Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Torrahmen Ullrich

geschrieben von Hans Hansen 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Hans Hansen
Torrahmen Ullrich
03. April 2019 11:29
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 6
Hey Leute,

wie haben massive Probleme mit den Ullrich Torrahmen,.
Wenn Thierry einen Abend bei uns Banden schießt ist das Ding hinüber.
Fast jeden Dienstag zerschießt er einen Rahmen. Gibt's hier eigentlich Garantie? :D

Auch das übliche "Antackern" oder nageln bringt nichts mehr, da schon viel zu viele Löcher drin sind.
und dadurch die Bälle in 1Std kaputt sind und der Rahmen geht trotzdem kaputt.

Da von Ullrich keine Lösung in Sicht ist, wollte ich mal fragen, ob jemand mittlerweile
eine bessere Lösung hat.

Ansonsten können wir bald die Tische (5 Ullrich) wegwerfen, da das Holz unter den Torrahmen
sich langsam auflöst.

Greetz,
Hans
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Torrahmen Ullrich
03. April 2019 14:43
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.981
"Keine Lösung in Sicht" ist nicht ganz richtig -- bei den neueren Tischen wurde da etwas geändert (die scharfe Kante auf welcher der Torrahmen aufliegt, ist abgefast); aber das nützt natürlich für einen vorhandenen Tisch nichts.
Zweitens sprach ich gerade vor ein paar Tagen noch mit Helmut darüber, was man am Torrahmen ändern könnte, um diesen robuster zu machen, so dass man auch alte Tische umrüsten kann -- er hat da verschiedene Ideen, eine davon ist, den unteren Abschnitt des Torrahmens mit einem Metallstreifen zu versehen. Das muss man aber erstmal ausprobieren mit einem Prototyp, wie gut das funktioniert.
Antworten Zitieren
Hans Hansen
Re: Torrahmen Ullrich
03. April 2019 15:20
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 6
Das freut mich zu hören, es ist ja auch eine Weile (min. 5/6 Jahre) ein bekanntes Problem. Da wir schon zu viele Nagellöcher in Tisch haben und jede Woche ca. 3 Rahmen bauchen und dementsprechend viele Bälle brauchen wir eine Lösung an vorhandenen Tischen. Ich denke es geht wohl nicht nur uns so. Bekommt man die in einer Woche kaputten Rahmen anstandslos ersetzt?
Eine Lebensdauer von min. einem Jahr sollte schon drin sein. Vielleicht einen höhenwertigen Kunststoff in der vorhandenen Form?
Das ginge doch schnell.

Weiß jemand, ob die Letter Evo´s passen?

Oder kennt jemand die genaue Wandstärke (knapp 1mm würde ich schätzen),
dann biege ich selbst ein Paar Rahmen aus normalem Kantenschutzblech. Aus v2a kosten 2Meter ca 30€.
Das reicht für ein paar Tische.

Ist im Übrigen auch ein interessantes Thema bezüglich Ballverschleiß.
Die Rahmen sind z.T. schlecht entgratet auf der Innenseite. Wer sich die Mühe macht dies zu glätten
hat wesentlich weniger Macken im Ball, wenn viele Banden geschossen werden.
In allen anderen Tischen, die wir haben ,halten die Uli Bälle bedeutend länger.
scharfe Kanten seitlich an den Männern, von der üblichen Werkzeugtrennung, kann man gleich mit entfernen und erreicht damit schnell eine deutlich bessere Haltbarkeit.
Antworten Zitieren
latschieh
Re: Torrahmen Ullrich
08. April 2019 21:40
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor
Beiträge: 16
Die Evo Winkel sind recht dünn, da wird das Tor ca 2-3 mm breiter ...
Auch den richtigen Rahmen verwendet ? Die im Online-Shop sind nur für die günstigen Modelle gedacht (härterer Kunststoff).
Den p4p Rahmen (ziemlich flexibel) bestellt man am besten telefonisch.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.04.19 21:43.
Antworten Zitieren
Jens II
Re: Torrahmen Ullrich
13. April 2019 21:00
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 129
Beim Einbau sehr darauf achten, dass der Rahmen fest anliegt. Mit Haftnägeln befestigen. Jede Seite zwei einen mittig oben.
Antworten Zitieren
Hans Hansen
Re: Torrahmen Ullrich
28. April 2019 22:19
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 6
Danke Jungs,

Sollte man diese nicht für alle zugänglich machen? Die, die wir geliefert bekommen halten ja z.T. nicht mal eine Woche und dabei hat man einen "guten" Torrahmen in der Schublade, welchen man aber nicht online verkauft? Schon etwas seltsam,
aber danke für den Tip.

Was tun wenn man schon so viele Löcher vom festnageln im "Holz" hat, dass man nicht noch nicht noch mehr beschädigen möchte? Ich finde das für eine Notlösung vielleicht OK, aber alles andere als eine Dauerhafte. :( .

Ich fände es echt schön, wenn Ullrich in Richtung Qualität etwas Gas geben würde. Mittlerweile sollte man in der Lage sein, dass Torrahmen, Männchen und auch Stangen nicht so einen hohen Verschleiß haben. Der Leo, von dem ich überhaupt kein Fan bin oder unser Lettner sind richtige Panzer dagegen. Für einen kleinen Verein / Mannschaft sind das schon bemerkbare Kosten. Mit den Bällen sieht es ja leider ähnlich aus.
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.