Home
  • Diskussion
  • Turniere
  • Players 4 Players
    • Verein
    • Rangliste
    • Bilder
    • Videos
  • Infos
    • Überblick
    • Spielorte
    • Regeln
    • FAQs
    • Liga
    • Links
    • Bilder/Presse
    • Webseite
    • Kontakt/Impressum
  • Spielergalerie
Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen
Forum > Regelfragen > Thema

Erweiterte Suche

P4P_Soccerregeln (Korrekturen)

geschrieben von Bernd Stechow 
Forenliste Themenübersicht Neues Thema
Bernd Stechow
P4P_Soccerregeln (Korrekturen)
27. March 2006 22:43
Moderator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.345
Hi Sportsfreunde(innen),
ein paar kleinere Korrekturen und Klarstellungen, die sich nach dem Schiedsrichtermeeting in Northeim ergeben haben.
Nun dürfte es das erstmal sein.
Die gültige komplette Fassung findet ihr als .pdf Datei im Anhang.

Hier der Überblick über die Korrekturen.
Die alte "neue" Regel steht immer zuerst, danach die Regel mit dem neuen Wortlaut oder einer neuen Nummerierung.


****************************
8.1 Beeinflussung des Tisches
Jedes Rütteln, Rutschen oder Anheben des Tisches ist verboten. Ob dies mit Absicht geschieht oder nicht, ist hierbei nicht relevant. Die Entscheidung, ob ein Regelverstoß und insbesondere übertriebene Härte vorliegt, muss ein Schiedsrichter treffen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Team ein Ball verloren geht oder nicht. Wenn bei einer Beeinflussung des Tisches keine übertriebene Härte vorliegt, entscheidet der Schiedsrichter von wo das Spiel weitergeführt wird.
Übertriebene Härte wird auch geahndet wenn der Ball nicht im Spiel ist. (z.B. Nachschlagen der Stangen nach einem Torerfolg). Die Strafe hierfür ist eine Verwarnung. Im Wiederholungsfall wird das Tor aberkannt und das gegnerische Team bekommt ein „Technisches Foul“ zugesprochen.

8.1 Beeinflussung des Tisches
Jedes Rütteln, Rutschen oder Anheben des Tisches ist verboten. Ob dies mit Absicht geschieht oder nicht, ist hierbei nicht relevant. Die Entscheidung, ob ein Regelverstoß und insbesondere übertriebene Härte vorliegt, muss ein Schiedsrichter treffen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Team ein Ball verloren geht oder nicht. Wenn bei einer Beeinflussung des Tisches keine übertriebene Härte vorliegt, entscheidet der Schiedsrichter von wo das Spiel weitergeführt wird.
Übertriebene Härte wird auch geahndet wenn der Ball nicht im Spiel ist. (z.B. Nachschlagen der Stangen nach einem Torerfolg). Die Strafe hierfür ist eine Verwarnung. Zudem kündigt der Schiedsrichter an, das im Wiederholungsfall ein ansonsten gültig erzieltes Tor aberkannt wird und das gegnerische Team „Technisches Foul“ zugesprochen bekommt.

**************

12.4 Coaching
Die Aufstellung (…)

12.3 Coaching
Die Aufstellung (…)

*************

12.3 Strafen
Die Strafe für die Missachtung der Regeln 12.1 und 12.2 ist ein Technisches Foul, in besonderen Fällen kann auch die Verweisung aus dem Turniersaal erfolgen. Dies gilt für Spieler und Zuschauer.

12.4 Strafen
Die Strafe für die Missachtung der Regeln 12.1 und 12.2 ist ein Technisches Foul, in besonderen Fällen kann auch die Verweisung aus dem Turniersaal erfolgen. Dies gilt für Spieler und Zuschauer. Die Strafe für die Missachtung der Regeln 12.3 ist beim ersten Verstoß eine Verwarnung. Bei erneutem Verstoß wird gegen das gecoachte Team ein Technisches Foul ausgesprochen. Der Schiedsrichter kann bereits beim ersten Verstoß den Coach auffordern, den unmittelbaren Spielbereich zu verlassen.

**********

13.3 „Abgequetschter“ Pass
Ein Pass, bei dem der Ball unabsichtlich abgequetscht wird ist erlaubt.

13.4 „Abgequetschter“ Pass
Ein Pass, bei dem der Ball unabsichtlich abgequetscht wird, ist erlaubt. Dazu zählen auch die 1-Figuren Pässe, die unmittelbar beim Kampf um den Ball enstehen. Die Entscheidung ob ein „Unabsichtliches Abquetschen“ vorliegt, liegt im Ermessen des Schiedsrichters.

********************

13.4 Eingeklemmter Ball
Wird ein Ball (…)

13.3 Eingeklemmter Ball
Wird ein Ball (…)

*****************

13.5 Äußerster Mann
Der Pass äußerster Mann - Bande - äußerster Mann - Durchspiel ist verboten.

13.5 Bandenpass
Der Pass Figur - Bande – gleiche Figur - Durchspiel ist verboten





2-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.05.06 10:29.
Antworten Zitieren
Bernd Stechow
Re: P4P_Soccerregeln (Korrekturen)
07. May 2006 10:33
Moderator
Registrierungsdatum: 20 Jahre zuvor
Beiträge: 1.345
Regelversion 3c (Stand 07.05.06)

Antworten Zitieren
Neuere Themen Ältere Themen
Druckansicht RSS
Dieses Thema wurde beendet. Eine Antwort ist daher nicht möglich.
This forum is powered by Phorum.