Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?

geschrieben von jensen 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
jensen
Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
18. March 2004 12:57
Alle reden immer vom P4P Home.

Was ist denn eigetlich mit dem Master Home von Lehmacher??

siehe hier:

[www.billiardbau.de]

Spielfläche, Lager, Figuren hat doch alles originale Masse oder? Und die Qualität bei Lehmacher ist doch auch state of the art, oder?

Einzig das Gewicht wird ein wenig niedrig sein, aber da kann man sich ja was einfallen lassen, idem man das Untergestell vertärkt und ein paa Gehwegplatten einbaut!

Außerdem hat er Hohlstangen statt Vollstsngen. Das haben aber einige Kicker in Kneipen, wo ich manchmal spiele auch, außerdem kann man da ja irgendwann mal aufrüsten!

Also, was meint ihr?

Taugt das Teil für zu Hause zum Üben oder nicht? Für 580 Euro ist der doch sicher eine Überlegung wert, oder?

mfg

Jens
Antworten Zitieren
luckyboy
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
18. March 2004 13:06
hallo ich habe den master der tisch ist recht gut die tore sind kleiner als beim p4p und bei meinem tisch waren federn statt gummipufer montiert sonst läst sich der tisch meiner meinung nach auch sehr gut spielen (klemmen,bande ect) sogar die glaten plastik bälle lassen sich einigermassen klemmen was wohl nicht bei allen tischen der fall ist , allerdings das umrüsten auf vollstangen bringt den tisch in die preisliche demension eines löwen homsoccersder aber wohl auch nicht mit vollstangen geliefert wird so würde es sich rechnen ihn bei lehmacher gleich mit vollstangen zu bestellen weil die hohlstangen da wohl gleich verrechnet werden .
mfg lucky
Antworten Zitieren
jensen
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
18. March 2004 13:23
Cool, dann passt es ja! Ich habe so ein Teil für 120 Euro gekauft, aber noch nicht abgeholt!

Da kann ich auch mal ein paar Euro in die Stangen investieren! Wie ist es mit dem Gewicht und der Stailität?

Masse und Spielfläche sind doch indentisch zum P4P oder? Sind die Tore echt kleiner als beim aktuellen P4P?

Eigentlich nicht so schlimm, denn wenn man an den kleinen Toren trainiert, trifft man die großen doch dann viel besser, weil die Lücken größer sind, oder?

Gruß

Jens
Antworten Zitieren
Ralf.
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
18. March 2004 13:38
Ave,

also meiner Meinung nach hast Du da echt Schwein gehabt -einem "geschenkten" Gaul, schaut man nicht ins Maul!

Bei der Preislage gibts garnichts zu überlegen!!!!

Viel Spaß mit deinem Schnäppchen....

Gruß Ralf.
Antworten Zitieren
luckyboy
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
18. March 2004 15:22
maße der spielfläche ist gleich 120 cm *70cm , das gewicht ist ca 70 kg wie bei den homesoccer von löwen ect . und das gleiche gilt auch für die stabilität habe meinen auch gebraucht gekauft 2wochen alt für 350€ und bin für diesen preis auch zufrieden der tisch ist allemal besser als andere tische in der preislage von hoffmann automaten oder heiku usw und für 120 € echt mehr als ein schnapper ;-)
Antworten Zitieren
fuzzy
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
18. March 2004 15:37
ein spitzentipp noch: du kannst bei lehmacher das "turnierpaket soccer" bestellen. da sind 8 vollstangen, 16 gleitlager und 9 lehmacherbälle inklusive. gesamtwert bei einzelbestellung ca 170 euronen (ohne versand). das paket bekommst du für 121,57 euro incl versand!!!
du brauchst dann aber immer noch 16 stopper und 32 gleitringe (die dinger am stopper mein ich).
dann müsst es komplett sein, das GERÄT.

so long

irgendjemand hat oben geschrieben, die tore wären kleiner? bist sicher?


gruß
Antworten Zitieren
luckyboy
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
18. March 2004 22:56
ja die tore sind ca 19cm aber gleitringe sind dabei
Antworten Zitieren
fuzzy
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
19. March 2004 09:48
achso. alles klar. munter
Antworten Zitieren
jensen
Lehmacher Master Home: Gleitlager und Stangentausch ?? ? Hopp oder Topp?
19. March 2004 14:57
Moin!

Gelitlager hat der Master Home doch serienmässig, oder etwa nicht? Wenn nicht, was sind denn dann für Lager verbaut?

das mit den Vollstangen werde ich mir überlegen!

Reicht es nicht, nut die Abwehr und den Sturm gegen Massivstangen zu tauschen?


19er Tore finde ich zum Trainiern garnicht schlecht, dann sitzen die Schüsse später bei 21,5ern um so besser!

mfg

Jens
Antworten Zitieren
luckyboy
Re: Lehmacher Master Home: Gleitlager und Stangentausch ?? ? Hopp oder Topp?
19. March 2004 19:07
hi jensen keine angst gleitlager hat der master nur gummi puffer sind halt denke ich mal ein muß da die federn breiter sind als die gummis und du so den ball immer an der bande nach vorne spielen könntest auserdem kommt man mit den federn natürlich auch nicht so weit nach innen mit den äuseren pupen der dreier reihe und das währe ja wohl richtig schade ;-)
lucky
Antworten Zitieren
jensen
Re: Lehmacher Master Home: Stangentausch ??
19. March 2004 19:23
Hast du Vollstangen montiert oder noch die Hohlstangen gelassen?
Antworten Zitieren
luckyboy
Re: Lehmacher Master Home: Stangentausch ??
19. March 2004 19:42
ich habe noch die hohlstangen montiert bin aber auch am überlegen ob ich mir nicht vollstangen kaufen soll da ich das spielgefühl der vollstangen eigentlich besser finde kostet halt mal locker 120€ und es ist ja nicht so das sich dann andere sachen machen lassen ist halt nur ein etwas anderes spielgefühl bin deswegen noch etwas am überlegen wan host du den dein tisch? und welche korpus farbe hat er den?
gruß lucky
ps: glaube wir sind die einzigen die sich hier im forum rumtreiben und nen master haben naja finde ist deswegen trozdem kein schlechter tisch
Antworten Zitieren
luckyboy
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
19. March 2004 19:50
schau mal auf der seite von lehmacher vorbei den master gibt es auch als münzer und kostet da 1334€ also dafür bekommt man auch einen leonhard so schlecht kann das teil also nicht sein oder!!
Antworten Zitieren
jensen
Re: Lehmacher Master Home ? Hopp oder Topp?
19. March 2004 23:07
Also, das teil ist bestimmt gut! Lehmacher Kicker sind immer gut! Mit Sicherheit der beste nicht P4P den man haben kann, um für den P4P zu üben. Näher an das Original wird man nicht kommen.

Ich habe einen Leonhartd aus den 50ern mit Glasplatte usw im Wohnzimmer stehen, mit neuen Stangen, Lagern, Figuren und seobstgebauten Unterteil, aber der spielt sich total anders als aktuelle Geräte, wegen der Glasplatte kann man garnicht klemmen, ist viel zu glatt und extrem schnell. Dafür ist das Teil natürlich echt schön. Die Platte ist auch noch aus Drahtglas, also auch noch ganz leicht wellig, hat nichts mit normalem Kicker zu tun!

Ich wolltel jetzt was zum Trainieren, deswegen habe ich den Master für 120 Euro direkt geschossen, der wird im April abgeholt bis dahin Prüfungsstress, und direkt auf Vollstangen umgerüstet, die Rohre bringen bei eBay mindestens 50- 75 % vom Neupreis der Massivstangen, das passt schon, für maximal 50 Euro habe ich dann noch Vollstahl drauf! Der Korpus von meinem ist grün, war eine Sonderanfertigung laut Aussage des Verkäufers!

Übrigens:

Bei kicker-klaus.de bekommst du die Stangen für 10,80 Stückpreis, sprich für 86.40 der Satz statt 120, da habe ich auch 2 neue für den Leonhardt bestellt, ist gute Qualität und guter Servivce. Auch die Preise für Bälle und Puppen sind echt ok! kickersport.de war ich nicht so begeistert, die Puppen waren Müll, allerdings ist das Slikon-Öl von denen der Hammer. Die Stangen vom Leo, die schon leicht rostig waren, laufen mit dem Zeug wie die neuen Stahlstangen, kein Witz, das Zeug kriegt von mir eine glatte eins!
Antworten Zitieren
jensen
Post vom Scheffe: Marc Lehmacher persönlich gibt sdich die Ehre !
20. March 2004 17:46
schick mir mal deine mail, ich habe post von lehmacher bekommen, mit ner excel-Tabelle, kann ich dir forwarden! Hier die Mail vom Guru:

Sehr geehrter Herr Knode,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Master ist ein toller Tisch für zu Hause der mit allen Vorzügen ausgestattet ist die eine Privatperson benötigt.
Jedoch ist der Tisch nicht mit dem P4P Home-Soccer zu vergleichen!
Der P4P, ist das Trainingsgerät der Bundesligaspieler und ist ein absolutes Highlight.
Er ist spieltechnisch völlig identisch mit dem Münzsoccer und dadurch auch so beliebt, der Wiederverkaufswert ist astronomisch und dies selbst nach Jahren noch.
Sie können den Master aufrüsten z.B.. mit einem Sportpaket, jedoch ist bleibt er ein toller Heimtisch.

Masse der Spielfläche sind identisch jedoch die Beschaffenheit nicht z.B Aufgedruckte Linien zu integrierten u.s.w.
Die Puppen unterscheiden sich im Material, die Lager ebenfalls.
Im Sportpaket sind massive oder hohle Stangen im Angebot enthalten. 102,08€ Aufpreis.

Mit freundlichem Gruß

Marc Lehmacher
Antworten Zitieren
luckyboy
Re: Post vom Scheffe: Marc Lehmacher persönlich gibt sdich die Ehre !
20. March 2004 18:45
meine e-mail adi ist luckyboy673@aol.com
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.