Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Regelfragen > Thema

Erweiterte Suche

Anschlagen

geschrieben von markuswerner 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
markuswerner
Anschlagen
13. October 2011 12:44
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 17
Hi,

in welcher Regel steht's eigentlich, dass hartes Anschlagen an der Bande um den Pass zu blocken ein Foul ist ?

Ich habs einfach nicht konkret gefunden, und wollte das ein Paar Kollegen zeigen, die oft wie wild an die Bande prügeln, weil sie sonst Pässe nicht abfangen können....

vielen Dank
Markus
Antworten Zitieren
thebodygroove
Re: Anschlagen
13. October 2011 15:53
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 977
Zitat P4P-Regeln:

8.1. Beeinflussung des Tisches
Jedes Rütteln, Rutschen oder Anheben des Tisches ist verboten. Ob dies mit Absicht geschieht oder nicht, ist hierbei nicht relevant. Die Entscheidung, ob ein Regelverstoß und insbesondere übertriebene Härte vorliegt, muss ein Schiedsrichter treffen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob einem Team ein Ball verloren geht oder nicht. Wenn bei einer Beeinflussung des Tisches keine übertriebene Härte vorliegt, entscheidet der Schiedsrichter von wo das Spiel weitergeführt wird.
Übertriebene Härte wird auch geahndet, wenn der Ball nicht im Spiel ist. (z. B. Nachschlagen der Stangen nach einem Torerfolg). Die Strafe hierfür ist eine Verwarnung. Zudem kündigt der Schieds- richter an, dass im Wiederholungsfall ein ansonsten gültig erzieltes Tor aberkannt wird und das gegnerische Team ein »Technisches Foul« zugesprochen bekommt.


Zitat ITSF-Regeln:

16. Anschlagen
Jedes Bewegen, Schieben oder Anheben des Tisches ist verboten. Es ist nicht relevant, ob dies mit Absicht geschieht oder nicht. Ob ein Anschlagen vorliegt, ist nicht davon abhängig, ob einem Team der Ball dadurch verloren geht. Anschlagfouls werden während der gesamten Partie fortgezählt.

16.1 Die Strafe für einen Verstoß gegen diese Regel ist: Erster und zweiter Verstoß: Der Gegner hat die Wahl, das Spiel von der aktuellen Position fortzuführen oder das Spiel von der Stelle aus, wo der Verstoß passiert ist fortzuführen, oder den Ball neu aufzulegen. Führt das Anschlagen zu einem Ballverlust, darf das Spiel von der betroffenen Stange fortgeführt werden. Weitere Verstöße werden mit einem technischen Foul bestraft.

16.2 Jegliches Berühren der Spielstangen des gegnerischen Teams wird exakt so bestraft wie das Anschlagen.

16.3 Ein übermäßiges Anschlagen, nachdem ein Punkt erzielt wurde oder wenn der Ball nicht im Spiel ist, kann als Unsportlichkeit gewertet werden. Auch das Anschlagen der Stange, nachdem geschossen wurde, wenn der Ball noch im Spiel ist, wird als Anschlagen bewertet.


Anschlagen ist also eindeutig immer verboten. Das gilt selbstverständlich auch fürs Blocken in der Mitte.

.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.10.11 15:55.
Antworten Zitieren
markuswerner
Re: Anschlagen
13. October 2011 17:11
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 17
mmmh, ich finde das nicht sooo eindeutig.

Zwischen Rütteln und Anschlagen besteht IMHO ein Unterschied ... Habe den Begriff "anschlagen" im Regelwerk gesucht...
Also unter dem im Regelwerk verwendeten Begriff "Rütteln" ist das anschlagen gemeint. Richtig?
Antworten Zitieren
michi1367
Re: Anschlagen
14. October 2011 00:07
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 137
Also ich hab das immer so verstanden, dass Anschlagen nur strafbar ist, wenn ich damit entweder bewirke, dass der Gegner den Ball verliert (Gegner führt den Ball - SCHLAG- Ball rollt zu mir), oder wenn ich verhindere, dass er eine Chance hat ihn zu bekommen (Torschuss - SCHLAG - Torwart fährt zu weit ODER Gegner legt durch - SCHLAG - Gegner berührt Ball mit der 3er, verliert ihn dann aber in meine Richtung etc.)

Wenn der Gegner gerade passt, Ich mach die Lücke zu, blocke also den Pass und schlage dabei an die Bande, nehme danach den Ball auf und lege meinerseits durch. Dann habe ich dem Gegner den Ball weder geklaut, weil der Pass ja schon ausgeführt war, noch habe ich verhindert, dass er den Ball kontrollieren kann, weil sich der Ball zum Zeitpunkt des Anschlags ja gar nicht in seiner sondern in meiner Reichweite befand. Wäre aus meiner Sicht also kein Foul.

Wobei man dazu natürlich sagen muss, dass ein Anheben oder Schlagen bei den der Tisch am Boden verrutscht immer Foul sein muss.
Ich denke aber, dass die meisten "Anschläger" einfach aus dem Handgelenk hin-und her fahren. Das gibt bei Bandenberührung einen riesen WUMMS, aber der Tisch bewegt sich nicht immer automatisch. Die Gleichung "Sound=Bewegung" stimmt mMn nicht... Jetzt könnte der Benachteiligte natürlich auf Ablenkung plädieren, wegen des Geräuschs ;) Ich bleib dabei, Tischbewegung=Foul, Sound= kein Kriterium. Die meisten reklamieren schon wenns nur leise ploppt ^^
Antworten Zitieren
Magic Stocki
Re: Anschlagen
14. October 2011 09:10
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Da hätt ich doch direkt auch ne Frage zu den itsf Regeln...

Was ist in einem Spiel ohne Schiedsrichter, werden da auch Fouls gezählt und ein technisches Foul ausgesprochen oder geht das nur wenn ein Schiedsrichter am Tisch ist.

Ich hab nämlich auch mal gehört, dass nur ein Schiedsrichter ein technisches Foul aussprechen darf...


Zu der 5er Reihe:

Wenn ich nach dem Pass vom Gegner anschlage indem ich an die Bande fahre und den Ball noch blocke ist es kein Foul. Ist der Ball aber durch und der Gegner fängt den Ball nicht durch den Schlag ist es ein Foul.
Ich denke aber, wenn der Anschlag vor dem Pass kam gibt es ein Reset, oder?
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Anschlagen
16. October 2011 22:41
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
zur 5er : ja.
mit dem punkt darüber sprichst du an, was in keinem regelwerk steht, was wir aber alle machen: ohne schiedsrichter entscheidungen treffen.
technische fouls gibts natürlich auch ohne schiri.
theoretisch müsste man auch ohne schiri sich resets geben (wird häufig gemacht), gezählt werden die aber für gewöhnlich ohne schiedsrichter nicht - meistens ist die sache mit ner entschuldigung geregelt.

gruß
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.