Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Tischfussball > Thema > Seite 3

Erweiterte Suche

Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)

geschrieben von ulrich stoepel 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Obi
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 10:08
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 227
@Miguel
Ich hätte wohl die Sarkasmusklammer für dich setzen sollen!
Das Anpassen der Argumentationsebene zeigt doch, dass ich die objektive Betrachtungsweise beiseite lasse!
Wenn man anführt, dass von den 1500 Spielern (die allerwenigsten mit Forumsaccount oder eben inaktiv) nur wenige für ITSF gestimmt haben weil es ihnen nicht wichtig ist - hab ich gedacht ich dreh den Spieß einfach um! Das führte zu der lächerlichen Zahl von 3,4% für die P4P-Regeln ;)

Ich hatte zu dem Zeitpunkt des Beitrags wohl eine kleine Höhephase in meiner melancholischen Laune.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hard work beats talent, when talent doesn't work hard!
Antworten Zitieren
Kojak
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 11:25
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 957
Hi @ all!

Also ich finde es schlimm welche Worte sich hier der Vorstand anhören muss, nur weil er nicht gleich nach Eurer Pfeife tanzt..

es gibt einen guten Spruch, den man auch hier verwenden könnte:

"Frage nicht, was P4P für Dich tun kann, sondern was Du für P4P tun kannst"!!!

Da wären z.B.:

- Teilnahme an der JHV
- Auf- und Abbauen der Tische
- Schiedsrichterentscheidungen hinnehmen
- Turnierleitung unterstützen

mehr ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen..

Aber, es ist ja immer leichter irgendwo draufzuhauen, weil einem was nicht passt...

Grüsse

Kojak

ps.: jahrelang hat niemanden gestört, dass P4P eigene Regeln hat... (nein, das soll jetzt kein Verteidigen derselben sein)
Antworten Zitieren
supermaniac
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 13:42
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 152
bei der nächsten umfrage machen dann aber bestimmt viel viel mehr leute mit, wo man ja jetzt weiß, dass man hier wirklich was bewirken kann und jede stimme zählt.

ps: was genau hat denn der tischeaufbau mit einer umfrage zur regelübernahme zu tun, die vom vorstand initiiert wurde??? das ist ja jetzt wohl wirklich albern.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.12.10 13:47.
Antworten Zitieren
jonny
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 14:59
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
ulrich stoepel schrieb:

> anscheinend für die Spieler kein "wichtiger"
> Punkt. Wir wollen das Thema so demokratisch wie
> möglich behandeln. Da die Vorstands-
> mitglieder aber auch mehr zum Beibehalten der
> P4P-Regeln tendieren und bis jetzt kein
> aussagekräftiges "Ja" zur Änderung seitens der
> Spieler kam, wird wohl leider erst einmal alles
> beim Alten bleiben.
> Wir behalten das Thema aber im Auge.

Das ist natürlich eine bequeme Ausrede die "geringe" Wahlbeteiligung als Vorwand vorzuschieben wenn man selbst gegen eine Übernahme ist. Seit der Umstellung auf Hohlstangen und dem neuen Ball gab es keine so extreme Beteiligung mehr an irgend einem Thema wie an diesem. In beiden Fällen war damals eine "geringe" Spielerzahl für die Umstellung und beide Umstellungen waren ein RICHTIG GROßER FORTSCHRITT für P4P.

Ich mag ja alle im Vorstand und möchte da niemandem etwas unterstellen, aber vielleicht ist es an der Zeit sich zu fragen ob einen die persönlichen Interessen das alte Regelwerk beizubehalten bei der objektiven Beurteilung der momentanen Lage nicht vielleicht stark Beeinflussen. Offensichtlich ist es ja nicht so dass das Verhältnis pro Übernahme dort 70% beträgt.


Inzwischen hat sich auch Orakel Kurti offiziell für ein Beibehalten der alten Regeln ausgesprochen. Sowohl bei Hohlstangen wie auch beim neuen Ball ein nicht wegzudenkendes Omen dass es Zeit für eine Umstellung wird :-)
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 15:19
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Da ja einige immer mit Regelvergleichen zu anderen Sportarten kommen. Ich vergleiche Tischfussball Weltweit mit Tennis. Da gibt es auch verschiedene Beläge, wie beim Kickern halt verschiedene Tische mit verschiedenen Belägen. Wer hätte das gedacht, beim Tennis sind die Regeln in allen Ländern, auf allen Belägen gleich. Spricht für sich. Na ja. Ist nur so ne Anmerkung. Aber denke bei solchen Entscheidungen wird es immer so eine Pro und Contra Aktion geben unter dem Motto "Was der Bauer nit kennt und mag, frisst Er nit" Ich persönlich bin immer offen neuem Gegenüber und ich denke alles was den Tischfussball weiter bringen kann im Sinne des Sports bzw. Medieninteresse und Öffentlichkeitsarbeit, kann nur gut sein und ein einheitliches Regelwerk wird da einen wichtigen Bestandteil mit sich bringen.

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 15:23
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
bei der umstellung auf hohlstangen waren auch nur 202 leute, die abgestimmt haben??? das kann ich nicht glauben. hast du nen link mirjam?
gruß
Antworten Zitieren
frodocollignon
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 15:46
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.183
yeah ich feier das orakel kurt! (schlimme worte? welche schlimmen worte???)
er steht in einer großen tradition:
erst:
[www.thyes.com]

und natürlich:

[img.godmode-trader.de]

und dann, evolution:

[blogs.kansascity.com]

:-) do it again, krake kurt!



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.12.10 15:52.
Antworten Zitieren
Knuth
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 16:07
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 75
@ Uli

Ich verstehe das auch nicht wirklich, warum du zu der Erkenntnis kommst, dass das scheinbar kein wichtiger Punkt für die Spieler ist.

Das hier ist ein Forum und keine Pflichtveranstaltung für alle Spieler. Trotzdem wurde kein Punkt in den letzten Monaten so diskutiert, wie die Regelfrage.

Wie ihr aufrgund der Umfrage zu der Erkenntnis kommt, dass die Mehrheit wohl trotzdem bei den alten Regeln bleiben will, ist mir als Beobachter wirklich ein Rätsel.

Dazu gebe es vielleicht noch einen Vorschlag, den das neue Turnierjahr mit sich bringt.

Da es ja nun so ist, dass es ein Saisoneröffnungsturnier in Darmstadt geben wird, und es darüber hinaus auch das sehr attraktive Szenario in einem Hotel gib, kann davon ausgegangen werden, dass mit einem überdurchschnittlichem Andrang zu rechnen ist. Da wäre es doch eine sehr gute Gelegenheit, jedem Spieler bei der Anmeldung einen (und auch wirklich nur einen) Zettel in die Hand zu geben, auf dem er mit seiner Spielernummer über die Regeln abstimmen kann. Somit würde auch eine theoretische Mehrfachausfüllung durch frei rumliegende Zettel verhindert werden.

Ich erkläre mich gerne bereit die Zettel vorzubereiten und bei der Auszählung zu helfen, sofern die TL keine Kapazitäten frei hat und somit der Turnierablauf verzögert werden könnte.

Dann könnte man immerhin anhand dieser Abstimmnung noch einmal gucken, wie man sich für die reguläre Turnierserie des Spieljahres 2011 bzw. die Zukunft entscheiden will, die dann ja später starten wird.

Aber iregendwie hab ich die Vorahnung, dass auch das dann nicht die richtigen, oder ausreichende Anzahl an Spielern sind, um den Vorstand in seiner Entscheidungsfindung zu beeinflussen.

Wie gesagt, wenn ihr Hilfe benötigt finde ich genug Helfer, um diese Aktion zu realsieren.

Schönen Gruss

Knuth

P.S. Ich denke auch, dass Kurtis Einwand quasi der Garant für den Wechsel ist - war ja schliesslich immer so ;-)



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.12.10 18:12.
Antworten Zitieren
Loffredite
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 16:08
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 36
Hallo,

>Ja, der Vorstand bräuchte ein "deutlicheres Zeichen" seitens der Spieler.

Was bedeutet ein deutlicheres Zeichen? Gibt es da so eine Art untere Grenze, ab der eine solche Umfrage representativ ist (Die Frage ist übr. ernst gemeint)?

Diejenigen, die gegen die ITSF-Regeln sind, werden sowieso nicht mitabstimmen, wenn Sie das System der P4P-Abstimmungen verstanden haben. Würden Sie abstimmen, wären es evtl. irgendwann genug Stimmen und vermutlich eine Mehrheit für die ITSF-Regeln.


G
Linne
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 16:51
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 893
Kojak schrieb:
-------------------------------------------------------
> ps.: jahrelang hat niemanden gestört, dass P4P
> eigene Regeln hat... (nein, das soll jetzt kein
> Verteidigen derselben sein)

also ich les da nich raus, dass der kurti für die p4p regeln is.. eher das gegenteil..

also wenn der kurt dass "gegenteils"orakel is bleibts wohl bei p4p regeln.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 17:46
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi,
vielleicht hilft folgende Info die Sache besser zu verstehen:
Ich habe die gleiche Umfrage zunächst innerhalb des Vorstandes gemacht. Das Ergebnis war eindeutig für das Beibehalten des eigenständigen P4P Regelwerkes. Da aber die Meinung des Vorstandes nicht unbedingt repräsentativ sein kann, habe ich mich entschlossen, nochmals die Spieler dazu zu befragen. Bis jetzt sind 184 Stimmen eingegangen (53 für P4P-Regeln, 131 für ITSF-Regeln). Wenn es nach mir ginge, würde ich sofort auf ITSF-Regeln umstellen (immerhin spielen 64 Nationen nach diesen Regeln!). Ich bin zwar 1. Vorsitzender, habe aber auch nur eine von 10 Stimmen. Eigentlich hatte ich mir eine größere Teilnahme seitens der Spieler erhofft, um so die Notwendigkeit der Umstellung den Vorstandsmitgliedern aufzuzeigen.
Wir werden aber andere Möglichkeiten prüfen, möglichst viele Spieler-Meinungen zu erfassen. Vorschläge (wie z.B. von Knuth) sind natürlich willkommen.

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
Kojak
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 17:51
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 957
@ Pusher
wenigstens Du kannst lesen....


@ Frodo und Jonny:
ich denk, dass Jonny ja schon den güldnen Mittelweg beschrieben hat.... Überdenken der "Aus-Ball-Regel"
Frodo, die Bilder sind klasse... wennst mal Zeit hast, schau beim BTFV.de mal mein Avatar an... :-)


Gruss

Kojak
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 19:02
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Knuth:
P.S. Ich denke auch, dass Kurtis Einwand quasi der Garant für den Wechsel ist - war ja schliesslich immer so ;-)

Stimmt, Kurti würde heute noch mit Vollstangen und dem Eierball spielen.
Aber er hat hinterher immer gesagt, das die jeweilige Umstellung gut war.

Das macht Hoffnung.;-)))))))))))

gruß
Uli
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 21:26
Administrator
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.916
Hi,

Also ich halte die ca. 180 für eine ganz normale Teilnehmerzahl, mehr ist bei so einer Online-Umfrage hier im Forum nicht zu erwarten, da bin ich ganz Ingos Meinung.

Abgesehen davon ist wie üblich bei solchen Dingen eine Online-Umfrage nur einer von den mehreren Aspekten, die man berücksichtigen muss, und in diesem Fall haben ja offensichtlich außerdem viele die ursprüngliche Frage nicht so beantwortet wie sie gestellt bzw. gemeint war.

Es geht nicht darum, ob hier jetzt noch 10 Leute mehr teilnehmen; sondern wir haben die Umfrage zur Kenntnis genommen, und werden sie entsprechend berücksichtigen bei unseren laufenden Überlegungen, ob und was man in Sachen Regeln verändern sollte.
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 21:44
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
@frodocollignon


So richtig klappt das mit dem Link nicht... News Nr. 90 von 93:

[www.players4players.de][pointer]=17

da eh wieder keiner Bock auf Klicken hat und meine Beiträge ja eh zu lang sind... bitteschööön:



"P4P stellt auf Hohlstangen um

Liebe Vereinsmitglieder!
Nach jahrelangem Überlegen haben wir uns jetzt entschieden, einen Schritt zu wagen, den viele schon lange erhofft haben, andere aber zumindest zunächst eher negativ sehen werden: Wir werden die P4P-Turniere in Zukunft mit Hohlstangen spielen, d. h. der Tisch wird entsprechend verändert.

Bei dieser Gelegenheit werden wir außerdem einen neu entwickelten Griff einführen. Die Form bleibt fast gleich zum bisherigen Griff, aber das Material ist ein stumpferer und damit griffigerer Kunststoff.

Begründung der Entscheidung
•Wir glauben, dass eine Mehrheit der Spieler diese Umstellung befürworten (siehe Auswertung der Umfrage unten).
•Wir hoffen, das Spiel mit dieser Umstellung noch attraktiver zu machen (Stichworte: weniger "Anschlagen", mehr Möglichkeiten im Mittelfeld und im Tor, größere Attraktivität für Jugendliche und Frauen, weniger Verletzungen).
•Wir haben die Erwartung, dass auch die Spieler, die jetzt gegen Hohlstangen sind, nach ein bis zwei Jahren rückblickend die Umstellung begrüßen werden – ab und zu muss man auch mal einen wichtigen Schritt wagen, der dem natürlichen Trend zum Festhalten an Gewohntem entgegenläuft.
•Eine internationale Annäherung der verschiedenen Tische aneinander halten wir für positiv. Das soll nicht heißen, dass wir auf einen "Einheitstisch" hinarbeiten (wir sind im Gegenteil der Meinung, dass es auch in Zukunft verschiedene Tische mit verschiedenen Eigenheiten geben sollte). Es bedeutet auch nicht, dass wir mit den Hohlstangen nur unsere Turniere für ausländische Spieler attraktiver machen wollen. Natürlich ist das einer der zu erwartenden Effekte, umgekehrt wird für unsere Spieler aber auch das Spielen im Ausland einfacher. Außerdem erhöht es die Verbreitungsperspektiven für unseren Tisch im Ausland, was langfristig auch unseren Spielern zu Gute kommt.
Umfrage und Bewertung
Vor ca. zwei Jahren wurde schon einmal eine Umfrage zum Thema Hohlstangen durchgeführt, die eine knappe Mehrheit pro Hohlstangen ergab. Damals wurde die Umstellung trotzdem nicht durchgeführt, und zwar hauptsächlich wegen Problemen mit der Verfügbarkeit der Stangen, sowie aufgrund der hohen Preise für qualitativ hochwertige Hohlstangen.

2006 lief dann eine weitere Umfrage, deren Ergebnisse jetzt vorliegen (nach der Auszählung durch Jens Roos, Andrea Roos und Katrin Matsushita). In der Umfrage wurden noch weitere Themen abgefragt; eine ausführlichere Auswertung veröffentlichen wir demnächst. Zum Thema Hohlstangen waren die Ergebnisse wie folgt:

•Abgegebene Stimmen (schriftlich und per Email): 202
•Hohlstangen-"Benotung":
?1: 101
?2: 11
?3: 19
?4: 8
?5: 63
..."

Grüße M.
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 21:46
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
by th way:
bei den Ranglisten - Turnieren in Kooperation mit dem DTFB wird aber dann schon nach ITSF-Regeln gespielt, oder?

ich mein ja nur... :-)
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. December 2010 22:08
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi Mirjam,
die Turniere können nach P4P oder ITSf Regeln gespielt werden. Das Endturnier ist 2012.
Mal sehen...

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
michi1367
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
15. December 2010 01:35
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 137
ich finde die Diskussion ist unnötig solange "keiner" weiss auf welchem tisch gespielt wird. oder steht schon irgendwo dass der torwart in zukunft auf/vor der linie steht, egal welcher hersteller den tisch bauen wird? falls ja, lest nicht weiter und gebt mir den link bitte ;) aber ich glaube nicht. dass sich aber durch die tischveränderung die spieleigenschaften verändern brauch ich ja keinem zu erzählen... ich weiss nicht ob schon mal jemand studiert hat ob sich der kürzere abstand von 3er zur bande auf die anzahl der ausbälle auswirkt, oder ob der eingeschränkte torwart weniger bälle "ins aus halten" kann, aber irgendwo wärs ja ein wiederspruch in sich die regeln zu ändern aber den tisch zu lassen, bzw den tisch zu ändern aber die regeln zulassen


wird der tisch mit dem tor/torwart angeglichen dann gibts auch itsf-regeln, bleibt der tisch klassisch soccer (was ich ich hoffe) dann bleiben die regeln auch bei P4P

also werde ich meine stimme dieser abstimmung enthalten. falls am 1.1.11 die umfrage noch läuft werd ich der erste sein der im neuen jahr abstimmt

LG
Antworten Zitieren
Dominik
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
15. December 2010 10:22
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 327
Ich hab gerade keine Lust zu suchen, aber Uli oder Heinrich (?) hatten in irgendeinem Posting mal kategorisch ausgeschlossen, dass P4P jemals auf Tecball-Maße umstellt. Das stand also nie wirklich zur Debatte. Außerdem bewegt sich ja selbst der DTFB wieder in Richtung "normale" Maße: Sein Tischpartnerschaftsmodell sieht ausdrücklich vor, dass die Hersteller beide Varianten anbieten müssen. Die Spieler sollen dann entscheiden, auf welcher Variante gespielt wird. Mittelfristig wird, so meine Einschätzung, die Tecball-Variante also aussterben. Und das ist auch gut so. ; )
Antworten Zitieren
Humptydumpty
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
15. December 2010 12:21
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor
Beiträge: 209
Was haben denn die ITSF-Regeln mit dem Tisch zu tun? Von den 5 offiziellen ITSF-Tischen haben nur 2 das hohe Tor (Tecball und Bonzini), die anderen haben alle ein klassisches Tor (Tornado, Robert Sport, Garlando) und auf denen wird auch nach ITSF-Regeln gespielt.
Antworten Zitieren
1645
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
15. December 2010 13:22
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 23
Auf meinem Wunschzettel an den Weihnachtsmann steht:

1. Griffwechselsystem bei P4P
2. Änderung der Ball-Aus-Regelung
3. Audi R8 5.2 Quattro Spyder

Frohes Fest
Felix
Antworten Zitieren
Knuth
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
15. December 2010 13:38
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 75
@ Felix

Naja, zumindest der Audi scheint nicht unrealistisch zu sein ;-)



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.12.10 13:39.
Antworten Zitieren
JS
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
17. December 2010 03:27
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 20
Also es wurde ja nun schon öfters über die Frage gesprochen, ob die Umfrage hier repräsentativ sei oder nicht. Dabei wurde vor allem über irgendwelche Größen wie Anteil oder Stichproblengröße gesprochen.
Die Repräsentativität einer Stichprobe hängt ungefähr _garnicht_ von deren Größe ab und ungefähr _ausschließlich_ davon, ob die ob die gezogenen Stichproben (Abstimmer) für die fragliche Grundgesamtheit (P4P) _qualitativ_ repräsentativ sind!
Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, dass es sinnfrei ist, darüber zu reden, ob genügend Leute abgestimmt haben oder nicht. Infratest dimap oder Emnid stellen sehr gute Prognosen in erheblich komplexeren Umfragesystemen wie der Sonntagsfrage mit einem Stichprobenanteil von unter 0.1% von der Grundgesamtheit!
Eine Umfrage in diesem Forum kann nie und nimmer sicher repräsentativ werden, egal wie viele Stimmen abgegeben wurden. Jeder der hier abstimmt, entscheidet sich dafür, abzustimmen. Das ist schonmal ein Totschlagargument gegen eine Repräsentativität. Die, die hier mitmachen sind, lapidar ausgedrückt, die Aktivisten. Aktivisten neigen dazu, Ansichten zu haben, die der aktuellen Situation genau gegenüberstehen (Stuttgart 21, Castor-Transporte, …). Diejenigen, die mit der aktuellen Situation (hier: Eigenes Regelwerk) ganz zufrieden sind, haben vielleicht weniger starke Impulse, an einer Umfrage teilzunehmen.

Ich möchte mich damit auf keine Seite schlagen, was die Entscheidung bezüglich der Regeln angeht. Uli Stoepel hat - so scheint mir - diese Umfrage gestartet um mal das Meinungsfeld im Forum zu sondieren. Daraus nun einen Entscheidungszwang abzuleiten ist nicht richtig. Ich weiß aber auch nicht, wie in diesem Verein üblicherweise Politik gemacht wird. Wenn es aber Usus ist, dass einer Umfrage hier grundsätzlich eine Entscheidung zu folgen hat, dann habe ich natürlich Unrecht!

JS
Antworten Zitieren
Mirjam
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
17. December 2010 11:28
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.502
heyho, jemand mit Sachkenntnis ;-)
im Grunde bekommst Du aber immer nur die "Aktivisten" - in Vereinsstrukturen noch schlimmer als in der Gesellschaft, weil in Umfragen im "alltäglichen Leben" ausgereiftere Belohnungsverfahren/Impulsgeber eingesetzt werden

im Verein wird letztlich alles von den wenigen "Aktivisten" getragen, aber wir könnten ja noch ein Gewinnspiel anhängen, wenn die Bögen vor Ort in Papierform ausgegeben werden, evtl. bekommen wir dann noch die "Gierigen" ;-)

"du bist P4P", "deine Stimme zählt" könnte noch ein paar Profilneurotiker aktivieren... bekommen dann einen Button für die Jacke oder so - jedenfalls: um Repräsentanz gesichert nchvollziehen zu können, müsste man die Anonymität aufgeben und Spielernummern einfordern und sinnvolle Kategorien aufteilen/theoretisch könnte ein Vorstand aus 10 Mitgliedern auch schon repräsentativ sein - je nach Zusammensetzung ;-)
Antworten Zitieren
JS
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
17. December 2010 16:29
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 20
@Mirjam: hehe... ja stimmt - repräsentativ wird das hier nicht werden. :D Man müsste schon einen Zufallsgenerator anwerfen und zufällig 150 Spielernummern auswerfen lassen. Das Ganze noch in Verbindung mit einer Abstimmungsverpflichtung gibt eine echte Wahl :D
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
19. December 2010 14:01
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Hi,
die Umfrage ist jetzt beendet.
Meinen Dank an die 194, die sich an meiner Umfrage beteiligt haben.
Ob eine Übernahme der ITSF Regeln oder eine Änderung der P4P Regeln passieren wird, muss man abwarten.

Gruß
Uli
Antworten Zitieren
schwaert
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
19. December 2010 14:28
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor
Beiträge: 68
Ich möchte auch noch meinen Senf dazu beisteuern.

Ich finde den Vergleich zum Boxen eigentlich recht gut.
Der Grund, warum es mehr oder wenigerer feine Unterschiede in den Regeln gibt liegt an den unzählig vielen Verbänden.
Dadurch wird die Sache etwas unübersichtlich und auch für Außenstehende/Neueinsteiger vielleicht uninteressant.
Wenn man das noch weiter in die Kampfsportszene (Kickboxen, Karate etc) ausweitet wirds noch schlimmer.
Es laufen so viele Welt- und Deutsche Meister rum das die Titel teilweise an Wert verlieren.

Beim Tischfußball ist das ja ähnlich, viele Verbände, unterschiedliche Regeln.
Durch eine Vereinheitlichung wird das Ganze zumindest überschaubarer, vor allen Dingen für Leute, die nicht so tief in der Szene stecken.

Das ITSF-Regelwerk lässt meiner Meinung nach nicht so viele Diskussionen zu (z. B. Ball der die Tischoberfläche berührt und ins Spielfeld zurückfällt).
Da die P4P ja nicht Mitglied im ITSF ist, ist es ja denkbar, das Regelwerk zu übernehmen und ein Regelbeiwerk zu schaffen.
Dort könnten dann Ausnahmen/Abweichungen geregelt werden.
(Einwurf, Bandenregel auf der 5, etc)
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
10. November 2012 11:52
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Ich habe es noch gefunden.
138: 56 Stimmen.
71:29% der stimmen waren für eine Umstellung der Regeln.
Das war natürlich nicht viel bei unserer Mitgliederzahl.Gerade mal knapp 10% hatten sich beteiligt.

gruß
uli
Antworten Zitieren
Gio
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
10. November 2012 13:16
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 175
Könnte man die Abstimmung nochmals machen, liegt ja nun schon 2 Jahre zurück ;)
Antworten Zitieren
LieberEinzel!
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
10. November 2012 13:29
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 435
Nein.
Und es wird auch weiterhin auf Ullrich gespielt und nicht auf Leo.
Und der Ball wird eingerollt und nicht aufgelegt. ;-)

Ist ja schlimmer als im Sommerloch hier im Forum. Weils draußen regnet hängen alle vor dem Rechner rum...
Antworten Zitieren
Gio
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
10. November 2012 19:11
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 175
Danke für die rein sachliche Antwort, auf das Forum ist verlass ;)
Antworten Zitieren
Marcel
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
10. November 2012 20:05
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.606
Gio kannst die Umfrage selbst starten.

Rechtslang geht immer!!

[www.kicker-club-kerken.de]
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
10. November 2012 21:14
Administrator
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.916
...allerdings sehe ich auch bei einer potentiellen neuen Umfrage das gleiche Problem wie auch schon bei dieser hier: Die Frage wird mißverstanden.
Es steht zwar eigentlich deutlich oben drin, aber trotzdem wette ich, dass jede Menge Leute "ITSF-Regeln" angekreuzt haben, weil sie lieber den Ball auflegen statt einwerfen wollen, oder Ähnliches.
Darum ging es aber gar nicht.
Es ging um die Frage, ob wir mit P4P in Sachen Regeln weiterhin selbst die Verantwortung haben wollen.
Antworten Zitieren
Gio
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
10. November 2012 21:21
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 175
Vielleicht, sind die Ankreuzer aber auch tatsächlich in der Lage, diese Frage zu beantworten und gar nicht mal so dumm wie manch einer Annimmt ;) Verrückt
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
11. November 2012 02:25
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Und wenn jemand lieber auflegt, dann ist es doch sein gutes Recht auch für die itsf Regeln zu stimmen, schließlich ist das ein Unterschied der beiden Regeln.

Ich kann ja ein bisschen verstehen, dass P4P die Verantwortung weiterhin haben will, aber sinnvoll wäre eine Anpassung schon.
Bzw. wovor hat P4P Angst, wenn einfach die itsf Regeln übernommen werden? Sollten dort Änderungen vorgenommen werden die nicht gewollt sind, kann man immer noch zu seinem eigenen Regelwerk zurückkehren.

Man könnte die Regeln ja auch exakt angleichen und trotzdem P4P Regeln drüber schreiben wenn es nur darum geht.

Ich denke den Spielern ist es egal, ob P4P oder itsf drauf steht, es geht darum was drin steht.
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
11. November 2012 10:22
Administrator
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.916
Stocki schrieb:
> Und wenn jemand lieber auflegt, dann ist es doch sein gutes Recht auch für die itsf Regeln zu
> stimmen, schließlich ist das ein Unterschied der beiden Regeln.

Damit bestätigst du meine Vermutung, dass die Frage oft missverstanden wurde, und immer noch wird...

Es war nicht nach Inhalten der Regeln gefragt, sondern danach, ob wir in Sachen Regeln weiterhin selbständig sein wollen.

Du darfst gerne für Auflegen sein und auch auch dafür stimmen, das ist dann aber eine andere Frage, für die es eine gesonderte Umfrage braucht!
Antworten Zitieren
LieberEinzel!
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
11. November 2012 11:17
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor
Beiträge: 435
Stocki schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich denke den Spielern ist es egal, ob P4P oder
> itsf drauf steht, es geht darum was drin steht.

Nachdem ich Gio so böse abgebügelt hab (sorry Gio) mal was mit Inhalt:
Den Spielern ist es tatsächlich egal, so wie Stocki es schreibt. Die neue Generation P4P-Tour-Teilnehmer (Teilnehmer seit 2008), strebt nach einer Vereinheitlichung der Regeln, der Verbände und wünscht Tischfußball ins Fernsehen und zu Olympia.
Die ältere Generation (Teilnehmer der Löwentour vor der Jahrtausendwende und P4P-Begründer) ist froh um das P4P-Baby, wie es sich durch viel harte Arbeit, bis hierhin entwickelt hat.
Und wir reden hier nicht von 40 Jahren Geschichte, es sind 11 Jahre (seit 2001). Und da gab es noch kein ITSF!

Man kann da schön auf das Registrierdatum hier vom Forum kucken. Wenn da 8 Jahre steht, kommen da keine Kommentare wie: "ITSF und DTFB, yeah cool!" :-)
Weil nämlich zwischen 2001-2007 die ITSF und der DTFB nicht wirklich derbe cool waren! -Sorry Miri- (hat sich ja geändert:-)
Da war nicht viel mit Challengern im ganzen Land und ...

Zum Schmökern für die "neue Generation" aus 2006:
[www.tischfussball.de]

Und um wieder ins hier und jetzt zu kommen:
ITSF hat ne Regel gemacht nur um den Spredeman-Pass zu unterdrücken. Einen Pass den "nur ein Mensch" auf "nur einem Tisch" (Tornado) tatsächlich macht! Regeln die auf Tische zugeschnitten sind, sind allso gang und gäbe.
P4P spielt aber auf Ullrich, im übrigen kein offizieller ITSF-Tisch (Austragungstisch)! Und die Kooperation P4P/Ullrich läuft für alle P4P-Turnierteilnehmer bestens. Auch die Kooperation mit dem Maritim hat P4P weitergebracht. Das ist alles aus P4P-Initiative entstanden.
Gut, die ITSF deckelt aktuell nicht stark aber trotzdem kann ich verstehen, dass P4P sich sicherheitshalber langsam annähert.
Und mal ehrlich "die 3 Regelunterschiede" interessieren doch eh keinen. Den meisten gehts ums Prinzip. Und mein Prinzip unterstützt P4P. :-)

Grüße Sven
Antworten Zitieren
jonny
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
11. November 2012 12:03
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 1.157
Ich bin dafür die ITSF-Regeln zu übernehmen und weiterhin die Souveränität zu behalten, die einem erlaubt zu entscheiden, ob man eventuelle Regeländerungen seitens ITSF übernimmt oder nicht. Ich glaube nicht, dass ITSF demnächst eine so unsäglich dumme Regel erlässt dass man sie nicht übernehmen kann, aber für den sehr unwahrscheinlichen Fall kann man sich ja einfach die Eigenständigkeit bei P4P vorbehalten (Es gibt weiterhin eine Regelkommission die dann sehr wenig zu tun hat und bei Änderungen seitens ITSF mal kurz drüber kuckt ob das totaler Blödsinn ist und wenn nicht wird es eben übernommen).

Jeder der gegen ITSF - Regeln ist bringt als Argument: Wir verlieren unsere Eigenständigket! Aber noch keiner hat auf die Frage geantwortet was dagegen spricht die Eigenständigkeit zu behalten!

Das würde ich gerne wissen. Denn meiner Meinung nach wird dieses Argument gerne eingeworfen um zu rechtfertigen warum man die ITSF-Regeln nicht übernimmt, obwohl enorm viele Spieler dafür sind, mehr als es für Hohlstangen und den neuen Ball waren!


P.S.: In letzter Zeit brechen aufgrund der engen Lagerung der Tische im LKW extrem viele Einwurfschalen ab oder werden eckig. Würde dem ständigen Austauschen vor den Turnieren nicht hinterher trauern.
Antworten Zitieren
heinrich
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
11. November 2012 13:22
Administrator
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 1.916
...du meinst eben mit "die ITSF-Regeln übernehmen" die INHALTE, etwas anderes als die ganze Thematik in Sachen selbständig bleiben, und etwas anderes als hier damals gefragt war.

Über inhaltliche Regelunterschiede zu diskutieren habe ich überhaupt kein Problem, auch nicht damit, dazu weitere Umfragen zu machen -- falls jemand einen neue Regelumfrage machen möchte, würde ich aber vorschlagen die Frage konkreter zu formulieren, um neue Missverständnisse zu vermeiden. Z.B. so:

Wollt ihr, dass die folgenden Regeln so geändert werden, dass sie der ITSF-Version entsprechen:
1. Einwurf (Auflegen)
2. Bandenberührungen auf der 5
3. ...

Also konkret fragen, welche Regeln geändert werden sollen (oder auch nicht)!


> Aber noch keiner hat auf die Frage geantwortet was dagegen spricht die Eigenständigkeit zu behalten!

Nichts spricht dagegen die Eigenständigkeit zu behalten, und genau das will ich ja auch!

Regelinhalte ändern können wir trotzdem jederzeit, wenn Schiedrichter oder Spieler eine andere Version besser finden; das kann auch die jeweilige ITSF-Version sein.
Nur darf man dann eben nicht sagen, "P4P spielt nach den ITSF-Regeln" oder ähnliches, sondern es sind weiterhin die P4P-Regeln, unabhängig davon wie viel oder wenig diese sich in irgendwelchen Details von den ITSF-Regeln unterscheiden.
Antworten Zitieren
Thierry
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
11. November 2012 15:39
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 340
Recht hat er der Heinrich.
Antworten Zitieren
ulrich stoepel
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
11. November 2012 17:34
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 2.840
Heinrich:
Aber noch keiner hat auf die Frage geantwortet was dagegen spricht die Eigenständigkeit zu behalten!

Nichts spricht dagegen die Eigenständigkeit zu behalten, und genau das will ich ja auch!

Hi Heinrich,
Wir 2 kennen ja unsere Standpunkte genau in dieser Frage.;-)
Es spricht meiner Meinung nach überhaupt nichts dafür, hier eine Eigenständigkeit zu haben.
Warum soll P4P ihre Turniere mit eigenen Regeln spielen?
Überall wird nach einer Regel gespielt, nur nicht bei P4P und im Saarland. Glocki und ich sind die Rufer in der Wüste.;-)(Insider)
Bei uns im Vorstand spielt fast jeder Buli und ITSF Turniere, trotzdem ist es uns nicht möglich, nach einem weltweit anerkannten Regelwerk zu spielen.
Mittlerweile sind unsere Regel ja noch einmal in einigen Punkten angeglichen worden, deshalb kann ich, wenn ich von einem Ausländischen Spieler gefragt werde, keinem mehr alle Punkte erklären, die sich noch unterscheiden.
Die ITSF Regeln sind in 16 Sprachen auf der ITSF Seite nachzulesen.
Unsere Regeln stehe in 5 Sprachen online, müssen aber bei Änderungen aufwendig übersetzt werden.
Bei der letzten DM hat Roland mal alle Schiris gefragt, wer für eine Regelübernahme wäre.
Immerhin, es waren glaube, ich 5 dafür.
Schon besser, wie die Jahre davor.
Aber nur 5 von 18 oder 20 Schiris.
Noch ein paar Jahre und dann kippt das, die Hoffnung stirbt zuletzt.;-)

gruß
uli
Antworten Zitieren
Gio
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 11:33
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 175
Entschuldigung angenommen ;)
Antworten Zitieren
Lupo
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 11:43
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor
Beiträge: 779
Ich hoffe das es kippt. ;-)

Ich bin Halbitaliener also muss ich keine deutsche Rechtschreibung beherrschen. ;-)
Antworten Zitieren
ploeppsen
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 15:54
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 33
gerade die regel mit den bandenberührungen find ich beim itsf regelsatz recht nervig...da wir uns den luxus erlauben können, sollte man die frage der regelanpassung schon differenziert betrachten.

ansonsten schließe ich mich heinrich an...
Antworten Zitieren
Pusher
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 16:04
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor
Beiträge: 893
Gegen nur 3 bandenberührungen!
Antworten Zitieren
Stocki
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 17:43
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor
Beiträge: 382
Für die max. Bandenberührungen! Da man dann auch den Puppe-Bande-Puppe Pass erlauben kann.

Ich finde es spricht auch nicht unbedingt viel dafür die Eigenständigkeit zu behalten. Sollte die itsf die Regeln tatsächlich so ändern, dass p4p nicht damit leben kann, so kann immer noch die Eigenständigkeit wieder hergestellt werden. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, schließlich sind es dann die Regeln nach denen die ganze Welt spielt.
Antworten Zitieren
wolle
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 18:01
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 760
Diese max.-2-mal-an-die-Bande-Regel ist nervtötend und sinnlos.
Und provoziert Diskussionen.

Wieso stellen wir nicht einen Antrag bei ITSF, das abzuschaffen?
Dann hätten wohl die meisten nichts mehr dagegen, die Regeln zu übernehmen...

Das Auflegen stört wohl die wenigsten.

Edit: Und natürlich die Eigenständigkeit behalten, falls eine bescheuerte Änderung kommen sollte...

Grüße
Wolle



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.11.12 18:01.
Antworten Zitieren
Soccerrocker
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 18:13
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 448
Viel Spaß, wenn jemand dann immer seitenfläche äussere Figur Bande spielt...
in Verbindung mit dem ITSF regelwerk wird das dann ne Katastrophe ;)
Antworten Zitieren
Gio
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 18:25
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 175
Also mal im Ernst, so grundsätzlich ist es doch sch... egal nach welchem Regelwerk man spielt, ich denke nicht das es für iwen das Problem sein sollte, dass man auflegen muss und oh gott man dann keinen schweißer mehr aus der Mitte zimmern kann, weils anders nicht möglich ist zu gewinnen, sondern es sollte doch darum gehen, den Sport zu fördern und Tischfußball voranzubringen. Ich würde mir so wünschen, dass es mal olympisch wird. Wenn ich immer sehe was für Sportarten plötzlich olypisch werden, da fass ich mich echt an den Kopf. Aber die ziehen auch alle an einem Strang und damit haben sie es sich verdient.....

Uefa und Fifa haben auch unterschiedliche Regelwerke, und jeder der Fußball guckt, weiß dass es manche Regeln gibt die einfach mega bescheuert sind und alle haben wir uns bei der EM gefragt warum zum hänker, kann es nicht einheitlich sein...


Man sollte mehr Zeit damit verbringen Tischfußball olympisch werden zu lassen, und da brauch man einheitliche, transparente, sportliche und faire Regeln. Ich habe mit kickern begonnen, weil ich das Potential, die Sportlichkeit und das System, das es beinhaltet so unglaublich spannend finde...Nicht weil man sich niedermetzelt



p.s. nein das ist nur meine Meinung - Für mich ist es eben ein Sport oder soll es werden
Antworten Zitieren
hans b
Re: Umfrage Regelwerk (P4P oder ITSF/DTFB)
12. November 2012 20:42
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor
Beiträge: 22
@Gio - stimme zu

...habe 2010 mit Tischfußball angefangen und anfangs überhaupt nicht kapiert, warum die Regeln nicht einheitlich sind. Bin im Moment soweit, daß ich einem Kneipenkickerer eine Einleitung rüberbringen kann, aber durchblicken...., nein, soweit bin ich ehrlich gesagt noch nicht!
Antworten Zitieren
Seite 3 von 4    Seiten: vorherige Seite1234nächste Seite
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

This forum is powered by Phorum.