Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Regelfragen > Thema

Erweiterte Suche

Regelpassus

geschrieben von LieberEinzel! 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
LieberEinzel!
Regelpassus
29. March 2010 18:49
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 435
In der Spielordnung des TFVH steht folgender Passus:

„2.1.3.3 Allgemeines zum Spielbetrieb […]

9.) Ersten Anstoß und Seitenwahl hat immer die Heimmannschaft. Nach fünf gespielten
Bällen in einem Satz kann auf Wunsch ein Seitenwechsel vollzogen werden. Anstoß im
nächsten Satz hat immer Derjenige, der das letzte Tor kassierte. Anstoß in der nächsten
Begegnung hat die im Spiel zuvor unterlegene Mannschaft. Nach einem Unentschieden
hat die Mannschaft Anstoß, welche das letzte Tor kassierte.“

Meine Frage hierzu:
Da 3x3 Doppel und 4x1 Einzel gespielt werden, wollte ich nachfragen wie dieser Passus zu interpretieren ist:

Möglichkeit 1: Die Heimmannschaft hat NUR den aller-ersten Anstoß des Spieltages.

Möglichkeit 2: Die Heimmannschaft hat in JEDEM Spiel den ERSTEN Anstoß. Im zweiten Satz dann natürlich der Verlieren des ersten Satzes…

Danke für eure Hilfe und Grüße,

Sven
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Regelpassus
29. March 2010 20:17
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
Möglichkeit 2 geht nich denn: "Anstoß in der nächsten Begegnung hat die im Spiel zuvor unterlegene Mannschaft".

Es ist eigentlich ganz simpel. Den Ersten Anstoß im gesamten Spiel hat die Heimmannschaft. Ab dann hat immer die Mannschaft Anstoß die das letzte Tor kassiert hat.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
michel
Re: Regelpassus
29. March 2010 20:57
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 146
Das ist nach meinem verstaendnis so nicht richtig.

Im naechsten spiel hat die zuvor unterlegene mannschaft anstoss. Nimm den fall des 3:1. Team A gewinnt den ersten. Team B schiesst das 5:5 zum unentschieden im 2.ten satz. Dann hat team b im darauffolgenden spiel anstoss obwohl team a das letzte tor kassierte, da es das spiel verlor.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.03.10 21:00.
Antworten Zitieren
kixxtrixx
Re: Regelpassus
29. March 2010 23:52
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 420
bei der buli ist es doch so, dass an zwei tischen gespielt wird und vorher wird ausgwählt welche manschaft an welchem tisch heimrecht und damit auflage hat. so ist dieser ausdruck wohl zu erklären
Antworten Zitieren
Alex S.
Re: Regelpassus
30. March 2010 00:02
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.628
es geht nicht um die BuLi sondern um den Hessischen Verband und dessen Ligabetrieb.

Ok stimmt der beschriebene Fall des 3:1 bestätigt das meine pauschale Aussage nicht korrekt ist. Frage mich trotzdem wo es zu einem Problem kommen kann. Ist doch alles klar und verständlich geregelt.

Beim neuen Satz in einem Spiel hat der der das letzte Tor kassierte Anstoß.

Bei einem neuen Spiel hat entweder der Verlierer des vorherigen Spiels Anstoß im nächsten Spiel, oder eben bei einem Unentschieden der der das letzte Tor gefangen hat.

Gruß,
Alex S.
Antworten Zitieren
Niklaas
Re: Regelpassus
30. March 2010 06:24
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 78
Also ich interpretiere es so und denke das dies auch richtig ist.

geht das Spiel 4 zu 0 oder 3 zu 1 aus, so hat die Mannschaft im nächsten Spiel Anstoß welche das Spiel verloren hat, unabhängig davon ob der 2. Satz unentschieden war oder nicht, denn es heist in der Regel "Spiel" und nicht "Satz". Geht das Spiel jedoch 2 zu 2 aus, so hat im nächsten die Mannschaft Anstoß, die das letzte Tor kassiert hat.
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.