Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Regelfragen > Thema

Erweiterte Suche

Anschlagen beim Passen

geschrieben von marthsterofdesaster 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
marthsterofdesaster
Anschlagen beim Passen
23. September 2010 15:46
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 467
Folgendes hatte gestern ein Ligaspiel, heisst ITSF Regeln (wobei das in diesem Fall wahrscheinlich nicht relevant ist) Ich habe den Ball auf der Mittleren Puppe der 5, geb Ihn in meine Richtung weiter auf die 4 Puppe und lass Ihn dann zur fünften Puppe laufen um 3-4 cm vor der Bande einen Brushpass an der Bande entlang zu spielen. Dabei entstand Bandenkontakt mit meiner 5. Der Gegner hat den Ball zwar geblockt (mit nach vorne gerichteter Figur), so dass er aber zu mir zurück kam. Er sagte trotzdem Stopp, da ich ja beim Passvorgang angeschlagen habe und er den Ball berührt hat.

Zulässig oder nicht?

Wüsste auch gern ob´s bei P4P oder Itsf dafür einen Unterschied gibt. Vielen Dank im Vorraus
Antworten Zitieren
jonny
Re: Anschlagen beim Passen
25. September 2010 11:05
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Gibt da glaub keinen Unterschied. ITSF Schiris sind in der Regel etwas nachsichtiger was Schläge angeht.

Entscheidend ist die Härte des Schlages, ein gewisses Anschlagen auf der ballführenden Stange ist ja erlaubt. Macht auch nen Untershied ob die Puppe nach vorne oder hinten gewinkelt ist. Bei echt harten Schlägen würd ich ihn so oder so haben wollen, aber bei nem moderaten Schlag mit nach vorne gewinkelter Puppe hätte er ihn ja eh nicht behalten können. Von daher kein Foul. Die Übergänge sind aber fließend und jeder hat seine eigene Definition von schlagen. Ist nicht immer ganz einfach das Thema.

Gruß
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Anschlagen beim Passen
09. February 2011 12:37
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
regel 8.1:
Jedes Rütteln, Rutschen oder Anheben des Tisches ist verboten. Ob dies mit Absicht geschieht oder nicht, ist hierbei nicht relevant. Die Entscheidung, ob ein Regelverstoß und insbesondere übertriebene Härte vorliegt, muss ein Schiedsrichter treffen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob einem Team ein Ball verloren geht oder nicht.

hier muss ja mit rütteln, rutschen oder anheben auch das anschlagen gemeint sein, sonst gibt es ja keinen absatz bei dem das explizite "anschlagen" verboten wäre.
im regelanhang steht, dazu auch nichts konkretes.
und in 8.1 heißt es ja "Hierbei spielt es keine Rolle, ob einem Team ein Ball verloren geht oder nicht."
also is es doch auch egal ob man die figur nach vorne oder nach hinten gewinkelt hatte oder?
oder wo machst du es an den regeln fest, dass es da n unterschied gibt?
Antworten Zitieren
jonny
Re: Anschlagen beim Passen
10. February 2011 17:39
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Hi Phillip,
generell ist da sicher auch Anschlagen mit gemeint, sollte man dazu schreiben weil´s eigentlich das häufigste Foul ist. Bin ich aber nicht für zuständig.

Der Absatz (Hierbei spielt es keine Rolle, ob einem Team ein Ball verloren geht oder nicht.) sagt eigentlich das Gegenteil von dem was Tom Yore neulich über seinen persönlichen "Schieds-Stil" sagte: No harm, no foul.

Das ist bei P4P nicht so und das finde ich auch gut. Die obige Regel sagt, auch wenn du den Pass wunderbar fängst, der Gegner aber anprügelt wie blöd bleibt es trotzdem ein Anschlagfoul.
Das erstmal dazu.

Bei deinem zweiten Argument geb ich dir recht, es ist an den Regeln auf den ersten Blick nicht wirlich festzumachen warum nach vorne oder hinten gewinkelt einen Unterschied macht. Aber wie du oben ja zitiert hast liegt es im Ermessen des Schiedsrichters ein Anschlagfoul zu geben oder nicht (Die Entscheidung, ob ein Regelverstoß und insbesondere übertriebene Härte vorliegt, muss ein Schiedsrichter treffen). Und hier kann ein Schiedsrichter doch ruhig seinen normalen Menschenverstand einsetzen wenn er schonmal einen hat.
Wenn die Puppe nach hinten gewinkelt an der Bande steht und der Ball gerade so auf die 3 durchflutscht und das bei einem leichten Schlag des Gegners, dann ist das für mich was anderes wie wenn die Puppe nach vorne geklappt ist und der Ball schon rein physikalisch gar nicht bei der blockenden Puppe bleiben könnte. Da ändert dann auch ein leichter Schlag nichts dran.


Gruß,
Jonny
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Anschlagen beim Passen
11. February 2011 09:38
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
ok soweit hab ich mir das auch gedacht.

ne andre frage:
wenn jemand hintengewinkelt an der bande steht und es kommt n sehr schneller bandenpass mit mittlerem anschlagen, wär das für dich n foul?
also ich tendiere hierbei, dass es kein foul is, da wenn jemand nur nach hinten gewinkelt da steht und es kommt n schneller pass, dann hüpft der ball mit und ohne schlag weg.
im gegensatz dazu wenn er ihn absaugt, dann müsste er denn ball aber auch bei nem schlag bei sich behalten.
also is es ja im prinzip das gleiche wie der unterschied vorne/hinten gewinkelt, oder nich?
Antworten Zitieren
wAy
Re: Anschlagen beim Passen
15. February 2011 07:11
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 162
"Saugst" du deine eigenen Pässe auch ab? Da müsste der Ball dann ja auch wegspringen, wenn du das nicht machst. Oder passiert das nur beim Gegner und du hast irgendeine magische Fähigkeit die das verhindert? ;-)

Foul.
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Anschlagen beim Passen
15. February 2011 11:04
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
nein, ich saug sie ab.
sonst würd ich sie nicht fangen können, weil sie zu weit weghüpfen, sei vorsichtig mit der ironie ;)
Antworten Zitieren
wAy
Re: Anschlagen beim Passen
15. February 2011 19:11
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor
Beiträge: 162
Hast recht. War unangebracht. Dafür möchte ich mich entschuldigen. :-) Also ohne drumherum: Foul.
Ein Schiedsrichter würde dir den Ball bei einem deutlichen Schlag wegnehmen.

Je nach Härte auch unabhängig vom Winkel. Das wurde hier u.a. auch schon von Johnny in einem anderen Thread geschrieben, das er, bei einem harten Schlag, den Ball auch bei nach vorne geneigter Puppe verlangen würde.

Je nach Winkel der Puppe des blockenden Spielers bleibt auch ein wirklich harter Pass, sofern ohne Schlag gespielt, unter der Puppe hängen. Ist zwar schwer, den richtigen Winkel zu erwischen, aber nicht unmöglich.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.02.11 19:45.
Antworten Zitieren
Lässiter
Re: Anschlagen beim Passen
22. February 2011 20:46
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 14
Links-Lang-Lopez schrieb:
-------------------------------------------------------
> Folgendes hatte gestern ein Ligaspiel, heisst ITSF
> Regeln (wobei das in diesem Fall wahrscheinlich
> nicht relevant ist) Ich habe den Ball auf der
> Mittleren Puppe der 5, geb Ihn in meine Richtung
> weiter auf die 4 Puppe und lass Ihn dann zur
> fünften Puppe laufen um 3-4 cm vor der Bande
> einen Brushpass an der Bande entlang zu spielen.
> Dabei entstand Bandenkontakt mit meiner 5. Der
> Gegner hat den Ball zwar geblockt (mit nach vorne
> gerichteter Figur), so dass er aber zu mir zurück
> kam. Er sagte trotzdem Stopp, da ich ja beim
> Passvorgang angeschlagen habe und er den Ball
> berührt hat.
>
> Zulässig oder nicht?
>
> Wüsste auch gern ob´s bei P4P oder Itsf dafür
> einen Unterschied gibt. Vielen Dank im Vorraus


Wenn dein Brush-Schlag im Rahmen ist (wie definiere ich im Rahmen?!) ist das ganz klar kein Faul.
Der Schlag passiert ja in dem Moment, wo du im Ballbesitz bist - folglich hast du ihn durch den Schlag ja den Ball nicht weggeschlagen und abgelenkt hast du ihn auch nicht, er ist ja nicht im Ballbesitz.
Der Gegner bekommt auch nicht den Ball, weil er durch die Puppenstellung - nach vorne - niemals im Leben den Ball hätte fangen können. Dies gilt nur bei zurückgestellter Puppe.

LG Heinz
Antworten Zitieren
Lässiter
Re: Anschlagen beim Passen
22. February 2011 20:47
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 14
jonny schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gibt da glaub keinen Unterschied. ITSF Schiris
> sind in der Regel etwas nachsichtiger was Schläge
> angeht.
>
> Entscheidend ist die Härte des Schlages, ein
> gewisses Anschlagen auf der ballführenden Stange
> ist ja erlaubt. Macht auch nen Untershied ob die
> Puppe nach vorne oder hinten gewinkelt ist. Bei
> echt harten Schlägen würd ich ihn so oder so
> haben wollen, aber bei nem moderaten Schlag mit
> nach vorne gewinkelter Puppe hätte er ihn ja eh
> nicht behalten können. Von daher kein Foul. Die
> Übergänge sind aber fließend und jeder hat
> seine eigene Definition von schlagen. Ist nicht
> immer ganz einfach das Thema.
>
> Gruß


Richtig Jonny
Gruß Heinz
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Anschlagen beim Passen
22. February 2011 21:40
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 893
Lässiter schrieb:
-------------------------------------------------------

> Der Schlag passiert ja in dem Moment, wo du im
> Ballbesitz bist - folglich hast du ihn durch den
> Schlag ja den Ball nicht weggeschlagen und
> abgelenkt hast du ihn auch nicht, er ist ja nicht
> im Ballbesitz.

na den pass zeigst du mir mal bei dem der ball 4 cm von der bande weg ist und du gleichzeitig den ball im feld und die bande berührst...



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.02.11 08:53.
Antworten Zitieren
Tyler
Re: Anschlagen beim Passen
23. February 2011 01:41
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 557
Pusher schrieb:

>
> na den pass zeigst du mir mal bei dem der ball 4
> cm von der bande weg ist und du gleichzeitig feld
> und bande berührst...


och... Fred kann das! ;) :p

_____________________________________________
verdient!!
Antworten Zitieren
tchilp
Re: Anschlagen beim Passen
13. March 2011 00:36
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 41
Lässiter schrieb:
-------------------------------------------------------

> Der Schlag passiert ja in dem Moment, wo du im
> Ballbesitz bist - folglich hast du ihn durch den
> Schlag ja den Ball nicht weggeschlagen und
> abgelenkt hast du ihn auch nicht, er ist ja nicht
> im Ballbesitz.


Der Ballbesitz beim Anschlagen ist nach meiner Meinung nicht relevant, da das "wegschlagen" nicht unbedingt im Moment der Ballberührung des Verteidigers passieren muß. Ursache für den Ballverlust durch Anschlagen ist oft ein leichtes leichtes Springen des Balls und kann deshalb schon vorher passieren.
Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.