ?
Auch unsere Neulinge müssen einwerfen lernen. Wer hat sich nicht schon über einen geschenkten Ball gefreut ?
Wen ich zum anderen Turnier fahre muss ich mich auch an die Regeln halten.
Bin für den Einwurf für alle !!!!

Gruß Andreas

Wer 100 Jahre lacht der lebt länger.
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Antworten Zitieren
Linus the Finest
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 10:56
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 250
Lupo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also bist Du derjenige der einfach eine Unkenntnis
> an Regeln hat. Dazu kann ich nur sagen: Selbst
> Schuld, die gibt es schon seit bestehen der ITSF
> Homepage zum Download in mehreren Sprachen. Und
> wenn man es nicht besser weiß hat man bei ITSF
> sicher sowie bei P4P bestimmt jederzeit die
> Möglichkeit nen Schiri aufzusuchen und
> nachzufragen wie denn die Regeln genau lauten.
> Dazu kann ich dann nur sagen: Dummheit muss
> bestraft werden. Es gibt immer wieder Leute die
> versuchen fehlende Spielerische Möglichkeiten oder
> fehlendes Glück, durch Regelunkenntnis anderer,
> auszunutzen. Merke ich als Spieler so eine Sache
> und bin mir nicht sicher gehe ich zur
> Turnierleitung und verlange nen Schiri was ja bei
> ITSF eh kostenlos ist oder frage einfach kurz den
> Regelstand in der Situation nach. Basta. Mehr
> brauch man dazu nicht zu sagen.
> Gruß Lupo


Ich glaube nicht, dass ich mir von dir sagen lassen muß, dass ich dumm bin und Schwachsinn schreibe.
Vielleicht ist das DEINE Art sich mit Leuten zu unterhalten, aber nicht meine.
Also lass die Persönlichkeiten einfach weg und freu dich über die Diskussion über Einwurfmöglichkeiten... *kopfschüttel*
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 11:00
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
@Multitalent

Andreas, Du müsstest ja selbst wissen das ich als Saarländer weniger Probleme damit habe mich den Regeln anzupassen, sonst würde ich nicht andauernd auf Bundesliga, ITSF Turniere oder P4P Turniere fahren mit mehr oder minder gutem Erfolg. Hatte bisher noch nie ein Problem mit Einwurf oder nicht Einwurf, ich bin einfach dafür das man eher einheitlich nach einer Regel spielt egal auf welchem Turnier ob P4P, ITSF oder DTFB und auch egal welche Liga. Das heißt nämlich im Umkehrschluss, man muss sich nicht bei jedem Turnier erkundigen wenn es Regeländerungen gegeben hat. Glaube mir, damit bin ich gerade bei uns in der Region auf wenig Gegenliebe gestoßen. Beispiel Standpass abschaffen und anschlagen verbieten.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 11:13
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Linus the Finest schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also meine Meinung dazu:
>
> Ich bin kein Fan der ITSF Regel!
>
> Meine Begründung:
>
> Schwierig...
> Die P4P Regel ist in meinen Augen klar definiert
> und es gibt keinerlei Diskussionsmöglichkeiten
> (sehen wir mal davon ab, dass sich die Spieler
> nach nem langen Ballwechsel nicht mehr dran
> erinnern können wer das letzte Tor geschossen
> hatte)
>
> Bei der ITSF Regel hab ich schon das ein oder
> andere Mal schöne Diskussionen geführt wie z.B.
>
> "Ich hab Einwurf, weil ich hab zwar geschossen,
> aber du wolltest gleich den Gegenschuß machen und
> deswegen ist der Ball rausgeflogen also warst du
> derjenige der aktiv den Ball rausgeschossen hat"
>
> Obs so war oder nicht, juckt mich in 90% aller
> Fälle dann nicht, aber ich bin wie schon gesagt
> kein Freund dieser Regelung.

Da Du auf diesen Beitrag und meine Antwort mit der Antwort: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil!" geantwortet hast. ;-)))) Kam es über mich. Zudem war es nicht auf Dich persönlich bezogen denn der Spruch: "Dummheit muss bestraft werden" ist eine Redewendung die ich aus meiner Lehrzeit kenne um einfach klar zu stellen das man Unwissen bestrafen soll wenn man zu faul ist sich zu informieren und das kannste ja wohl schlecht abstreiten denn sonst wärste in deinem Geschilderten Fall zur Turnierleitung gegangen oder hättest die Regelauslegung klar gewusst. Dazu ist auch aus deinem Post nicht zu erkennen das Du der Betroffene warst oder der Ankläger und somit habe ich es als Schwachsinn tituliert denn es ist einfach eine Regelunkenntnis in deinem Beispiel. Sofern Du Dich damit persönlich angegriffen fühlst tut es mir Leid aber wie schon erwähnt als kleiner Tip, Regeln gibt es zum Download. Lies die mal durch dann haste ne klare Definition und falls es dennoch zu einer Strittigen Situation kommt dann geh einfach zur Turnierleitung oder frag nen Schiri. Ich spiele seit 11 Jahren auf allen möglichen Tischen und Turnieren aber mit so was hatte ich halt noch nie Probleme.
Gruß Lupo.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
Thilo
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 11:16
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 175
zum Thema herausspringender Ball:
Ich fahre regelmäßig auf Turniere, bei denen nach ITSF Regeln gespielt wird. Bisher hatte ich noch keine Diskussionen gehabt, wer den herausgeschossenen Ball bekommt. Das ist ja auch klar geregelt. Die Regel macht ebenso aus den von Multitalent genannten strategischen Gründen Sinn.
Von daher befürworte ich die Einführung dieser ITSF Regel bei P4P.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.05.09 11:18.
Antworten Zitieren
Jörch
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 12:40
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 378
Ich bin auch für die ITSF-Regel.
Die macht aus den oben genannten Gründen viel mehr Sinn.

Ich bin auch regelmässig auf ITSF-Turnieren udn hab noch nie einen Streit darüber mitbekommen, wer die letzte offensive Aktion gemacht hat.
Antworten Zitieren
arglthesheep
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 13:29
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 571
Ich denke auch, dass die ITSF Regelung in diesen Fällen sinnvoller und fairer ist.

Wenn einer diskutieren will, wird er das in beiden Regelauslegungen tun, denn dann will er das einfach so...
Antworten Zitieren
murat kizilbay
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 13:31
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 191
@ Lupo schrieb

Außerdem kenne ich einige Leute die gesagt haben: ITSF Turnier ja, da muss ich nit einwerfen und verliere dadurch 10 Bälle. Man sollte doch so fair sein, denn es gibt genug Leute die gar nicht die Möglichkeiten haben einen Einwurf zu trainieren das der Ball entsprechend zu einem läuft. Beispiel die haben halt nur nen Tec Ball oder Leonhart Soccer ohne Einwurf zum trainieren im Vereinslokal oder zu Hause.

Das ist ja wohl keine begründung.Ich muss mich auch an andere regeln richten wenn ich mal irgendwo anders spiele und da andere regeln vorgeschrieben sind.
Wie schaut es aus wenn ich den ball schiess,den Pfosten treffe und der Ball springt raus. Oder Pfosten Torwart oder Stange raus ?
Dann behauptet der gegener er hat ihn gehalten.2Stunden Diskussion vorprogramiert oder wie?

Das heisst nicht das ich den vorschlag nicht gut finde von Jonny.
Ich als Torwart währe natürlich auch dafür.
Fals sich das nicht ändern sollte fände ich es auch nicht tragisch.
Man sollte einfach mal die regeln fest setzen und es dabei belassen und nicht andauernt etwas ändern.

MFG Murat



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.05.09 14:05.
Antworten Zitieren
Jens
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 13:59
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 265
wer seine erfahrungen mit der itsf-regel macht, wird diese langfristig befürworten.
die regelung ist völlig unkompliziert und lässt keinen diskussionsspielraum.

gute idee!
Antworten Zitieren
murat kizilbay
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 14:10
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 191
@ Jens


Hätte gerne eine antwort dazu.

Wie schaut es aus wenn ich den ball schiess,den Pfosten treffe und der Ball springt raus. Oder Pfosten Torwart oder Stange raus ?
Dann behauptet der gegener er hat ihn gehalten.2Stunden Diskussion vorprogramiert oder wie?

Mfg Murat
Antworten Zitieren
Tyler
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 14:25
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 557
@Linus the FInest:

Es gibt aber genauso bei P4P die Situation, dass sich beide Parteien nicht mehr daran erinnern können, wer das letzte Tor geschossen hat. Finde da die ITSF-Regelung viel eindeutiger und sinnvoller.
Zu dem Fall mit dem "Gegenschuss":
Solange du keine Bewegung ausführst, mit der Absicht den Ball in Richtung Gegner zu schießen, ist der ursprüngliche Schuss für das Herausspringen verantwortlich. In ca. 99,9% lässt sich der Schütze des Aus-Balls eindeutig bestimmen.

Speziell mit dem Uli-Ball ist der Ballbesitz im Abwehrbereich ein deutlicher Vorteil und sollte daher nicht dem Schützen zugesprochen werden.

Grüße
Tyler

_____________________________________________
verdient!!
Antworten Zitieren
[KiQ] Henk
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 14:35
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 31
"7. Ball im Aus
Sollte der Ball das Spielfeld verlassen und / oder Torzähler oder andere Objekte, die nicht zum Tisch zählen, berühren, wird der Ball als Ausball erklärt. Berührt der Ball die Oberkante der Seitenwände oder die Kopfenden des Tisches und kehrt unverzüglich auf das Spielfeld zurück, ist der Ball im Spiel.

7.3 Wenn die Kraft eines Schusses oder Passes dazu führt, dass der Ball als Ausball erklärt wird, wird der Ball von der gegnerischen Zweierreihe aus wieder ins Spiel gebracht."

das ist die entsprechende regel. wer die kraft aufwendet den ball ins aus zu befördern verliert ihn halt... wie beim fussi auch, nur mit der ausnahme, dass ich anschießen kann wen oder was ich will, ich verlier in trozdem.

wobei, wenn man mal ganz genau drüber nachdenkt die frage nach dem block (oder meinetwegen auch gegenschuss) nicht wirklich geklärt ist. was is, wenn ich mit meiner abwehr schieße und der stürmer blockt ins aus? ist der block dann ein schuss? oder hab ich den stürmer dann nur angeschossen?! kann grenzwertig sein, je nach dem .... oder seh ich das falsch?

henk

www.kickern-im-quo.de
-------------------------------
"Verwendung von unkonventioneller und gesellschaftlich fragwürdiger Sprache kann eine nützliche emotionale Freisetzung und ein wirksames Mittel zur Förderung der sozialen Beziehungen mit anderen sein"
Antworten Zitieren
jonny
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 14:50
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Wenn der Verteidiger von Spieler A beim Rausschießen die 3er von Gegner B trifft und der Ball rausfliegt ist der Verteidiger ja "schuld", er hat geschossen. D.h. Ball geht an die 2 von Spieler B. Ganz einfach.



@ Murat: in deinem Fall hast du den Ball rausgeschossen. Keine Diskussion, Ball geht auf die Verteidigung.
Antworten Zitieren
[KiQ] Henk
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 15:04
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 31
seh ich auch so wenn ich den anschiesse, aber wenn der mich gezielt blocken will (und dass dann auch schafft)... da seh ich das problem (wobei problem ja schon recht hoch gegriffen ist). die regel besagt ja sinngemäß "kraft beim Schuss". ist der (gezielte und gewollte) block auch ein schuss? oder nur wenn ich den so treffe, dass er denn ball zurück beschleunigt?

btw find ich die itsf regel einfach sinnvoller und auch besser zu handhaben. kann aber auch daran liegen, dass mir die p4p regeln eh fremd sind :)

gruß

www.kickern-im-quo.de
-------------------------------
"Verwendung von unkonventioneller und gesellschaftlich fragwürdiger Sprache kann eine nützliche emotionale Freisetzung und ein wirksames Mittel zur Förderung der sozialen Beziehungen mit anderen sein"
Antworten Zitieren
jonny
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 15:15
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Wenn du beim blocken heftig gegenschießt bekommst du trotzdem den Ball.
Antworten Zitieren
Publikumsliebling
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 16:02
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 519
das sollte ja mal das active blocking bezeichnen, ist aber meines Erachtens Vergangenheit!
Antworten Zitieren
Jens
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 16:45
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 265
@murat: wie jonny schon beschrieben hat: du schiesst, also bist du derjenige, mit der letzten kontrollierten offensivaktion, d.h. der ball geht an den gegner. pfosten und anderes geschlönse spielen dabei keine rolle.
Antworten Zitieren
Peter Vogele
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 17:40
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 221
hi,

bin ganz klar für die ITSF-Regel in all den erwähnten Fällen. Ich bin eh ein Freund der ITSF-Regeln, da die meines Erachtens klarer und eindeutiger sind.

Hab die Entscheidung von P4P zu dieser Regeländerung sowieso nie verstanden.
Und die Praxis zeigt, dass es oft ein Wirr-Warr gibt, "wer bekommt jetzt den Ball".

Außerdem gibt es bei dem großen Tor nichts frustrierendes, als dass Du endlich einen Ball gehalten hast, der springt dabei aber raus und der Gegner bekommt den Ball wieder.

Jede Regel sollte klar und eindeutig sein; ohne die ach so geliebte "kann"-Entscheidung als Spielraum für den Schiedsrichter.

Gruß, Peter
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 18:31
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
ITSF ERegel find ich auch schöner. Wer die Regeln nicht kennt kann immer in Diskussionen geraten wo er dann mit einem nachteil rausgeht. Aber dafür lernt man ja auch die Regeln eines Spiels. Verständlich genug ist es auf jeden Fall geregelt mit der Verteidigenden passiven mannschaft die dann den Ball zugesprochen bekommt.

Immer das ewige hin und her zwischen ITSF und P4P regelwerk ist wirklich nervig!

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
MAK
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 18:48
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 63
Servus,

ich bin im Fall rausspringender Ball auch eindeutig für die ITSF-Regel. Ist einfacher und klarer.
Toter Ball kann von mir aus auch bei P4P Regelung bleiben.
Allerdings könnte man darüber nachdenken ob es nicht evtl. doch sinnvoll wäre sich insgesamt den ITSF Regeln anzupassen. Hab zwar absolut kein Problem damit wenn P4P seine eigenständigen Regeln behalten will aber das Hin und Herwechseln ist schon ganz schön nervig.

MfG
Antworten Zitieren
Nachoman
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 20:08
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 665
wenn der ball rausfliegt bin ich auch für die itsf regel.

was tote bälle angeht ist die P4P Regel einfacher

bis denn karsten
Antworten Zitieren
Dr. Allwissend
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
20. May 2009 23:33
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 50
Bin auch ganz klar für die ITSF Regel bei Ball im Aus.
Bei toten Bällen kann es auch nix einfacheres geben als die ITSF Regel, der Verteidiger der dichter am Ball ist bekommt ihn.
Ein Einheitliches Regelwerk wäre wirklich ein Traum, zumahl die beiden Reglements sich ja nicht so groß unterscheiden, was aber genau der Knackpunkt ist.
Nimmst du als ITSF Spieler auf nem P4P Turnier ein 2. Time Out während des selben Balls (was ITSF gestattet, vorausgesetzt der Ball hat nach dem 1.TO die Stange verlassen), verlierst du den Ball an den Gegner. Und sich all diese "Kleinigkeiten" zu merken und zuzuordnen, nervt echt gewalltig und gibt Leuten, die es drauf anlegen, Raum Diskussionen vom Zaun zu brechen.

Ich hab mittlerweile verstanden, dass der DTFB und P4P arge Schwierigkeiten haben gemeinsame Sache(n) zu machen, aber ein einheitliches Regelwerk, zumindest was den Teil an und auf dem Tisch angeht (Kleiderordnung muß natürlich nicht übernommen werden), wäre etwas, was den TFB weiter zusammenwachsen lassen würde.

Sind die Fronten denn wirklich so verhärtet, dass man da nicht über seinen Schatten springen kann, ohne das Gesicht zu verlieren? Zum Wohle aller Tischfußballer?
Antworten Zitieren
Johannes W
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
21. May 2009 05:36
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 45
Ich bin auch für die ITSF-Regel und kann nur bestätigen, wie unkompliziert die ist.

Teilweise nervt die Regel im Einzel sogar nochmehr als im Doppel, wenn von 2 auf 5 gepasst wird,
verschießt man, bekommt den Ball wieder, passt 2mal durch, verschießt wieder und so weiter.

Lass mich mal 2 Fehlschüsse (mit Rausfliegen) haben, dann hat der Gegner 5 Minuten keinen Ballbesitz ... als Gegner hätte ich beinahe Angst, den nächsten zu halten, weil er ja wieder rausfliegen könnte.
Antworten Zitieren
DAM
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
21. May 2009 11:21
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 112
Ich bin auch für die ITSF-Regelung in Sachen "Ausball".

Wir spielen jetzt seit 3 Jahren danach: es gab nie eine einzige Diskussion zum Thema "Wer hat Einwurf".

Wenn man die Regelung einmal verstanden hat, ist sie abslout eindeutig.
Antworten Zitieren
Azrael
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
22. May 2009 04:30
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 27
Ich machs mal kurz und schmerzlos: In Sachen "Aus" und "Toter Ball" ganz klar ITSF
Antworten Zitieren
A-GAME
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
22. May 2009 13:15
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 292
Azrael schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich machs mal kurz und schmerzlos: In Sachen "Aus"
> und "Toter Ball" ganz klar ITSF


Dito. Zu dem Thema wurde ja schon alles gesagt... ;)
Antworten Zitieren
DaRocket
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
24. May 2009 16:39
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 49
ich finde es schade wie immer mehr von dem, was P4P zT ausmacht, in ITSF umgewandelt werden will.
verkauft doch das ganze P4P ding an die ITSF, dann braucht keiner mehr einwerfen ..................

mann könnte auch die wasserballer fragen ob sie den schwachsinn mit m wasser nicht endlich mal sein
lassen wollen und einfach handball weiterspielen



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.05.09 16:42.
Antworten Zitieren
ErrorProne
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
24. May 2009 17:17
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 284
Man könnte auch aus einer Mücke einen Elefanten machen oder einfach sagen das die ITSF-Regelung, was dieses Topic angeht, sich wesentlich angenehmer spielen lässt und es keine Schande ist so etwas dann auch zu übernehmen. So scheint es hier ja auch eher die Mehrheit zu sehen.
Antworten Zitieren
Schlaftablette
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
25. May 2009 00:48
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 90
... und beim Rugby darf ich den Ball nach vorne werfen...
Antworten Zitieren
DaRocket
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
25. May 2009 11:28
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 49
oder beim dart: darf ich mir den pfeil auf die tripl. 20 legen?
Antworten Zitieren
Jens
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
25. May 2009 21:39
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 265
DaRocket schrieb:
-------------------------------------------------------
> oder beim dart: darf ich mir den pfeil auf die
> tripl. 20 legen?

JA, aber nicht stecken!
Antworten Zitieren
I3loodhound
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
25. May 2009 22:08
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 7
Wenn man an einer Regel festhält zu der es eine bessere Alternative gibt, sollte man das doch übernehmen. Anstatt einfach an "Traditionen" festhalten. Dazu empfehle ich das Buch "Das Mäuse-Prinzip". (Nein das ist keine Werbung, ich habe es einmal gelesen und es beantwortet ein Teil der Kritiken an der Aussage man soll beim Ball-im-Aus die ITSF regel anwenden).
Antworten Zitieren
Anonymer Teilnehmer
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
25. May 2009 22:16
Falsches Thema erwischt... ;-)



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.09 22:23.
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
26. May 2009 19:01
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
itsf ist toll, verteidigende mannschaft wird belohnt - fühlt sich als goalie an wie beute machen. halten und ball bekommen, geil.

gruß
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
26. May 2009 22:50
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.983
...es hat nicht nur Vorteile: Bei der jetzigen Regelung kann man als Verteidiger willenlos draufballern, wenn das eigene Team Einwurf hat, da man den Ball ja wiederbekommt, wenn er rausfliegt. Bei der ITSF-Version überlegt man sich schon zweimal, ob man nicht lieber einen Pass spielt.
Antworten Zitieren
ErrorProne
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
26. May 2009 23:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 284
Und das ist ein Nachteil?
Klingt für mich eher so als ob es schönes/überlegtes Spiel fördern würde.
Antworten Zitieren
Schlaftablette
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
27. May 2009 00:03
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 90
Ist das nicht ein Nachteil wenn der eigene Abwehrspieler den Ball hat?
Er muss erstmal am gegnerischen Stürmer vorbei, dazu ist der eigene Stürmer in einer "passiven" Situation;
wenn der gegnerische Abwehrspieler den Ball hat kann er aktiv blocken.
Antworten Zitieren
Jens
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
27. May 2009 06:50
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 265
nein, kein nachteil... normale spielsituation!
Antworten Zitieren
jonny
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
27. May 2009 09:12
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Schlaftablette schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist das nicht ein Nachteil wenn der eigene
> Abwehrspieler den Ball hat?
> Er muss erstmal am gegnerischen Stürmer vorbei,
> dazu ist der eigene Stürmer in einer "passiven"
> Situation;
> wenn der gegnerische Abwehrspieler den Ball hat
> kann er aktiv blocken.


Dein goalie muss echt mies sein wenn es dir lieber ist dass der Ball beim Gegner auf der Verteidigung ist.
Antworten Zitieren
Dominik
Re: Ball springt raus: P4P oder ITSF???
27. May 2009 15:05
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 327
jonny schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schlaftablette schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ist das nicht ein Nachteil wenn der eigene
> > Abwehrspieler den Ball hat?
> > Er muss erstmal am gegnerischen Stürmer vorbei,
> > dazu ist der eigene Stürmer in einer "passiven"
> > Situation;
> > wenn der gegnerische Abwehrspieler den Ball hat
> > kann er aktiv blocken.
>
>
> Dein goalie muss echt mies sein wenn es dir lieber
> ist dass der Ball beim Gegner auf der Verteidigung
> ist.


Äh, Schlaftablette IST Goalie ; )))))) also eher ein Mangel an Selbstvertrauen ; )))
Antworten Zitieren
Seite 1 von 2    Seiten: 12nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.