Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tipps vom Profi > Thema

Erweiterte Suche

Mentorenprogramm

geschrieben von ulrich stoepel 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
ulrich stoepel
Mentorenprogramm
24. January 2011 12:58
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Das Mentorenprogramm kann meiner Meinung nach so nicht gut funktionieren.
Auf den Turnieren ist kein Tisch frei und man kann daher nicht gut etwas erklären oder demonstrieren.
Vorschläge?

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Cutterstorch
Re: Mentorenprogramm
24. January 2011 14:56
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 106
Naja das einfachste wäre einen Tisch als Mentorentisch hinzustellen. Dort kann dann der Mentor mit seinen Schützlingen sich ganz in Ruhe auch mal ranstellen. kleiner netter Nebeneffekt wäre auch das man wenigstens die Chance hat unbekümmert ohne den Spielbetrieb aufzuhalten zwischendurch auch so ein paar Bälle zu spielen.
Vielleicht ka sogar zwei Tische wenn es wieder so viele Teilnehmer sind ;) . Ich fand den Tisch draußen in Arnsberg nämlich sehr nett ^^ ;)
Das wäre das einfachste. so aus ganz normaler Spielersicht :)
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Mentorenprogramm
24. January 2011 19:35
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Der Tisch in Arnsberg war beschädigt und konnte nur als Spaßkicker genutzt werden .
Wir würden gerne ein paar Tische extra aufbauen zum einspielen und für das Mentorenprogramm,aber jeder Tisch mehr verkürzt das Turnier.Und der Platz fehlt auch noch.

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Mentorenprogramm
24. January 2011 20:45
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Samstags sind keine Tische frei aber Sonntags sind doch schon öfters mal Tische auch längere Zeit unbenutzt. Vielleicht kann man ja Sonntags ab 12 Uhr wenigstens ein Tisch komplett für das Programm aus dem Turnier rausnehmen.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
das Trommeläffchen
Re: Mentorenprogramm
24. January 2011 23:56
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 487
Tatsache...
Das ist echt schade, dass das Mentorenprogramm nicht allzu gut funktioniert. Denn das größte Problem
ist bei allen eigentlich, die Zeit.

Ich denke, es ist eine gute Idee einen exra Tisch aufzubauen. Aber, ich meine, es gibt ja auch Leute, so wie ich, die gerne Spielanalysen haben möchten. Dazu muss also der Mentor nur zum richtigen Tisch des Geschehens gehen und gucken.
Ich weiß nich, vielleicht is es auch teils meine Schuld.... hätte ja mal kommen können und bescheid sagen, können, hier da und da spiele ich jetzt... Aber, vielleicht könnte ein Mentor ja auch mal selbst gucken und etwas drauf hören, wer wo wann spielt. Also, sofern er denn in der Turnierleitung sitzt oder nicht soo viele Knappen hat. Weiß nich ob das zu viel verlangt ist, aber vielleicht kann man das mal probieren. Oder einfach auf den Notebooks schonmal gucken, wenn man irgendwie Luft hat irgendwo, einfach den Knappen aufsuchen und los gehts.

@ Uli: Wie wäre es, wenn man es so organisiert bekommt, dass die Startzeiten so gelegt werden, dass die Master/Elite-Spieler, also Mentoren, Zeit haben für die Knappen?
...wobei ich glaube, dass die Startzeiten der Disziplinen schon gut gelegt sind.

Gruß
Matze

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." - Albert Einstein
Antworten Zitieren
jonny
Re: Mentorenprogramm
25. January 2011 14:15
Moderator
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Die Startzeiten für das Mentorenprogramm ändern ist natürlich utopisch. Genauso wie es bei dem momentanen Andrang schwer ist Tische zu blockieren. Ich denke der beste Vorschlag wurde schon genannt:

Sonntag Nachmittag geht es los dass nicht mehr alle Tische gebraucht werden. Jemand wie Wolle oder Heinrich erkennen das immer sehr gut und wissen wann Tische gesperrt werden können. Das heißt natürlich für die Knappen dass sie auch bis dahin auf dem Turnier bleiben müssten wobei für die meisten dann keine Diszi mehr läuft. Denke aber für professionelle Hilfe kann man mal ein paar Stunden länger bleiben, das lohnt sich in jedem Fall. Die Elitespieler sind dann auch nicht mehr so ausgelastet wie am Samstag und haben mehr Spielpausen.

Dass sich die Mentoren drum kümmern wann ihre Knappen spielen ist völlig ausgeschlossen. Wer das machen möchte OK, manchmal wenn ich Spiele ausrufe und seh dass einer von meinen spielt geh ich da schonmal hin, aber zu verlangen dass jemand sich aktiv drum kümmert ist ganz weit daneben gegriffen. Da sollte man schon zu seinem Mentor hingehen und ihn drauf hinweisen dass man jetzt ein Spiel hat, soviel "Arbeit" kann man dann schon investieren, man will ja schließlich was von seinem Mentor und nicht umgekehrt. In anderen Sportarten müsste man einige Scheine hinblättern um sich so nen Uli für ne halbe Stunde zu mieten.

Generell werde ich mir in nächster Zeit noch ein paar Gedanken zur Optimierung des Systems machen, kommt dann bald, gibt da Leute denen da was auf dem Herzen liegt :-)

Gruß
Antworten Zitieren
rechtslangbodensee
Re: Mentorenprogramm
25. January 2011 17:45
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 66
bisher hat des bei mir sehr gut geklappt
bin einfach zu heinrich,und der hat mir dann immer mal
einen tisch für eine viertel stunde gesperrt.
viel länger braucht man den tisch auch nicht,
wenn man im vorfeld schon mal die probleme und
wünsche des knappen klärt und bespricht.

gruß
Antworten Zitieren
das Trommeläffchen
Re: Mentorenprogramm
25. January 2011 22:30
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 487
@ Jonny: Hast ja soweit Recht. Ich hatte ja auch extra "vielleicht" geschrieben. Also, nur wenn`s geht. Also, bitte nicht falsch verstehen. Aber das will ich garnicht verlangen. Stattdessen will ich mal deutlicher hervorheben, dass ich mehr hätte aktiv werden müssen. Ganz klar, wenn Spiele sind, kann ich als Knappe mal kommen und kurz ansagen und drauf hoffen, dass der große Meister Zeit hat und kommt. :-) ...genauso, wie ich mich ja auch freuen würde, wenn ich dich mal ranziehen könnte.

Gruß
Matze

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." - Albert Einstein
Antworten Zitieren
LieberEinzel!
Re: Mentorenprogramm
08. January 2012 23:23
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 435
Ist für die neue Saison ein "Extratisch" geplant? Auf der DM konnte man ja den Home-Werbetisch nutzen :-)
Ein Tisch für das Mentorenprogramm hätte auch den Vorteil dass auch andere Neulinge jederzeit mithören könnten. Also mehrere Anfänger gleichzeitig dem Mentor zuhören könnten.
Antworten Zitieren
Gathering
Re: Mentorenprogramm
11. January 2012 16:16
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 274
ich denke man braucht einfach kein Programm dazu. Einfach mit anderen kommunizieren, schauen und Fragen..

wenn 's Programm gibt, dann ist es auch einen Extra
Antworten Zitieren
Teilchenbeschleuniger
Re: Mentorenprogramm
13. January 2012 01:09
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 62
Was Sven sagt klingt gut: klar sucht jeder, der sich verbessern will an jeder Ecke um guten Rat, aber so hätte man einen direkten Bezugspunkt...
Antworten Zitieren
m3D
Re: Mentorenprogramm
17. January 2012 13:15
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 30
Ich schau mir die Spiele meiner Mentoren an, auf Turnieren und frag sie direkt nach dem Spiel, bis das Ergebnis gemeldet ist und das nächste bestimmt wurde ist der Tisch ja frei ;)
Antworten Zitieren
Timo S.
Re: Mentorenprogramm
17. January 2012 13:51
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 158
dito m3D ;)
Antworten Zitieren
Hoven
Re: Mentorenprogramm
14. August 2012 12:48
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 1
Hey Leute,

beschränkt sich das Mentorenprogramm nur auf Turniere? Oder kann man Mentoren aus der Umgebung auch mal beim Training besuchen und sich ein paar Tipps abholen?

Danke und Gruß
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Mentorenprogramm
14. August 2012 13:01
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Nächsten Monat läuft die DYP-Tour,da kannst du doch Spieler mal ansprechen.

gruß
uli
Antworten Zitieren
jonny
Re: Mentorenprogramm
24. August 2012 00:34
Moderator
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Hi Hoven,

soweit ich das mitbekomme sind die meisten Spieler wirklich nette Leute. Wenn du denen schreibst dass du ihnen beim Training gerne mal über die Schulter schauen würdest und den ein oder anderen Tipp brauchst stehen die Chancen gut dass das klappt.

Gruß
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.