Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Regelfragen > Thema

Erweiterte Suche

Ball extrem hart an der Bande durchpassen, Vorteil?

geschrieben von kicker-club 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
kicker-club
Ball extrem hart an der Bande durchpassen, Vorteil?
20. January 2012 01:17
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 514
Was ich mich schon immer gefragt hab: Wenn der Gegner einen (nach Jim Stevens) "Hesistate wall pass" ausführt, also ein Pass, der den längsten Weg zur Wand hin hat, wie kann man dabei sagen, dass derjenige, der den Pass ausführt und der, der ihn blocken will, gleichberechtigt sind? Das Problem meiner Meinung nach ist, dass man sowohl beim harten Passen anschlägt, wie Ryan Moore das offensichtlich tut bei diesem wackligen Roberto, als auch beim Blocken hart anschlagen kann. Dave Gummeson macht diesen Lichtgeschwindigkeit-Pass ebenfalls, man sieht sogar wie das tonnenschwere Tornado-Dingens leicht zur Seite kippt (echt!). Und da wurde nichts moniert.
Ich behaupte jetzt nämlich mal, dass man beim Passen im Vorteil ist, zu wissen, wann man passen wird und demnach nicht unbedingt so hart anschlägt wie beim Blocken auf Reaktion (wenn man das wirklich auf Reaktion kann. Ich denke schon, dass das so manch einer bei voller Konzentration und Spieltunnel kann). Da die Reaktion zum Blocken aber physikalisch erst kommt, nachdem man gesehen hat, dass der Gegner zur Bande fährt, ist es doch extrem schwer, die Stange wieder rechtzeitig abzubremsen um kein Foul durch übermäßiges Anschlages zu bekommen.

In so einem Fall hat man doch als derjenige, der blockt immer einen Nachtei, der Passende dagegen ein Vorteil. Behaupte ich jetzt mal.

Also ich hätte schon in einigen Situationen das Problem, einen Pass lieber durchzulassen anstatt ein Foul zu kassieren. Oder was ist wenn ich hart angeschlagen habe, hab den Ball aber nun sauber geklaut, oder wenn ich anschlage und der Ball haut dem Gegner wieder ab?

OK, bei dem Beispiel hat selbst Collignon den Pass nicht auf Reaktion halten können, aber ich meine doch, dass er etwas gefahren wäre (nachdem der Pass drüben war).

Ab 1:15
[www.youtube.com]

O Gott, was hab ich gerade wieder merkwürdiges philosophisches Zeugs geschrieben, ich glaub ich spinne, bin aber trotzdem gespannt auf eure Meinungen :D
Antworten Zitieren
michi1367
Re: Ball extrem hart an der Bande durchpassen, Vorteil?
20. January 2012 01:35
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 137
Philosophisch? Kannst du haben!


Lass uns den Vergleich zum "großen Bruder" ziehen: Fußball!
Da gibt es eine Regel, die es im Kicker aufgrund physikalischer Eigenschaften des Tisches nicht geben kann: Abseits!
Und da sind bis zu einem gewissen Punkt Stürmer und Abwehrspieler gleichberechtigt:

Fall a)

Stürmer zum Zeitpunkt des Ballabspiels ("Pass") näher am gegnerischen Tor als der vorletzte (nein nicht der letzte, Torwart zählt mit) Abwehrspieler. Der Abwehrspieler wäre aufgrund der Positionsverteilung der beiden benachteiligt, also wird durch die Regel er wieder bevorteilt: es ist nämlich Abseits und somit Grund für eine Spielunterbrechung und Spielfortsetzung mit Freistoß für den Abwehrspieler (bzw. dessen Mannschaft).

Fall b)

Stürmer zum Zeitpunkt des Passes NICHT näher am gegnerischen Tor als der vorletzte Abwehrspieler. Der Stürmer ist durch die Positionsverteilung benachteiligt, da der Abwehrspieler zwischen ihm und dem Tor steht, also den kürzeren Weg hat, bzw. einfach "im Weg steht". Also wird er durch die Regel bevorteilt, indem das Spiel weiterläuft.

In beiden Situtionen hat immer einer einen Vorteil, der andere einen Nachteil. Die Regel sorgt dafür, dass der mit Vorteil einen Nachteil erhält, und der mit Nachteil einen Vorteil. Also ausgleichende Gerechtigkeit.


Aber was passiert bei gleicher Höhe? Bzw wenn der Schiedsrichter und seine Assistenten die Situation nicht eindeutig auflösen konnten?

Da gibt es die ganz klare Ansage: IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGREIFER! Man will lieber ein 6:5 als ein 0:0, bzw lieber Spielfluss als tausend Unterbrechungen.

Und beim Kickern wirds eben auch interessanter wenns auf der 3 weitergeht, als wenn einer auf der 5 alles wegbummt und dafür auch noch den Ball bekommt, der nächste bummt zurück es kommt über 20 Minuten kein Ball mehr auf irgendeine 3er-Reihe und wir haben das, was man beim Fussball ein "Arbeitsspiel" nennt: Verlust der Spielerischen Klasse!
Antworten Zitieren
kicker-club
Re: Ball extrem hart an der Bande durchpassen, Vorteil?
20. January 2012 15:43
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 514
OK, ich glaube ich hab's verstanden. "Im Zweifel für den Angreifer" heißt adaptiert dann soviel wie "ich darf beim Passen härter anschlagen als der Gegner blocken darf".
Antworten Zitieren
michi1367
Re: Ball extrem hart an der Bande durchpassen, Vorteil?
20. January 2012 20:29
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 137
Genau so würde ich es sagen, wenn ich es zu entscheiden hätte...
Antworten Zitieren
Soccerrocker
Re: Ball extrem hart an der Bande durchpassen, Vorteil?
25. January 2012 10:38
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 448
Ich würds mal so ausdrücken.
Man sollte weder das eine noch das andere tun. Wenn man aber als Angreifer beim Passen anschlägt und der Verteidiger nicht am Ball war, so ist natürlich auch keine Reklamationsgrundlage da.
Andersrum kann ich bem Blocken voll dranfahren wenn ich den Ball effektiv bei mir behalten kann.

Alles etwas eingeschränkt zu betrachten, da es auch noch die allgegenwärtige "übertriebene Härte" gibt.
Vom Prinzip sollts aber passen.
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Ball extrem hart an der Bande durchpassen, Vorteil?
27. January 2012 11:34
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
michi1367 schrieb:
-------------------------------------------------------

> In beiden Situtionen hat immer einer einen
> Vorteil, der andere einen Nachteil. Die Regel
> sorgt dafür, dass der mit Vorteil einen Nachteil
> erhält, und der mit Nachteil einen Vorteil. Also
> ausgleichende Gerechtigkeit.

Klingt logisch, ist aber nicht so. Die Abseitsregel hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun; sie ist vielmehr das letzte Überbleibsel der äußerst restriktiven Passregeln des traditionellen Football (ursprünglich waren überhaupt keine Pässe nach vorne erlaubt). Mit den Bestimmungen zum passiven Abseits wurde sie noch mal ein wenig aufgeweicht; trotzdem ist die Regel meines Erachtens wichtig, weil das Spiel ohne sie völlig anders aussähe, das stimmt schon.

Der primäre Zweck von Regeln ist daher nicht, für Gerechtigkeit zu sorgen, sondern dem Spiel den gewünschten Charakter zu verleihen. Das darf man nicht vergessen, wenn man Regeln betrachtet.

.
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.