Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Regelfragen > Thema > Seite 2

Erweiterte Suche

Regelfrage - Backpin-Jet

geschrieben von Peter P. 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
ulrich stoepel
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 07:41
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Ich muss das noch einmal genauer schreiben, da unser Martin V., wer immer das ist, immervnoch unzufrieden ist:

Martin V:
Nur dürften dann Frontpin-Jet und Kurbler auch nicht Regelkonform sein, denn...
...die Puppe liegt zu Beginn auf Ball (Ballberührung)
...die Puppe dreht beim Schuss mehr als 360 Grad
==> es gibt mehr als 360 Grad NACH einer Ballberührung ==> FOUL




Uli:
Nein,sie dreht sich weniger als 360 Grad.

Also sind diese Schüsse erlaubt.
Nix für ungut,Martin.

Gruß
Uli



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.06.11 11:40.
Antworten Zitieren
Kick It
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 09:43
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 591
Martin V. schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...die Puppe liegt zu Beginn auf Ball (Ballberührung)

Korrekt oben drauf.

> ...die Puppe dreht beim Schuss mehr als 360 Grad

Falsch, die Puppe trifft auf den Ball ja nicht erst oben sondern fast im rechten Winkel dazu.

Ergo: beim Frontpin Jet trifft die Puppe nach 270° aber deutlich vor 360° auf den Ball.

Unterschied zum Backpin:
Hier muss die Puppe den Ball einmal überholen und trifft dann auf den ursprünglichen Auflagepunkt.

_____________________________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs
and the universe, trying to produce bigger and better idiots.
So far, the universe wins [Rich Cook]
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 12:22
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
Ich glaub er meinte, dass die stange nicht sofort nach der ball berührung gestoppt wird sondern noch ca 30 grad weiter gedreht wird.
Weil das ja die gesamte drehbewegung nach verlassen des balles is.
Antworten Zitieren
Kick It
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 13:18
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 591
Ist aber egal; vor der Ballberührung, die den Ball beschleunigt sind 359.9° erlaubt
Die Beschleunigung des Balles wird ausser acht gelassen
Nachdem der Ball die Puppe verlässt sind wieder 359.9° erlaubt.

Hätte aber nix dagegen, auch die Phase der Ballbeschleunigung zu berücksichtigen (müsste dann m.E. nach zum Jet-Verbot führen)

_____________________________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs
and the universe, trying to produce bigger and better idiots.
So far, the universe wins [Rich Cook]
Antworten Zitieren
torro
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 14:06
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 21
Selbst dann sind es beim Jet keine 360° bevor der Ball das Männchen verlässt. Immerhin lag das Männchen vorher auf dem Ball, wenn das Männchen wieder in dieser Position ist hat der Ball die Stange schon verlassen.
Antworten Zitieren
Kick It
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 14:10
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 591
Was zu beweisen wäre; ich behaupte es kommt darauf an wie der Ball geklemmt ist.
Aber die Diskussion ist irrelevant, denn ich bezweifle das der Jet jemals von irgendeinem Verband auf der Welt verboten wird :D

_____________________________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs
and the universe, trying to produce bigger and better idiots.
So far, the universe wins [Rich Cook]
Antworten Zitieren
torro
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 14:21
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 21
Ich behaupte, dass der Ball auf jeden Fall über dem Scheitelpunkt geklemmt wird und unter dem Scheitelpunkt geschossen wird => keine 360°. Alles Andere ist einfach physikalisch unmöglich.
Und ja, vermutlich ist diese Diskussion sowieso irrelevant.
Antworten Zitieren
Martin V.
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 19:26
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
Hallo an alle!

Danke für die Stellungnahmen.

Aaalso...

1.) Ich verstehe genau, was KICK IT meint mit:
"Ist aber egal; vor der Ballberührung, die den Ball beschleunigt sind 359.9° erlaubt
Die Beschleunigung des Balles wird ausser acht gelassen
Nachdem der Ball die Puppe verlässt sind wieder 359.9° erlaubt."

Genau so habe ich das ja auch gesehen.

JONNY schreibt zur Zählung der Gradzahl aber:
„Ob der Ball berührt wird während die Puppe sich dreht ist völlig egal…“

Und im Grunde legt JONNY die Regel auch 1:1 so aus, wie sie da steht:
====================
7.1.Drehen mit Ballberührung
Das Drehen der Stangen ist regelwidrig. Drehen bedeutet die Rotation irgendeiner Figur um mehr als 360 Grad vor oder nach einer Ballberührung.
=====================

Ich möchte, dass hier mal ganz KLAR, SACHLICH und KONSEQUENT vorgegangen wird, damit wir nicht die ganze Zeit im Kreis reden!

Ich hatte doch schon geschrieben, dass FALLS die weiter oben von JONNY genannten Argumente GEGEN den Backpin-Jet gültig sind, DANN spielt die Berührung des Balles (beim eigentlichen SchussMoment) KEINE Rolle und es sind definitiv mehr als 360 Grad (soweit sind wir hoffentlich alle einig)

Falls aber die zwischenzeitliche Puppenberührung die Drehung "nullt", so wäre mit meiner Argumentierung ja auch der Backpin-Jet erlaubt.

Versteht irgendjemand, was ich meine?


Viele Grüße und Dank, Martin


PS: BITTE nicht einfach schreiben, dass der Backpin ja weiter hinten geklemmt gestartet wird usw...
ERST die älteren Posts lesen - (z.B. vom 25. July 2009)
Antworten Zitieren
Dominik
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
24. May 2011 20:43
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 327
Nur als Hinweis an Kick It + Torro: Regelwidrig ist eine Umdrehung erst um MEHR als 360°, also sind 360° auch noch regelkonform und nicht nur 359.9° ; ) Bei einem Frontpin-Jet ist es, wie torro schon schrieb, physikalisch aber absolut unmöglich, die 360° in der ersten Phase zu erreichen. Man trifft den Ball IMMER früher als in der Ausgangsposition.

@ Martin V.: Hab mir dein Posting vom 25.Juli 09 durchgelesen und sehe da einen Denkfehler:
Nachdem die Puppe beim Backspin-Jet den Ball verlässt (du schreibst "seitlich", schon das ist fraglich), bleibt der Ball nicht in dieser Position, sondern rollt weiter nach vorne und damit verlängert sich der Weg, den die Puppe braucht, um ihn dann "hinten" zu treffen. Deshalb werden dann ebenfalls 360° überschritten.
Antworten Zitieren
jonny
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
25. May 2011 01:10
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Verstehe das Argument warum auch der Frontpin unerlaubt ist. Seh ich theoretisch genauso, praktisch sollte diese Diskussion aber nicht aufgerollt werden. Die Regeln sind da um einen Kurbler zu erlauben bzw. nen Jet. D.h. wenn man die Regeln soweit theoretisch zerpflückt dass sie diese Schüsse verbieten muss man halt die Regeln ändern.

Wie gesagt bin ich immer noch für die Legalisierung des Backpin Jets, allerdings hat der ne echt miese Lobby weshalb sich wohl niemand in ferner Zukunft damit auseinandersetzen wird die Regeln dementsprechend umzuschreiben.

Sorry.
Antworten Zitieren
Martin V.
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
25. May 2011 01:25
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
Danke für eure Beiträge!

@ Dominik:
Nein, kein Denkfehler! Das habe ich in die Überlegung (Messung) miteinbezogen, aber das hatte ich auch geschrieben.
Natürlich rollt der Ball nach vorn, aber es ist problemlos möglich. Und - natürlich verlässt die Puppe den Ball seitlich - wo denn sonst. Das ist aber eine Frage, die separat zu klären wäre...

@ Uli:
die Puppe dreht beim FrontPin-Jet GANZ SICHER mehr als 360 Grad. Die Frage ist, ob Ballberührung den Zähler 'nullt'.


@ Jonny:
eben sehe ich, dass du was geschrieben hast...

Freue mich, dass mal jemand versteht, was genau ich anspreche :-)
...und dass mein Gedanke auch eine gewisse Berechtigung hat.

Mit deiner Aussage kann ich soweit mal gut leben.
Mich würd aber noch interessieren, ob das andere Schiedsrichter auch so sehen und wie du (oder andere Schiris) das in der Praxis "pfeifen" würdest. An der "miesen Lobby" wird sich ein Schiedsrichter ja wohl hoffentlich nicht orientieren.

FRAGE: Wenn ich also AUS VERZWEIFLUNG - oder warum auch immer - mit einem BackpinJet aufs Tor schieße und treffe, dann sollte dies ein Schiri auch gelten lassen. ODER?


Viele Grüße & Dank, Martin



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.11 01:50.
Antworten Zitieren
jonny
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
25. May 2011 09:12
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Hi,
da haben wir dann doch noch ein Missverständnis drin. Generell denke ich dass der Backpin Jet durch unsere Regeln schon verboten ist. Die Erklärung bringts gut auf den Punkt:

Nachdem die Puppe beim Backspin-Jet den Ball verlässt (du schreibst "seitlich", schon das ist fraglich), bleibt der Ball nicht in dieser Position, sondern rollt weiter nach vorne und damit verlängert sich der Weg, den die Puppe braucht, um ihn dann "hinten" zu treffen. Deshalb werden dann ebenfalls 360° überschritten.

>Mit deiner Aussage kann ich soweit mal gut leben.
Mich würd aber noch interessieren, ob das andere Schiedsrichter auch so sehen und wie du (oder andere Schiris) das in der Praxis "pfeifen" würdest. An der "miesen Lobby" wird sich ein Schiedsrichter ja wohl hoffentlich nicht orientieren.

Nein, andere Schiedsrichter sehen das nicht so wie ich. Habe mich erst in Northeim ausführlich mit Björn Brose und Michi Strauß unterhalten, die sagen dass eine Ballberührung die Rotation nullt. Für mich steht das nicht in den Regeln, wird dort auch nicht impliziert und sollte deswegen einfach mal mit einem Satz erwähnt werden, dann wäre diese Diskussion wie auch die ewige Diskussion was passiert wenn ein Ball bei der ersten Rotation getroffen wird, am Gegner abprallt, zurückkommt und nochmal getroffen wird, beendet.

Gruß
Antworten Zitieren
torro
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
25. May 2011 15:10
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 21
Wenn eine Ballberührung den "Zähler" nicht nullen würde, dann wäre ja sogar der Pinshot nicht mehr erlaubt, nachdem man die Stange einmal rumdreht und sich danach den Ball neu zurechtgelegt hat.
Antworten Zitieren
Martin V.
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
25. May 2011 23:49
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
@ torro
ein durchgehender BewegungsAblauf wird vorausgesetzt

@ Jonny,
ach so – du hast mich nur zur Anmerkung zum Frontpin-Jet bzw. Kurbler bestätigt. :-)

@ Jonny
nebenbei: mit der wörtlichen Auslegung der Regel müsste nicht speziell für den BP-Jet sondern für ALLE Jets und Kurbler die Regel angepasst werden. (Um das gehts mir ja aber gar nicht. Ich denke ja bloss, dass wohl bei jedem Schuss mit "gleichem Maß" gemessen werden soll und habe deshalb die Fragen.)


@ Jonny & Dominik
warum ist "seitlich" fraglich?

Damit der Ball etwas nach vorne rollt, habe ich doch automatisch länger Kontakt zur Puppe das ist doch ganz klar! Das hatte ich aber alles schon geschrieben:

ZITAT==========================
(Die Puppe berührt beim "mitnehmen" den Ball zum Schluss (also beim verlassen des Balls) an der Seite. Wenn der Ball nach anschließendem Überschlag wieder berührt (der letztendliche Schuss eben), geschieht dies mit der breiten Fläche des Fußes, also "hinten am Ball".
…
Diese beiden Berührungen können dadurch auch innerhalb 360Grad vonstatten gehen.

In Fliegersprache:
Berührung beim verlassen des Balls: Puppe zeigt auf "7Uhr"
Berührung beim treffen des Balls (Schuss):Puppe zeigt auf "8Uhr" (übertrieben gesagt)
)
============================= ZITAT ENDE



WAS ICH EIGENTLICH WISSEN MÖCHTE:
Nehmen wir doch für einen kurzen Moment an es wäre so (von Berührung zu Berührung <360Grad).
Dann wäre der Backpin-Jet IN GLEICHEM MAßE regelkonform wie der Frontpin-Jet oder der Kurbler.

IST DAS RICHTIG?


Grüße und Dank, Martin
Antworten Zitieren
jonny
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
28. May 2011 15:29
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Jupp. Ich fasse mal zusammen:

- Eine Ballberührung nullt die Gradzählung
- demzufalge fängt die Gradzählung auch erst beim Verlassen des Balles an
- da die Puppe den Ball seitlich verlässt, da der Ball ja nach vorne gerollt werden muss, beim Schuss den Ball aber "hinten" triff besteht die Möglichkeit dass der Backpinjet erlaubt ist.

Mit dieser Argumentation würde ich jetzt einfach mal auf ein Turnier fahren und munter Backpinjets schießen. Denn ob obige Theorie richtig oder falsch ist lässt sich nur mit einer Highspeedkamera endgültig klären. Bei den zahlreichen Diskussionen die sich daraus ergeben stellt sich dann unweigerlich die Frage wer in der Beweispflicht ist. Du, oder dein Gegner bzw. der Schiedsrichter (wobei ein Schiedsrichter nichts zu beweisen hat, was er sagt gilt).

Wenn du fest an deine Theorie glaubst dann versuch doch selber mal ein Highspeed Video von deinem Packpin zu machen. Im Internet ist so ein Video von einem Jet und soweit ich weiß wurde das mit ner schnöden Handykamera aufgenommen die eine Highspeed Funktion hat. Einfach mal im Forum rumfragen.

Gruß
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
28. May 2011 17:20
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
H Jonny,
du schreibst:

Mit dieser Argumentation würde ich jetzt einfach mal auf ein Turnier fahren und munter Backpinjets schießen. Denn ob obige Theorie richtig oder falsch ist lässt sich nur mit einer Highspeedkamera endgültig klären. Bei den zahlreichen Diskussionen die sich daraus ergeben stellt sich dann unweigerlich die Frage wer in der Beweispflicht ist.

Wie sieht es mit der Beweispflicht denn generell bei dem Jet, ob Backpin oder Frontpin aus.
Unten bei der Erklärung steht doch in der P4P Regel eindeutig:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor einem Schuss müssen wieder beide -------------Hände---------------- mindestens eine Sekunde Griffberührung haben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei einem Jet hängt die ---Ballführende Hand-- aber nur in der Luft rum.
Und es steht nirgendwo, das es erlaubt ist.
Und das kann man beweisen, auch ohne Kamera.
Wie würdest du hier argumentieren?
Warum ist so etwas erlaubt?

Gruß
Uli

11.2.Hände an den Griffen

Ein Schuss oder Pass kann als Ablenkung gewertet werden, wenn ein Spieler nicht mit beiden Händen Griffberührung hat. Ein Spieler darf jedoch seine Hände von den Griffen nehmen, um sie vor einem Schuss abzuwischen, solange es nicht länger als drei Sekunden dauert. Wenn sich der Ball in Schussposition befindet, beginnt das Zeitlimit (Regel 14) zu laufen, auch während sich der Spieler die Hände abwischt. Vor einem Schuss müssen wieder beide Hände mindestens eine Sekunde Griffberührung haben.
Antworten Zitieren
jonny
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
29. May 2011 11:34
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Hi Uli,

ganz andere Baustelle :-)
Sprich doch lieber mal ein Machtwort damit der arme Mensche hier seinen Packpin Jet schießen darf. Der ist gleich doppelt gestraft. Zum einen schießt er so einen Schuss bei dem man nicht mal gerade aus schießen kann und dann darf er das noch nicht mal.


Dass du den Jet abschaffen willst hast du ja schon mehrfach kund getan :-)

Die ITSF - Regeln wurden extra dementsprechend angepasst damit diese "Grauzone" klar definiert wird. P4P hat das leider nicht gemacht. Da seh ich eher das Problem.

Gruß
Antworten Zitieren
Links-Lang-Lopez
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
29. May 2011 11:40
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 467
Also wenn der Jet auf P4P verboten wird, schiess ich Backpin Jet!!!
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
29. May 2011 13:17
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Der Backpin-Jet ist doch geklärt.
Über 360 grad und damit nicht erlaubt.

Das mit der anderen Baustelle ist immer noch offen.
Lt. Regelwerk ist er bei P4P verboten.Und damit bei Turnieren nicht erlaubt.
Wenn die Regelkommision das nicht ändert, könnten Beschwerden kommen und denen müsste sogar Recht gegeben werden.
Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Martin V.
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
30. May 2011 00:49
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
Danke für eure Beiträge.

@ Jonny
Danke nochmal extra für deine klaren, zusammenfassenden, sachlichen Punkte.
Das mit dem "Backpin auf Turnier" wär natürlich schon eine Herausforderung (diskussionstechnisch), das ist mir vollkommen klar :-)


@ alle
Ich möchte mal klarstellen, dass es mir (letzten Endes) völlig egal ist, ob dieser oder jener Schuss "verboten" ist/wird. Ich schiesse alle Arten von Schüsse und fast alle gleich schlecht :-) Habe nur vor einigen Jahren mal bei einer Diskussion zugehört, worauf ich mir Gedanken gemacht habe. Da ist mir eben aufgefallen, dass das geläufige 360 Grad Argument nicht zwangsläufig stimmen muss. Bei Gesprächen mit anderen fiel/fällt mir auf, dass praktisch immer - ohne überhaupt über meine Erklärung nachzudenken - sofort mit "iss doch verboten, da über 360 Grad" argumentiert wird.


--------Sogar Uli schreibt eben noch:---------
"Der Backpin-Jet ist doch geklärt.
Über 360 grad und damit nicht erlaubt."
------------------------------------------------------

Als hätte er überhaupt nichts gelesen / verstanden. (nichts für ungut Uli)


Was mich wundert:
Es kommt mir so vor, als wäre in den meisten Köpfen URSACHE und WIRKUNG vertauscht worden.
So nach dem Motto: "Der Backpin-Jet ist verboten, deshalb muss er auch mehr als 360 Grad haben."

Es kommt mir auch fast so vor, dass, wenn man ein Indiz oder vllt. möglichen Beweis bringt, dass der Backpin-Jet nicht zwangsläufig verboten sein muss, man jemand ist, der versucht "das Böse" auf die Menschheit loszulassen.



Ich habe das eigentlich anders erwartet/erhofft:
Man könnte doch sogar "froh" sein endlich sagen zu können, dass dieser Schuss ruhig (wieder) benutzt werden darf. Und man würde nicht mal gegen die aktuelle (etwas uneindeutige) Regel 7.1. verstoßen.

Wäre es nicht toll einen KONTROLLIERTEN Schuss mehr auf den Tischen vorzufinden - wenn auch selten genutzt.
(Übrigens sieht man selbst bei "Topspieler" zwischendurch auch mal einen eher unkonventionellen Schuss, wenn dieser dadurch einen Überraschungsmoment ausnutzen kann.)

Ich verstehe vollkommen, dass theoretisch dies natürlich auch nicht erwünscht sein könnte. Nämlich in dem Fall, wo der Backpin-Jet (mit) der Grund ist, warum die "360 Grad-Regel" überhaupt eingeführt worden ist. Aber wie früher schon mal erwähnt, glaube ich das nicht. Die Regel soll doch eher UNKONTROLLIERTES aus dem Spiel fernhalten.

Schon am 25. July 2009 schrieb ich:
"Pauschal verboten ist der BACKPIN-JET ja nicht. Zur Diskussion steht also lediglich die "360 Grad Regel". Wenn (Falls) man also nicht eindeutig sagen kann, dass ein so ausgeübter Schuss gegen diese Regel verstösst, so sollte er doch erlaubt sein (Im zweifelsfalle für den Angeklagten). Zudem wird ja niemand einer Gefahr ausgesetzt, wenn man diesen "Angeklagten" auf freien Fuß setzt."


BEWEISPFLICHT:
Im Allgemeinen finde ich übrigens nicht, dass grundsätzlich der Schütze (oder allgemein "der Agierende") in der letztendlichen Beweispflicht sein muss. Es kann durchaus auch sinnvoll sein, die Beweispflicht auf den "FOUL-Sager" zu übertragen. Sonst könnte ja jeder zur Not mal FOUL sagen und verlangen, dass man das Gegenteil beweisen kann.


Viele Grüße und Dank, Martin


PS: @ Jonny
Es hört sich auch ein bisschen so an: "... leider, leider, leider kann dieser Schuss nicht genehmigt werden, denn er verstösst mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen eine Regel.......wenn du, lieber Martin, allerdings mal einen Beweis für die Richtigkeit deiner Theorie hättest..."

So ein Beweis wäre ja mal ne Herausforderung... :-)

ABER:
Wenn es einen "High-Speed-Kamera-Beweis" gäbe, was würde das bringen?
Würde das was ändern? Hängt die Berechtigung des Backpin Jets an dem Beweis, dass dieser Schuss nicht gegen die aktuelle Regel 7.1. (mit der Erweiterung "Nullung bei Berürung Puppe") verstößt? Oder wird er sowieso nie erlaubt sein (da er ja verboten ist :-))

A) Wenn man den Backpin-Jet "nicht haben möchte", so gibt es sicher trotzdem Argumente dagegen bzw. man lässt alles wie gehabt und pfeift ihn als Schiri/Regelkommision immer als FOUL.

B) Möchte man den Backpin-Jet jedoch als "kontrollierten Schuss" erlauben, so ist dies doch auch ohne "Beweis" sicher problemlos möglich.

Komme mir schon vor, wie ein fanatischer Backpin-Jet-Verfechter (sorry), dabei möchte ich bloss ein bisschen Logik und gesunder Menschenverstand ins Spiel bringen.

--------------------------------------------------------
Deshalb nochmal die (ernsthafte) Frage:
Hängt an dem Beweis, dass der Backpin-Jet nicht gegen die aktuelle Regel 7.1. verstößt, (ernsthaft) die "Berechtigung/Genehmigung" dieses Schusses?


...ganz schön lang geworden, der Beitrag... :-)
Antworten Zitieren
jonny
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
30. May 2011 12:14
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
>Deshalb nochmal die (ernsthafte) Frage:
Hängt an dem Beweis, dass der Backpin-Jet nicht gegen die aktuelle Regel 7.1. verstößt, (ernsthaft) die "Berechtigung/Genehmigung" dieses Schusses?

Ja.
Vergleiche das mit einem Gericht. Momentan ist der Backpin Jet als illegal verurteilt. Wenn ein Fall nochmal von der Justiz aufgerollt werden soll dann geschieht das nur wenn neues Beweismaterial vorliegt.

@Uli:
Siehe Schiedsrichterforum
Antworten Zitieren
Martin V.
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
01. June 2011 00:39
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
@Jonny:

Vielen Dank für deine klare Antwort.

Vielleicht findet sich ja mal "neues Beweismaterial" :-)
Doch selbst wenn es mal ein eindeutiges "Entlastungsvideo" gibt. Man könnte ja dann trotzdem behaupten, dass der Schuss in der Praxis vielleicht zu einem großen Teil auch regelwidrig ausgeführt werden wird (quasi 'schlampig').

Ich sage: "Das ist doch alles EGAL, denn.....DER TUT DOCH KEINEM WAS!"

Bei einem VolksEntscheid würde ich deshalb immer FÜR den Backpin-Jet (=Artenvielfalt) stimmen.

:-)

Grüße, Martin
Antworten Zitieren
jonny
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
01. June 2011 10:55
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
> Doch selbst wenn es mal ein eindeutiges "Entlastungsvideo" gibt. Man könnte ja dann trotzdem behaupten, dass der Schuss in der Praxis vielleicht zu einem großen Teil auch regelwidrig ausgeführt werden wird (quasi 'schlampig').

Aber das muss dann die Gegenseite beweisen :-)
Zudem: Der Kurbler ist auch erlaubt obwohl ihn viele überdrehen.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
01. June 2011 11:52
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Martin V:

@ Uli:
die Puppe dreht beim FrontPin-Jet GANZ SICHER mehr als 360 Grad. Die Frage ist, ob Ballberührung den Zähler 'nullt'.

Wenn du die Anrwort schon selbst bestätigst,warum geht das denn immer weiter?

--------Sogar Uli schreibt eben noch:---------
"Der Backpin-Jet ist doch geklärt.
Über 360 grad und damit nicht erlaubt."
------------------------------------------------------

Als hätte er überhaupt nichts gelesen / verstanden. (nichts für ungut Uli)

In deiner Fliegersprache sieht das doch so aus:
Der Ball liegt in Position 5 Uhr beim Backpin-Jet, dann drückst du den Ball nach (z. B.) links und triffst den Ball um ca. 7 Uhr.
Macht also ca. 380grad.Plus-minus irgendwas.
Also dreht sich das Männchen vor der nächsten Ballberührung mehr als erlaubt ist.
Der Schuss ist also nicht Regelkonform.Es gibt ja auch nicht: Ein bisschen schwanger.
Nichts für ungut,Martin V.;-)
Du kannst ja mal bei einem Turnier zu mir kommen und dann besprechen wir das mal am Tisch.


gruß
Uli
Antworten Zitieren
Links-Lang-Lopez
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
01. June 2011 21:24
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 467
Das mit der Uhr üben wir aber nochmal Uli. :D
Antworten Zitieren
Martin V.
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
02. June 2011 02:17
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 37
Hallo Uli,

Also erst mal ENTSCHULDIGUNG an dich.
Wollte dich auf keinen Fall irgendwie angreifen. Hast nur grad als Beispiel herhalten müssen.

Da du gedanklich wohl nie auf meine Beschreibung des Ablauf des Schusses eingegangen bist (25.July2009 02:36 oder 25.May2011 23:49), müssen wir wohl aneinander vorbeigeredet haben. Auch das tut mir leid.


@Jonny
Alles klar - Vielen Dank nochmal!


Grüße, Martin
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
06. June 2011 10:22
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Das mit der Uhr üben wir aber nochmal Uli. :D

Du guckst von rechts,linkslanglopezi
ich von links.
Merkst du was?;-)))

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Kamikater2
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
06. March 2012 16:19
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 24
Den angesprochenen Videobeweis gibt es doch längst:

[www.youtube.com]

= weniger als 360° Grad

@ Martin

*thumbsup* für deinen Enthusiasmus zur Regelklärung!
Antworten Zitieren
Magoo
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
06. March 2012 17:47
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 122
Das Video zeigt eher, dass es eindeutig über 360° sind. In der oberen Ansicht läuft der Ball nach dem Verlassen der Puppe weiter nach links. Dieser Weg muss über die 360° hinaus zusätzlich auch noch von der sich drehenden Puppe zurückgelegt werden.

Dazu sind im Video die roten und grünen Markierungen irreführend. Wenn man mal bei 10 Sekunden pausiert, wurde der Ball tatsächlich bei der Kante von grün freigegeben. Dieser rollt weiter bis zur Kante des roten Bereichs. In der Zwischenzeit dreht die Puppe von der grünen Kante eine Runde erneut zur grünen Kante (360°), muss dann aber noch weiter bis zum roten Bereich. Daraus folgt: Mehr als 360°. q.e.d.
Antworten Zitieren
Kamikater2
Re: Regelfrage - Backpin-Jet
07. March 2012 01:22
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 24
Magoo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das Video zeigt eher, dass es eindeutig über
> 360° sind. In der oberen Ansicht läuft der Ball
> nach dem Verlassen der Puppe weiter nach links.
> Dieser Weg muss über die 360° hinaus zusätzlich
> auch noch von der sich drehenden Puppe
> zurückgelegt werden.
>
> Dazu sind im Video die roten und grünen
> Markierungen irreführend. Wenn man mal bei 10
> Sekunden pausiert, wurde der Ball tatsächlich bei
> der Kante von grün freigegeben. Dieser rollt
> weiter bis zur Kante des roten Bereichs. In der
> Zwischenzeit dreht die Puppe von der grünen Kante
> eine Runde erneut zur grünen Kante (360°), muss
> dann aber noch weiter bis zum roten Bereich.
> Daraus folgt: Mehr als 360°. q.e.d.

was?


Der Ball wird bei der roten Linie freigegeben (Ball seitlich als letztes berührt), und wird bei der grünen Linie getroffen und das sind weniger als 360°!

Es geht hier darum dass zwischen den 2 Ballberührungen weniger als 360° Grad sind. Wie lang der Ball danach noch weitergeführt wird, darum ging es im Thread nicht!!
Antworten Zitieren
Seite 2 von 3    Seiten: vorherige Seite123nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.