Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Ausschreibung DM 2019

geschrieben von Jens 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Jens
Ausschreibung DM 2019
13. May 2019 02:02
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 265
Hierzu mal eine Frage:
Nachdem die Turnierorte inzwischen wohl alle feststehen und sich alles im Bereich der höheren Postleitzahlen abspielt... wird die Regelung der Mindestteilnahmen für bestimmte Disziplinen auf der DM aufgehoben?
Ist sicherlich entscheidend für die Wochenendplanung diverser Teilnehmer in diesem Jahr.
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Ausschreibung DM 2019
19. May 2019 17:26
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.981
Hi Jens,

Für das Master Doppel gibt es die Bedingung mit den drei Teilnahmen nicht mehr (schon seit letztem Jahr).
Beim P4P-Pokal ist der Sinn, denjenigen Spielern etwas zu bieten, die regelmäßig zu P4P-Turnieren kommen -- da wäre es kontraproduktiv, diese Beschränkung aufzuheben. Was Locations weiter im Norden angeht, sind wir wie immer auf der Suche. Man muss allerdings auch sagen, dass die bisherigen Versuche in Hannover, Göttingen und Magdeburg nicht besonders viel Zulauf hatten.

Schöne Grüße,
Heinrich
Antworten Zitieren
Gumbert
Re: Ausschreibung DM 2019
23. May 2019 03:08
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 32
In Magdeburg war es doch bis auf letztes Jahr gut besucht? Wird sich aber in anbetracht der Entwicklung wahrscheinlich wirklich nichtmehr lohnen. Im Norden wäre Berlin oder Hamburg natürlich sinnvoll. Berlin war 2017 nach DM und Eröffnungsturnier die am besten besuchte Veranstaltung.

Insgesamt gehe ich davon aus, dass die P4P-Turniere zukünftig in kleinerem Rahmen als in den letzten Jahre stattfinden und eher eine Mittel-/Süddeutsche Angelegenheit werden. Das liegt zum einen an der hohen Zahl an ITSF-Turnieren, die den meisten Anfängern und Fortgeschrittenen eine geringere Einstiegs- und Erfolgshürde bieten, weniger Geld kosten und oft eine bessere Spielen/Zeit/Kosten Bilanz bieten. Zum anderen (und das bedingt sich), weil viele Spieler hauptsächlich auf Leo spielen (insbesondere im Nord-/Osten), da dieser Tisch am häufigsten in Ligaspielen, BuLi und Turnieren gespielt wird.

Leider wurden keine Lösungen für die gravierenden Probleme gefunden bzw. fehlte der Mut größere Änderungen vorzunehmen. So blieb die P4P-Serie weiterhin Neulinge unfreundlich, was früher aufgrund mangelnder Alternativen zwar funktionierte, mittlerweile aber viele Neulinge und schwächere Amateure (die niemals absteigen können...) fernhält.
Disziplinenbegrenzung, Schweizer-System für die Neuling-Disziplin usw. sind Ideen, die vielleicht einen Versuch wert gewesen wären.

Mir ist klar, dass sich P4P-Turniere sowieso an die stärkeren Spieler richtet und die Turnierserie mit dem höchsten Spielniveau ist. Deshalb hoffe ich, dass sich die Turniere auch mit geringeren Spielerzahlen weiterhin finanziell tragen.
Antworten Zitieren
CarstenW
Re: Ausschreibung DM 2019
24. May 2019 11:25
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor
Beiträge: 5
Das stimmt, leider sind P4P Turniere für Anfänger und 'mittel-gute' Spieler nicht besonders attraktiv.

Und falls die Ausschreibung von der fränkischen Meisterschaft wirklich korrekt ist, dann testet man anscheinend noch deutlich Anfänger unfreundlichere Systeme.

Wer als Anfänger spaßeshalber mal die offenen Disziplinen versuchen möchte, wohlwissend dass es wahrscheinlich nur zwei Spiele werden, zahlt dann 15€ statt 10€.

Und während man sonst als Anfänger im Neulinge Einzel und Doppel für je 8€ reinschnuppern kann, kostet das da mit 15€ direkt fast das doppelte. Und ist anscheinend zusammengelegt mit den Amateuren bzw. alle unteren 44% spielen zusammen.

Zum Vergleich: die oberen 22% spielen Elite, zahlen das gleiche, sind nur halb so viele, bekommen aber trotzdem deutlich mehr Preisgeld. Die Anfänger werden noch mehr zur finanziellen Melkkuh als vorher. Elite Spieler können jetzt doppelt abkassieren, im offenen und im Elite Feld.
Antworten Zitieren
2304
Re: Ausschreibung DM 2019
29. May 2019 10:55
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 251
Kurze Anmerkung zur Ausschreibung der "fränkischen Meisterschaft"

Die größten Veränderungen zur den anderen Ausschreibungen sind
1.) Es existieren nur noch 3 Leistungsklassen. Die anwesenden Spieler werden nach der Rangliste eingeteilt (22%, 33% und 44%)
2.) Jeder zahlt das gleiche Startgeld pro Disziplin
3.) Jeder spielt gleich viele Disziplinen (mit Ausnahme der Damen)


Ziele dieser o.g. Änderungen ist es

- das Turnier in einen zeitlich humaneren Rahmen zu packen, d.h. Samstag gibt es nach Mitternacht keine Spiele mehr und Sonntag sollte das Turnier zwischen 18 und 21Uhr beendet sein.
(s.o. Maßnahme 1.))

- einen Aufstieg attraktiver zu gestalten. Aktuell wird man für einen Aufstieg mit mehr Startgeld pro Disziplin und insgesamt weniger Disziplinen "belohnt". Dies führte dazu, dass manche Spieler Begegnungen abschenkten um Ranglistenpunkte zu verlieren und für das Folgejahr den niedrigeren, attraktiveren, Status beizubehalten. (ein Neuling hat aktuell 8-9 Disziplinen, ein Master 4-5)
(s.o. Maßnahme 2.) und 3.))

Obwohl alle Spieler die gleiche Anzahl an Disziplinen spielen können und alles das gleiche Startgeld zahlen, kommen "Gute Spieler", unabhängig von Ihrer Leistungsklasse auf mehr Begegnungen und berechtigterweise höher ins Preisgeld. Aber ist das nicht in jeder Sportart so? Ist das fair? Ja, da Trainingseifer, Talent oder was auch immer den besseren Spieler ausmacht, irgendwo honoriert werden muss und nicht bestraft. In welcher Sportart bekommen alle gleichviel Preisgeld oder, noch absurder, der letzte Platz das meiste Preisgeld?

Es ist ein Versuch/Pilotprojekt aus dem wir lernen werden.
D.h. weitere Änderungen/Verbessungen für zukünftige Turniere ergeben sich daraus.

Gruß
Christian
Antworten Zitieren
Gumbert
Re: Ausschreibung DM 2019
29. May 2019 19:36
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 32
Hört sich auf jeden Fall nach sinnvollen und wirklich guten Änderungen an!
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Ausschreibung DM 2019
30. May 2019 11:02
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.981
Gumbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> In Magdeburg war es doch bis auf letztes Jahr gut besucht?

Nein, nicht so wirklich... vorher in Halle war es besser; in Magdeburg 2016 215 Teilnehmer, 2017 185 - das war schon nicht so toll, daraufhin haben wir den Termin von Februar in den Sommer getauscht in der Hoffnung, dass es da besser ist, war aber wohl eher das Gegenteil der Fall, jedenfalls 2018 nur 99 Teilnehmer. Und bei der DM waren es in Magdeburg ja auch nur ca. 350 oder so. Trotzdem könnte ich mir schon vorstellen, dass wir auch nochmal ein Turnier in Magdeburg machen, denn da haben wir zumindest eine wirklich gute Location mit dem Hotel. Vielleicht dann mit einem anderen Modus, siehe unsere Experimente bei den letzten und den kommenden Turnieren :)

Generell wäre Berlin als Location sehr gut, aber in dem Martim-Hotel geht es nicht so leicht nochmal, die wollen zu viel Miete -- wir müssten in Berlin eine günstige Location haben wie z. B. eine Sporthalle, die ein lokaler Verein organisieren kann.
Antworten Zitieren
CarstenW
Re: Ausschreibung DM 2019
30. May 2019 11:46
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor
Beiträge: 5
Es war auch schon vorher so, dass die 'schlechteren' Spieler die Preisgelder der 'besseren' finanziert haben. Mit diesen Änderungen wird es einfach nur ne Ecke extremer. Ob das so fair ist sei mal dahingestellt.

Ich persönlich gucke jetzt auch nicht auf jeden Euro. Ich befürchte nur in Zukunft wird es noch schwerer für mich mal jemanden überreden zu können mit zum P4P zu kommen.

In unserem Verein gibts ambitionierte Spieler, aber das durchschnittliche Niveau ist noch überschaubar, erst recht auf Ullrich. Bisher konnte ich aber immer sagen: "Solltet ihr wirklich alles verlieren, habt ihr zumindest bei drei Doppel und Einzel Disziplinen 12 Spiele garantiert!". In Zukunft sinds dann nur noch 8. Und dafür dann mehr bezahlen? (Mit Startgeldrabatt vorher 56€, jetzt 60€ für weniger Disziplinen)

Befürchte einfach, wenn man noch unattraktiver wird für Nachwuchs Spieler und die breite Masse, die kein Top Niveau hat, dann könnte man irgendwann Probleme mit Teilnehmerzahlen bekommen.
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Ausschreibung DM 2019
11. June 2019 22:17
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.981
Hallo Carsten,

ich stimme Dir zu, dass man über dem "Aufstieg attraktiver machen" nicht die Neulinge und Amateure vergessen sollte, die den Löwenanteil der Spieler bilden. Das war schon immer ein Balanceact. Zweitens wird aber auch oft das Problem der langen Wartezeiten durch viele sich überschneidende Events angesprochen; insbesondere diesen Punkt wollen wir durch die parallel laufenden drei-Stufen-Events angehen.

Also ich persönlich könnte mir als gute Lösung vorstellen, dass man es so macht, dass zwar die drei von der Einstufung/Rangliste abhängigen Events für alle das Gleiche kosten, die Teilnahme an den "Offenen" Events aber für Neulinge weiterhin billiger ist.

Schöne Grüße,
Heinrich
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Ausschreibung DM 2019
19. June 2019 16:33
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.981
Ich nochmal... wir machen das jetzt so, dass Neulinge im Offenen weniger zahlen, hier eine Kopie der Ankündigung auf Facebook:

Noch ein Update zur Fränkischen Meisterschaft, wo wir ja einen deutlich anderen Spielmodus testen:
Wir haben -- nachdem wir auch Feedback der Spieler erhalten haben -- noch eine wichtige Änderung gemacht, nämlich dass Neulinge im Offenen Einzel/Doppel nur die Hälfte zahlen:
[www.players4players.de]
Schließlich sollen Neulinge ja motiviert werden, auch in den offenen Disziplinen mitzuspielen!

Genau genommen im Doppel 8€ und im Einzel 7€, da wir keine Centbeträge wollten :-)
Somit zahlt man dann als Neuling für vier Events 45€, nach der alten Ausschreibung hatte man 6 Events für 56.
Antworten Zitieren
Jörch
Re: Ausschreibung DM 2019
24. June 2019 10:51
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 378
gute Änderungen
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.