Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema

Erweiterte Suche

Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?

geschrieben von petermitoe 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
petermitoe
Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
11. April 2014 14:15
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 230
Hallo,
ich habe einen Ullrich Tournament von 2011 bekommen und festgestellt, daß er überall mit Wechsellagern ausgestattet ist.
War da mal was, das es Änderungen gab, weil teilweise die Stangen geklemmt haben?


Ich habe bei Ullrich angerufen, der (nette) Mitarbeiter wußte es leider nicht und mit der Suche hab ich nichts gefunden.

Gabs sonst auch noch Änderungen am Tisch?

Danke und viele Grüße
Peter
Antworten Zitieren
Humptydumpty
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
11. April 2014 15:15
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 209
Ich tippe mal auf Kostengründe. Da zum ausbauen der Stange nur das Lager auf der Griffseite gelöst werden muss ist das Wechsellager auf der gegenüberliegenden Seite eigentlich nutzlos. Da kann man dann auch feste Lager einbauen. Die sind zum einen günstiger und lockern sich auch nicht wie es die Wechsellager gerne mal machen.

Die Puppen wurde auch geändert. Bei den ersten Tischen waren die "Schädeldecken" der Puppen unter denen das Gegengeweicht befestigt ist angeklebt. Bei den ersten Puppen ist der Deckel auch gerne mal abgefallen. Die aktuellen Puppen sind einteilig, da wird das Gegengewicht irgendwie anders eingebracht.
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
11. April 2014 23:59
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.983
Mit den Wechsellagern war es so, dass nach dem ersten Turnier die Spieler fanden, dass zu viel Spiel in den Lagern ist. Daraufhin hat Helmut es so geändert, dass nur noch auf einer Seite ein Wechsellager ist, um das zu minimieren.
Antworten Zitieren
petermitoe
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
12. April 2014 09:32
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 230
Okjay,
vielen Dank, das hilft mir.
Irgendwas hatte ich davon mitbekommen.

Die Lager an sich sind aber unverändert geblieben, oder?
Grüße
Peter
Antworten Zitieren
Ziskon
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
13. April 2014 08:52
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 341
Die Platte unten im Torraum würde irgendwann von Schwarz zu Weiß geändert. Ich denke wegen der Färbung des Balls
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
13. April 2014 14:10
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Da würde einfach nur eine Matte eingelegt.
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
13. April 2014 21:08
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.983
Stocki schrieb:
> Da würde einfach nur eine Matte eingelegt.

Nein, der Ballrücklauf ist anstatt mit schwarzem mit weißem Material beklebt (Gummi oder was auch immer das ist); wie Ziskon schrieb.
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
13. April 2014 21:12
Administrator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.983
petermitoe schrieb:
> Die Lager an sich sind aber unverändert
> geblieben, oder?

An den Lagern wurde nach dem ersten Turnier noch etwas geändert (und die beim ersten Turnier verkauften wurden nachträglich umgetauscht) -- und zwar wurde das Loch für die Stange etwas verkleinert, ebenfalls um das Spiel zu minimieren. Bzw. ganz genau erinnere ich mich nicht mehr, vielleicht wurde auch nur das Verfahren geändert -- das geht jetzt so, dass das Loch nach dem Spritzen kleiner ist und dann mit einem Bohrer auf die genaue Größe erweitert wird. Denn direkt beim Spritzen kriegt man es mit dem zweiteiligen Lager anscheinend nicht genau genug hin.
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
14. April 2014 00:59
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
heinrich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Stocki schrieb:
> > Da würde einfach nur eine Matte eingelegt.
>
> Nein, der Ballrücklauf ist anstatt mit schwarzem
> mit weißem Material beklebt (Gummi oder was auch
> immer das ist); wie Ziskon schrieb.


Ich wollte damit nur sagen, dass keine andere Platte oder sonstwas verbaut ist.
Das ist übrigens einfacher Linoleumboden, wo die weiße Rückseite oben liegt. Du bekommst bestimmt ein paar Reste im Baumarkt oder so.
Antworten Zitieren
petermitoe
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
14. April 2014 18:17
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 230
Vielen Dank, euch allen.
bei meiner (roten) Milka-Version sind tatsächlich 16 Wechsellager verbaut und der Boden des Auslaufs ist schwarz, da werde ich die evtl. Färbung der Bälle mal beobachten
Da das Lagerspiel sich nicht zu locker anfühlt werde ich wohl die zweite Version der Lager haben und die Köpfe sind auch noch fest.
Also wahrscheinlich habe ich einen guten Tisch gut erwischt ;-)
Antworten Zitieren
steph4n
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
15. April 2014 12:53
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 113
ich mein die haetten auch mal das spielfeld aktualisiert. wir haben in unserer kneipe 2 stehen, ein aelterer, das spielfeld ist dunkler und glaenzt etwas mehr. am neueren entsprechend etwas heller und matter.
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
15. April 2014 15:03
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Es gibt definitiv 2 verschiedene Spielfelder, genauso wie du es beschreibst.
Allerdings wusste vom P4P Vorstand irgendwie keiner was davon. Zumindest nicht die die ich gefragt habe.

Außerdem wurden die Griffe geändert, ich glaube nach dem 2. Turnier.

Die Puffer wurden auch ganz am Anfang verkürzt weil der Abstand zwischen Spieler und Bande sonst nicht gestimmt hätte.
Antworten Zitieren
Timmeee
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
22. April 2014 11:42
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 20
Die Satz- und TimeOut-Zähler wurden auch verändert. Bei den ganz frühen Versionen des Tischs waren sie alle blau wie die Torzähler, mitlerweile sind sie weiss und rot
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Was gab es bisher für Veränderungen am aktuellen P4P tisch?
22. April 2014 14:01
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
Timeout zähler waren von anfang an rot
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.